Marler-Stern

Beiträge zum Thema Marler-Stern

Kultur
Pressefoto | Foto: Kevin Münkel
3 Bilder

Die "BEATPOETEN" bei der Vernissage zur Eröffnung des Kunststern 2013 im Marler Stern

Im Rahmen der diesjährigen Vernissage zur Eröffnung des Kunststern 2013 hatte die Hannoveraner Elektro-Poetry-Band "BEATPOETEN" das Publikum begeistert . Es war ein gelungender Auftakt der Vernissage. Sie präsentierten ihre Mischung aus Elektro-Punk und Kabarett-Techno. Die Beatpoeten verbanden Elektro-Punk mit politischer Haltung und lyrischen Texten. Deutschsprachige Zeilen abseits von Atzen-Parolen treffen auf tanzbare Beats aus Groovebox und Kaosspad irgendwo zwischen Goldene Zitronen,...

  • Marl
  • 10.11.13
Kultur
9 Bilder

"Grenzerfahrung" vom 9. - 30.11.2013 im MARLER KUNSTSTERN 2013

Der MARLER KUNSTSTERN 2013, eine der größten Ausstellungen der freien Kunstszene im Ruhrgebiet findet in diesem Jahr vom 9. - 30.11.2013 statt.Die diesjährige Ausstellung hat die Themenbindung "Grenzerfahrung". Die Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ ist der Veranstalter Veranstaltungsort ist das Einkaufszentrum MARLER STERN, Bergstrasse 228 in 45786 Marl, das für die Dauer der Ausstellung in "MARLER KUNSTSTERN" umbenannt wird. Hierbei entstehen Kunstinseln und temporäre Galerien. Ausstellen...

  • Marl
  • 02.11.13
Kultur
3 Bilder

Ausstellung zu den „Marler Medienkunst-Preisen 2013“ im Skulpturenmuseum Glaskasten

Gibt es zwischen Klangkunst und Videokunst genug inhaltliche, formale und technische Gemeinsamkeiten, um die zu beiden Genres vom Skulpturenmuseum Glaskasten traditionsreich ausgerichteten Wettbewerbe zusammen auszustellen? Diese Frage will die aktuelle Präsentation von 37 Arbeiten beantworten, die aus rund 550 internationalen Einsendungen aus über 40 Ländern von zwei Jurys ausgewählt wurden und im Skulpturenmuseum, im Grimme-Institut und in einigen temporär leerstehenden Ladenlokalen im Marler...

  • Marl
  • 14.10.13
Kultur
96 Bilder

Seefest in Marl 12.10.2013

Der goldene Oktober hat uns gezeigt, dass der Herbst da ist. Aber das hat die Stadt Marl nicht davon abgehalten, ihr jährliches Seefest zu veranstalten. Für das Leiblichewohl und gute Musik wurde gesorgt. Es gab Leckereien wie Sauerkraut mit Kassler, Grünkohl mit Mettwurst uvm. und natürlich auch Zuckerwatte, Paradisäpfel, Popcorn und vieles anderes zum naschen. Musikalisch ging es am Abend im Festzelt zur Sache. Es traten die Gruppe ,,Mirage" mit Hits aus den 80'ern, 90'ern und aktuellen Hits...

  • Marl
  • 14.10.13
Überregionales
8 Bilder

Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl Hüls beim Gospelday 2013 im Einkaufszentrum Marler Stern

  Am Samstag, 21. September 2013 beim 3. Bundesweiter Gospelday gegen Hunger und Armut – für Klimaschutz, ging der Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl ins Einkaufszentrum Marler Stern. Die Sängerinnen nahmen an der Aktion 10.000 Stimmen - ein Song - für Gerechtigkeit teil. Mehre 100 Chöre und tausende Sängerinnen und Sänger beteiligten sich am 21.09. 2013 mittags um 12 Uhr am 3. bundesweiten Gospelday. Im Einkaufszentrum Marler staunten die die Kunden. Der Chor stellt sich auf und...

  • Marl
  • 21.09.13
LK-Gemeinschaft
102 Bilder

Seefest beschert zwei Tage-Erlebnis-Shopping

Zwei Tage Erlebnis-Bummeln zwischen Live-Musik und Showeinlagen. Das machte das Seefest am und im Marler Stern möglich. Denn dort baute nicht nur der „Westfälische Markt“ seine Stände auf, sondern auch eine Aktions-Bühne platzierte sich Mitten ins bunte Treiben. Und am Samstagabend ließen außerdem so Schlagergrößen wie Sandy Wagner mit ihren Party-Hits das beheizte Festzelt beben. Proppevoll wurde es noch einmal am verkaufsoffenen Sonntag. Draußen heizte Live-Musik den Besuchern ein, drinnen...

  • Marl
  • 16.10.12
Politik

Anrüchiger Hamburgerduft

Ungewohnte Töne hört man zur Zeit aus der Marler Bauverwaltung. Angeblich aus Eigeninitiative hat man den Bereich des Wäldchens am Hagenbusch neu verplant. Während man bisher nur immer davon hörte, dass der Personalmangel in der Bauverwaltung dazu führte, dass sich alle Arbeiten verzögern würden, nun dieser Eifer. Was hier unter dem harmlosen Namen „Änderung des Bebauungsplans Nr. 56“ daherkommt, verbirgt aber eine Menge Sprengstoff. Bereits seit längerer Zeit ist es im Rathaus ein offenes...

  • Marl
  • 31.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.