Markt

Beiträge zum Thema Markt

Politik
Parken oder nicht parken? Die Verwaltung hat die Einlassung von Stellplätzen sowohl an Höhenweg wie auch Seestraße geprüft. Fotos: cHER
2 Bilder

Schaffung von Stellplätzen am Frintroper Markt wurde in der BV IV diskutiert

Ein Nachtrag aus dem Nichts: Anwohner hätten gefragt, ob die Schaffung zusätzlicher Stellplätze am Frintroper Markt zur Steigerung der Attraktivität machbar sei. Daraufhin legte die Verwaltung für die Dienstagssitzung der Bezirksvertretung IV prompt Kostenaufrechnung und Planungsskizze vor. Über Sinn und Unsinn der 12.000-Euro-Maßnahme scheiden sich im Gremium die Geister. Das Papier selbst ist eher außergewöhnlich und sorgte am Dienstag entsprechend für Verwunderung: „Die Verwaltung geht...

  • Essen-Borbeck
  • 18.11.17
Politik

Markt in Holsterhausen: CDU fragt Bürger

An diesem Donnerstag, 13.10., beginnt die CDU-Holsterhausen mit einer Umfrage zu Zufriedenheit und Kaufverhalten unter den Marktbesuchern in Holsterhausen. Ab 15 Uhr sind die Christdemokraten am Eingang zum Wochenmarkt (Gemarkenstraße/Ecke Aldegreverstraße) präsent und erforschen mit einer Fragebogenaktion die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Die CDU will unter anderem wissen, wie zufrieden die Marktbesucher mit ihrem Markt sind, was sie vermissen, ob die Öffnungszeiten passend sind, welche...

  • Essen-Süd
  • 12.10.16
Politik

Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung III beantragt Verkehrssicherung auf der Margarethenhöhe:

Die Steile Straße ist in Höhe des Marktes als Verkehrsberuhigter Bereich gekennzeichnet. Innerhalb dieses Bereiches muss der Fahrzeugverkehr u.a. Schrittgeschwindigkeit einhalten. "Nicht nur seit der Vollsperrung der Sommerburgstraße wird dies missachtet.“, erklärt Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin. Der Mittwochsmarkt ist bis 18:00 Uhr geöffnet und werde stark frequentiert. Viele Familien nutzten das Angebot und Kinder spielten auf dem Platz. „Wir müssen die Sicherheit der spielenden...

  • Essen-Süd
  • 26.05.16
Kultur
2 Bilder

Die CDU Margarethenhöhe feierte mit: Der Wochenmarkt auf der Margarethenhöhe feiert seine Marktkultur!

Viele bunte und informative Aktionen. Unter dem Motto „Erlebe Deinen Wochenmarkt“ beteiligen sich die Essener Wochenmärkte im Mai 2016 an der europäischen Wochenmarkt-Kampagne „LYLM Love your local market“. Thema in diesem Jahr „Wochenmärkte: eine gesunde Entscheidung“. „Wir lieben unseren Markt auf der Margarethenhöhe. Musik,Geselligkeit, kulinarische Genüsse, ein Ort der Kommunikation, der Markt hat sich prächtig entwickelt“, freut sich Brigitte Harti,Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe. „Der...

  • Essen-Süd
  • 12.05.16
Politik
2 Bilder

Osterstand und Bürgersprechstunde der CDU- Margarethenhöhe

Am Mittwoch, 16. März, von 16-18 Uhr, laden wir die Bürgerinnen und Bürger zum Osterstand mit Bürgersprechstunde am Info-Stand der CDU am Kleinen Markt/Hoher Weg ein. Haben Sie Fragen an die Politik? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder Essen betreffen? Beispielsweise: Aktuelle Informationen zur Verkehrsituation. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit der Vorsitzenden, Brigitte Harti, und ihrem Stellvertreter, Marcus von der Gathen, darüber austauschen.

  • Essen-Süd
  • 14.03.16
  • 1
Politik

1 Jahr Nachmittagsmarkt in Frohnhausen – CDU fordert die Umsetzung des Beschlusses der Bezirksvertretung III

Auf Initiative der Marktbeschicker wurden die Marktzeiten zur Belebung des Frohnhauser Marktes vor einem Jahr geändert. Diese Verlegung erfolgte als Probephase. Auch haben verschiedene Aktionen stattgefunden um die Attraktivität des Marktes zu steigern. Nun gilt es, gemeinsam mit den Marktbeschickern Bilanz zu ziehen. Dies erfolgt durch die Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB). Lothar Föhse, Sprecher der CDU-Fraktion im Bezirk: „Mein Dank gilt den Marktbeschickern, die sich im letzten...

  • Essen-Süd
  • 02.09.15
  • 2
Überregionales
2 Bilder

CDU-Margarethenhöhe dankt Müttern!

Infostand zum MuttertagTraditionell am Samstag vor Muttertag verteilte der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe über 150 Rosen, am Kleinen Markt. Viele Mütter freuten sich über die kleine Aufmerksamkeit. Dazu Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin: „Ein kleines Dankeschön, das die Wertschätzung wenigstens ein bisschen deutlich machen kann!“ Viele interessante Gespräche wurden geführt, die gezeigt haben, dass es einige Dinge gibt, die auf der Margarethenhöhe noch angepackt werden müssen. Der...

  • Essen-Süd
  • 13.05.15
Überregionales
5 Bilder

Frühlingsfest auf dem Wochenmarkt Margarethenhöhe erfolgreich

Der Osterhase war schon da! Die CDU Margarethenhöhe freut sich, dass das Frühlingsfest der Markthändler gut angenommen wurde. Zahlreiche Kindergartenkinder und Schulkinder haben begeistert Ostereier bemalt und gesungen, für die Besucherinnen des Marktes gab es einen kleinen Blumengruß und Spieler des TUSEM Handball aus der 2.Bundesliga gaben Autogramme. Am Nachmittag gab es noch Live-Musik. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe: „Das war ein schönes Fest und die Freude darüber bei...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
  • 1
Politik

CDU: Hand in Hand mit Marktkaufleuten

Die CDU-Margarethenhöhe traf sich auf dem Nachmittagsmarkt mit Vertretern der Marktkaufleute, der Margarethe-Krupp-Stiftung (MKS) und der Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB), um den Markt weiter zu optimieren. „Der Rettungsversuch ist erst einmal gelungen! Wir brauchen lebendige Märkte und dafür setzen wir uns ein“, so Marcus von der Gathen, sachkundiger Bürger der CDU-Ratsfraktion und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Margarethenhöhe. „Alle, die am Marktgeschehen beteiligt sind,...

  • Essen-Süd
  • 25.10.14
Politik

Neue Kita am Markt - Baustein zur Neuen Mitte Karnap

Auch wenn die ehemalige Hauptschule Karnap nie ganz verwaist war - die benachbarte Maria-Kunigunda-Grundschule nutzte einige Räumlichkeiten weiter - so kehrt doch bald wieder richtig Leben ein: Das alte Schulgebäude aus dem Jahre 1951 wird zur Kita umfunktioniert. Am Mittwoch wird der Stadtrat wohl grünes Licht für den Umbau geben, der Haupt- und Finanzausschuss sprach bereits im Laufe dieser Woche seine Empfehlung aus. Damit ist der Weg frei für eine angemessene Kinderbetreuung im nördlichsten...

  • Essen-Nord
  • 21.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.