Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Ratgeber
Zwei Mitarbeiterinnen der VKU zeigen die im Bus erlaubten Masken.  | Foto: VKU

Strengere Corona-Schutzregeln für den ÖPNV
Die richtige Maske für den Bus

Ab Montag gelten strengere Corona-Schutzregeln. Das soll die Ansteckungsgefahr noch weiter verringern. Deshalb sind beim Busfahren keine Stoffmasken mehr erlaubt. Das bedeutet: Busfahren nur noch mit FFP2-Maske oder medizinscher Maske. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna teilt mit, dass jeder Fahrgast selbst dafür verantwortlich ist, die richtige Maske zu tragen. Es werden keineim Bus ausgegeben. Für Kinder unter 14 Jahren gibt es eine Sonderregelung: Wenn die medizinische Maske zu groß ist,...

  • Unna
  • 22.01.21
Politik
Um die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu minimieren, führt die Stadt Kamen im Bereich der Fußgängerzone eine Maskenpflicht ein. Diese gilt ab Freitag, 4. Dezember. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Stadt Kamen erlässt Maskenpflicht in der Fußgängerzone

Um die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus zu minimieren, führt die Stadt Kamen im Bereich der Fußgängerzone eine Maskenpflicht ein. Diese gilt ab Freitag, 4. Dezember, täglich von 7 bis 22 Uhr in den Bereichen Adenauerstraße 2-16 und Kämerstraße 14 (Brumberg), Kampstraße 4-6 (bis Nordstraße 8), 8 (südlicher Bereich) und 21-23, Markt 15-24, Marktstraße 1-7, Weerenstraße 1-2, Weststraße 1-23 und 64-90, Willy-Brandt-Platz 1-16 sowie Sparkassenplatz 1. Bürgermeisterin Elke Kappen hat hierzu...

  • Kamen
  • 03.12.20
Ratgeber
Plattgetretene Maske  am Sesekedamm - sowas sah man in den letzten Monaten häufiger.
2 Bilder

Jede Menge Müll: Masken, Handschuhe und co
Verbraucherzentrale: Corona-Hygieneartikel nicht achtlos entsorgen!

Corona bringt uns viele Probleme - am Rande auch das Mehraufkommen von Einwegmüll. Oft sehen wir herumfliegende Masken oder Plastikhandschuhe in Büschen und auf dem Gehweg. Dazu kommt: Einweg-Masken, Einmal-Handschuhe oder gebrauchte Desinfektionstücher können nach dem Tragen mit Viren und Keimen belastet sein. "Ausgediente Hygieneartikel gehören in den Restmüll. Um den Abfall zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass die enthaltenen Stoffe nicht mehr chemisch reagieren, wird dieser verbrannt....

  • Kamen
  • 21.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Maskenball
Corona: Maske tragen und Abstand halten zeigt politische Haltung?

Corona: Maske tragen und Abstand halten zeigt politische Haltung? An der Nase des Mannes, erkennt man--ach falsch. An der Art, wie jemand Abstand hält und ob und wie er seine Maske trägt, kann man seine politische Gesinnung erahnen?  In den USA ist es einfach- Maskenträger=Demokraten. Obwohl Trumpel ja eine 180 Grad Wendung gemacht hat. Kann man das auf die BRD übertragen? Autsch, da sieht es aber nicht so liberal bei der FDP aus. ,,CORONA-SCHUTZMASSNAHMEN Mehrheit hat sich mit Maske und...

  • Kamen
  • 24.07.20
Politik
2 Bilder

142.000 Tote und Trump wird etwas bewusst
USA, das Land der unbegrenzten Törichtkeiten

Kann man das glauben? USA mit der geringsten  Testquote ein Entwicklungsland ? Selbst dem Trumpel ist mittlerweile bewusst geworden, dass die Lage Ernst ist. Zuletzt ist der Herr im Weißen Haus sogar in das Lager der Maskenbefürworter gewechselt. Wird er etwa noch ein Demokrat? Bei 142.000 Toten  zu der Einsicht zu kommen, ist ja schon lobenswert. Die erste Welle ist noch nicht am Ende, siehe Grafik CORONA-PANDEMIE 11,8 Tests pro Neuinfektion in den USA von Mathias Brandt, 22.07.2020 Fast vier...

  • Kamen
  • 22.07.20
  • 2
Ratgeber
Die Masken-Verordnung betrifft auch Schüler. Foto: VKU

Maskenpflicht ab kommenden Montag auch für öffentlichen Nahverkehr
So sieht es in Bus und Bahn aus...

Ab Montag, 27. April, müssen Fahrgäste im Linienverkehr mit Bus und Bahn grundsätzlich eine Mund- und Nasenschutzmaske tragen. Das betrifft auch die Fahrgäste der VKU. Ausgenommen davon sind Kinder bis zum Schuleintritt und Personen, die aus medizinischen Gründen keine Mund-Nase-Bedeckung tragen können. Diese Anordnung erfolgt durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und gilt bis auf weiteres. Abstandsgebot in Bussen?Obwohl Busse und Bahnen vom Abstandsgebot ausdrücklich ausgenommen sind,...

  • Kamen
  • 24.04.20
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.