Musical

Beiträge zum Thema Musical

Ratgeber
Angelika Milster | Foto: Foto: Lokalkompasse.de

Die Diva des Musicals in Hilden
Milster singt Musical

Am Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr singt Angelika Milster in der Stadthalle Hilden die Hits der Musical-Welt. Als Anfang der 70er Jahre das Zeitalter der Modernen Musicals geboren wurde, hat niemand geahnt, welchem weltweiten Boom Musicals wie „Grease“ oder „A Chorus Line“ erneut auslösen würden. In den 80er Jahren kamen Musicals wie „Das Phantom der Oper“, „Starlight Express“ – für deren Aufführung erstmals in Deutschland ein Theater nur für eine En Suite Musical Show gebaut wurde – oder auch...

  • Hilden
  • 06.10.22
Kultur
Angelika Milster. 
Foto: Daniel Reinhold

Das Beste aus Tarzan, König der Löwen und anderen
Angelika Milster singt Musical

Angelika Milster präsentiert ein abendfüllendes Programm mit den schönsten Musical-Highlights am Samstag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1. Die Künstlerin geht mit ihrem Konzertprogramm "Milster singt Musical" auf eine Reise und präsentiert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrem einzigartigen Esprit die größten Musical-Hits live.  Mit dabei: Die größten Hits aus Musicals wie Mamma Mia, Der Kuss der Spinnenfrau, Tarzan, Ich war noch niemals in New...

  • Hilden
  • 31.08.22
Kultur
Das Musical erzählt die von einem furchterregend aussehenden, aber sehr sympathischen Monster. | Foto: Pixabay

Musical in Hilden
Monster auf dem alten Markt

Am Samstag, 27. Juli, 14 Uhr und 16 Uhr präsentieren 60 Kinder- und Jugendliche das Musical „Monster gibt es nicht“ auf dem Alten Markt. Im Rahmen des Kulturrucksacks des Hildener Sommers haben sie in einem gemeinsamen Projekt das Bühnenbild, die Kostüme sowie die Musik und Tanzaufführung zum Musical entwickelt. Armes MonsterPräsentiert wird die Geschichte von einem furchterregend aussehenden, aber sehr sympathischen Monster. Es muss mit Schrecken erkennen, dass niemand mehr an Monster glaubt....

  • Hilden
  • 18.07.19
Kultur
Die Sängerinnen wurden vom Schulchor unterstützt, Tänze wurden durch Schülerinnen selber choreografiert, Kostüme und Bühnenbild selber gestaltet. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Aufführung in Hildener Theresienschule
Alice im Wunderland bezaubert Zuschauer

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Erzbischöflichen Theresienschule Hilden präsentierte die englische Musical AG in der vergangenen Woche das Musical „Alice in Wonderland“ . Die Vorstellungen des Musikstückes in der Aula der Schule, Gerresheimer Straße 53, kam beim Publikum gut an. Direkt in drei Größen besuchte Alice das Wunderland in der Theresienschule: Alice, Alice small und Alice tall. Über 100 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 und zwei Ehemalige begeisterten mehr als 700...

  • Hilden
  • 10.06.19
Ratgeber
Theater, Tanz, alles rund um den Circus ist im Sommerangebot.  | Foto: kozi on Pixabay

Städtische Jugendförderung bietet Baukastenprinzip an
Umfassendes Ferienprogramm für den Sommer in Hilden

Hilden. In den Sommerferien bietet die städtische Jugendförderung ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren an. Nach dem Baukasten-Prinzip können sich die Teilnehmer für einzelne Aktionen anmelden und sich so ihre Wunschferien „basteln“. Minigolf bei Schwarzlicht, Schwimmen und Rutschen im Aquapark, Boldern, Fahrradfahren oder Kochen gehören zu den Angeboten. In den ersten zwei Ferienwochen, vom 15. bis 26. Juli, ist das Area 51, Furtwänglerstraße 2b,...

  • Hilden
  • 13.03.19
Kultur
Die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz bringt „Das Dschungelbuch“ als Tanzvergnügen auf die Bühne der Stadthalle. | Foto: Oliver Hohlfeld
2 Bilder

Familientheater „Das Dschungelbuch“ am 18. Februar in der Stadthalle
Rhytmus des Urwaldes in Hilden erleben

Die Deutsche Tanzkompanie Neustrelitz bringt am Montag, 18. Februar, „Das Dschungelbuch“ mit uriger Spannung, dem Rhythmus des Dschungels und viel Humor als ein besonderes Tanzvergnügen auf die Bühne. Hilden. Die Veranstaltung aus der Reihe Familientheater des Kulturamts Hilden findet um 16 Uhr in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1 statt. Frei nach dem Welterfolg von Rudyard Kipling erweckte Choreograph Lars Scheibner den Klassiker zu neuem Leben. Mowgli wurde von seinen Eltern...

  • Hilden
  • 22.01.19
Kultur
Das Musical ist am 16. Februar in der Stadthalle Hilden zu sehen.

Barricade: Musical um Liebe, Leidenschaft und Tod

Das Kulturamt präsentiert „Barricade“, das neue Musical nach dem Roman „Les Misérables“ von Victor Hugo von der Kammeroper Köln zusammen mit der Deutschen Musical Company. Zu sehen ist „Barricade“ am Donnerstag, 16. Februar, um 20 Uhr in der Stadthalle Hilden, Fritz-Gressard-Platz 1. In der neuen Bühnenfassung von Holger Pototzki mit der berührenden Musik von Esther Hilsberg wird die Geschichte von Marius Pontmercy erzählt, dessen Liebe zu dem Mädchen Cosette ihn in die Geschichte des...

  • Hilden
  • 01.02.17
  • 1
  • 2
Kultur
"Stickstoff" eröffnen mit ihrer Drum-Performance die Unicef-Gala. | Foto: privat
23 Bilder

Diese Stars kommen zur Unicef-Gala

Eine tolle Tradition wird auch in diesem Jahr fortgesetzt: Weltstars sind Anfang Dezember erneut zu Gast in Hilden und laden zur 34. Unicef-Gala ein. Der Erlös ist diesmal für Kinder in Nepal bestimmt. „Natürlich – ich bin Sängerin. Aber was ich wirklich liebe, das ist dieser Job. Die Arbeit mit Unicef ist ein Traum!“, sagt Elena Sancho Pereg. Die Künstlerin stammt aus Spanien, seit diesem Jahr hat sie ein Engagement an der Deutschen Oper am Rhein. Sie sucht noch ein bisschen nach den richtigen...

  • Hilden
  • 12.10.15
  • 2
Kultur
Foto: Michael de Clerque
8 Bilder

Unicef-Gala begeistert - auch 2014 geht es weiter

Ergreifend, mitreißend - und immer wieder begeisternd: Die Unicef-Gala überzeugte auch in diesem Jahr wieder mit einem ebenso hochwertigen wie abwechslungsreichen Programm. Der Erlös kommt in diesem Jahr Kindern auf den Philippinen zugute, die unter den Folgen des schweren Taifuns leiden. Künstler von Weltrang sind auch diesmal wieder zur Unicef-Gala in der Stadthalle gekommen. Von Klassik und Jazz über Oper und Musical bis hin zu Percussion reichte die Bandbreite. Und schon wenige Minuten nach...

  • Hilden
  • 10.12.13
Kultur
5 Bilder

Unicef-Gala Hilden findet am zweiten Advent statt

Hilden. (wk) Bürgermeister Horst Thiele freute sich gestern beim Pressegespräch in der Commerzbank an der Mittelstraße: „Die Tinte auf den Verträgen zur diesjährigen Galaveranstaltung ist gerade getrocknet.“ Nun steht fest: Die Unicef-Gala der Commerzbank und der Stadt Hilden findet in diesem Jahr am 7. und 8. Dezember in der Stadthalle statt. Die Vorbereitungen für die 32. Auflage der großartigen Schau laufen auf Hochtouren. Gala-Initiator Heribert Klein wird auch in diesem Jahr noch einmal in...

  • Hilden
  • 01.03.13
Überregionales
Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Jahr – und hoffentlich auch noch darüber hinaus. Gala-Moderator Heribert Klein (M.) und seine Stars winken nach Mitternacht nochmal ins einmal mehr begeisterte  Publikum.
40 Bilder

Die Unicefgala – eine echte Herzensangelegenheit

„Jetzt denken die Leute bestimmt: Warum schnappt sich denn nun ausgerechnet die Frau aus der Ukraine das Mikrophon?“, sprach Opernstar Nataliya Kovalova, als die Zeiger der Uhren nach weit über vier Stunden Programm bereits mächtig in Richtung 0 Uhr liefen. Und dann blickte Sie dem Moderator und Motor der 31. Unicef-Gala, Heribert Klein, tief in die Augen und begann von einer Autofahrt im letzten Jahr zu erzählen. Da war ganz offensichtlich das Wort „Pensionierung“ gefallen. Und das kam der...

  • Monheim am Rhein
  • 12.12.12
Kultur
129 Bilder

1.400 Besucher feierten 30 Jahre UNICEF-Deutschland-Gala mit ,,Stehenden Ovationen"

Keiner hätte es 1982 für möglich gehalten; selbst nicht der ldeengeber der ersten UNICEF-Deutschland-Gala in der Bundesrepublik, Heribert Klein, Pressesprecher der Commezbankin NRW und Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF. Klein, ist das Gesicht der UNICEF-Deutschland-Gala, und was er in den 30 Jahren auf dieBeine gestellt hat verdient allerhöchste Anerkennung. Mit drei Künstlern fing es 1982 an – heute kann er auf eine Bilanz von über 200 internationalen lnterpreten aus 37 Ländern...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.