Michael Makiolla

Beiträge zum Thema Michael Makiolla

Politik
AWO-Vorsitzender Hartmut Ganzke (l.) überreicht gemeinsam mit Geschäftsführer Rainer Goepfert (M.) ein Bild der AWO-Gründerin Marie Juchacz an Landrat Michael Makiolla. | Foto: AWO

Kreis Unna
AWO Ruhr-Lippe-Ems bedankte sich bei Landrat Michael Makiolla

Hartmut Ganzke, Vorsitzender der AWO Ruhr-Lippe-Ems und Geschäftsführer Rainer Goepfert bedankten sich am Freitag bei dem scheidenden Landrat Michael Makiolla für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahrzehnten. Hartmut Ganzke hob Michael Makiollas besonderes Engagement für soziale Themen hervor. „Du hattest sowohl als Dezernent, als auch als Landrat immer das sprichwörtliche offene Ohr für die Wohlfahrtsverbände. Gemeinsam haben wir in den letzten drei Jahrzehnten Strukturen entwickelt,...

  • Unna
  • 14.10.20
Politik
Landrat Makiolla dankt den Bürgern. Foto: Kreis Unna

Top: Landrat Makiolla dankt den Bürgern im Kreis Unna
„Vorbildliches Verhalten in der Corona-Zeit“

Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, wendet sich mit persönlichen Worten an die Bevölkerung im Kreis Unna: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte mich im Namen der gesamten Kreispolizeibehörde Unna bei Ihnen bedanken - für Ihr vorbildliches Verhalten in den vergangenen zwei Monaten. Die Coronakrise hat Sie, hat uns vor eine nie dagewesene Herausforderung gestellt. Das Leben im Kreis Unna hat wochenlang stillgestanden. Sie sind zu Hause geblieben, Sie haben soziale...

  • Kamen
  • 06.06.20
  • 1
Ratgeber
Die wöchentliche Bürgermeisterkonferenz fand diesmal mit Kreisdirektor Janke, Ministerin Scharrenbach und Landrat Makiolla statt. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
2 Bilder

Kreis Unna: Corona-Krise: Von 25 auf 51 Infizierte
Landrat Makiolla: „Die Lage ist ernst“

Die heutige Telefon-Pressekonferenz des Kreises machte die Situation deutlich: „Die Leute sollen zuhause bleiben. Die Lage ist ernst“, erklärte Landrat Michael Makiolla. „Als ich gestern in der Stadt war, hatte ich den Eindruck, dass die Bürger noch zu sorglos durch die Gegend schlendern.“ Der Landrat betonte, dass die Corona-Krise die größte und schwierige Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg darstellt. Von gestern auf heute hat sich die Zahl von 25 auf aktuell 51 Infizierte im Kreis...

  • Kamen
  • 18.03.20
Überregionales
Landrat Makiolla mit den neu Eingebürgerten. Foto: Max Rolke/Kreis Unna

Feierstunde im Kreishaus: Neu Eingebürgerte im Kreis Unna

Bei einer Feier im Kreishaus Unna überreichte Landrat Michael Makiolla Menschen aus den unterschiedlichsten Herkunftsländern eine Einbürgerungsurkunde. Kreis Unna. Insgesamt 16 Personen erhielten bei der Veranstaltung am 19. Juli das für sie wichtige Dokument. Von den Neubürgern mit nun deutschem Pass kommen acht aus der Türkei, je zwei aus Marokko und Großbritannien und je eine Person kommt aus dem Libanon, Tunesien, Polen und Kamerun. Die neu Eingebürgerten wohnen in Kamen, Schwerte,...

  • Kamen
  • 22.07.18
Überregionales
Der Dank für die Zusammenarbeit war gegenseitig: Landrat Michael Makiolla und der nun auch offiziell verabschiedete frühere Kreisdirektor Dr .Thomas Wilk (M.) mit dem kommissarisch als Kreisdirektor eingesetzten Dr. Detlef Timpe (r.). | Foto: Rauert

Kreisdirektor Wilk offiziell verabschiedet

Gut viereinhalb Jahre lang engagierte er sich für den Kreis Unna und lenkte als Kreisdirektor, Kämmerer und Kulturdezernent die Geschicke des Kreises in mehrfacher Hinsicht mit – nun hat sich Dr. Thomas Wilk auch offiziell verabschiedet. Anfang Januar wechselte der erfahrene Verwaltungsmann und Jurist bekanntlich als Abteilungsleiter Bauen ins NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung. Für ein offizielles "Auf Wiedersehen und Dankeschön" blieb damals auch angesichts der...

  • Unna
  • 16.02.18
  • 1
Politik
Beim Treffen mit Landrat Makiolla wurde es besiegelt: Die drei Berufskollegs in Unna gehen gemeinsam mit der TU und der FH Dortmund auf Talentsuche. | Foto: Rüdiger Barz

Hochschulen und Berufskollegs kooperieren: Talente finden und fördern

Talente finden, fördern und begleiten – unter diesem Motto kontakten Talentscouts der TU Dortmund und der Fachhochschule (FH) Dortmund auch Schulen im Kreis. Sie suchen dort Jugendliche, die das Zeug zum Studium hätten, daran aber (noch) nicht denken. Die entsprechenden Kooperationen wurden jetzt auch mit den drei kreiseigenen Berufskollegs in Unna – dem Hansa Berufskolleg, Hellweg Berufskolleg und Märkischen Berufskolleg - abgeschlossen und durch die Unterschriften von Landrat Michael...

  • Unna
  • 30.09.17
Überregionales
Bürgermeister Werner Kolter, Gleichstellungsbeauftragte Josefa Redzepi, Ruzica Andric, Anna Maty Mbaye-Hanft, Michaela Dorothea Neubauer, Maike Hawes, Ausbildungsleiterin Silke Bochynek, stellvertretende Personalratsvorsitzende Pia Neumann. | Foto: privat

Bürgermeister begrüßt vier weitere Auszubildende bei der Kreistadt Unna

Bürgermeister Werner Kolter begrüßte gemeinsam mit der Ausbildungsleitung, der Gleichstellungsbeauftragten Josefa Redzepi, dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung und der Jugend- und Auszubildendenvertretung Silke Bochynek vier weitere neuen Auszubildende. Ruzica Andric, Anna Maty Mbaye-Hanft, Michaela Dorothea Neubauer und Maike Hawes beginnen heute ihre duale Ausbildung zu Beamtinnen des gehobenen nichttechnischen kommunalen Verwaltungsdienstes (Bachelor of Laws). Damit starten in...

  • Unna
  • 03.09.17
Sport
vlnr: Werner Kolter (Bürgermeister Unna), Michael Makiolla (Landrat und Schirmherr der Gala), Gerd Kolbe (Moderator) bei der Sport Gala am Samstag. Fotos: Pal Delia
9 Bilder

KreisSportGala „UNion 2017“

Kreis Unna. Am vergangenen Wochenende fand unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Makiolla die erste KreisSportGala statt. 300 Gäste, darunter Sportlerinnen und Sportler sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Sport folgten der Einladung des KreisSportBundes Unna e.V. in die Erich Göpfert Stadthalle, die sich von ihrer feinsten Seite präsentierte und dem Anlass den würdigen Rahmen gab, den er verdiente. Im Mittelpunkt des bunten Programms, durch das Gerd Kolbe und...

  • Kamen
  • 13.06.17
Überregionales
Landrat Michael Makiolla (M.) und der Vorstandsvorsitzende des KreisSportBundes e.V. Klaus Stindt (l.) sowie der Vorstand Finanzen Ludger Töpfer (r.) besiegelten ihre Kooperation im Beisein von Fabian Schaefer (Fachkraft für den Schulsport KreisSportBund Unna e.V.). | Foto: Birgit Kalle

Kreis und KreisSportBund e.V. kooperieren

Den politischen Beschluss fasste der Kreistag und jetzt wurde dieser mit den nötigen Unterschriften in die Tat umgesetzt: Der KreisSportBund Unna e.V. übernimmt die Aufgaben des Schulsports vom Kreis Unna. Landrat Michael Makiolla und der Vorstandsvorsitzende des KreisSportBundes e.V. Klaus Stindt sowie der Vorstand Finanzen Ludger Töpfer besiegelten die Kooperation im Kreishaus mit ihren Unterschriften. „Wir sind sicher, dass die Aufgaben beim KreisSportBund in guten Händen liegen und erhoffen...

  • Unna
  • 04.05.17
Vereine + Ehrenamt
Der neue alte Vorstand des Roten Kreuzes im Kreis Unna (v.l.n.r.): Norbert Hahn (2. Vorsitzender), Dr. med. Uwe Devrient (Kreisverbandsarzt), Michael Makiolla (1. Vorsitzender), Michael Lihl (Kreisgeschäftsführer), Peter Zahmel (Schatzmeister), Marko Wilke (stv. Kreisrotkreuzleiter). | Foto: DRK

Kreisverband Deutsches Rotes Kreuz: Vorstand wieder gewählt

Neuwahlen bei der diesjährigen Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes: Nach einem erfolgreichen Rückblick auf das vergangene Jahr wählten die Mitglieder nahezu einstimmig einen neuen alten Vorstand. Wieder gewählt wurde Michael Makiolla, der erneut als 1. Vorsitzender des DRK-Kreisverbands fungieren wird. Ebenso stellte sich Norbert Hahn als 2. Vorsitzender des Roten Kreuzes im Kreis erneut zur Wahl sowie Peter Zahmel als Schatzmeister. Beide wurden für eine weitere Amtszeit von 3 Jahren...

  • Unna
  • 25.11.16
Politik
Sie bereiteten das PPP-Modell Kreishaus vor bzw. setzten es um: Landrat Makiolla, der ehemalige Kreisdirektor und Kämmerer Rainer Stratmamn und Baudezernent Dr. Timpe (v.l.). | Foto: C. Rauert

Kreishausanierung vor zehn Jahren - PPP-Modell hat sich für Kreis gerechnet

Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren fuhr viel Prominenz vor dem Kreishaus Unna vor und wurde mit „großem Bahnhof“ empfangen. Aus gutem Grund: Der Kreis hatte bundesweit Aufmerksamkeit erregt, weil er die Sanierung des 1964 eingeweihten Kreishauses über ein PPP-Modell (Public Private Partnership) realisierte.   Als privaten Partner für die Baumaßnahme der Extraklasse holte sich der Kreis den Weltkonzern Bilfinger Berger ins Boot. Der versetzte das marode Gebäude bei der von Januar 2005 bis...

  • Unna
  • 15.09.16
Politik
Die Kreisverwaltung übernimmt ab 1. Juli die ausländerrechtliche Registrierung, die Organisation von medizinischen und radiologischen Untersuchungen und den weiteren Transfer der Asylbewerber in andere Kommunen oder Bundesländer. Hierfür unterzeichneten jetzt Landrat Michael Makiolla (l.) und Bernd Müller von der Arnsberger Bezirksregierung, den Vertrag.
4 Bilder

Vierte Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) modernsten Typs in NRW entsteht in Unna-Massen

Man kann sich kaum vorstellen, welche Strapazen die Flüchtlinge hinter sich haben, die in einer der Aufnahmeeinrichtungen in Deutschland ankommen. Doch hier erwartet sie ein oft nervenaufreibendes Verfahren, für das sie von einer Behörde zur nächsten geschickt werden. In Unna auf dem Gelände der ehemaligen Landestelle in Massen entsteht nun eine Erstaufnahmeeinrichtung modernsten Typs. Dafür unterschrieben jetzt Landrat Michael Makiolla und Bernd Müller, Abteilungsdirektor bei der...

  • Unna
  • 26.06.15
Politik
Landrat Michael Makiolla
12 Bilder

9. Empfang des Landrates für die Selbsthilfe im Kreis Unna

11. Sept. 2013 „Das besondere Dankeschön“ Die Selbsthilfe hat im Kreis Unna einen hohen Stellenwert. Dies belegt sowohl die ständig steigende Zahl der Selbsthilfegruppen als auch die Unterstützung durch Kreisverwaltung und Politik, so Landrat Michael Makiolla bei seiner Begrüßung im bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Bürgerhauses. Ich möchte das keineswegs selbstverständliche große ehrenamtliche Engagement der Menschen, die Selbsthilfegruppen anregen, gründen und mit Leben erfüllen,...

  • Unna
  • 12.09.13
Überregionales
Das Unternehmen GEA Farm Technologies in Bönen belegte en ersten Platz im Kreis Unna. Foto: privat
2 Bilder

Das familienfreundlichste Unternehmen im Kreis Unna

Das Unternehmen GEA Farm Technologies in Bönen ist als Sieger aus dem Wettbewerb „Pluspunkt Familie“ hervorgegangen. Der Hersteller von Melk-, Kühl- und Fütterungstechnik hat sich damit gegen 13 weitere Betriebe aus dem Kreis Unna durchgesetzt. Was muss ein Unternehmen haben, dass es diese Auszeichnung verdient? „Ganz besonders sind etwa die Angebote für Mitarbeiter, die ihre Angehörigen pflegen und für Väter und Mütter in Elternzeit; diese können etwa nach vielen verschiedenen Teilzeitmodellen...

  • Kamen
  • 14.03.13
Überregionales
Über 1700 Ehen im Kreis blcikten 2012 auf 50 oder mehr gemeinsame Jahre zurück. | Foto: RKB by Aka/pixelio.de

Ehen im Kreis Unna halten länger

Kreis Unna. Lohnt sich das Heiraten noch? Schließlich wird beinahe jede zweite Ehe in Deutschland wird geschieden. Wer im Kreis Unna lebt, der hat jedoch gute Chancen, das verflixte siebte Jahr zu überstehen und auch nach Jahrzehnten noch im Ehehimmel zu schweben. Im vergangenen Jahr blickten sage und schreibe 1.720 Paare auf 50 oder mehr gemeinsame Jahre zurück. Goldene Hochzeit feierten 1287 Paare, Diamantene Hochzeit 364 Paare. 65 Jahre durch Dick und Dünn gingen immerhin 64 Eheleute. Das...

  • Kamen
  • 14.02.13
Politik
Hat die Operation an der Aorta gut überstanden: Landrat Michael Makiolla. Einen Tag vor der Operation nahm Michael Makiolla an einem Fest in Selm teil. Das Foto zeigt ihn im Gespräch mit Stadtkämmerin Sylvia Engemann. Foto: Magalski

Not-Operation: Landrat außer Lebensgefahr

Wie die Pressestelle des Kreises Unna aktuell mitteilte, ist Landrat Michael Makiolla schwer erkrankt. Diagnose: Akute Probleme an der Aorta. Zu Beginn des Monats wurde der Landrat in der Uniklinik Münster operiert. Nach fünf Tagen auf der Intensivstation konnte er Ende der Woche auf die Station für innere Medizin verlegt werden. Einen Tag vor der Notoperation war Makiolla noch beim Festakt zum Amtshausjubiläum der Stadt Selm dabei, unter anderem mit NRW-Innenminister Ralf Jäger. Die Genesung,...

  • Kamen
  • 09.10.12
Ratgeber
Informationsmaterial  und Gespräche über den Kreis Unna gab es von Michael Makiolla für die Marktbesucher
16 Bilder

Ein „Heimspiel“ für Landrat Makiolla auf dem Holzwickeder Wochenmarkt

Nach Kamen am 30. März, Werne am 27. April, Unna am 15. Mai, Bönen am 30. Mai ist heute Holzwickede die fünfte der kreisweit geplanten Aktionen: „Landrat vor Ort“ und das im „Dreierpack“ Zum „Dreierpack“ gehören das Landratsteam mit Ursula Nagel, Paul Cyronek von der Abteilung Presse und Kommunikation und Thorsten Göpfert, Leiter des Landratbüros. Die Dipl. Oecotrophologinnen Stefanie Lieg und Doro-thee Weber von der Abfallberatung des Kreises Unna und die Kreispolizeibehörde Unna mit...

  • Holzwickede
  • 23.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.