Muslime

Beiträge zum Thema Muslime

Kultur
Vorfreude spricht aus diesen Gesichtern. Nach dem anstrengenden Fastenmonat Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt das Fastenbrechen. | Foto: Lokalkompass / Kappi

"Eid Mubarak" – Muslime in Deutschland beginnen das Fest des Fastenbrechens

Der Ramadan ist zu Ende, 30 entbehrungsreiche Tage liegen für viele Muslime auf der ganzen Welt zurück, an denen sie zwischen Sonnenaufgang und -Untergang weder gegessen noch getrunken haben. Am Freitag, 15. Juni, beginnt für sie das Fest des Fastenbrechens, einer der wichtigsten Feiertage der islamischen Welt. Kinder stehen bei dem dreitägigen Fest im Mittelpunkt, auch wenn sie – genau wie etwa Schwangere und ältere Menschen – nicht zum Fasten verpflichtet sind. Für sie bedeutet das...

  • 15.06.18
  • 19
  • 18
Politik

Friedensdemo gegen den Terror! 10.000 Besucher erwartet! Die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. 1000 Teilnehmer und nur die Hälfte waren augenscheinlich Muslime. Dictator is watching you.

Der Erste Versuch am Brandenburger Tor, als Islamisten in Paris auf Satiriker und Juden schossen, ging schon in die Hose. Mahnwache in Berlin- Fast mehr Minister als Moslems Und jetzt? Liberale Islamprediger riefen Muslime auf, sich gegen den Terror zu stellen und in Köln auf die Straßen zugehen. Wenn der Frieden ruft, kommen sie alle?! Wie viele kamen denn nun? Es gibt berichte von 300-500 und sogar von 3.500 ist die Rede. Ein Video von der Demo in Köln. „Von den 1000 Teilnehmern waren unserer...

  • Hattingen
  • 18.06.17
Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.