Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Ratgeber
21 Bilder

Ricardamarkt in Alt-Kaster

Es besteht heute noch die Möglichkeit einen charmanten Marktbesuch zu erleben. Mit seiner einmaligen Altstadt-Kulisse und der Besonderheit, dass die Anwohner in ihren Innenhöfen und Gärten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen, schafft der Ricardamarkt in Alt-Kaster ein außergewöhnliches Ambiente. 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein ältesten Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Die Schwachstelle in der Jülicher Herrschaft nutzte der Kurfürstbischof zu Köln, Siegfried von...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.15
  • 18
  • 13
LK-Gemeinschaft

Flohmarkt für Kinder im Bürgerhaus Oststadt

Kinder kommt trödeln!! Du hast tolles Spielzeug mit dem du nicht mehr spielst? Kassetten oder CD`s die du nicht mehr anhörst? Anziehsachen die dir nicht mehr passen? Oder andere tolle Sachen die zu schade sind um sie weg zu werfen? Dann schnapp dir eine Decke und komm am Mittwoch den 15. Juli 2015 von 14:00 bis 18:00 Uhr ins Bürgerhaus Oststadt! Wenn du Lust hast mit zu machen und dir einen freien Platz für deine Decke sichern möchtest melde dich vorher bei uns an. Tel.: 0201/88-51127 oder...

  • Essen-Steele
  • 30.06.15
  • 2
Kultur
5 Bilder

"Läuft bei dir"!? ... Bei uns läuft schon die Anmeldung für den Sommer-Leseclub auf Hochtouren!

Hast du Lust dabei zu sein und willst du die allerneuesten Bücher als Erste lesen, neue Autoren entdecken, neue Themen kennen lernen? Dann melde Dich jetzt an zum SommerLeseClub 2015 oder Junior-Leseclub! Deine Bibliothek wird zur Schmökerstube, die Dir Welten zum Eintauchen bereit hält. Am Ende belohnt ein Zertifikat und eine Party Deinen Leserfolg! SommerLeseClub 2015 In diesen Sommerferien veranstalten die Kinderbibliothek Essen, sowie die Stadtteilbibliotheken Freisenbruch, Kettwig,...

  • Essen-Steele
  • 29.06.15
  • 1
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kindertheater im Bürgerhaus Oststadt

Die Bremer Stadtmusikanten Das alte Grimmsche Märchen wird vom Sonswas Theater in einer phantastischen Inszenierung neu aufgelegt .Dabei sind die vier Hauptakteure des Stückes ja gar nicht bis nach Bremen gekommen. Sie vertrieben bekanntlich unterwegs zwei Räuber aus ihrem Haus und richteten es sich dort behaglich ein. Aber wie es dazu kommt, das erzählt das Meller ,,Sonswas Theater"' mit seinen großen, ausdrucksstarken Spielfiguren so lustig und spannend, dass das gesamte Publikum seinen Spaß...

  • Essen-Steele
  • 26.06.15
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ferienprogramm im Bürgerhaus

Puppenspieltage zum Mitmachen! Es sind noch Plätze frei!!!!!!! Ganztagsbetreuung von 08:00 - 16:30 Uhr für Kinder von 8-12 Jahren. Kosten pro Kind pro Tag 12€ icl. Verpflegung (Geschwister zahlen die Hälfte) " Als der Roboter die schöne Fee heiratete und die Maus den Drachen besiegte" In der Ferienwoche vom 6. bis 10. Juli bieten wir wieder spannende, phantasievolle Theatertage an. Wieder mit dabei: Ute und Gerd vom Sonswastheater. (Ihr erinnert Euch sicher an das mittelalterliche Theaterstück...

  • Essen-Steele
  • 12.06.15
  • 1
  • 2
Politik
Parken oder nicht Parken? Detlef Venjakob, Nils Perolles (3.v.l.) und Stepha Duda (4.v.l.)  von der SPD-Karnap suchten die Antwort. Foto: Debus-Gohl

Bürger-Begehren: Ob Park- oder Marktplatz hat im Stadtteil die SPD-Karnap abgefragt

Parken oder nicht Parken? Zumindest für Bürger und Bezirkspolitiker in Karnap ist das mit Blick auf den dortigen Marktplatz seit längerem die Frage. Die Machbarkeit solcher Planungen geht derzeit durch die Gremien, gleichzeitig fragt die SPD-Karnap per Unterschriftenaktion: Sind zusätzliche Parkgelegenheiten überhaupt gewünscht? Ganz bis zu Ende gedacht war das nicht: Die Eröffnung von REWE und Action als Teil der Neuen Mitte Karnap versprach eine Belebung des Stadtteilzentrums. Einziges...

  • Essen-Nord
  • 10.06.15
  • 1
Politik
Traditionelles Kupferdreher-Marktplatzgespräch der CDU:

Die CDU-Mitglieder Franz Kampmann, Marc Hubbert, Dr. Hans Joachim Böhme, Ratsherr Dirk Kalweit  und 
Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann beim Bürger-Dialog-Infostand des Kupferdreher Marktplatzgespräches.

Politikdialog mitten in der Bürgergesellschaft

CDU lädt zum traditionellen Politischen-Marktplatzgespräch Kupferdreh. Am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, in der Zeit von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang unter dem Motto „CDU vor Ort – Mitreden, Fragen, Antworten bekommen!“ zum zweiten traditionellen Kupferdreher-Marktplatz-Bürger-Dialoggespräch im Jahr 2015 ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums im Rahmen ihres Politischen-Jahresprogramms an....

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
Überregionales
2 Bilder

CDU-Margarethenhöhe dankt Müttern!

Infostand zum MuttertagTraditionell am Samstag vor Muttertag verteilte der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe über 150 Rosen, am Kleinen Markt. Viele Mütter freuten sich über die kleine Aufmerksamkeit. Dazu Nora von der Gathen, Bezirksvertreterin: „Ein kleines Dankeschön, das die Wertschätzung wenigstens ein bisschen deutlich machen kann!“ Viele interessante Gespräche wurden geführt, die gezeigt haben, dass es einige Dinge gibt, die auf der Margarethenhöhe noch angepackt werden müssen. Der...

  • Essen-Süd
  • 13.05.15
Kultur
2 Bilder

"Und plötzlich war ich Profi-Sportler!" – Jan Fitschen liest und erzählt in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch!

Lesung mit Gespräch | Veranstaltungen im Rahmen der Reihe "Gegen den Strom" Jan Fitschen liest und erzählt, wie manchmal alles anders kommt, als man selber denkt und darüber, warum ein Diplom-Physiker und Wirtschaftswissenschaftler monatelang im kenianischen Hinterland durch die Maisfelder rennt und ein Buch über die Geheimnisse einer Laufnation schreibt. Er erzählt, zeigt Bilder und Filme von seinen Reisen und liest aus seinem Buch "Wunderkäuferland Kenia". Veranstaltungsort: Die...

  • Essen-Steele
  • 01.04.15
  • 1
  • 3
Überregionales
5 Bilder

Frühlingsfest auf dem Wochenmarkt Margarethenhöhe erfolgreich

Der Osterhase war schon da! Die CDU Margarethenhöhe freut sich, dass das Frühlingsfest der Markthändler gut angenommen wurde. Zahlreiche Kindergartenkinder und Schulkinder haben begeistert Ostereier bemalt und gesungen, für die Besucherinnen des Marktes gab es einen kleinen Blumengruß und Spieler des TUSEM Handball aus der 2.Bundesliga gaben Autogramme. Am Nachmittag gab es noch Live-Musik. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe: „Das war ein schönes Fest und die Freude darüber bei...

  • Essen-Süd
  • 26.03.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ein Kindertheaterstück für die ganze Familie im Bürgerhaus Oststadt.

PIPPI LANGSTRUMPF Am Mittwoch, 18. März 2015, um 16:00 Uhr zeigt Wodo Puppentheater das Marionettenspiel nach dem Astrid Lindgren-Klassiker im Bürgerhaus. Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind ihre Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz allein in einer Villa wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen. Ein tolles Erlebnis für Menschen von 2 bis 102, selbst...

  • Essen-Steele
  • 03.03.15
  • 1
Kultur
4 Bilder

Flohmarkt im Bürgerhaus

Wieder mal Spaß am Trödeln???? Dann finden Sie bei uns genau das Richtige: Am Sonntag 08. März 2015 heißt es im Bürgerhaus Oststadt wieder von 10:00 bis ca. 14:00 Uhr beim traditionellen Flohmarkt schauen, stöbern, tauschen, handeln, verkaufen und kaufen. Viele Verkäufer bieten Waren aller Art - von alltäglichen Dingen über Kleidung bis hin zu Spielzeug. Den Besuchern bietet sich die Gelegenheit gemütlich durch die Reihen zu schlendern, das ein oder andere Schnäppchen zu erstehen und...

  • Essen-Steele
  • 19.02.15
Kultur
6 Bilder

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus - Kreatives in vielen Varianten von Hand gefertigt

Der Ostermarkt macht Lust auf Frühling Wenn am 01. März 2015 zum 24. Handwerkermarkt eingeladen wird ist klar: Der Frühling steht vor der Tür. Rund 40 Kunsthandwerker und Kunstgewerbler versprühen im Bürgerhaus Oststadt kreative Ideen, wie Haus und Garten österlich dekoriert und gekonnt frühlingshaft in Szene gesetzt werden kann. Viele etablierte aber auch neue Anbieter präsentieren am Sonntag zwischen 11:00 und 17:00 Uhr ihre Werke. Die breite Palette bietet frühlingshafte und österliche...

  • Essen-Steele
  • 19.02.15
Kultur
6 Bilder

"EMOTION - BIBLIOTHEKEN BEWEGEN!" Nacht der Bibliotheken 2015 in Freisenbruch

Die Stadtteilbibliotheken Huttrop, Stadtwald, Überruhr und Freisenbruch in Kooperation mit dem Bürgerhaus Oststadt laden Sie zur "Nacht der Bibliotheken 2015" ein! Unter dem Motto: Bewegung, Gefühl, Begeisterung! Ministerin Ute Schäfer ist Schirmherrin der "Nacht" 2015 Freitag, 6. März 2015 Nacht der Bibliotheken Eintritt frei Beginn: 18.00 Uhr Das Seniorentheater Essen e.V. bietet eine gehobene Seniorenkultur mit den Auszügen aus dem Stück: "Im Wartezimmer des Lebens" an. Möchten Sie mal...

  • Essen-Steele
  • 18.02.15
  • 1
Ratgeber
Ganz schön hoch hängt das Parkverbotsschild und kann deshalb leicht übersehen werden.

Aufreger der Woche: Parkverbotsschild auf dem Rü-Markt hängt zu hoch

Der eine oder andere Autofahrer hat es in der Eile beim Parkplatzsuchen schon mal übersehen: Das Schild auf dem Rüttenscheider Marktplatz, das auf die Parkverbotszeiten hinweist - es hängt nämlich fast vier Meter hoch... „Das ist eine Schikane der Stadt Essen, ein derartiges Hinweisschild so hoch aufzuhängen, dass man es nur zu leicht übersehen kann. Hier will man wieder schnelles Geld mit ,Knöllchen‘ machen“, schimpft Leserin Martina Richter. Sie hat in der Hektik der Parkplatzsuche das Schild...

  • Essen-Süd
  • 10.02.15
  • 2
  • 2
Politik
Viel freie Fläche, wenig Parkgelegenheit: Durch die Nutzung des Marktes als Autostellplatz soll die Neue Mitte aufgewertet werden. Fotos: Gohl
2 Bilder

Park- oder Marktplatz: Geteilte Ansichten gibt‘s über die Gestaltung der Neuen Mitte

Die Neue Mitte Karnap verheißt eine Belebung des Stadtteils: Zwei neue Geschäfte und eine Kita sind erst vor Kurzem entstanden, weitere Läden im Umfeld könnten folgen - wäre da nicht die Parkplatzproblematik. Reichen schon jetzt die Parkgelegenheiten vor Action und REWE nicht aus, könnte die direkt angrenzende Marktfläche Abhilfe schaffen. Mit Kita, REWE und Action hat die Neue Mitte Karnap Ende letzten Jahres deutlich an Qualität gewonnen, auf allen Seiten herrscht Hoffnung auf Wachstum....

  • Essen-Nord
  • 04.02.15
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Es sind noch Plätze frei

Freie Plätze in einigen Kursen Im neuen Jahr sind nun im Bürgerhaus Oststadt die Kurse wieder gestartet. So finden Kinder und Jugendliche, wie auch Erwachsene fast jeden Alters eine Vielfalt an Möglichkeiten, zu trainieren, zu entspannen, sich gesund zu halten, in verschiedenen Richtungen kreativ zu sein, Musik zu machen oder einfach nur Spaß zu haben, eben Freizeit zu verbringen. In einigen Kursen gibt es noch freie Plätze. Ein Einstieg ist unkompliziert und zur Zeit noch möglich. So zum...

  • Essen-Steele
  • 20.01.15
  • 2
Überregionales

Frohnhauser Erlebnismarkt 23.12.2014

Am nächsten Dienstag , 23.12.2014, findet unser Frohnhauser Erlebnismarkt von 08:00 - 18:00 Uhr statt!!! Ganze 10 Stunden sind unsere treuen Markthändler für die Kunden da und freuen sich über regen Besuch .

  • Essen-West
  • 21.12.14
  • 3
Überregionales
Kursprogramm Jan. - März 2015
9 Bilder

KURS-PROGRAMM JANUAR - MÄRZ 2015

Das neue Bürgerhaus- Programm ist da, frisch gedruckt und gut gefüllt! 34 Seiten mit alt bewährten und neuen Angeboten zum Schnuppern und Entdecken. In der vierten Januarwoche geht es wieder los. Die Anmeldung zu den Kursen kann in der Zeit vom 13.01.-16.01.2015 Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00 – 12.00 Uhr und Mittwoch von 15:00 -18:00 Uhr erfolgen. Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite www.buergerhaus-oststadt.de Wir wünschen allen Besuchern schöne Weihnachtsfeiertage und einen...

  • Essen-Steele
  • 19.12.14
  • 2
Kultur
8 Bilder

Viel Spaß beim Vorlesen am bundesweiten Vorlesetag 2014!

Vorlesen fördert die Leselust! Zum bundesweiten Vorlesetag folgten von der Schule im Bergmannsfeld 5 Klassen unserer Einladung zum Vorlesetag ins Bürgerhaus Oststadt. Alle Kinder waren auf ihre VorleserInnen mit ihren ausgesuchten Geschichten richtig gespannt! In vielen Räumen des Bürgerhauses sowie in der Bibliothek herrschte für eine Stunde das absolute Lauschen nach den spannenden und lustigen Geschichten! Klaus-Peter Böttger, Direktor der Stadtbibliothek Essen hat aus dem Buch: "Tim und das...

  • Essen-Steele
  • 28.11.14
  • 2
Kultur
3 Bilder

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Oststadt

>Zur Vorweihnachtszeit darf wieder gebummelt und gestaunt werden Ausschließlich selbstgefertigte Handwerksarbeiten werden am Sonntag, 16. November von 11:00-17:00 Uhr in den Räumen des BHO präsentiert. Freunde des Hobbykunsthandwerks können sich auf den 23. Markt dieser Art freuen. Zahlreiche Aussteller zeigen und verkaufen ihre Erzeugnisse und stimmen so auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Zur umfangreichen Produktpalette gehören Schmuck, pfiffige Accessoieres, Floristik, Seifen, Malerei,...

  • Essen-Steele
  • 04.11.14
  • 2
Politik

CDU: Hand in Hand mit Marktkaufleuten

Die CDU-Margarethenhöhe traf sich auf dem Nachmittagsmarkt mit Vertretern der Marktkaufleute, der Margarethe-Krupp-Stiftung (MKS) und der Essener Verwertungs- und Betriebs GmbH (EVB), um den Markt weiter zu optimieren. „Der Rettungsversuch ist erst einmal gelungen! Wir brauchen lebendige Märkte und dafür setzen wir uns ein“, so Marcus von der Gathen, sachkundiger Bürger der CDU-Ratsfraktion und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Margarethenhöhe. „Alle, die am Marktgeschehen beteiligt sind,...

  • Essen-Süd
  • 25.10.14
Politik
CDU-Marktplatzgespräch 2014:

Bereits zum vierten Mal im Jahr 2014 findet das "Politische-Kupferdreher-Marktplatz-Dialoggespräch" der CDU Kupferdreh/Byfang statt. Im Jahr 2014 bot die örtliche CDU bereits 14 Bürger-Dialog-Veranstaltungen in der Themenreihe KLARTEXT - GESPRÄCHE an. Das Bild zeigt v. l.: Christel Blumenstock, Ratsherrn Dirk Kalweit  und Bezirksvertreter Wilhelm Kohlmann beim Marktplatz-Dialog im Mai 2014.

CDU lädt zum traditionellen Politischen-Kupferdreher-Marktplatz-Dialoggespräch

Längere Öffnungszeiten des Kupferdreher- Wochenmarktes in der Diskussion Kupferdreh. Am Freitag, dem 17. Oktober 2014, in der Zeit von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang zum vierten „Kupferdreher-Marktplatz-Dialoggespräch“ im Jahr 2014 ein. Bereits seit dem Jahr 2004 bieten die örtlichen Christdemokraten diese Form des öffentlichen Bürger-Dialog-Forums mehrfach im Jahr an. Im nun stattfindenden Marktplatzgespräch im Oktober möchten die Christdemokraten die Gelegenheit nutzen,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.