Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Fröhliche Weihnacht...

Weihnachten, das Fest der Liebe und für viele Menschen eine magische Zeit. Im Moment aber überschatten Terror, Angst und Hass die Vorfreude auf die Feiertage. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Sorge des Lebens verhallt, freue dich, das Christkind kommt bald... Die Zeile aus einem bekannten Weihnachtslied kommt beim Singen leicht über die Lippen. In diesen Tagen kurz vor dem Heiligabend bleibt der Liedtext aber fast im Halse stecken, gibt es doch neben den privaten Problemen der einzelnen...

  • Lünen
  • 20.12.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Kein Futter für die Trolle

Ein Sprichwort gilt im Internet in einer ganz besonderen Weise: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Der Troll. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wer Urlaub Schweden, Dänemark, Island oder Nordwegen macht, der kennt die kleinen Wesen aus der nordischen Mythologie. Trolle gibt es - dem Internet sei Dank - heute aber nicht nur im hohen Norden, sondern auf der ganzen Welt. Keine Zauberwesen allerdings, sondern ganz reale Menschen. Streit und Unruhe zu sähen ist ihre Mission, echte...

  • Lünen
  • 22.10.16
  • 4
Natur + Garten
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Mensch nur Gast in der Natur

Im Cappenberger Wald gibt es viele Wege und eigentlich genug Platz für schöne Spaziergänge, doch einige Besucher schlagen sich auf verbotenen Pfaden ins Unterholz. Schlecht für Tiere und Pflanzen. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Zweifel an der eigenen Bedeutung hatten wir Menschen im Laufe unserer Geschichte selten und so handelten wir ohne Rücksicht auf unsere Umwelt oft nach dem Motto "Platz da, hier kommt der Mensch!" Im Cappenberger Wald stören Besucher, die auf Trampelpfaden unterwegs...

  • Lünen
  • 25.09.16
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Warten auf den Augenblick

Wochenende, endlich Wochenende! Vier Tage und ein paar Stunden haben wir auf diesen Moment gewartet - und in drei Tagen beginnt die Warterei von Neuem. Wir Menschen warten überhaupt eine ganze Menge. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Warten. Wir Menschen warten jeden Tag auf irgendwelche Dinge und damit meine ich nicht das Schlange stehen im Supermarkt an der Kasse oder die nervige Warteschleife am Telefon. Montag warten wir auf das Wochenende, am Morgen auf den Feierabend, nach dem Urlaub auf...

  • Lünen
  • 14.08.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Zeit für starke Kinder

Nein! Vier Buchstaben nur, aber gerade für Kinder ist "Nein" ein ziemlich schweres Wort. Erwachsenen gibt man schließlich keine Widerworte. Oder doch? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Männer haben in Horstmar und Alstedde Kinder angesprochen, die Meldungen verbreiteten sich in der fast vergangenen Woche über Facebook wie ein Lauffeuer. Eltern versetzten solche Meldungen natürlich in große Sorge und am Ende bleibt die Frage: Wie schütze ich mein Kind? Polizei und Schulen haben vielfältige...

  • Lünen
  • 18.06.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Menschen und der Müll

Plastik verschmutzt die Meere, Müll versaut die Natur. Der Abfall war und bleibt ein Problem der Menschen - das fängt schon an beim Recycling. Ein Kommentar von Daniel Magalski Menschen und der Müll - ein Dauerbrenner-Thema. Tag für Tag sammelt sich in jedem Haushalt der Abfall, von Restmüll über Biomüll bis hin zu Wertstoffen für die Gelbe Tonne. Die Müllberge wachsen und bei der Entsorgung dieser Mengen in der Tonne gibt es schon wieder Probleme. Die Industrie schafft dabei sogar Probleme, wo...

  • Lünen
  • 11.06.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Liebe verdient eine Chance

Im Frühling fahren die Hormone Achterbahn, wie lange die Liebe dann hält, dafür gibt es allerdings keine Garantie. Kämpfen lohnt sich aber, das wissen vor allem die älteren Paare. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Verliebte schwören sich beim Ja-Wort vor dem Traualtar die ewige Treue bis dass der Tod sie scheidet, doch in der Realität übernimmt die Scheidung schon zu einem sehr viel früheren Zeitpunkt und immer öfter ein Richter. Der Liebesschwur ist bei der ersten kleinen Krise schnell nur...

  • Lünen
  • 13.04.16
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen | Foto: Magalski

Kommentar: Frohe Ostern? Frohe Ostern!

Terror, Anschläge, Verletzte und Tote bestimmen in diesen Tagen die Nachrichten und wir feiern Ostern wie jedes Jahr, wünschen uns schöne Feiertage. Richtig? Falsch? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Frohe Ostern, liebe Leserinnen und Leser und schöne Feiertage! Frohe Ostern? Schöne Feiertage? Diese Wünsche haben vier Tage nach den schrecklichen Terror-Anschlägen von Dienstag mit vielen Toten und Verletzten in Brüssel und nach weiteren schlimmen Anschlägen in Ankara und Istanbul in den letzten...

  • Lünen
  • 27.03.16
  • 1
  • 4
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Keine Lizenz für wilde Haufen

Haufen statt Ostereiern gibt es in diesem Jahr in Alstedde. Schade für Kinder, aber vielleicht ändert sich die Situation mit etwas Einsicht ja bis zum nächsten Jahr. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Hundehaufen – ein Thema wie ein Minenfeld, auch im übertragenen Sinne. Wer Kritik übt in diesem schwierigen Terrain, gilt bei manchem Frauchen oder Herrchen schnell als Feindbild. Verstehen Sie mich also nicht falsch, denn Hunde mag ich wirklich gerne, wenn Kinder im Heideblümchen-Park in diesem...

  • Lünen
  • 08.03.16
  • 2
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Schluss mit Hauen und Stechen

Knöllchen, Bußgeld, Kleine-Frauns - seit Tagen das Thema in der Stadt. Hat Lünen keine anderen Probleme? Was unsere Stadt braucht, ist unaufgeregte Politik ohne Grabenkämpfe zur Bewältigung der wirklich wichtigen Themen. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Jürgen Kleine-Frauns und das Knöllchen - an dieser Geschichte wetzen Parteien in der Stadt seit Tagen ihre Messer. Ob Kleine-Frauns Recht hatte, als er im letzten Jahr die Zahlung eines Bußgeldes wegen Falschparkens verweigerte, ist die eine...

  • Lünen
  • 24.02.16
  • 18
  • 7
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Mund auf gegen Mobbing

Mobbing ist keine Seltenheit - ob in der Schule oder am Arbeitsplatz. Die Täter schüchtern ihre Opfer ein und so bleibt ihr Treiben oft im Geheimen. Schluss damit! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wenn Stefan oder Saskia in den Augen der Mitschüler doof sind, weil sie rote Haare haben, keine Marken-Klamotten tragen oder nicht das neue Smartphone besitzen, dann ist es zum Mobbing häufig nur noch ein kleiner Schritt. Mobbing geht weit über das unter Schülern übliche Maß von Streitigkeiten...

  • Lünen
  • 17.02.16
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Lichtblick in schweren Zeiten

Kinder und der Tod - gibt es auf dieser Welt ein schwierigeres Thema? Menschen, die sich in der Kinderhospizarbeit engagieren, leben mit diesem Thema Tag für Tag. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Kinderhospizarbeit – was ist das für ein Wort? Kinder und Hospizarbeit, das klingt fürchterlich falsch und doch ist es Realität, denn leider erkranken auch Kinder an letztlich tödlichen Krankheiten. Die Gala zum Tag der Kinderhospizarbeit am Mittwoch in Lünen wirkt in Gedanken nach, bleibt im Kopf,...

  • Lünen
  • 12.02.16
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Koffer voller Schmiergeld

Lügenpresse war gestern, der Mob stürzt sich nun auf Meteorologen. Denn Karneval war mit dem Sturmtief doch was faul, sozusagen Lügenwetter. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Samstag feierten die Narren noch fröhlich in Selm und Lünen-Süd, am Montag erlebten Karnevalsfans dann die große Enttäuschung. Der Umzug in Werne, beliebt im ganzen Kreis Unna, fiel der Unwetterwarnung zum Opfer. Eine Entscheidung der Vernunft. Mit Sicherheit nicht leicht für die Organisatoren, aber mit Blick auf die...

  • Lünen
  • 09.02.16
  • 4
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski / Themenbild

Kommentar: Märchenstunde im Internet

Hänsel und Gretel waren gestern, in den modernen Märchen geht es um die Organ-Mafia, Drogen auf Visitenkarten und Spritzen in Kinosesseln. Teilen! Teilen! Teilen! Oder lieber nicht? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Facebook und das Internet im Allgemeinen sind Fluch und Segen. Im Netzwerk gibt es ohne Frage eine Menge interessanter Information, lustige Bilder und Videos. Im Netzwerk gibt es eben aber auch – und das muss man an dieser Stelle mal so deutlich sagen – eine Menge Schwachsinn....

  • Lünen
  • 20.01.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Fleisch hat seinen Preis

Jagd sei Tierquälerei, manche Kritiker sprechen sogar von Mord. Die Emotionen kochen hoch nach der Drückjagd auf Wildschweine am vergangenen Wochenende. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Im Internet hagelt es nach der großen Jagd auf Wildschweine in den Wäldern um Cappenberg am letzten Samstag Kritik, zum großen Teil in deftigen Worten. Jäger sind Mörder, schreibt da eine Nutzerin, ein Mann bezeichnet die Jäger als „Pack“ und ein Dritter wünscht ihnen sogar selbst den Tod durch ihr Gewehr....

  • Lünen
  • 08.12.15
  • 3
  • 4
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Schluss mit dem Schwachsinn

Schüler schicken Freunden kleine Nachrichten mit heftigen Drohungen und halten die Sache häufig sogar für ein Spiel. Die Welt der "neuen Medien" zeigt in diesem Fall einmal mehr ihre hässliche Seite. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Kettenbriefe – aber die aus echtem Papier – versprachen braven Schreibern früher oft kleine Geschenke wie Gummibärchen oder Bücher, doch in vielen modernen Kettenbriefen geht es heute nicht mehr um den Spaß, sondern um richtig krasse Sätze. Kettenbriefe landen...

  • Lünen
  • 24.10.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Aufklärung schützt Kinder

Missbrauch ist keine Frage des Alters und allzu oft sind Kinder im Visier der Täter. Aufklärung schützt Kinder und verhindert vielleicht Schlimmeres. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Berichterstattung von Gerichtsverhandlungen ist nichts für schwache Nerven. Journalisten hören hier oft schlimme Geschichten in allen grausamen Details und leider geht es auch bei uns im Kreis Unna von Zeit zu Zeit um Taten an Kindern. Missbrauch in allen Facetten ist dabei keine Seltenheit, sondern immer wieder...

  • Lünen
  • 14.08.15
  • 4
  • 3
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Frage der Intelligenz

Der Flusspark an der Lippe ist beliebt, nicht nur bei Joggern, Radfahrern, Angstellten in der Mittagspause, Spaziergängern oder Hundebesitzern. Hinterlassenschaften von abendlichen Besuchern sind im Moment der Auslöser für Diskussionen. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Menschen und Müll – es ist ein leidiges Thema. Der Flusspark an der Lippe steht im Moment im Fokus. Die Oase hinter dem Lippe Bad ist gerade bei Sommerwetter ein beliebter Treffpunkt – auch bei jüngeren Menschen und gerne bis...

  • Lünen
  • 21.07.15
  • 1
  • 3
Politik
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Wahlkampf - wo ist die Grenze?

Wahlen sind ein wichtiger Baustein unserer Demokratrie und auch Werbung für Wahlen zur Information der Bürger ist wichtig - aber wo ist die Grenze? Sind Veranstaltungen die richtige Plattform für den Wahlkampf? Ein Kommentar von Daniel Magalski: Im September ist Bürgermeister-Wahl und mit Blick auf dieses Datum läuft die Werbe-Maschinerie der Parteien und Kandidaten auf Hochtouren. Flyer landen in den Briefkästen, in der Fußgängerzone gibt es Infostände und im Internet „wahlkämpfelt“ es an...

  • Lünen
  • 01.07.15
  • 3
  • 6
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Argumente für Party-Kritiker

Maigang und Müll - das ewige Thema. Jahr für Jahr gibt's an der Grillwiese die große Party und jedes Jahr scheitert es an der Entsorgung der Abfälle inklusive der immer gleichen Diskussion. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Liebe Maigänger, dieser Kommentar geht an eure Adresse. Der Maigang hat in der Region Tradition und viele Fans - nicht nur unter den Besuchern der Grillwiese. "Schön, dass die jungen Leute einmal im Jahr so feiern können" sagte mir eine Seniorin gestern auf meiner Runde...

  • Lünen
  • 02.05.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Erste Hilfe - kein Thema?

Zivilcourage ist Glücksache - oder wie gut sind die Chancen auf Hilfe? Ein Senior aus Lünen hatte an der Bebelstraße viel Glück und gleich drei Helfer waren zur Stelle. Erste Hilfe ist in diesem Maße aber wohl eher die Ausnahme als die Regel. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Erste-Hilfe-Kurs, das zeigen die Erfahrungen, ist selten eine freiwillige Geschichte, sondern für viele Menschen schlicht ein notwendiger Schritt auf dem Weg zum Führerschein. Jahre nach der erfolgreichen Prüfung...

  • Lünen
  • 17.03.15
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und dem Lokalkompass. | Foto: Magalski

Kommentar: Kampf gegen schweres Erbe

Armut und Kinder - die Kombination dieser Wörter ergibt ein Problem von besonderer Brisanz. Die Lösung beginnt bei Toleranz und der passenden Unterstützung für betroffene Familien. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Kinderarmut - dieses Wort weckt im Kopf Bilder von Slums in Afrika, Brasilien oder anderen Ländern in weiter Entfernung. Kinderarmut ist aber - das ruft der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes wieder ins Gedächtnis - auch im Kreis Unna und damit mitten im...

  • Lünen
  • 21.02.15
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Ostern mit dem Nikolaus

Spekulatius und Nikoläuse sind gerade aus den Regalen der Läden verschwunden, da steht der Osterhase auf der Matte. Das Langohr stößt im Januar bei vielen Kunden auf wenig Begeisterung. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Der Blick auf den Kalender weckt eine gewisse Unruhe. Das Jahr hat gerade erst Fahrt aufgenommen, doch der Januar ist in vier Tagen schon Geschichte. Karneval steht in zwei Wochen vor der Tür, dann im März Ostern und – man kennt das Spielchen aus jedem Jahr – in rasender...

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Bildung für die Zukunft

Integration ist ein schwieriges Thema und in manchen Fällen ist fehlende Bildung ein Grund für verschiedene Probleme. Die Muttersprache der Menschen in der neuen Heimat zu lernen, ist ein entscheidender Punkt für ein gutes Miteinander. Ein Kommentar von Daniel Magalski: Berhane und Johannes sind zwei sympathische Typen. Die Männer aus Eritrea kamen vor über einem Jahr als Flüchtlinge nach Deutschland, die Reise endete in einer Wohnung in Lünen. Gäste empfangen Berhane und Johannes gerne und mit...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.