Moers

Beiträge zum Thema Moers

Politik
Auf der Bahnhofstraße in Moers-Kapellen sollen demnächst im Zuge der Straßensanierung rund 45 Bäume entfernt werden.  | Foto: Grüne

"Wir müssen das Geld klug ausgeben"
Maßnahmenbündel „Stadtbaum“ ein erster Meilenstein

Die beiden größten menschengemachten Stressfaktoren für den Stadtbaum sind laut Bündnis 90/Die Grünen Moers der Klimawandel und der Straßenbau. Bäume sind in Bedrängnis, ganz besonders betroffen davon sind die Straßenbäume. Kleinste Baumbeete, kein ausreichender Wurzelraum lässt aus den ambitioniert gepflanzten Bäumen Hungerharken werden, die in viel zu kleinen „Schuhen“ ums Überleben kämpfen, finden die Grünen. 45 Bäume kommen wegLaut der Partei kann man diesen Zustand auf der Bahnhofstraße in...

  • Moers
  • 19.03.21
Natur + Garten
Der Königssee wird ab 30. Juli gereinigt. | Foto: Lokalkompass

ENNI muss die Brut- und Setzzeit abwarten
Frisches Wasser für die Moerser Seen

In Moers ist bald wieder Ebbe angesagt: Die ENNI wird den Königssee und den See im Freizeitpark wie jedes Jahr im Sommer reinigen. Zwar ist das Wasser durch die enorme Hitze im Frühsommer bereits frühzeitig gekippt, jedoch muss die gesetzlich vorgeschriebene Brut- und Setzzeit der Wasservögel abgewartet werden. Am Königssee geht's am 30. Juli los. Am 8. August ist der See im Freizeitpark an der Reihe. An beiden Gewässern wird die ENNI das Wasser ablassen, den zurückgebliebenen Schlamm mit Besen...

  • Moers
  • 24.07.19
Natur + Garten
Wolfgang Roth (Vorsitzender des LaGa-Fördervereins), Brigitte und Herbert Zenz sowie Heinrich Sperling (Geschäftsführer der Laga) vor dem Countdown-Zähler. Foto: Imma Schmidt, Landesgartenschau

Mehr als 7.000 Dauerkarten verkauft
Vorfreude auf die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort

Mehr als 7.000 werden öfter kommen! Für die Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 wurden nun die Dauerkarten Nummern 7.000 und 7.001 verkauft.  Brigitte und Herbert Zenz wohnen ganz in der Nähe des Wandelweges - jetzt kauften sie sich während der Frühlingsaktion im Kamp-Lintforter Rathaus ihre Laga-Dauerkarten und setzten damit eine eindrucksvolle Marke. „Wir wohnen fast im Gelände“, sagt Brigitte Zenz und lächelt. „Wir lieben den Garten, Bäume und Sträucher - und wir wollen sehen, was sich dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.05.19
Natur + Garten
Früher Kies, heute Solar. Foto: ENNI

Besuch im Solarpark Neukirchen-Vluyn

Eine der größten Photovoltaikanlagen am Niederrhein hat die ENNI 2013 in Neukirchen-Vluyn auf dem ehemaligen Gelände der Kiesbaggerei Dömkes errichtet. Nahezu einzigartig ist der Solarpark, weil er sich harmonisch in das natürliche Umfeld der Dong einbettet. Die Volkshochschule stattet dieser Anlage am Samstag, 8. September, ab 11 Uhr einen Besuch ab. Erlebt werden kann das Zusammenspiel zwischen dem grünen Kraftwerk und der Flora und Fauna des Geländes. Rund 3,5 Millionen Euro hat ENNI dort...

  • Moers
  • 28.08.18
  • 1
  • 2
Ratgeber
20 Bilder

Budberg am Rhein, ein schönes Stück Heimat

Ist doch der Begriff Heimat nicht eine merkwürdige Sache. Ohne, dass man es vorher realisiert, ist sie plötzlich da. Erst wenn man weit weg ist, merkt man, wie wichtig sie doch einem ist. Dann denkt man mit Heimweh an den Ort, an dem man aufgewachsen, zur Schule gegangen und zu Hause ist. Mir persönlich ging es andersherum. Ich habe vor 26 Jahren das Ruhrgebiet, meine alte Heimat und genau den Ort an dem ich geboren wurde, verlassen. Mich hat es an den Niederrhein verschlagen. Von Heimweh keine...

  • Rheinberg
  • 13.07.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Kursteilnehmer waren verblüfft - und zugleich begeistert darüber, was man mit Gänseblümchen, Brennnessel und Co. alles zaubern kann.
2 Bilder

Wildkräuterkurs der vhs in Moers

Ein empfehlenswertes Erlebnis war der Wildkräuterkurs der vhs am gestrigen Freitag. Im Schlosspark wurden den Teilnehmern des Kurses einige Pflanzen vorgestellt, die uns nicht nur zumeist seit der Kindheit bekannt, sondern auch zum Verzehr sehr geeignet sind. Was für eine tolle Überraschung! Später wurden in einem Seminarraum der vhs, in der Stadtbücherei Moers, diese Pflanzen im Gemisch mit Früchten und frischem Gemüse im Mixer zu gesunden Smoothies gemixt und zur Verkostung gereicht....

  • Moers
  • 06.05.17
  • 1
  • 5
Ratgeber

Obst- und Gartenbauverein aus Vierbaum sucht interessierte Mitfahrer

In dem Zeitraum vom 27.09.2014 bis zum 01.10.2014 (5 Tage) unternimmt der Obst- und Gartenbauverein aus Vierbaum eine wunderschöne Fahrt nach Wien. Diese Fahrt läuft unter dem Motto „Charmantes Wien“ und ist für dem Preis von 410,--€ im Doppelzimmer und für 490,--€ im Einzelzimmer zu haben. Im Fahrpreis sind folgende Leistungen enthalten: - Fahrt im modernen Fernreisebus - 4 x Übernachtung mit Frühstück und 3x Abendessen (3 Gang-Menü) im Hotel Holiday Inn Vienna Souht Wien - 1 x Reiseleitung...

  • Rheinberg
  • 24.07.14
  • 1
Natur + Garten
Dora und Rieke helfen Karl-Heinz Hartmann
3 Bilder

NABU Moers / Neukirchen-Vluyn, Wanderung in Sachen Liebe

Wanderung in Sachen Liebe Genauso plötzlich wie der erneute Wintereinbruch im Februar erfolgte, kamen die warmen Temperaturen und veranlassten Kröten, Frösche und Molche ihre Wanderung zu den Laichgewässern aufzunehmen. Der NABU Moers / Neukirchen-Vluyn musste unter Hochdruck die Fangzäune aufstellen und sogar die Kopfweidenpflege wurde dafür zwei Tage eingestellt, da jede helfende Hand dringend benötigt wurde. Bei Temperaturen zwischen 5 – 10°C verlassen die Lurche ihre Winterquartiere und...

  • Moers
  • 11.03.12
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Pfütze als kontrastreicher Spiegel: Müll meets Natur

Bei der Sortierung meiner Fotos über wilde Müllansammlungen für die gestern gestartete Aktion Mängelmeldung der lokalen Wochenblätter, bemerkte ich einen skurrilen Effekt einiger Fotos; eigentlich lag mein Fokus auf den Müll, der unachtsam neben eine Pfütze geschmissen wurde. Heraus kamen kontrastreiche Spiegelungen der Waldbäume neben den Müllansammlungen.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 3
Natur + Garten
Unterhalb des "Geleucht" am idyllschen Waldsee zwischen Moers und Duisburg liegt das alte Strandbad.

Diskussionseröffnung: Strandbad am Waldsee reaktivieren?

Der Waldsee unterhalb des "Geleucht" auf der Halde an der Grenze zwischen Moers und Duisburg ist ein Idyll für Angler, Spaziergänger, Hundefreunde und Mountain-Biker. Naturfreunde aus Moers, Duisburg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, ja teilweise aus dem gesamten west- und nördlichen Ruhrgbiet suchen hier "Erholung pur" zur jeden Jahreszeit! In der Sommerzeit hat das "Wild-Campen" und offenes Grillen Hochkunjunktur. Für die Sauberkeit sind lediglich 3 Müllboxen, die ständig...

  • Moers
  • 28.08.10
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.