Marktplatz

Beiträge zum Thema Marktplatz

Kultur
56 Bilder

SommerLeseClub-Abschlussparty - Viele erfolgreiche Schülerinnen und Schüler

Die große Abschlussparty wurde heute in unserer Zentralbibliothek zum dritten Mal mit einer anschließenden Zertifikatsverleihung gefeiert. Jan Gerken, der Täuschungskünstler, Zauberlehrer und Entertainer von Eventilator begeisterte mit seinen Zauberkünsten alle unsere SLC-Teilnehmer bis zum Ende der Veranstaltung. Alle teilgenomenne Schülerinnen und Schüler wurden mit Geschenken und Zertifikate von den Mitarbeiterinnen und dem Leiter der Stadtbibliothek Essen, Herrn Klaus-Peter Böttger,...

  • Essen-Steele
  • 09.09.12
Kultur

Heute ist "Weltalphabetisierungstag" - Viele können in Deutschland weder lesen noch schreiben!

Heute ist Weltalphabetisierungstag! Laut Medien gibt es in Deutschland siebeneinhalb Millionen Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können! In Deutschland ist die Schule pflicht für Kinder. Viele Experten sind der Meinung, dass leseen und schreiben in der Familie anfängt. Viele Eltern lesen ihren Kindern keine Geschichten vor. Die Kinder erleben nur selten, dass jemand ein Buch liest oder etwas schreibt. Diese Kinder können dann später in der Schule schlecht mitkommen. Viele...

  • Essen-Steele
  • 08.09.12
Kultur

SommerLeseClub-Abschlussparty! Alle Leseclub-Teilnehmer aufgepasst!

Wir laden alle unsere SLC-Teilnehmer, die bereits ihre Leselogbücher abgegeben haben am kommenden Samstag ab 17:00 Uhr zu unserer Abschlussparty in die Zentralbibliothek Essen herzlich ein. Für die anderen SLC-Teilnehmer, die ihre Logbücher zwar noch nicht abgegen haben, aber die 3 Stempel schon in ihrem Logbuch haben, besteht die Möglichkeit am Samstag die Einladung zur Party direkt im Bibliothekseingang abzuholen. :)) Lasst euch den Spass auf der Abschlussparty nicht entgehen! Großes Programm...

  • Essen-Nord
  • 06.09.12
Kultur

Wellness für die Seele an der Grundschule im Bergmannsfeld

Grundschule im Bergmannsfeld | Freitag ist Cafétag! Elterncafé als Treffpunkt für Eltern und Interessierte! Alle 14 Tage an der Grundschule im Bergmannsfeld. Von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Der erste Cafetag findet am 07.09.12 in der Schulmensa statt. Für die Kinderbetreuung ist gesorgt! Alle 14 Tage sind die Eltern und andere Intressierte vom Förderverein der Grundschule herzlich zum Frühstück eingeladen. Die Runde der Teilnehmer ist richtig bunt. Von Eltern, LehrerInnen bis zu den Mitarbeitern aus...

  • Essen-Steele
  • 04.09.12
Kultur
2 Bilder

"SommerLeseClub-Mitglieder" aus Freisenbruch bitte aufgepasst!

Schnell noch den letzten Stempel für eure Leselogbücher holen! Die Abgabe der Leselogbücher ist noch bis Freitag, 31.August 2012! Entweder in Freisenbruch oder in einer anderen Stadtbibliothek in Essen. Erst danach bekommt ihr die Einladung zur SLC-Abschlussparty in der Zentralbibliothek mit: Musik, Imbiss, Getränke, Verlosung, Ausgabe der Zertifikate und einer magisch-witzigen Bühnen-Mitmach-Show rund um den Zauber des Lesen. Na dann los! Eur Team von der Stadtteilbibliothek Freisenbruch Nähre...

  • Essen-Steele
  • 25.08.12
Ratgeber
11 Bilder

Abenteuerurlaub für kleine und große Entdecker - Junge LeserInnen aus Freisenbruch besuchten den IdeenPark

Neugier genügt! Der IdeenPark ist eine Zeitreise in unsere nahe Zukunft. Für die ganze Familie gibt es Erstaunliches zu entdecken. Wir waren sogar zeitgleich mit dem Chef des Bundeskanzleramts Ronald Pofalla in der Halle 2!! Und wenn noch Fragen offen stehen sollten, stehen wir ab kommenden Montag mit vielen neuen Büchern zu unseren gewohnten Öffnungszeiten für Sie zur Verfügung. Ihr Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch

  • Essen-Steele
  • 17.08.12
  • 1
Kultur

Endlich: Schönes Wetter, schöne Ferien! Bis zum 20.08.2012!

Liebe Leserinnen und Leser, haben wir jetzt endlich mal genug gemeckert, gemosert, gejammert? Gibt uns das Wetter nun endlich das, was wir seit Ostern erwarten? Ja, endlich scheint die Sonne, endlich können die Gartenmöbel draußen bleiben, endlich schmeckt das Eis und trocknet die Wäsche! Endlich ist Sommer. Aber was macht die Wolke da am Himmel? Bleibt das mit dem Sommer? Oder regnet es gleich? Kündigen sich Gewitter an? Müssen wir doch wieder meckern? Nichts da, jetzt wird der Sommer...

  • Essen-Steele
  • 25.07.12
Kultur
3 Bilder

Achtung * Fertig * Lesen " Ein Bibliotheksausweis für jede Schultüte"

In ein paar Wochen ist es soweit: Ihr Kind kommt in die Schule! Wie wäre es damit, zum Schulbeginn einen Büchereiausweis zu verschenken? Damit wird Ihrem Kind die Möglichkeit geboten, die Welt des Lesens zu erforschen und festzustellen, dass Lesen auch Spaß machen kann. Warum ist das wichtig? Gerade in diesem Alter bildet das Lesen eine wesentliche Grundlage für die Sprachentwicklung, den Wortschatz und das Ausdrucksvermögen der Kinder. Warum also noch zögern? Der Bibliotheksausweis ist...

  • Essen-Steele
  • 19.07.12
Kultur

Bücherempfehlungen von der Buchhandlung unseres Vertrauens für den Lesesommer 2012

Alle Titel sind erhältlich in Ihrer Stadtteilbilbiothek Rlle Toy Jacobsen Der Sommer, in dem Linda schwimmen lernte Plötzlich eine kleine Halbschwester zu haben verändert alles. Mit dem Blick des zehnjährigen Finn betrachten wir sein Umfeld. Hinreißend und mit warmherzigem Humor erzählt. ----------------------- Zsuzsa Bànk Die hellen Tage Jetzt als Taschenbuch! Ein wunderschöner Roman um Freundschaft und Vertrauen. Idyllisch, dramatisch und ein bisschen romantisch mit vielen überraschenden...

  • Essen-Steele
  • 03.07.12
Kultur
7 Bilder

"Der SommerLeseClub" steht in den Startlöchern! - Zu Besuch in der Erich Kästner-Gesmatschule

"Schock Deine Lehrer, lies ein Buch“ lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto vom Sommerleseclub" Wir waren zu Besuch in den 5. Klassen der Erich Kästner-Gesamtschule. Nach einem netten Empfang von Herrn Peter Gutsche als Leiter des Leseförderprojekts haben meine Begleitung, Frau Mechthild Gläser, eine junge Autorin aus Essen-Steele und ich die Schülerinnen und Schüler für unsere Sommeraktion begeistern können. Sie erzählte über ihre Leseerlebnisse und erzählte über ihr neuerschienenes Buch:...

  • Essen-Steele
  • 01.07.12
  • 1
Kultur

Wie der Fußball in die Welt kam - Lesetipp für Groß und Klein

Wie kam eigentlich der Fußball in die Welt? Alles begann am siebten Tag der Schöpfung: Gott will die Menschen von dem Irrglauben befreien, auf einer Scheibe zu leben, und wirft kurzerhand seinen Globus in den Garten Eden. Adam kann nicht mehr von diesem Ball lassen, und schon bald gerät das ganz Paradies in Aufruhr. Zwei Palmen dienen als Tor, die Mannschaften werden aus dem Tierreich rekrutiert, und die Schlange überreicht Eva eine Trillerpfeife, damit auch alles geregelt abläuft: Das Spiel...

  • Essen-Steele
  • 01.07.12
Politik
3 Bilder

CDU-Fraktion in der Stadtteilbibliothek Kray

Franz-Josef Britz: Altes Rathaus ist genau der richtige Ort! Die achte Station der Tour durch die Bibliotheken, die Stadtteilbibliothek Kray, traf bei der CDU-Fraktion auf ein sichtlich großes Interesse. Neben zahlreichen Ratsmitgliedern und Bezirksvertretern folgten auch Bürgermeister Franz-Josef Britz und der CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kufen der Einladung in das Alte Rathaus Kray. Dass dieser Ort wie teilweise diskutiert keineswegs eine Notlösung ist, die allein der Vermeidung hö-herer...

  • Essen-Werden
  • 28.06.12
Überregionales
Am vergangenen Donnerstag bot sich auf dem Heisinger Marktplatz dieses unschöne Bild.   Foto: Werbegemeinschaft "Wir für Heisingen"

Illegale Müllentsorgung auf dem Heisinger Marktplatz - Werbegemeinschaft setzt Belohnung für Hinweise auf Täter aus

Einen unschönen Anblick bot der Heisinger Marktplatz in der vergangenen Woche, wie unser Foto vom letzten Donnerstag zeigt. Am alten Rathaus war illegal Müll entsorgt worden. „Auch nach Mitteilungen der EBE Essen wurde in letzter Zeit wiederholt festgestellt, dass auf dem Heisinger Marktplatz am Rathaus illegal Müll deponiert wurde“, berichtet Willy Schüffler für die Werbegemeinschaft „Wir für Heisingen“ e.V. Die Heisinger Werbegemeinschaft hat eine Belohnung von 200 Euro für Hinweise...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.12
Überregionales
Noch kann man den Arbeitern auf der Baustelle zu sehen, doch zum Jahresende will Kaufland in Borbeck eröffnen. | Foto: Winkler

Baustelle in Borbeck nimmt weiter Form an

Die Bauarbeiten auf der Kaufland Baustelle in Borbeck gehen voran. Längst lässt sich erahnen, was auf dem Gelände einmal entstehen soll. Unstrittig ist, dass durch Kaufland mehr Besucher nach Borbeck kommen werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber nicht, dass auch der umliegende Handel davon wird profitieren können. Nicht zuletzt deshalb rührt der Initiativkreis Centrum Borbeck (CeBo) nun die Werbetrommel dafür, sich gemeinsam aufzustellen, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Wichtig sind...

  • Essen-Borbeck
  • 15.03.12
Überregionales
4 Bilder

Die Stadtteilmütter in Freisenbruch mit Umhängetasche und rotem Schal stellen sich vor.

Seit 01.03.2012 sind wir Frau Rosita Zargari Zamani (aus dem Iran) und Frau Tülay Alfur (aus der Türkei) im Bürgerhaus-Oststadt als Stadtteilmutter tätig. Wir haben bei "Neue Arbeit der Diakonie Essen" eine Qualifizierung in verschiednenen Bereiche wie z.B: Erziehung und Entwicklung von Kindern, Kommunikation, Ernährung, Sport und Bewegung absolviert. Wir haben in der Zeit viele Institutionen besucht und dadurch wichtige Ansprechpartner kennengelernt. Aufgrund unserer persönlichen Erfahrungen...

  • Essen-Steele
  • 09.03.12
WirtschaftAnzeige
Hörsysteme Wessling | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Unternehmen in Kettwig: Hörsysteme Wessling

Gut hören zu können, ist nicht allein eine Sache der Ohren. Das Gehirn spielt eine sehr große Rolle beim Hören. Aus diesem Grund sind Wissenschaftler der Universität Freiburg auf die Idee gekommen, dass sich gutes Hören trainieren lässt - und zwar über das Gehirn. Hörsysteme Wessling bietet exklusiv in Kooperation mit der Universität Freiburg und dem Verband ProAkustik in seinen 7 Filialen in Essen ein individuelles Hörtraining an. Was sich dahinter verbirgt? Das individuelle Hörtraining soll...

  • Essen-Kettwig
  • 01.03.12
WirtschaftAnzeige
SchuhmodeBirgit Leja | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Unternehmen in Kettwig: Schuhmoden Leja

Frühling für Ihre Schuhe: Die warme Jahreszeit naht, das sieht man auch in den Schuhregalen: Es wird blumig und farbig. Von pink bis taupe darf das Schuhwerk sein und es kommt als Clog, als Ballerina, Pumps, Sandalette oder Pantolette daher. Marken wie Ara, Rieker, Caprice, Jana oder Rohde und Romika sorgen dafür, dass auch der zeitlose Allrounder, der Trendige und der gemütliche Bequemschuh - der mit losen Einlagen getragen werden kann - fit für den Frühling sind. Ob mit oder ohne Absatz:...

  • Essen-Kettwig
  • 01.03.12
  • 1
WirtschaftAnzeige
Das Autohaus Kneifel in Vor der Brücke blickt als inhabergeführtes Unternehmen auf eine mehr als 55-jährige erfolgreiche
Firmengeschichte zurück - 40 Jahre davon als Autohaus ausschließlich mit der Traditionsmarke Ford. | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Unternehmen in Kettwig: Ford Kneifel

Das Autohaus Kneifel in Vor der Brücke blickt als inhabergeführtes Unternehmen auf eine mehr als 55-jährige erfolgreiche Firmengeschichte zurück - 40 Jahre davon als Autohaus ausschließlich mit der Traditionsmarke Ford. Ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung zeichnet das Kneifel-Team zusammen mit der Flexibilität und besonders preisorientierten Angeboten aus, z.B. der neue Ford Ka ist in vielen bunten Farben sofort verfügbar. Was das Autohaus Kneifel leistet: Werkstatt-Dialogannahme,...

  • Essen-Kettwig
  • 01.03.12
WirtschaftAnzeige
Von der DLG regelmäßig ausgezeichnet: Fruchtsäfte aus dem
Hause Dalbeck. | Foto: Foto: Kettwig Kurier

Dalbeck Fruchtsäfte: Gesundes von nebenan

Bereits seit 1948 produziert die Süßmosterei Dalbeck in Isenbügel ausgezeichnete Säfte und Fruchtnektare. Regelmäßig zeigt sich die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) begeistert von der Qualität der Produkte aus dem Niederbergischen: Egal ob von Apfel oder Birne, Mango oder Grapefruit, Holunder- oder schwarzer Johannisbeere. Schon Tradition sind die Apfelfeste. Meistens ab Mitte August können Kunden Ihre eigenen reifen Äpfel anliefern und zu klaren bzw. naturtrüben Säften verarbeiten...

  • Essen-Kettwig
  • 01.03.12
Kultur
4 Bilder

Jetzt schon an Geschenke für Weihnachten denken

Man kann nicht früh genug anfangen zu sparen, besonders wenn man an Geschenke in dieser Art für Ehemann, Lebens(abschnitts)gefährte, Sohn denkt. Mann muss allerdings nach Berlin zum KDW, um diese Sachen abzuholen. Man gönnt sich ja sonst nichts!

  • Essen-Süd
  • 05.02.12
Überregionales
Foto: Otto Behrens
4 Bilder

Ihre Fotos: Ein Blick in die Vergangenheit

Ist das nicht ein schönes historisches Foto aus längst vergangenen Tagen? Silvester 1933 ist es entstanden und zeigt eine Frohnhauser Familie. Blättern auch Sie einmal in Ihrem Fotoalbum und stellen Sie hier im Lokalkompass Ihre historischen Fotos ein. Wenn Sie mögen, können Sie das ganz einfach mit einer kurzen Erklärung zum Foto direkt an dieser Stelle tun. Viel Spaß dabei! Foto: Otto Behrens

  • Essen-West
  • 27.12.11
  • 2
Politik

Abstimmung: Sind unsere Ratsmitglieder ihr Geld wert?

Die aktuelle Umfrage im Lokalkompass: Sind die Essener Ratsmitglieder in ihrem "Ehrenamt" unterbezahlt? Voten Sie mit. Unten rechts auf dieser Seite! Es sind unruhige Zeiten: Da fahren die Griechen ihr Land gegen die Wand und möchten nun erst einmal abstimmen, ob ihnen geholfen werden darf. Finanzminister Schäuble gerät zeitgleich aufgrund eines 55,5 Milliarden-Euro-Rechenfehlers in Erklärungsnot, für den nun nicht einmal jemand der Pleite-Bänker Verantwortung übernehmen muss. Und jetzt auch...

  • Essen-West
  • 10.11.11
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Bonni's Fan-Outing ...

... obwohl das Strandtuch noch eine Minute vorher dem Herrchen gehörte, zollte er als gebürtiger Margarethenhöher seinen vollen Respekt bezüglich Bonni's tollen Auswahl! (Let's go, Jungs, die 1. Liga ruft, TUSEM!) Aufgenommen am Strand von Boltenhagen/Mecklenburg/Ostsee

  • Essen-Süd
  • 04.10.11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.