Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Kultur
2 Bilder

Kunstgewerbemarkt im Bürgerhaus Oststadt

KUNSTGEWERBEMARKT im Bürgerhaus Oststadt In diesem Jahr findet unser 21. Kunstgewerbemarkt statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre handwerklichen Erzeugnisse und stimmen Sie damit auf die Frühlings- und Osterzeit ein. Viele schöne ansprechende durchweg selbst hergestellte Produkte können bestaunt und auch käuflich erworben werden. Traditionelle und viele neue Angebote bereichern dieses Mal das Angebot. Floristik, Malerei, Fotografie, Stickerei- und Filzkunst, Holzarbeiten, Schmuck,...

  • Essen-Steele
  • 13.02.14
Politik

Ein Café für den Frintroper Markt?

Der Frintroper Markt ist für sie vertrautes Terrain. „Meine Eltern hatten ein Marktgeschäft. Schlachtgeflügel und Eier haben sie hier über viele Jahre verkauft“, erzählt Regina Hallmann. Doch ein richtiger Markt ist es längst nicht mehr, der heute auf dem Platz am Höhenweg stattfindet. Egon Rath ist der einzige Beschicker, der Frintrop die Treue gehalten hat. Obst, Gemüse und Eier bietet er dort Woche für Woche an. „Und die Resonanz ist gut“, verrät er. „Im Sommer sind wir zu zweit am Stand,...

  • Essen-Borbeck
  • 24.01.14
Kultur

Window-Color-Bilder basteln und Mandalas ausmalen! Eine Bastelaktion für Kinder ab 5 J.

Einladung zum Bastelnachmittag in der Stadtteilbibliothek Kray. Auch in diesem Jahr wollen wir Sie in der Winterzeit wieder zu einem gemütlichen Bastelnachmittag mit Ihren Kindern/Patenkindern/Enkeln einladen. Alle Bastelutensilien die man dafür benötigt werden für Sie bereitgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie und auf einen netten Nachmittag! Stadtteilbibliothek Kray Kamblickweg 27 • 45307 Essen Fon: 0201 88 42 308 E-Mail: kray@stadtbibliothek.essen.de Leiterin: Frau...

  • Essen-Steele
  • 14.01.14
Kultur
3 Bilder

Hier werden fast alle fündig! Großer Bücherflohmarkt in den Stadtteilbibliotheken Freisenbruch und Kray!

Wenn es an Platz für Bücher mangelt, ist es an der Zeit, Erlesenes und Ausgelesenes an neue Besitzer weiterzugeben! Im Eingangsbereich unserer Bibliotheken finden Sie in den nächsten 3 Wochen eine große Auswahl an Büchern, die aus unseren alten Beständen für den Bücherflohmarkt ausgesondert sind. Stadtteilbibliothek Freisenbruch Mo. 14:30 - 18:30 Uhr Mi. 10:00 - 16:30 Uhr Fr. 10:00 - 16:30 Uhr ------------------------- Stadtteilbibliothek Kray Di. 10:00 - 16:30 Uhr Do.14:30 - 18:30 Uhr

  • Essen-Steele
  • 12.01.14
  • 2
Kultur
2 Bilder

Es Klopft bei Wanja in der Nacht! Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch

Eine Entdeckungsreise für kleine Leute ab 3 Jahren. Beim Bilderbuchkino werden die Illustrationen des Bilderbuches mit Hilfe eines Diaprojektors auf eine Leinwand projiziert. So können alle Kinder gleichzeitig neben dem Vorlesen die Bilder betrachten und bestaunen. Die Geschichte wird danach gemeinsam erzählt, durchlebt und im Anschluss kreativ aufbereitet. In einer kalten Winternacht nimmt Wanja drei frierende Tiere bei sich auf. Die Tiere vergessen für eine Nacht ihre Feindschaft, aber am...

  • Essen-Steele
  • 11.01.14
Kultur

Hurra! Das Lesestart-Set II jetzt in deiner Bibliothek!!!

Dreijährige Kinder mit ihren Eltern können nun kostenlos in den Stadtteilbibliotheken Kray und Freisenbruch, sowie in der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Barbara eine gelbe Stofftasche, auf der ein Lesestart-Känguruh prangt, abholen. Die gelbe Lesetasche beinhaltet ein Bilderbuch „Apfelsaft holen“, einen Infoflyer mit praktischen Anregungen und Tipps für das Vorlesen des Bilderbuchs sowie einen Elternratgeber auf Deutsch, Türkisch, Russisch und Polnisch mit allen wichtigen Infos rund ums...

  • Essen-Steele
  • 11.01.14
Kultur
17 Bilder

Weihnachten auf dem Leuchtturm! Theater Töfte zu Gast im Bürgerhaus Oststadt!

Eine stimmungsvolle Weihnachtsgeschichte! Ralf Kiekhöfer vom Theater Töfte hat wieder sein Können bestens beweisen können. Über 300 Kindergarten-Kinder und Grundschülerinnen und Grundschüler besuchten in 3 aufeinander folgenden Aufführungen das Theaterstück und hatten jede Menge Spaß beim Mitsingen und Mittanzen. "Wie jedes Jahr feiert der Leuchtturmwärter auf seiner Insel mit der Muschel Benjamin und dem Hummer James Cook ein ganz gemütliches und besinnliches Weihnachtsfest. Alle Freunde sind...

  • Essen-Steele
  • 22.12.13
  • 1
Kultur

Kindertheater im Bürgerhaus

Am Mittwoch, 04. Dezember 2013 um 15:00 Uhr verbreitet das Sonswastheater im Saal des Bürgerhauses vorweihnachtliche Stimmung mit dem Stück Die Weihnachtsdiebe Weihnachten steht vor der Tür! Aber vor welcher? Auf jeden Fall nicht vor der Tür von Tammi und Edgar. Da haben sie nämlich schon nachgeschaut und nichts gefunden. Also machen sie sich auf die Suche nach dem Fest der Feste. Aber wo sollen sie suchen? Wie geht das eigentlich noch mal mit Weihnachten? Kommt das plötzlich? Haben das alle?...

  • Essen-Steele
  • 23.11.13
WirtschaftAnzeige
Angela Blauel von der Rosen-Apotheke strahlt: „Entsäuern und Entgiften - das ist genau mein Ding!“

Heilkräfte der Natur - Rosen-Apotheke in der Kirchfeldstraße feiert Jubiläum

Als Günther Schröder im Jahre 1963 die Rosen-Apotheke in der Kirchfeldstraße eröffnete, hätte er sich nicht träumen lassen, dass seine Nachfolgerin Angela Blauel und ihr Team das 50-jährige Bestehen feiern können! Die Atmosphäre in der Rosen-Apotheke ist betont freundlich, hier strahlt die positive Energie der Chefin aufs gesamte Team aus, allesamt vertraute Gesichter, die schon mindestens zehn Jahre dabei sind. Beratung wird hier ganz groß geschrieben, auch spezielle Wünsche: „So haben wir...

  • Essen-Kettwig
  • 19.11.13
Kultur

Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen!

Es ist soweit: Auf Sie und Ihr dreijähriges Kind wartet Ihr persönliches zweites Lesestart-Set. Das liegt für Sie in Ihrer Bibliothek vor Ort bereit. Darum sollten Sie unbedingt einen Bibliotheksausflug zu uns einplanen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen...

  • Essen-Steele
  • 18.11.13
Kultur
28 Bilder

10. Bundesweiter Vorlesetag in Freisenbruch!

Die Lust am Lesen wecken! Auch wenn Kinder schon selbst lesen können oder erste Leseversuche unternehmen haben, ist es wichtig, die Lust am Lesen zu erhalten und zu fördern. Sie brauchen immer wieder schöne Erfahrungen, die sie mit dem Lesen in Verbindung bringen, um den Spaß daran zu erhalten. - Am Vorlesetag können Kinder Erwachsenen lauschen, die selbst gerne lesen und Vorlesen. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler folgten unserer Einladung und kamen zum diesjährigen Vorlesetag zu uns. Sie...

  • Essen-Steele
  • 16.11.13
WirtschaftAnzeige
Das Familien-Unternehmen Hohnwald besteht aus Philipp, Margret und Kurt.

Tradition und Innovation - Fleischerei Hohnwald seit 25 Jahren mit höchster Qualität

In Fischlaken und Heidhausen gehen die Uhren noch ein wenig anders. Die modernen Zeiten mit ihrem Alltagsstress haben noch nicht in allen Winkeln Einzug gehalten. Hier lassen es sich die Menschen noch gut gehen, rund um den Schwarzen gibt es noch die eine oder andere gute alte Tradition, die eifrig gepflegt wird. Wenn es zum Beispiel um gutes Fleisch oder Mettwurstspezialitäten, ein nahrhaftes Frühstück ab 6 Uhr, einen schmackhaften und günstigen Mittagstisch oder um ein Büffet für eine Party...

  • Essen-Werden
  • 05.11.13
Kultur

Flohmarkt im Bürgerhaus Oststadt

Flohmarkt im Bürgerhaus Oststadt Zum letzten Mal in diesem Jahr findet im Bürgerhaus ein Flohmarkt statt. Am Sonntag, 03. November 2013 in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr wird in allen Räumen und auf den Terrassen des Hauses getrödelt. - Der Einlass für Händler ist 8:30 Uhr Wer etwas sucht oder etwas Gebrauchtes oder gut Erhaltenes zu verkaufen hat, ist wie immer bei uns genau richtig. Private Händler halten Schnäppchen für Jedermann bereit und auch der Secondhand Laden des Bürgerhauses...

  • Essen-Steele
  • 22.10.13
Überregionales
3 Bilder

Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus

Bereits zum 21. Mal präsentieren Hobbykünstler in angenehmer Atmosphäre ein vielseitiges Angebot. Entdecken Sie Kunstvolles, Erstaunliches, Verführerisches, Inspirierendes, Kreatives, Faszinierendes, Schmückendes, Buntes, Schmackhaftes und Anziehendes. Mehr als 40 Aussteller präsentieren Acrylbilder, Keramik, Accessoires aus Filz und Seide, Lichtobjekte, Kirschkernkissen, Tiffany-Glaskunst, Speckstein, “die besondere Karte“, Lichterketten, Hüte, Stulpen, Seifen, Vogelfutterhäuser, Holzarbeiten...

  • Essen-Steele
  • 18.10.13
  • 1
  • 1
Kultur
13 Bilder

Wie lernen Kinder lesen und schreiben?

Tag der offenen Tür an der Schule am Morungenweg. Ältere Schüler, Lehrer und Eltern aus der Klassengemeinschaften gaben den neuen Eltern und den Schulanfängern einen Einblick in das vielfältige Schulleben. Wie in jedem Jahr haben wir uns (die Stadtteilbibliothek Freisenbruch und das Bürgerhaus Oststadt) auch als Kooperationspartner im Stadtteil vor Ort vorgestellt und die Eltern über unsere zahlreichen Angebote informiert.

  • Essen-Steele
  • 15.10.13
Kultur
7 Bilder

"Karagöz und Hacivat" zu Gast in Freisenbruch! Ein traditionelles türkisches Schattentheater im Rahmen der interkulturellen Woche!

"Karagöz und Hacivat – unterschiedlicher könnten die beiden Nachbarn kaum sein: Der eine ist grob und ungebildet, der andere gebildet und wortgewandt. Wo Hacivat eine Meinungsverschiedenheit ausdiskutieren will, gibt Karagöz, als Mann aus dem einfachen Volk, seinem Gegenüber lieber eins auf die Nase. Konflikte und komische Wortgefechte sind somit vorprogrammiert! Im Stück geht es vor allem darum, wie sich aus sprachlichen Schwierigkeiten oft lustige und unvorhergesehene Situationen ergeben und...

  • Essen-Steele
  • 28.09.13
Politik
10 Bilder

Vorbild für Integration! "Hoffnung gewinnt"

Autorenlesung in Freisenbruch im Rahmen der interkulturellen Woche! "Das kann jeder von Euch schaffen"! Eine persönliche Botschaft von Omid Pouryousefi an die Schüler am Hellweg! Mucksmäuschenstill wurde es im Saal, als Omid Pouryousefi aus seinem Buch „Hoffnung gewinnt“ den Prolog vorlas. Denn darin schildert der Bochumer, wie er einst mit seinen beiden Brüdern nach Deutschland kam. Als Omid Pouryousefi mit 13 Jahren nach Bochum kam, war er auf sich allein gestellt. Seine Eltern schickten ihn...

  • Essen-Steele
  • 24.09.13
Kultur
4 Bilder

"Wer offen ist, kann mehr erleben." Interkulturelle Woche 2013 in Freisenbruch!

Unter diesem Motto startet die diesjährige bundesweite Interkulturelle Woche. Ein buntes und umfangreiches Programm für die Interkulturelle Woche 2013 liegt vor – und Sie sind herzlich eingeladen! Zum Auftakt besichtigen wir gemeinsam das Essener Münster und erfahren Spannendes über unsere Stadtgeschichte! Weiter geht es dann im Programm mit einer musikalischen Lesung am Dienstag und es folgt am Mittwoch ein zweisprachiges Bilderbuchkino in Deutsch und Russisch! Am Donnerstag bieten wir einen...

  • Essen-Steele
  • 24.09.13
Kultur
38 Bilder

Leseratten so fleißig wie nie zuvor! SommerLeseClub 2013!

Das war's: Am Samstag haben wir mit vielen begeisterten Jugendlichen den Abschluss des SommerLeseClubs 2013 mit einem Comedykünstler und seinen witzigen Showeinlagen gefeiert. Zur Abschlussparty waren alle Jugendlichen eingeladen, die mindestens drei Bücher in den Ferien gelesen hatten. Als Belohnung gab es für alle ein Geschenk sowie das SLC-Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme, welches vom Leiter der Stadtbibliothek Essen Herrn Böttger persönlich überreicht wurde. Unser diesjähriger...

  • Essen-Nord
  • 23.09.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Familiensonntag im Bürgerhaus

„Wir begrüßen den Herbst mit einem bunten Programm!!!“ Unter diesem Motto veranstaltet das Bürgerhaus am Sonntag, 22. September 2013 von 11:00 – 17:00 Uhr seinen traditionellen Familien-Sonntag. Wir laden alle Großeltern, Eltern und Kinder ein, gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Es erwarten Euch interessante WORKSHOPS, MITMACHAKTIONEN, SPIEL, SPORT und SPASS. Lasst Euch überraschen! Zum Abschluss präsentiert das Theater DIE MIMOSEN das Stück „Der Narrenspiegel“ – ein...

  • Essen-Steele
  • 18.09.13
Politik
4 Bilder

U18-Wahl: IM BÜRGERHAUS OSTSTADT GEBEN KIDS IHRE STIMMEN AB

Ich geh´ am Freitag 13.09.13 zur U18-Wahl! Bist Du dabei? Unter diesem Motto haben auch im Wahllokal Bürgerhaus Oststadt zahlreiche Kinder und Jugendliche die Gelegenheit genutzt an der bundesweiten politischen Bildungsinitiative U18 Wahl teilzunehmen und ihre Stimme abzugeben. Obwohl das Ergebnis keinen Einfluss auf die Bundestagswahl hat, waren die teilnehmenden Kids mit Eifer und Interesse bei der Sache. Es machte ihnen offensichtlich Spaß in „echten“Wahlkabinen (Leihgabe des Wahlamtes der...

  • Essen-Steele
  • 14.09.13
Kultur

Spielerisch Lesen lernen! Neue tiptoi-Bücher und Spiele in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch!

Liebe I-Dötzchen aufgepasst! Noch mehr spannendes für tiptoi wurde durch eine Spendeaktion vom gemeinnützigen Secondhandladen im Bürgerhaus Oststadt der Stadtteilbibliothek Freisenbruch angeschafft. Wir das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch bedanken uns für diese großzügige Spende. Mit tiptoi spielend leicht lernen Die Lernspiele Ob alleine oder gemeinsam – mit den tiptoi-Spielen wird Lernen zum Kinderspiel! Mal wird der schlaue Stift zum Spielleiter, mal erweckt er Charaktere zum...

  • Essen-Steele
  • 09.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.