Marl

Beiträge zum Thema Marl

Ratgeber
Foto: Westnetz

Westnetz repariert Kabelfehler im Loemühlenweg in Marl-Hüls

Westnetz hat begonnen, den Kabeldefekt zu reparieren, der Anfang Juni an dem 10 kV-Kabel im Loemühlenweg in Marl-Hüls aufgetreten war und zu einer Versorgungsunterbrechung geführt hatte. Die schadhafte Stelle befindet sich dort, wo das Kabel den Lohmühlenbach kreuzt bzw. unterquert. Diese Kreuzung kann nicht mehr genutzt werden, sie wird erneuert. Für die Erneuerung mussten Abstimmungen mit verschiedenen Behörden getroffen werden, die nun erfolgt sind, so dass sie Bauarbeiten beginnen konnten....

  • Marl
  • 10.06.14
Überregionales
Mitarbeiter des ZBH haben die Schäden an den Brücken im Gänsebrink beseitigt | Foto: zbh

Die Brücken im Gänsebrink in Marl Hüls wurden repariert

Zwei Holzbrücken im Gänsebrink wurden vom Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) Anfang Juni repariert. Bei einer der regelmäßig durchgeführten Brückenkontrollen fielen Schäden an den hölzernen Brücken auf. An Teilen des Brückengeländers und an einigen Holzbohlen des Belages war es zu fäulnisbedingten Schäden gekommen. Eine Sperrung der Brücken war nicht erforderlich, die gefährdeten Bereiche wurden abgesichert. Nachdem die schadhaften Bauteile von Mitarbeitern des ZBH ausgetauscht worden...

  • Marl
  • 05.06.14
Kultur

Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal spricht über die Geschichte der Sinti und Roma im Gemeindehaus der Kulturen in Marl

Prof. Dr. Klaus-Michael Bogdal spricht am Mittwoch, 21. Mai, im Gemeindehaus der Kulturen (Römerstr. 61) über die Geschichte der Sinti und Roma, die gleichzeitig eine jahrhundertelange Geschichte der Ausgrenzung und Verfolgung ist. Geborene Diebe und Lügner, Gefährten des Satans, Waldmenschen, unzähmbare Wilde, eine Bande von Asozialen - dies sind nur einige der Zuschreibungen, mit denen die Romvölker Europas in den letzten 600 Jahren ausgegrenzt wurden. Wie es möglich wurde, dass...

  • Marl
  • 14.05.14
Politik
3 Bilder

Was passiert mit der Ausbildungswerkstatt von Auguste Victoria in Marl Hüls nach dem Ende des Bergbaus

Auf dem Schachtgelände Auguste Victoria 1/2 befindet sich die Ausbildungswerkstatt von Auguste Victoria. Die komplette Infrastruktur für eine metallverarbeitende und elektrotechnische Ausbildung ist vorhanden. Bisherige Bemühungen, dort eine überregionale Ausbildungsstätte zu initiieren, sind leider gescheitert. Bei einer Firma ist die Idee angesprochen worden, das mehrere Firmen eine gemeinsame Ausbildungsstätte tragen könnten. Eine Ausbildung vor Ort ist oft wegen der Produktionsabläufe nicht...

  • Marl
  • 13.05.14
Politik
3 Bilder

Mehrkosten für den Straßenbau zwischen der Otto-Wels-Straße und der Ziegeleistraße im Bereich der Berg-/Victoriastraße in Marl Hüls

Mit den Straßenbauarbeiten wurde im Juni 2013 im Bereich der Bergstraße begonnen. Von den insgesamt 4 Bauabschnitten sind bereits 2 Bauabschnitte mit den Bauphasen BA 1a /1b und BA 2a / 2b vom Kreisverkehr Otto-Wels-Straße bis zur seitlichen Zufahrt der Sparkasse Vest fertig gestellt. In den Bauabschnitten wurden während der Ausführungsphase zusätzliche Leistungen erforderlich, die erst nach dem Baubeginn ersichtlich wurden, so die Stadt Marl. Der ZBH begründet die Mehrkosten: 1. Der...

  • Marl
  • 13.05.14
Ratgeber
Baustelle Bergstraße: Die Arbeiten kommen gut voran - derzeit werden Pflaster- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. | Foto: Marl
3 Bilder

Ab Mittwoch (14.5.) wird der Verlauf der Fahrbahnen auf der Bergstraße in Marl Hüls geändert.

Die Bauarbeiten auf der Bergstraße in Hüls kommen voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden derzeit Pflaster- und Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Vor der Volksbank kommt farblich abgesetzter Gussasphalt zum Einsatz, der in der kommenden Bauphase auch überfahren werden muss. Wenn die Witterung es zulässt, soll am Montag (12.5.) bereits die Deckschicht auf der Straße ausgeführt werden. Die Pflasterarbeiten an den Seiten enden vorerst an der Schautafel der...

  • Marl
  • 09.05.14
Politik
15 Bilder

WIR für Marl steckt Marl Hüls in die Tasche

Am Freitag war in Marl Hüls wieder Markttag. Dort wurden Lebensmittel in Plastiktüten verkauft. WIR für Marl nahm das zum Anlass um auf den Beschluss der Europäischen Kommission gegen Plastiktüten hinzuweisen. Der Vorschlag sieht eine intelligente und abgestufte Vorgehensweise vor. Das Recycling und Kompostierung Vorrang haben sollen, ist ein wichtiger Schritt zur Kreislaufwirtschaft und der Vermeidung von Plastikmüll. Es wurde auch am Stand von WIR ein konkreter Beitrag zum Umweltschutz...

  • Marl
  • 25.04.14
Politik
8 Bilder

Der Gänsebrink Teich in Marl Hüls ist eine Schande für die Stadt

Der Gänsebrink Teich verschlammt und die Skulptur angegammelt. Der Zustand des Teiches im Gänsebrink ist nicht hinnehmbar. Die Bürgerliste WiR beantragte bereits im September 2012 die Erstellung eines Konzeptes, welches die Sauberkeit und ökologische Beschaffenheit der städtischen Seen und Teiche sicherstellt. Die Verwirklichung soll durch entsprechende Dienstanweisung, regelmäßige Kontrolle in festen Zeitabständen sichergestellt werden. Im zuständigen Betriebsausschuss ZBH sollte darüber...

  • Marl
  • 21.04.14
Überregionales
16 Bilder

Zwischenfall beim Osterfeuer 2014 in Marl Hüls auf dem Feld Ovelhey

Das Osterfeuer wurde am 20.04.2014 auf dem Feld Ovelhey entzündet. Ab 17:00 Uhr wurden Würstchen und Getränke gereicht. Dann wurde das Osterfeier angezündet. Als das Feuer hochloderte erfasste der Wind die Flammen. Der Flammenflug wehte bis zum Hof Ovelhey und erfasste dort lagernde Strohballen, die sich entzündeten. Der Radladerfahrer reagierte sofort und brachte die rauchenden Strohballen auf Feld. Dort wurden sie mit einen wassergefüllten Güllewagen gelöscht. Das besonnene Verhalten der...

  • Marl
  • 21.04.14
Ratgeber

Baumschnittarbeiten an der Otto-Hue-Straße in Marl Hüls

Die Platanen an der Otto-Hue-Straße erhalten einen neuen Kronenschnitt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat dafür eine Firma beauftragt, die mit den Arbeiten zwischen den Jahren beginnen wird. Zurück zur alten Schnittstelle Vor einigen Jahren schon haben die Platanen an der Otto-Hue-Straße einen Kronenschnitt erhalten. Aufgrund dieser Rückschnittarbeiten sind innerhalb eines gewissen Zeitraumes weitere Pflegemaßnahmen notwendig. Die Platanen haben in den vergangenen Jahren...

  • Marl
  • 14.12.13
  • 1
Überregionales

Nikolausumzug in Marl Hüls und Marl Lenkerbeck am Samstag, 7. Dezember 2013

Video Der traditioneller Nikolausumzug in Hüls war wegen der Großbaustelle Bergstraße etwas verkürzt. Es ging über die Friedrichstraße und die Victoriastraße in die Fußgängerzone, dann ging es über den Pastoratsweg wieder zurück in Richtung Marktplatz. Der Nikolaus begrüßte die Kinder auf einer Bühne vor der Kirche. Kita-Kinder sangen Lieder " In der Weihnachtsbäckerei" und "Dicke rote Kerzen" für den Nikolaus. Ein Kind sagte sogar ein Gedicht auf. Anschließend gabs noch gratis Stutenkerle bei...

  • Marl
  • 08.12.13
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Stolpersteine in der Hülser Fussgängerzone erinnern an die Reichspogromnacht am 9. November 1938

Eine Veranstaltung zur Erinnerung „Lesen gegen das Vergessen“, fand vom 8.11. bis 11.11.2013 im Gymnasium im Loekamp in Marl Hüls statt. Der Anlass war der 75. Jahrestages der Pogromnacht vom 9.11.1938 in Marl. .Dabei lasen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aus den Erinnerungen Bertolt Boldes’ vor, an dessen Eltern die Stolpersteine in der Hülsstraße erinnern. Das Gymnasium im Loekamp hatte die Patenschaft übernommen . Berthold Boldes' Eltern wurden im Konzentrationslager...

  • Marl
  • 11.11.13
Kultur
Herbert Somplatzki hat die Geschichte seiner Familie aufgeschrieben und ist Teil des "Duos Anthrazitmuseum", das Samstag in Bochum zu Gast ist. | Foto: Peter Happel
4 Bilder

Gesang von den schwarzen Diamanten, Literaturabend mit dem Schriftsteller Herbert Somplatzki auf Zeche Hannover

Seit über 150 Jahren prägt die Steinkohle das Ruhrgebiet. 2018 ist endgültig Schluss. Was bleibt, wenn die Fördertürme stillstehen und Gras über die Halden gewachsen ist? Dieser Frage widmet sich das "Duo Anthrazitmuseum" am Samstag (2.11.) um 20 Uhr im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 20 Uhr zu dem musikalischen Literaturabend mit dem Schriftsteller Herbert Somplatzki und dem Musiker Eckard Koltermann ein. Das Duo stimmt den...

  • Marl
  • 31.10.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Ab Dienstag (5.11.) wandert die Baustelle Bergstraße in Marl Hüls auf die gegenüberliegende Straßenseite.

Bauarbeiten auf der Bergstraße schreiten zügig voran Die Bauarbeiten auf der Bergstraße liegen weiterhin voll im Plan: Bis auf kleinere Restarbeiten konnte jetzt die erste Bauphase im Rahmen des zweiten Bauabschnitts, von der Römerstraße bis kurz vor dem Sparkassengebäude, abgeschlossen werden. Ab Dienstag (5.11.) wandert die Baustelle auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dann können Verkehrsteilnehmer aus Richtung Sinsen und vom Kreisverkehr an der Otto-Wels-Straße über den neu erstellten...

  • Marl
  • 30.10.13
Überregionales
2 Bilder

Marl: Die Pflanzkübel in der Hülser Fußgängerzone werden neu gestaltet

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH), die Oktoberfestwirte und die Werbegemeinschaft Hüls verschönern die Fußgängerzone. Die in die Jahre gekommenen Pflanztröge werden in den nächsten Wochen instand gesetzt und neu bepflanzt. Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort waren sich die Verantwortlichen des ZBH, die Oktoberfestwirte und die Vertreter der Werbegemeinschaft schnell einig: Die Pflanztröge und –beete sind nicht mehr schön anzusehen und müssen repariert oder entfernt werden. Die...

  • Marl
  • 24.10.13
Überregionales
8 Bilder

Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl Hüls beim Gospelday 2013 im Einkaufszentrum Marler Stern

  Am Samstag, 21. September 2013 beim 3. Bundesweiter Gospelday gegen Hunger und Armut – für Klimaschutz, ging der Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl ins Einkaufszentrum Marler Stern. Die Sängerinnen nahmen an der Aktion 10.000 Stimmen - ein Song - für Gerechtigkeit teil. Mehre 100 Chöre und tausende Sängerinnen und Sänger beteiligten sich am 21.09. 2013 mittags um 12 Uhr am 3. bundesweiten Gospelday. Im Einkaufszentrum Marler staunten die die Kunden. Der Chor stellt sich auf und...

  • Marl
  • 21.09.13
Politik
10 Bilder

Lärmbelästigung am Verkehrslandeplatz Loemühle in Marl

Im Sommer, mit den warmen Tagen drehen die Flieger ihre Runden und machen die Anwohner wütend. Der Ärger und die Proteste nehmen zu. Sind die Gartenmöbel draussen, sind die Menschen im Garten, dann steigt die die Zahl der Starts und Landungen, meinen die Bürger. Der privatisierte Verkehrslandeplatz, ist der Platz, auf dem sich Fallschirmspringer aus dem gesamten Ruhrgebiet zum Springen treffen. Auf ihrer Webseite schreiben sie: Sprungbetrieb "Der Pott hüppt in Marl!" Die Dropzone im Ruhrgebiet....

  • Marl
  • 27.08.13
  • 8
Politik
2 Bilder

Was ist aus der Ergänzung der Bezeichnung, Luise-Rinser-Weg in Marl Hüls geworden.

Die Mühlen der Marler Stadtverwaltung laufen langsam. Aber wenn es um die Umsetzung von Ratsempfehlungen geht laufen sie besonders langsam. Das nahm Fritz Dechert von WIR für Marl zum Anlass nachzufragen. Was ist aus der Ergänzung der Bezeichnung, Luise-Rinser-Weg in Marl Hüls geworden. Der Bürgermeister / Chef der Verwaltung informiert die Öffentlichkeit über den Vollzug der Mitte 2011 vom Rat der Stadt beschlossenen Veränderungen an den Straßenschildern des Luise-Rinser-Weges. Zum SACHVERHALT...

  • Marl
  • 25.08.13
Ratgeber
2 Bilder

Die Radwegsunterbrechung an der neuen Bergstrasse in Marl-Hüls

Noch während der Bauphase ist einigen Verkehrsteilnehmern eine kuriose „Radwegsunterbrechung“ auf der Seite der Einmündung der Bachstraße aufgefallen: der rote Fahrstreifen endet abrupt und wird nach einigen Metern wieder aufgenommen. Dazwischen ist durchgängig grau gepflastert. Diese Unterbrechung ist nicht willkürlich, sondern hat ihren Grund. Für den Bau von Verkehrswegen gilt eine Reihe von Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Ein Gesichtspunkt ist die Verkehrssicherheit. Damit sich...

  • Marl
  • 19.08.13
Politik
5 Bilder

Eine weitere Ampel in Marl erhält Strom sparende Technik

Die Ampel an der Kreuzung „Lipper Weg/Hülsstraße/Trogemannstraße" im Stadtteil Marl-Hüls wurde am Donnerstag (18.7.) für einen Tag abgeschaltet. Der Grund: Die Ampelanlage wurde von der traditionellen 230-Volt-Technik auf die Strom sparende LED-Technik (40 Volt) umgerüstet. Damit wurde eine weitere Signalanlage auf die stromsparende LED-Technik umgerüstet. Die technischen Vorteile der LED-Leuchten liegen auf der Hand. Sie sind von den Verkehrsteilnehmern viel besser zu erkennen, besonders bei...

  • Marl
  • 17.07.13
Ratgeber
10 Bilder

Der Umbau der Bergstraße in Marl Hüls beginnt am 11. Juni 2013

In Marl- Hüls wurden die letzten Vorbereitungen für eine der größten Verkehrsbaustellen der letzten Jahre in Marl getroffen. Die Bergstraße wird ab Montag (10. Juni) neu ausgebaut. Die Bergstraße bekommt eine neue Fahrbahndecke, einen neuen Radweg, neue Parkbuchten und neue Bushaltestellen. Insgesamt wird der Straßenabschnitt vom neuen Kreisverkehr auf der Bergstraße in Höhe der Otto-Wels-Straße bis zur Einmündung der Ziegeleistraße auf der Victoriastraße komplett saniert und neu gestaltet. Die...

  • Marl
  • 06.06.13
Vereine + Ehrenamt

Landfrauen spenden für Kinderpalliativstation in Datteln

Marl - Am kommenden Sonntag, 21. November 2010, veranstaltet der Raiffeisen Markt an der Hochstraße seine traditionelle Adventsausstellung. Dies nehmen die Landfrauen Marl und Marl Hüls wieder zum Anlass sich aktiv für den guten Zweck zu beteiligen. Ab 10.30 Uhr werden die Frauen mit leckeren Schinken- und Käsebrote, Schmalzstullen, Brühwürstchen, Waffeln sowie Kaffee, Kuchen und Glühwein die Besucher verwöhnen. Der Verkaufs Erlös geht an die 1. Kinderpalliativstation in Datteln. In dieser...

  • Marl
  • 16.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.