Mund-Nasen-Schutz

Beiträge zum Thema Mund-Nasen-Schutz

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Dinslaken empfiehlt weiterhin das Tragen einer Maske, insbesondere dann, wenn mehrere Menschen zusammenkommen und Abstände nicht gewahrt werden können. | Foto: Symbolfoto

Maskenpflicht ist aufgehoben
In den Gebäuden der Dinslakener Stadtverwaltung

Die Maskenpflicht in den Gebäuden der Dinslakener Stadtverwaltung ist aufgehoben. Stattdessen gilt eine Empfehlung zum Tragen einer Maske, insbesondere dann, wenn mehrere Menschen zusammenkommen und Abstände nicht gewahrt werden können. Zuvor – am 25. Mai – war die Corona-Arbeitsschutzverordnung des Landes NRW außer Kraft getreten. Weiter Termine vereinbaren Die Verwaltung bittet darum, weiterhin die Terminvereinbarung zu nutzen, wenn Dienstleistungen vor Ort bei den einzelnen Abteilungen in...

  • Dinslaken
  • 02.06.22
Ratgeber
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem Erlass bekanntgegeben, dass bedürftige Menschen in NRW kostenlos medizinische Schutzmasken erhalten sollen. | Foto: Magalski

Kreis Wesel kann insgesamt 106.000 Masken an Bedürftige verteilen
Schutz ist keine Frage des Einkommens

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat in einem Erlass bekanntgegeben, dass bedürftige Menschen in NRW kostenlos medizinische Schutzmasken erhalten sollen. Zu den Bedürftigen gehören nach Vorgabe des Ministeriums Leistungsberechtigte nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II (erwerbsfähige Personen) und SGB XII (erwerbsunfähige Personen / Menschen im Rentenalter) und dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Leistungsberechtigte nach dem SGB II werden vom Jobcenter darüber...

  • Dinslaken
  • 24.02.21
LK-Gemeinschaft
Reinigungskräfte sind am Arbeitsplatz einer erhöhten Infektionsgefahr ausgesetzt.   | Foto: IG BAU

Fehlende Schutzmasken
Reinigungskräfte bleiben oft auf Kosten sitzen

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene Gesundheit Sorgen machen: Nach Einschätzung der IG Bauen AgrarUmwelt (IG BAU) stehen einem Großteil der Reinigungskräfte im Kreis Wesel nicht genügend kostenlose Atemschutzmasken zur Verfügung. Immer wieder komme es vor, dass Reinigungsfirmen beim Arbeitsschutz knausern und Beschäftigte den dringend benötigten Mund-Nasen-Schutz aus der eigenen Tasche bezahlen müssen, so die  Gewerkschaft. „Es...

  • Wesel
  • 21.01.21
Ratgeber
Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. | Foto: Jörg Schubert

Warnung vor giftigen Inhaltsstoffen in Antibeschlagmittel für Brillen
Fehlender Durchblick beim Masketragen

Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. Mittel gegen den unerwünschten Nebel auf den Gläsern haben derzeit Hochkonjunktur. Sie werden in Optikerfachgeschäften, Drogeriemärkten, Sportgeschäften und im Online-Handel als Spray, Gel, Schaum oder Tuch angeboten. Oft enthalten diese besonders gesundheits- und umweltschädliche Substanzen, die als PFAS bezeichnet...

  • Dinslaken
  • 04.01.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.