Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
22 Bilder

Die Dünenlandschaft im Rombergpark

Als ich in unserem Stadt Anzeiger las, dass es neuerdings Dünen im Rombergpark gibt, entschloss ich mich, mir das einmal anzusehen. Ich war schon länger nicht mehr dort. An diesem Sonntag im Oktober war das Wetter sehr schön und viele Leute hatten die gleiche Idee. Mit den Fotos musste ich warten bis es fast schon abends war. Es war einfach zuviel los. Natürlich wollten alle einmal die neue Küstenlandschaft im Botanischen Garten sehen. Der Anfang ist gemacht, aber es wird noch dauern bis die...

  • Dortmund-City
  • 29.10.18
  • 16
  • 16
Kultur

Vernissage zur Ausstellung "Dortmunder Momente" 

in der AWO Begegnungsstätte in Brackel-Neuasseln. Vorgestellt werden Fotografien mit Motiven aus Landschaft, Natur und Stadtmomente von Dortmund. Am Sonntag, 02. September um 15 Uhr, steht der Fotograf Frank Heldt, für weitere Infos, Fragen, Gespräche gerne zur Verfügung. Hierzu sind "ALLE" herzlich eingeladen. Die anschließende Ausstellung kann man während der Bürozeiten und Öffnungszeiten der Begegnungsstätte besuchen. Der Eintritt ist frei! AWO Ortsverein Brackel-Neuasseln Haferfeldstr. 3...

  • Dortmund-Ost
  • 25.07.18
  • 3
  • 7
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Natur + Garten
31 Bilder

Westruper Heide und ein Rundgang um den See in Haltern

Letzte Woche war ich nach langer Zeit mal wieder in der Westruper Heide. Es lohnt sich wirklich dort spazieren zu gehen und es sich anzusehen. Verschiedene Rundwege führen durch die Heide. Wer dann noch fit ist, kann gegenüber eine Runde um den See laufen. Anschließend wäre ein Besuch in dem schönen Biergarten zu empfehlen. Viel Spaß...

  • Haltern
  • 31.08.16
  • 9
  • 18
Natur + Garten
8 Bilder

Die Bläßhuhnküken sind da

Vor ungefähr 3 Wochen war das Bläßhuhnpärchen am Phoenixsee fleißig mit dem Nestbau beschäftigt. Nun ist der Nachwuchs da. Meine Kamera hatte ich nicht dabei, deswegen kann ich hier nur meine Handyfotos zeigen. Ich hoffe, sie gefallen euch trotzdem.

  • Dortmund-Süd
  • 06.05.16
  • 4
  • 15
LK-Gemeinschaft
Großansicht ist sicher besser...

Sonnenuntergänge sind langweilig...... oder?

Natürlich nicht! Besonders zu Zweit, kann man so etwas in vollem Maßen genießen. Danke an die Beiden, die sich hier für 40 Sekunden nicht bewegen durften. Nach einem kurzen Gespräch, erklärte sich das Pärchen bereit mitzuspielen.

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
  • 9
  • 14
Natur + Garten
39 Bilder

Ein herbstlicher Spaziergang im Fredenbaumpark Dortmund

Neben dem Klinikzentrum-Nord befindet sich der Freizeitpark Fredenbaum. Es ist die älteste Dortmunder Stadtparkanlage. Außer den Spazierwegen gibt es noch Radwege und eine Joggingstrecke (3 km). Der Park hat viel zu bieten: Bereiche für Ballspiele z. B. Basketball oder Tischtennis. Ein Spielplatz, Sportplätze, eine Minigolfanlage, Grillplätze, einen Modellbootteich, einen Teich mit Bootsverleih. Nicht zu vergessen die Gastronomie mit kleinem Biergarten, den Musikpavillon, den...

  • Dortmund-Nord
  • 02.11.15
  • 13
  • 19
Natur + Garten
13 Bilder

Morgenlicht am Pleckenbrinksee

Der morgendliche Rundgang um den Pleckenbrinksee in Dortmund ist momentan zu Sonnenaufgangszeiten besonders attraktiv. Die Farben des Herbstes, der aufgehenden Sonne und den Nebelschwaden erschaffen eine tolle Atmosphäre.

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.15
  • 9
  • 12
Natur + Garten
4 Bilder

Eidechse statt Grashüpfer

Eigentlich wollte ich auf Grashüpferjagt gehen und hatte auch einen auf einem Baumstamm im Visier, da tauchte dieses Exemplar auf.

  • Dortmund-Ost
  • 29.08.15
  • 10
  • 18
Natur + Garten
Hausratte (Rattus Rattus)
4 Bilder

Kein Eichhörnchen........

.....sondern dieses possierliche Tierchen kam, als ich eigentlich wieder auf Eichhörnchenjagd im Rombergpark ging. Genau an der Stelle, wo ich schon des Öfteren meine Kamera platzierte, die Leckerlis positionierte und mich auf die Lauer legte, tauchte irgendwann auch die sogenannte "Hausratte" (Rattur Rattus) auf. ++Berichtigung: Es ist keine Hausratte, sondern eine Wanderratte (Rattus norvegicus). (wie unten in den Kommis beschreiben........) Sie bediente sich und bot mir mal ein anderes...

  • Dortmund-City
  • 25.07.15
  • 12
  • 11
Natur + Garten
9 Bilder

Rauchschwalben vom Pleckenbricksee

Auf der Jagt nach Insekten, fliegen die Schwalben dicht über das Wasser. Im Zickzack diese schnellen Vögelchen zu erwischen, ist gar nicht so einfach.

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.15
  • 6
  • 10
Natur + Garten

Straight to heaven.....

"Direkt in den Himmel" gehen diese Treppen auf den Kaiserberg am Phoenixsee in Dortmund. Oben angekommen, war es heute bei dem Sturm ein Gefühl wie an der See...... ;-)

  • Dortmund-Süd
  • 05.05.15
  • 8
  • 11
Natur + Garten
Greifvögel-Motive: Oben die Aufnahmen von Bernfried Obst (links) und Hans-Jürgen Smula. Unten die Fotos von Manfred Kramer und Wilma Porsche. Fotos: Lokalkompass
89 Bilder

Foto der Woche 14: Schnappschüsse vom Vogel des Jahres

Einige Meinungen zum Foto der Woche lauteten, dass die Themen manchmal zu allgemein gehalten sind. Deshalb bieten wir Euch in dieser Woche (vermutlich) mal eine echte Herausforderung: Wir suchen Fotos vom Habicht, dem Vogel des Jahres 2015. Um die Motivwahl aber nicht zu sehr einzuschränken, sind auch Aufnahmen anderer Greifvögel zugelassen. Der Vorschlag stammt von unserer Teilnehmerin Carola de Marco. Die Bürgerreporterin aus Haltern ist aktiv im Naturschutzbund Deutschland (Nabu). Der Verein...

  • 06.04.15
  • 45
  • 30
Natur + Garten
7 Bilder

Nilgänse im Rombergpark

Hier noch ein paar Fotos von den Nilgänsen mit den Küken. Bei dem schönem Wetter heute, kamen viele Leute in den Rombergpark. Manche fütterten die Vögel. Sie waren ziemlich zahm und man konnte nah an sie rankommen.

  • Dortmund-Süd
  • 19.02.15
  • 9
  • 26
Überregionales
Ein kleiner Teil der Fotofreunde. Vom 14.11.2014
3 Bilder

5 jähriges bestehen des Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/Dortmund

Der Foto-Stammtisch Ruhrgebiet/ Dortmund wurde von Wolfgang Specht und Uwe Zipp im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Zum ersten Treffen am 06. November 2009 wurde über das Forum Traumflieger.de eingeladen. An diesem Abend waren acht Hobbyfotografen anwesend und man beschloss, das sich der Foto-Stammtisch regelmäßig am zweiten Freitag eines jeden Monats ab 18 Uhr trifft. Durch neue Fotofreundschaften, Zufallsbekanntschaften oder auch mitgebrachte Familienangehörige, während gemeinsamer Fototouren...

  • Dortmund-Süd
  • 15.11.14
  • 3
  • 19
Natur + Garten
Für Aufsehen im Brackeler Feld zwischen Messelinckstraße und OWIIIa sorgten jetzt gleich 18 Weißstörche. Die vermutlich von Insekten auf dem abgeernteten Acker angelockten Tiere konnte Anwohner und Ost-Anzeiger-Leser Hans Kiehl am Mittwochabend und Donnerstagmorgen ablichten. | Foto: Hans Kiehl
16 Bilder

18 Weißstörche sorgen für Aufsehen im Brackeler Feld

Ob es in neun Monaten im Knappschaftskrankenhaus einen ungewöhnlichen Baby-Boom gibt, bleibt abzuwarten. Jedenfalls sorgte am Mittwochabend und Donnerstamorgen ein Trupp von immerhin 18 Weißstörchen für Aufsehen im Brackeler Norden. Nicht nur die Kühe auf der benachbarten Weide vergaßen ihr Gras, drängten sich vor dem Zaun und beäugten interessiert die ungewohnten Gäste auf dem abgeernteten Feld südlich der Lärmschutzwand der Brackeler Straße. Die schwarz-weißen Großvögel, offensichtlich auf...

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.14
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Zaubernuss am 18.01.2014
19 Bilder

Frühlingserwachen im Rombergpark

Wer jetzt mit offenen Augen durch die Natur geht, wird aus dem Staunen nicht herauskommen. Denn statt Eisblumen auf den Fensterscheiben blühen Schneeglöckchen & Co.

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.14
  • 49
  • 32
Natur + Garten
Die rötlich-braunen Baumstümpfe im grünen Mooskleid stechen gleich ins Auge. Zahlreiche Stämme und Äste liegen teils wild herum, teils sauber aufgereiht an den Wirtschaftswegen. | Foto: Utz Kowalewski
21 Bilder

Ärger um Abholzung 40 alter Buchen und Eichen im Wickeder Ostholz

Die Partei Die Linke ist besorgt und verärgert angesichts der Fällung von Buchen und Eichen im Naturschutzgebiet Wickeder Ostholz. Auf Anfrage des Ost-Anzeigers bestätigte Stadtsprecher Michael Meinders, dass schon im Dezember circa 40 Bäume, meist relativ große Buchen aus dem Altbaumbestand, im Sinne der Forstpflege gefällt worden sind. Noch vom nördlichen Ortsrand Wickedes aus ist die Abholzung deutlich zu erkennen. Rötlich-braune Baumstümpfe in grünem Mooskleid stechen vor Ort ins Auge und...

  • Dortmund-Ost
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.