Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Vereine + Ehrenamt
Wie echte Blüten öffnen sich im Experiment die Blüten der Papierblumen, nachdem diese feucht geworden sind. | Foto: DKSB Essen
2 Bilder

Kinder gehen auf Entdeckungsreise
Kinder- und Familienzentrum des Kinderschutzbundes ist als „Haus der kleinen Forscher“ rezertifiziert

Prächtig und bunt blühen die Papierblumen, die auf dem Wasser schwimmen. Kinder des Kinder- und Familienzentrums BLAUER ELEFANT Zollverein haben sie gemalt, gefaltet und in ein Bassin gelegt. Nach nur wenigen Momenten, in denen das Papier feucht wird, öffnen sich die Blüten Blatt für Blatt. Dieses Experiment ist eines von vielen, für das die Kindertageseinrichtung des Kinderschutzbundes jetzt erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert wurde. Seit vielen Jahren beschäftigen sich die...

  • Essen-Nord
  • 11.04.23
Vereine + Ehrenamt
Die Aktion "Digitale Lernfreunde" gesucht ist Teil der Coronahilfe der Ehrenamt Agentur. Dadurch sollen Schüler in der schwierigen Zeit unterstützt werden.  | Foto: Pixabay

Engagiert für Schüler in Pandemiezeiten
Digitale Lernfreunde gesucht

Die Ehrenamt Agentur Essen vermittelt digitale, ehrenamtliche Lernunterstützung für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen in den Grundfächern Deutsch und Mathe. Gesucht werden hierfür Engagierte, die nach dem Tandemprinzip regelmäßig einem Kind aus der Nachbarschaft beim Lernen zur Seite stehen möchten. Durch die pandemiebedingten Schulschließungen Anfang des Jahres ist kostbare Zeit verstrichen und viele Essener Kinder müssen Lernrückstände aufholen. Die Aktion ist Teil der...

  • Essen
  • 10.11.20
Kultur
Das Bewusstsein als Rätsel der Wissenschaft präsentiert der Philosoph Philipp Hübl. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Ein Hoch auf die Wissenschaft!

Millionen von Menschen jubelten dieser Tage begeistert über sportliche Höchstleistungen in Rio de Janeiro, feuern ihre Idole beim Turnen, Schwimmen oder Fußballspielen an. Wer aber jubelt den großartigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen zu, wenn wieder eine geniale Theorie veröffentlicht wurde, wenn wieder eine spektakuläre Studie die Welt in Aufruhr versetzt hat? Also: Zeit für ein bisschen Wissenschaft, leserfreundlich aufbereitet und unterhaltsam erzählt von drei talentierten...

  • 23.08.16
  • 29
  • 8
Ratgeber
Diese Woche sind die Mathematiker unter Euch gefragt! | Foto: Tony Hegewald / pixelio.de

Frage der Woche: Wie viele Primzahlen gibt es?

Eine Primzahl ist eine Zahl, die man nur durch 1 und durch sich selbst teilen kann. Die Zahl 7 beispielsweise gehört dazu. Die 971 auch. Gibt es ein Prinzip dahinter? Wie viele Primzahlen gibt es eigentlich insgesamt? Mit einer breiten Allgemeinbildung und Sprachkenntnissen kann man einiges erreichen im Leben. Zu Schulzeiten war es aber oft so, dass die Mathe-Cracks zu den hellsten Leuchten im Saal gezählt wurden. Woran liegt das eigentlich? Ist Mathe wirklich so schwer, dass selbst der Begriff...

  • Essen-Süd
  • 22.08.14
  • 25
  • 1
Überregionales
Viele Abiturienten hatten während ihrer Mathe-Klausur am Mittwoch ein Brett vorm Kopf. So manche Funktion schien unlösbar. | Foto: Gerd Altmann  / pixelio.de

Unlösbare Mathe-Aufgaben: Abiturienten fordern Wiederholung der Prüfung

Wie uns die Gladbecker Abiturientin Dilara T. (vollständiger Name der Red. bekannt) vom Riesener Gymnasium in einer Email mitteilt, hat es bei der Mathe Abiturklausur am Mittwochmorgen große Probleme gegeben. Ein Großteil der Schüler, wie auch der jeweilge Kurslehrer seien „nicht zufrieden mit dem, was das Ministerium von uns, dem Abi-Jahrgang 2013 erwartet“. Daher wurde bereits eine Online-Petition gestartet, die eine Wiederholung der Matheklausur fordert. Hier heißt es, dass die Prüfungen „zu...

  • Gladbeck
  • 18.04.13
  • 1
Überregionales
Kleine Rechenspiele fördern spielerisch das Verständnis für Zahlen und Mengen.
4 Bilder

Mathe - spielend leicht! Rotarier spenden Lernmaterialien an Essener Kitas

Zahlreiche hölzerne Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten sind bereits in Kindergärten im Einsatz - nun startet die Initiative des Rotary Distrikts 1900 auch in Essen: Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet fünf städtische Kindertagesstätten aus Essen mit den Lernmaterialien aus. Durch die Kisten sollen die Kinder die Freude an der Mathematik spielerisch entdecken. Das behutsame Heranführen soll helfen, späteren schulischen Defiziten vorzubeugen. Die Kinder aus der Kita...

  • Essen-Steele
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.