Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Überregionales
29 Bilder

Endlich wieder Stadtteilfest Altenessen

Der Vorstand der Interessengemeinschaft Altenessen eröffnete das Stadtteilfest. Die Kirmes auf dem Marktplatz und die Stände entlang der Altenessener Straße boten den Besuchern viel Abwechslung, um mit der ganzen Familie eine unbeschwerte Zeit zu verbringen. Hier Impressionen unseres Fotografen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 24.09.14
Kultur
11 Bilder

Der Sommerleseclub endete mit großem Spaß!

Alle erfolgreichen SLC-Teilnehmer wurden auf der Abschluss-Party mit Urkunden und Sonderpreisen geehrt! "It's Magic!" war die Zaubershow von Jan Gerken, die gestern in der Zentralbibliothek für eine gute Stimmung, sowie verblüffende Momente gesorgt hat! In den Sommerferien habe viele Kinder beim Sommerleseclub in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch mitgemacht und begeistert Bücher gelesen. Am Samstag war es dann endlich soweit mit der großen Abschluss-Party in der Zentralbibliothek. Die...

  • Essen-Nord
  • 31.08.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Familiensonntag im Bürgerhaus

FAMILIENSONNTAG IM BÜRGERHAUS OSTSTADT Am 21. September 2014 von 11:00 bis 17:00 Uhr lädt das Team des Bürgerhauses wieder zum alljährlich stattfindenden Familien-Sonntag ein. An diesem Tag möchten wir Familien mit Kindern die Möglichkeit geben gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten und miteinander einen schönen Tag zu verbringen. In lockerer Atmosphäre können sich Kinder, Eltern, Großeltern zusammen kreativ, sportlich oder spielerisch betätigen. Alle haben die Gelegenheit sich nach Lust und...

  • Essen-Steele
  • 30.08.14
  • 1
Kultur

Seniorentheater im Bürgerhaus

Seniorentheater Essen e.V. im Bürgerhaus Am Sonntag, 07. September 2014 gastiert das Seniorentheater Essen wieder im Bürgerhaus Oststadt mit dem Stück „Aufregung in der Weiber-WG! Ein Zimmer wird frei. Seien Sie neugierig auf die skurrilen WG-Bewohnerinnen: Miss Emmi, die Chefin der Weiber-WG, Zsusza, das kochende Herz der Gemeinschaft, Margarete, die mit einem Mann überrascht, Betty, die Schauspielerin, die auf die Rolle ihres Lebens wartet, Luna die jedem das Glück verspricht. Und auf die...

  • Essen-Steele
  • 26.08.14
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Es war einmal ... 2016 wird das Bürgerhaus Oststadt 40 Jahre alt!

Seit 1976 gibt es das Bürgerhaus Oststadt. Vorher stand auf dieser Stelle ein altes Fachwerkhaus. Zu diesem Jubiläum plant das Team eine Dokumentation, die auf den erzählten und erlebten Geschichten der Bürger in diesem Haus basiert. Auch bezüglich der Stadtteilbibliothek in dieser Einrichtung. "Was haben Sie schon hier erlebt, das für die Zukunft festgehalten werden sollte?" Sie können Ihre Geschichten aufschreiben und direkt vor Ort in die Sammelbox hereinwerfen oder per Post an Bürgerhaus...

  • Essen-Steele
  • 20.08.14
  • 2
Ratgeber

Trödelmarkt

Essen: Carsten Becherer | Am Stoppenberger Bach findet heute ein Trödelmarkt statt in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr genaueres unter : https://www.facebook.com/photo.php?fbid=674949382594211&set=gm.303029356537420&type=1

  • Essen-Nord
  • 17.08.14
Kultur
3 Bilder

"Lesespaß in Schultüte": Kostenloser Bibliotheksausweis für unsere i-Dötzchen!

Liebe Eltern gut aufgepasst: Die Schulferien gehen langsam zu Ende und unserem Ferienspatz fällt es sehr schwer, das Buch aus der Hand zu geben. Ihm ist das Lesen auch sehr wichtig! Daher für alle unsere Schulanfänger, die noch keinen Bibliotheksausweis haben, gibt es bei uns den kostenlosen Kinderausweis. Passt in jede Schultüte! Einfach die Anmeldung ausfüllen und schon gibt es den Ausweis mit einer kleinen Überraschung! Dabei soll deutlich werden, dass das Lesen und die Bibliotheksbenutzung...

  • Essen-Steele
  • 14.08.14
  • 2
Politik

CDU Margarethenhöhe setzt auf Nachmittagsmärkte – Für eine wohnortnahe Versorgung!

Verteilaktion zum neuen MarktkonzeptGemeinsam mit allen am Markt Beteiligten und der Bürgerschaft hat sich der CDU-Ortsverband Margarethenhöhe eingesetzt, dass ein neues Marktkonzept auf der Margarethenhöhe umgesetzt wird. „Dies soll auch zu einer Steigerung der Lebensqualität beitragen.“, so die Vorsitzende des Ortsverbandes Brigitte Harti. Ab Mittwoch, den 3. September findet der Markt künftig jeden Mittwoch in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr statt. Bei der Neu-Konzeption fungierten als Experten...

  • Essen-Süd
  • 13.08.14
Kultur
2 Bilder

"SommerLeseClub-Mitglieder" aus Freisenbruch bitte gut aufgepasst!

Schnell noch den letzten Stempel für eure Leselogbücher holen! Die Abgabe der Leselogbücher ist noch bis Freitag, 22.August 2014! Entweder in Freisenbruch oder in einer anderen Stadtbibliothek in Essen. Erst danach bekommt ihr die Einladung zur SLC-Abschlussparty in der Zentralbibliothek. Sie steigt am Samstag, den 30. August in der Zentralbibliothek. Dort wird es neben Getränken und Musik eine Zauber-Show und eine große Verlosung mit attraktiven Preisen geben. Na dann los! Eur Team von der...

  • Essen-Steele
  • 11.08.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Die Stadtteilbibliothek Freisenbruch ist ab Montag den, 18.08.2014 wieder geöffnet!

Liebe Leserinnen und Leser, wir sind wieder für Sie ab kommendem Montag zu unseren gewohnten Öffnungszeiten nach der Sommer-Schließung wieder da! Wir freuen uns auf Ihr Wiedersehen und sind gespannt auf die guten Tipps Ihrer Urlaubslektüre! Das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch Schultenweg 41• 45279 Essen Fon: 0201 88 42 306 Fax: 0201 88 42 306 E-Mail: freisenbruch@stadtbibliothek.essen.de Öffnungszeiten Wochentag Uhrzeit Montag 14.30 – 18.30 Uhr Mittwoch 10.00 – 16.30 Uhr Freitag 10.00...

  • Essen-Steele
  • 11.08.14
  • 1
Kultur
7 Bilder

Mittelalterlicher Dorfkrimi im Bürgerhaus

Bühne frei im BHO! Eine Woche lang wurde die Bühne des BHO während des Ferienspatzprogramms zur Theaterbühne. Erarbeitet wurde ein Geschehen, das im Mittelalter spielt, eine Situation welche sich für die Kinder in vielen Facetten umsetzen ließ. : Auf einem Markt geschieht ein Diebstahl ! Dieses Vergehen wird durch Markthändler entdeckt und an die Obrigkeit angezeigt Es kommt zu einer Verhandlung vor Gericht (Bürgermeister). Diese Geschichte wurde von zwei erfahrenen, professionellen...

  • Essen-Steele
  • 22.07.14
Kultur
39 Bilder

Biker-Gottesdienst und Bikerkorso in Essen-Steele

Unter dem Motto „Es geht auch ’mal anders“ haben sich am Sonntag, d. 6.Juli 2014, ca. 100 Biker aus dem ganzen Ruhrgebiet auf dem Marktplatz in Essen-Steele eingefunden. Die "Christliche- Motorrad- Gruppe Königssteele" (CMG) hatte wie in den vergangenen elf Jahren zu einem Motorradgottesdienst mit Korso eingeladen. Die Biker aus Königssteele sind eine christlich orientierte ökumenische Gruppe von Motorradfahrer/innen, die im Oktober 2001 gegründet wurde, und wollen kirchliche und...

  • Essen-Steele
  • 06.07.14
  • 3
  • 1
Sport
12 Bilder

Wann wurde Deutschland zum ersten Mal Weltmeister?"...Das große Fußball-WM-Quiz" in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch.

Das größte Fußball-Ereignis der Welt, das alle Fans in Atem hält, hat schon begonnen. Und unsere 4. Klässler von der Schule im Bergmannsfeld haben gestern anlässlich des Auftaktspiels: Deutschland gegen Portugal ihr Können auf der Probe gestellt und wurden als Sieger geehrt. Wer die richtige Antwort z. B. auf die Frage: "wie oft ist Brasilien Weltmeister geworden?" oder "Welcher deutsche Fußballer hat am meisten bei den Länderspielen mitgespielt?", wusste, durfte auf die Torwand schießen und...

  • Essen-Steele
  • 17.06.14
  • 3
  • 1
Kultur
9 Bilder

Großer Leseerfolg der kleinen "Leseratten" in Essen-Kray!

Auch ihr zweites Ziel als eine gemeinsame Aktion der KÖB St. Barbara und der Stadtteilbibl. Kray haben die kleinen „Leseratten“ von Essen-Kray geschafft, den Kirchturm von St. Barbara. Nach einem Jahr mit kleinen und größeren Lesepausen konnte die KÖB St. Barbara im Mai verkünden: Super, herzlichen Glückwunsch! Ziel übertroffen!!! Der Bücherturm hat eine Höhe von 76,5 m erreicht, also 1,5 m höher als der Kirchturm. Am 03. Juni 2014 feierten wir den fabelhaften Leserfolg der Kinder in der St....

  • Essen-Steele
  • 14.06.14
  • 1
  • 2
Kultur
6 Bilder

"Lesen macht die Welt bunt" Sommerleseclub und Leseclub Junior 2014!

"Wir verschlingen Bücher"! Macht mit bei unserer Sommerleseclub-Aktion! Dieses Jahr machen alle Bibliotheken in Essen auch beim Leseclub Junior mit. Das ist der SommerLeseClub für Grundschüler! Anmeldung und Start der Buchausleihe: Ab Mittwoch, 25.Juni.2014 Wir freuen uns auf EUCH! Wir möchten Sie auf ein neues kostenloses Ferienangebot der Stadtbibliothek Essen zur Leseförderung aufmerksam machen. Unter dem Motto „Lesen macht die Welt bunt!“ bietet die Stadtbibliothek Essen erstmalig in den...

  • Essen-Steele
  • 13.06.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Lesen neu erleben: Vielfältiges Angebot von über 150 Boardstories für Kindergärten und Grundschulen.

Lese- und Sprachförderung mit animierten Kinderbüchern. Ein neues Angebot der Stadtteilbibliothek Freisenbruch! Dieses tolle Angebot ist uns nur durch die Übernahme der Patenschaft vom Second Hand Laden im Bürgerhaus Oststadt gelungen, wofür wir uns recht herzlich bedanken! "Die animierten Kinderbücher lassen sich bequem einsetzen und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Lust auf Lektüre zu entfachen. Durch das einzigartige Medium der "Boardstory" lernen die Kinder nicht nur die ästhetische...

  • Essen-Steele
  • 01.06.14
  • 2
Kultur
14 Bilder

Timo Brunke mit seiner „ Fabulier-Werkstatt“ zu Gast im Bürgerhaus Oststadt!

"10 Minuten Dings und andere Ideen zum Leben und Schreiben", ein Mitmach-Buch von Timo Brunke. Zum Abschluss der diesjährigen Freisenbrucher Lesewochen war der Autor Timo Brunke auf Einladung der Stadtbibliothek Freisenbruch und des Bürgerhauses Oststadt von Stuttgart nach Essen gekommen. Zur Lesung kamen die Schüler der 4. Klasse der Bergmannsfeld-Grundschule und mussten überraschenderweise erst einmal einen „Eignungstest“ überstehen, den sie mit Spaß und Bravour gemeistert haben. Danach die...

  • Essen-Steele
  • 20.05.14
  • 2
  • 1
Sport

EINS-ZWEI-DREI im Sauseschritt!

Heitere Turn- und Bewegungsstunde für Vorschul- und Grundschulkinder. Kommt und macht mit... Wir, das Team vom Bürgerhaus Oststadt möchten für unser Kursprogramm ein neues Angebot aufnehmen: Schnupper-Workshop! Wo? Im Bürgerhaus Oststadt 1x wöchentlich 1. Schnupperstunde: Am 03. Juni 2014 Um: 15:30 Uhr Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren Am: 18. Juni 2014 Um: 15:30 Uhr Für Grundschulkinder ab 6 Jahren Das Schnuppern ist kostenlos! Verantwortlich: Christel Schreiber

  • Essen-Steele
  • 15.05.14
WirtschaftAnzeige
Mental-Trainer Erasmus König.

Negativen Kreislauf durchbrechen - Mentale Resonanz-Methode bei „Mentaltraining König“

„Wir werden gelebt!“ Mental-Trainer Erasmus König weiß, dass Menschen bestimmt werden von den Potenzialen, die sie zum Beispiel von ihren Eltern „geerbt“ haben: „Das wären etwa Gelassenheit oder Angst vor Mangel.“ Die Prägung beginnt bei Kindern, die im Unterbewusstsein Ängste und Verdrängungen speichern. Dies führt oft zu Verhinderungstechniken, die uns in unserem Leben bremsen und lähmen. Klienten, die bei Erasmus König Hilfe suchen, werden von Phobien, Süchten, Problemen in Beruf und...

  • Essen-Werden
  • 10.04.14
Kultur

FLOHMARKT IM BÜRGERHAUS

Flohmarkt im Bürgerhaus Oststadt Am Wochenende ist es wieder soweit: Am Sonntag 06.04.2014 gibt es im Bürgerhaus am Schultenweg 37 wieder die Gelegenheit gemütlich durch die Reihen zu schlendern, das ein oder andere Schnäppchen zu erstehen und zwischendrin eine Tasse Kaffee zu trinken. Natürlich ist es auch ein großer Spaß, einmal die Wohnung auszumisten und mit Familie oder Freunden einen Tag lang den eigenen Ramsch und Trödel auf dem Flohmarkt „an den Mann zu bringen“. Die Standmiete beträgt...

  • Essen-Steele
  • 01.04.14
Kultur
2 Bilder

Die drei ??? - Ein Hörspielprojekt in deiner Stadtteilbibliothek Freisenbruch in den Osterferien!

Gestalte dein eigenes drei ???-Hörspiel und leihe deine Stimme z. B. einem der drei Detektive: Justus Jonas - Peter Shaw - Bob Andrews. Ferienprogramm vom 14.04. – 17.04.2014, täglich von 11 bis 15 Uhr Teilnahmegebühr: kostenlos Anmeldung: erforderlich und verbindlich Wo: Stadtteilbibliothek Freisenbruch Schultenweg 41, 45279 Essen Tel.: 0201-8842306 Programm: Tag 1: Lerne die anderen Teilnehmer und die drei Hauptfiguren der ??? kennen. Zusammen macht ihr erste Erfahr-ungen mit der Aufnahme und...

  • Essen-Steele
  • 26.03.14
  • 1
Kultur
10 Bilder

Kinderkarneval im Bürgerhaus Oststadt

Nicht nur in Köln, Düsseldorf und Mainz wurde ausgelassen Karneval gefeiert, auch im Bürgerhaus Oststadt hatten die kleinen Jecken beim Kinderkarnevalsfest großen Spaß und waren mit Begeisterung bei der Sache. Rund 250 Cowboys, Indiander, Biene Majas, Pippi Langstrümpfe, Clowns, Polizisten, Prinzessinen, Phantasiegestalten und kunterbunt gekleidete Narren bejubelten u.a. das Kinderprinzenpaar der Stadt Essen mit donnernden Helaurufen und Raketen.

  • Essen-Steele
  • 05.03.14
Kultur

Seniorentheater im Bürgerhaus Oststadt

Seniorentheater Essen eV im Bürgerhaus Oststadt Am 09. März 2014 um 16 Uhr gastiert das Seniorentheater Essen eV mit seinem neuen Stück „Zimmer sucht Mieterin“ im Bürgerhaus Oststadt Aufregung in der Weiber-WG – ein Zimmer wird frei. Seien Sie neugierig auf die skurrilen WG-Bewohnerinnen: Miss Emmi, die Chefin der Weiber-WG, Zsusza, das kochende Herz der Gemeinschaft, Margarete, die mit einem Mann Überrascht, Betty, die Schauspielerin, die auf die Rolle ihres Lebens wartet, Luna, die jedem das...

  • Essen-Steele
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.