Menden

Beiträge zum Thema Menden

Politik
4 Bilder

Die "Mendener Rinne" soll bleiben, zur optischen Erkennung werden Pflanzkübel aufgestellt

Die "Mendener Rinne" soll bleiben, zur optischen Erkennung werden Pflanzkübel aufgestellt Nach einer Entscheidung des Bürgermeisters soll die Rinne bleiben. Wasserrinnen haben in vielen Orten eine lange Tradition und sind nicht mehr wegzudenken. Zunehmend besinnen sich auch andere Kommunen ihrer Quellen und legen sie offen. Wasser hat einen positiven Ein-fluss auf das Klima und begeistert die Menschen. Menden hat das Glück, auch ihre Innenstadt mit diesem Urquell beleben zu können. Natürlich...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Kultur
99 Bilder

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden

Die feierliche Eröffnung des Poenigeturms in Menden 19.Juli 2011/ Der Poenigeturm ein neues Denkmal in Menden ist heute Eröffnet worden. Peter Hoppe lobte die Mendener Firmen und dankte den Sponsoren. Hier am historischen Poenigeturm haben nur Mendener Handwerker gearbeitet. Mendener machen und bewegen etwas wenn um ihre Stadt geht. Der Turm hat zwei Treppen mit einem Auf und Abgang. Oben im Turm auf der Plattform ist eine Glasplatte mit dem Mendener Stadtmodell untergebracht. Das Projekt...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Verdammt lang her, verdammt lang her...

Diese beiden Schlümpfe sind mir mal wieder in die Hände gefallen - im wahrsten Sinne des Wortes. Sie klempten hinter dem Griff meines Schuhschranks. Sie stammen aus der Serie einer bekannten Imbiss-Kette aus dem Jahre 2000 (02/2000 und 11/2000). Der linke Kleine ist ein vibrierender Schlumpf. Zieht man an einem Herzchen, schüttelt er sich. Auch den mit dem Rucksack, niedlich. Ja, lang ist es her, dass meine Tochter ganz verrückt darauf war, mindestens 1 x im Monat essen zu gehen.... ihr wisst...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.11
  • 5
Kultur
3 Bilder

Man in Blue!

Da fährt man doch so gemütlich die "Holzener Str." entlang, denkt an nichts Böses und dann sehe ich "diesen Mann auf einem Gerüst". Kurz angehalten, fotografiert.

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.11
  • 1
Kultur
8 Bilder

Brauche Hilfe: Rezept für die Herstellung von Traubensaft

Die Weintrauben an den Weinstöcken meiner Schwester haben zwar erst Haselnuss-Größe, aber wenn die ALLE was werden, kommt eine echte Traubenschwemme auf mich zu. Schon letztes Jahr habe ich überlegt, was man damit machen könnte: Saft. Nur wie man das macht, weiß ich natürlich nicht. Hat jemand von euch einen Vorschlag, wie man genießbaren Saft herstellen kann? Es wäre wirklich wieder zu schade, die Trauben einfach hängen zu lassen.

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.11
  • 9
  • 1
Kultur
7 Bilder

Stammtischfahnen - Wären auch für unsere LK-Treffen schön - oder?

Ein Stammtisch ist sowohl eine Gruppe von mehreren Personen, die sich regelmäßig in einem Lokal trifft, als auch der (meist größere und oft runde) Tisch, um den sich diese Gruppe versammelt. Stammtische sind nicht organisierte Treffen und daher nur ein freiwilliger, aber doch verbindlicher Zusammenschluss von Teilnehmern. Der Tisch wird traditionell durch ein mehr oder weniger aufwendig geformtes Schild gekennzeichnet und ist damit für die Stammtischrunde reserviert, die sich in regelmäßigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.11
  • 13
Überregionales
Die Messerschmitt als Tiefflieger mit Kunststoffdach
3 Bilder

Eine Messerschmitt im Tiefflug nach Aachen

Nein, natürlich kein Flugzeug, sondern der legendere Kabinenroller Messerschmitt KR 175 aus den 50ziger Jahren, der uns auf der Autobahn nach Aachen begegnete. Wahrscheinlich sind diese Kabinenroller mit 9 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, Baujahr 1953 von einem Treffen in Deutschland gekommen. Viele kennen noch die Messerschmitt unter dem Spitznamen ""Schneewittchensarg", eng wie ein Sarg und mit zwei Sitzen hintereinander und an Stelle eines Lenkrades einen Motorradlenker mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.11
  • 6
Kultur
5 Bilder

Blick zur Benediktinerabtei Königsmünster - Meschede

Diese Kirche fällt durch seine eigenwillige Bauart sofort auf. Im Mittelpunkt des Klostergeländes steht die Abteikirche, 1962–1964 von Hans Schilling aus rheinischem Sandstein erbaut. 1964 wurde die Abteikirche geweiht. Die heute ungefähr 60 Mönche arbeiten in der Schule (Gymnasium der Benediktiner), in der Jugend- und Gästearbeit; Handwerksbetriebe: Kunstschmiede, Schreinerei, Schneiderei, Weberei, Buchbinderei, Töpferei, Bäckerei und Fleischerei; kleine Gärtnerei; Landwirtschaft; Buch- und...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.11
  • 4
Natur + Garten
3 Bilder

Freigang für Katzen

Katzenklappen bzw. Katzentüren sind eine praktische Sache für alle Katzenbesitzer, die ihren Stubentigern Freigang geben wollen, sich dabei aber aus verschiedenen Gründen nicht ständig als "Türsteher" betätigen wollen. Besonders für Menschen, die berufstätig sind, ist eine Katzenklappe praktisch. Mit ihr kann die Katze rein und raus, wie es ihr gefällt und bleibt nicht den ganzen Tag ein- oder ausgesperrt, bis Herrchen oder Frauchen wieder von der Arbeit kommt.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.11
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Nette Aufkleber zeigen vielleicht eine Wirkung?

Bei einem Spazierung sah ich diese grüne Tonne schon von Weitem. Beim Näherkommen sah ich dann eine schöne Mülleimerbeschriftung. Das wäre doch bestimmt hier in Menden eine wunderbare Sache. Da macht die Müllentsorgung - so im Vorbeigehen - mehr Spass, oder?

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.11
  • 3
  • 1
Kultur
91 Bilder

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden

Erster Blick in den Poenigeturm nach den Sanierungsarbeiten in Menden 9.Juli 2011 Menden/ Der Poenigeturm in Menden hatte heute das erste mal geöffnet. Zwei Treppen wurden in den Turm für den Auf und Abgang eingebaut. Auf der oberen Etage ist das Stadtbild vom Mendener Stadtmodell untergebracht. Ein sehr schöner Rundblick über Menden ist von oben zu sehen. Die offizielle Eröffnung mit einem Festakt der Mendener Stiftung Denkmal und Kultur ist am 19.Juli 2011. Rundgang im Poenigeturm, Bilder...

  • Menden-Lendringsen
  • 09.07.11
  • 5
  • 1
Kultur
5 Bilder

Es war einmal ein Käfer...

Dies hier ist doch eine etwas andere Art von Wandverschönerung/Fassadengestaltung. Auf dem Weg nach Wimbern konnte ich einfach nicht die Kamera liegen lassen. Das hier wollte ich euch einfach nicht vorenthalten.

  • Menden (Sauerland)
  • 08.07.11
  • 17
Kultur

Am Morgen ein super Erlebnis...

Ein Kurzurlaub steht kurz bevor. Schnell noch die Tankstelle anfahren, Luftdruck prüfen und es kann morgen früh losgehen. Den Zapfhahn schon in der Hand, kommt ein junger Mann zu mir gelaufen, die Warnweste dabei anziehend. Nanu, habe ich etwas verbrochen? Nein. „Stopp, Stopp – wollen Sie Super tanken? Dann warten Sie noch 8 Minuten, dann senkt sich der Spritpreis um fünf Cent!“. Dankend und lachend stecke ich den Zapfhahn wieder in die Säule. Fahre zum Luftdruck prüfen und beobachte dabei, wie...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.07.11
  • 3
Kultur
4 Bilder

Wir wachen hier...

Der Berner Sennenhund ist ein eher massiger Hund mit kräftigem Knochenbau. Bei einer Widerristhöhe von bis zu 70 cm können Rüden 50 kg und mehr wiegen. Das Haarkleid ist lang und weich, es sollte schlicht (glatt) oder höchstens leicht gewellt sein. Auch die nicht sehr großen hoch angesetzten Hängeohren sind behaart. Den Hauptakzent des dreifarbigen Hundes setzt der schwarze Mantel über Rumpf, Hals, Kopf und Schwanz. Von der Nase zur Stirn läuft ein weißer Stirnstreif, die Blesse. Ein weißes...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.11
  • 4
Ratgeber

Was ist Freundschaft?

Was ist Freundschaft? Miteinander lachen, auch mal Scherze machen. Zuhören können, dem anderen die Ruhe gönnen. Vertrauten haben, Geheimnise bewahren. Bei Ärger gelassen bleiben, nicht gleich Zähne zeigen. Wut erst mal verdauen, falsches Handeln bedauern. Ja zur Versöhnung sagen, nicht nach gestreckter Hand schlagen. Hand zur Versöhnung reichen, nicht gleich danach beißen. Wunden Zeit zur Heilung geben, sich selbst dabei zurück nehmen. Und wer dies nicht kann: Sollte sich NIEMALS Freund...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.11
  • 8
Kultur
4 Bilder

Zugspitze - ein Reinfall ins Wasser

Ach - es hätte so schön werden können. Eine Fahrt hinauf zur Zugspitze. Leider hat an dem Tag das Wetter nicht mitgespielt, nur Regen, ohne Unter- lass. Es waren kaum Leute an der Ablegestation, und bei einem Preis von 48,-- € für die Hin- und Rückfahrt pro Person überlegt man es sich gleich 3 x. Die Aussicht wäre gleich 0 gewesen.

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.11
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Rettungsaktion im Mühlengraben

Am Samstag Nachmittag bot sich den Besuchern der Veranstaltung "Menden bewegt sich" auf dem Heimweg ein außergewöhnliches Ereignis. Zwei Männer mit Keschern befanden sich im Mühlengrabenteich an der Mendener Mühle. Der Grund ihrer Tätigkeit dort war im Auftrag der Stadt Menden das Retten von Döbeln, Forellen und Eschen, die dort gefangen und an der kleinen Hönneinsel wieder ins Wasser frei gelassen wurden, weil der Mühlengraben bald wegen dem Einbau eines Wasserrades trocken gelegt werden...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.07.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Schaurig - schön - dieser Stollen

Bei einem Spaziergang rund um die Luisenhütte in Balve-Wocklum standen wir auch vor diesem Stollen. Die Luisenhütte in Balve-Wocklum ist die älteste bekannte Holzkohlenhochofenanlage Deutschlands mit vollständig erhaltener Inneneinrichtung. Zu sehen sind auch - Hüttengebäude mit Hochofen, - Gießerei, Gebläsehaus und Möllerboden Köhlerhütte und Meilermodell - Wasserzuleitungssystem (Obergraben, Stauteich und Untergraben) - Stollen Wer mehr darüber wissen möchte, hier ein Link:...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.07.11
  • 8
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer war dieser Künstler?

Diese Aufnahmen habe ich in der Nähe der Ev. Kirche am Bahnhof gemacht. Es ist kein Signierzeichen des Künstlers zu erkennen. Die Arbeit wurde von der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben. Wann dieses Wandbild entstanden ist und wer ist der Künstler - das ist meine Frage.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Hubertus-Kapelle in der Lürbke
71 Bilder

Die Dorfpräsentation vom 27.Juni 2011 "Unser Dorf hat Zukunft“ in der Lürbke

Die Lürbker konnten ihr Dorf im Sonnenschein präsentieren Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke – Ulrich Ostermann, Reinhold Schulte und Josef Schulte konnten bei herrlichem Sommerwetter ihre Lürbker Heimat mit den entsprechenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten so wie Planungen für die Zukunft bei der Dorfbereisung der Kreiswettbewerbskommission 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren. Die Rundreise startete um 10.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof, Schützenplatz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 1
Kultur
3 Bilder

Klein, fein, noch allein

Da schaute doch so vorwitzig dieses kleine Ponny aus seiner Box - nein Stall (ein kleines Holzhäuschen), doch wenn man den Hinweis liest, macht man sich schon seine Gedanken. Was hat sie denn nur? Hoffentlich geht es Stöpsel bald wieder besser und kann mit ihren Artgenossen auf den riesigen Wiesen toben.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 3
Ratgeber
9 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut am 6.Juli 2011 in Menden Mitte im Bürgersaal"

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Mittwoch den 6.Juli 2011 von 14.00 bis 20.00 Uhr in Menden Mitte, im Bürgerhaus statt. Neumarkt 5 Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in Menden: Bürgersaal am Rathaus, Neumarkt 5 58706 Menden Mitte infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK: http://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/blutspendetermine/termin_abfrage_detail.php?id=886104 oder...

  • Menden-Lendringsen
  • 25.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.