Musik

Beiträge zum Thema Musik

LK-Gemeinschaft
Band des "Hönne-Gymnasiums". | Foto: Städt. Gymnasium an der Hönne

Motto "Viva la vida" in Menden

Menden. "Viva la vida" ... unter diesem Motto fanden sich die musikalischen Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums an der Hönne zum alljährlichen Sommerkonzert zusammen. Die Darbietungen zeigten einen großen musikalischen Facettenreichtum. So wurden die Zuschauer in die 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre zurückversetzt und von den Jüngsten, dem Unterstufenchor "Hönnestars", verzaubert. Zu den weiteren Acts zählten der Mittel- und Oberstufenchor, das Schulorchester, die Schulband, ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.07.18
LK-Gemeinschaft
Die Bigband „The Baff“ besteht zum Großteil aus ehemaligen RSM-Schülern. (Foto: Archiv/koe)

Konzert der Realschule Menden sorgt für Sommerlaune im Bürgerbad Leitmecke

Menden. Sommerlaune wird die Musikabteilung der Realschule Menden (RSM) am Freitag, 6. Juli, im Bürgerbad Leitmecke verbreiten. Rund 50 junge Musikerinnen und Musiker, die in fünf verschiedenen Bands spielen, werden ab 18.30 Uhr bei hoffentlich bestem Sommerwetter für entspannte Atmosphäre am Beckenrand sorgen. Einlass ist ab 18 Uhr am alten Eingang der Leitmecke. Unter der Leitung der Musikfachschaft servieren die beiden Musikprofile des fünften und sechsten Jahrgangs sowie die Bigband der...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.07.18
LK-Gemeinschaft

"Emsperlen" spielen bei 2. OpenAir Sommernacht auf der Wilhelmshöhe in Strickherdicke

Fröndenberg. Nach dem Erfolg von vor zwei Jahren laden der Schützenverein Kirchspiel Dellwig 1830 e. V. Wilhelmshöhe und der Schützenverein Dellwig - Altendorf 1921 e. V. am Samstag, 30. Juni, zur 2. OpenAir Sommernacht auf der Wilhelmshöhe in Strickherdicke ein. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Veranstalter konnten erneut die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten "Emsperlen" als Band verpflichten. "Glaubt man den Wetterprognosen, so...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.06.18
Kultur
Jugend-Konzertchor und Jugend-Sinfonieorchester beim Benefizkonzert 2017   Foto: André Wälscher
4 Bilder

Mehr als 420 Jugendliche laden zum Benefizkonzert ein

Stimmgewaltig geht es am Samstag, 16. Juni 2018, ab 19.30 Uhr in der König-Pilsener-Arena Oberhausen zu. Dann laden mehr als 420 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und des Jugend-Sinfonieorchesters zum großen Benefizkonzert ein, das im Rahmen des Jugendtages 2018 stattfindet. Um die 300 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und um die 120 Jugendliche des Jugend-Sinfonieorchesters laden wie jedes Jahr zu einem Benefizkonzert in die König-Pilsener Arena in Oberhausen ein. Drei Dirigenten leiten...

  • 11.06.18
  • 3
Überregionales
Die Hot Jazz Society - seit mehr als 25 Jahren in der klassischen Jazzscene aktiv. | Foto: Band

"Hot Jazz Society" - Klassischer Jazz bis hin zum frühen Swing

Am Donnerstag, 14. Juni, lädt die "Hot Jazz Society" ab 19.30 Uhr zu ihrem traditionellen Jazz-Konzert in den Stiftskeller Fröndenberg ein. Los geht es um 19.30 Uhr, der Eintritt ist wie immer frei. Es spielen: Henning Langhage, Dirk Landwehr, Günter Verse, Franz-Josef Höppe, Horst Langstengel, Friedrich Kuhlmann und Peter Fey. Typisch für die Band ist ihr individueller, abwechslungsreicher Sound. Auf ihrer Homepage heißt es: "Auch nach mehr als 25 Jahren sind wir von unserem Jazz, der durch...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.18
Kultur

Menden - Neues Kulturmagazin mit mehr Inhalt

Menden. Wie jedes Jahr im Mai erscheint das neue Kulturmagazin der Stadt Menden. Neu ist: In diesem Jahr widmet es sich nicht nur der städtischen Kultur, sondern „allen“ Höhepunkten des kulturellen Lebens in ganz Menden. Denn die Kultur in Menden lebt auch davon, dass sich Gruppen, Vereine, Initiativen, Projektverantwortliche, Kirchengemeinden, Gastronomen und Selbstständige am aktiven Kulturleben beteiligen. Somit können sich die Leser/innen auf knapp 40 Seiten mehr Inhalt freuen. Breite...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.05.18
Kultur
Maria Köntopp (l.) und Lydia Sträter treten nicht zum ersten Mal im Jochen-Klepper-Haus auf. | Foto: Jochen-Klepper-Haus

"Melodian Harmonists" machen Musik im Jochen-Klepper-Haus in Menden

Menden. Am Samstag, 7. April, 15.30 Uhr, sind die „Melodian Harmonists“ wieder im Restaurant des Jochen-Klepper-Hauses zu Gast. Maria Köntopp, Lydia Sträter und Siegfried Gras am Klavier möchten unter dem Motto "Wir machen Musik …" mit Melodien aus Operetten über Musicalhits bis hin zu Schlagern die Zuhörer erfreuen. Für Besucher und Gäste entsteht ein Kostenbeitrag von 2 Euro, für Bewohner des Jochen-Klepper-Hauses ist der Eintritt frei. 

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.18
Kultur
Die Ruhrtalbläser Menden-Halingen. | Foto: Privat
4 Bilder

Veranstaltungen - Tipps - Termine: für Menden, Lendringsen, Balve, Fröndenberg und Wickede

Neugierig auf die Tipps der Redaktion für die kommenden Tage? Ja? Dann lesen Sie einfach weiter! Konzertmotto:„Tausend Takte Blasmusik“ Die Ruhrtalbläser Menden-Halingen werden am Samstag, 17. März, in der Schützenhalle Platte Heide u. a. von Dudelsackspielern unterstützt. Beginn 20 Uhr. Italienische Musik quer durch die Genres Im Theater Am Ziegelbrand gibt es am Samstag, 17. März, um 20 Uhr "I Gondolieri - ein italienisches Musikprogramm" mit Floriana Di Luca. "Requiem" von Wolfgang...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.18
LK-Gemeinschaft
Howard Carpendale gastiert am 7. November in Oberhausen. Foto: Veranstalter

EventReporter gesucht: Howard Carpendale live

"Wenn nicht wir" heißt das neue Album von Howard Carpendale, das am 6. Oktober erschienen ist. Seine neuen Songs stellt der Künstler aktuell in einer Konzertreihe vor, am Dienstag, 7. November, gastiert er in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen. Wir stellen einem EventReporter zwei Tickets zur Verfügung. Howard Carpendale ist seit 50 (!) Jahren im Geschäft. Mehr als 50 Millionen verkaufte Tonträger, 17 Top-Ten-Alben und etliche Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache. „Ich freue...

  • Velbert
  • 26.10.17
  • 44
  • 14
Überregionales
Sponsoren und Veranstalter stellten das Programm vor.
8 Bilder

Der "Sommer" heizt ein

Passend zum Start der beliebten Open-Air Reihe „Mendener Sommer“ spielt auch das Wetter mehr als super mit. Temperaturen über 30 Grad. Wenn das nicht beste Voraussetzungen für sechs Wochen (jeweils freitags, ab 20 Uhr, 3. Juli bis 7. August)„Partystimmung“ sind. Das Kulturbüro Menden veranstaltet nun schon zum 31. Mal den Mendener Sommer und hat dabei wieder ein gemischtes Programm zusammengestellt. „Hier ist wirklich wieder für jeden etwas dabei. Von Irish Folk bis Pop über Rock. Jeder kommt...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.06.15
  • 1
Kultur
6 Bilder

Gleich fünf Big Bands

Das New Yorker Savoy als großes Vorbild. Auf der Wilhelmshöhe werden am Freitag, 17. April, auf zwei gegenüberliegenden Bühnen insgesamt fünf Bands präsentiert. „Solch eine Veranstaltung hat unsere altehrwürdige Wilhelmshöhe sicherlich noch nicht erlebt“, schwärmt Alexander Schwarze, Leiter der Big Band der Realschule Menden. Neben den „Profis der „Glenn Buschmann Jazz Akademie“, den Solisten Dian Pratiwi, Sängerin, aus Bali und dem Trompeter Ryan Carniaux (USA) treten auch Talente aus der...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
67 Bilder

Gewinn eingelöst !!!!! es war super ....

Konzert der Amigos in der Stadthalle Hagen Gestern , am 9. Februar , haben wir einen wunderschönen Nachmittag erlebt . Da ich beim Mittwochsgewinnspiel im Lokalkompass einen Tag mit den Amigos gewonnen hatte machten wir uns auf den Weg dorthin. Wir freuten uns sehr, denn dieser Tag war auch für uns ein besonderer , wir hatten unseren 53 Hochzeitstag . In der Stadthalle wurden wir freundlich empfangen und zu den Amigos hinter der Bühne geleitet . eineherzliche Begrüßung folgte ,und beim...

  • Hagen
  • 10.02.14
  • 36
  • 20
Kultur
4 Bilder

Letztmalig kommt der Steiger

Es wird am Samstag, 6. April, 19 Uhr, sicherlich ein emotionaler Abschied werden, wenn das Katastrophenorchester in der Kulturschmiede ganz am Ende des Konzerts das bekannte Lied von „Lilli Marleen“ zum Besten gibt. Sänger und Frontmann Guntram Hemke geht aber von einet Zugabe aus und dann: „Wirdder Steiger zu hören sein.“ Aber egal, welches Lied die Karriere der „Katastrophe“ beenden wird, Wehmut wird bleiben. Bei den Musikern, bei den Zuhörern, bei den vielen Freunden und Gönnern. Aber noch...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.04.13
  • 1
Überregionales
Einer der legendären Auftritte in der „Gründerzeit“ war das Konzert vor dem restaurierten Markgrafen auf dem Fröndenberger Marktplatz.
2 Bilder

Die Katastrophe sagt leise Servus

„Wir sind fast alle 70 Jahre oder älter. Deshalb war es absehbar, dass das Katastrophenorchester in absehbarer Zeit Schuss machen würde“, klingen Guntram Hemke und Norbert Muczka relativ gefasst. Denn am Samstag, 6. April, trifft die „älteste Boygroup Deutschlands“, wie sich die Musiker selbst bezeichnen, zum letzten Mal auf. „Mit Adolf Ulmke haben wir unsere Seele und mit Paul Gersdorf unser Herz verloren“, fasst Hemke, jetzt doch wehmütig, zusammen. „Durch den Tod dieser beiden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.03.13
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Mit Pauken und Trompeten

„Mit Pauken und Trompeten“ trat gestern bei bestem Wetter das Katastrophenorchester Fröndenberg im Rahmen von Menden à la carte auf der großen Bühne am Neuen Rathaus auf und brachte die Zuschauer zum Mitswingen und - klatschen. Da war beste Laune vorprogrammiert.Das Repertoire, dass die betagten Mitglieder darboten, reichte von Volksliedern bis hin zu bekannten Evergreens wie „La Paloma“. Auch heute bietet das „Stadtfest“ein unterhaltsames Programm ab 11 Uhr in der Innenstadt.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.08.12
  • 1
Kultur
Keine Barriere zwischen sich und dem Publikum zulassen: direkte Ansprache mit Witz und Enthusiasmus
4 Bilder

Temperamentvolles Konzert im Fröndenberger Kulturbahnhof

Der Fröndenberger Kulturbahnhof entwickelt sich zu einem Fokuspunkt für Veranstaltungen der besonderen Art, aus der Kategorie „Klein, aber fein“. Am Samstagabend verwandelte Kelsey Klamath aus Großbritannien die ehemalige Schalterhalle in eine Zeitmaschine. Sie zelebrierte einen Auftritt, wie er Kennern der britischen Musikszene aus den vielen Pubs und Clubs der Insel bekannt ist. Kleine Bühne, kleines Publikum, und im Rücken ein großartiger Sonnenuntergang, der durch die großen Fenster...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.06.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.