Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Natur + Garten
In Wathose und bis zum Bauch im Wasser hat Pia Kraemer, eine Absolventin des Freiwilligen Ökologischen Jahres der Klever Biostation, in einer Blänke die Krebsscheren vom Boden abgesammelt. | Foto: NABU-Naturschutzstation Niederrhein
2 Bilder

NABU Niederrhein packte zur Rettung der "Krebsschere" kräftig an
Erfolgreiche Saisonvorbereitungen

Die Brutsaison hat begonnen und damit ist auch die Zeit für einen Großteil der Landschaftspflege wie den Rückschnitt von Gehölzen oder das Freischneiden von Gewässern in den Naturschutzgebieten vorbei. Wie jedes Jahr waren neben den Haupt- und Ehrenamtlichen der NABU-Naturschutzstation Niederrhein die Absolventen des Freiwilligenjahres in den betreuten Gebieten aktiv. Highlight war eine Rettungsaktion der Krebsschere, einer deutschlandweit gefährdeten Wasserpflanze. Normale Gartenarbeit startet...

  • Kleve
  • 26.03.21
Natur + Garten
„Jedes Jahr im Frühling geht mir das Herz auf“, sagt Susanne Klostermann, Projektleiterin bei der NABU-Naturschutzstation. | Foto: NABU

Grünland für Wiesenvögel
Ein niederrheinischer „Schatz“ wird gehütet

Das LIFE-Projekt „Grünland für Wiesenvögel“ wird von der EU verlängert. Nicht alle vorgesehenen Maßnahmen konnten im geplanten Projektzeitraum bis März 2021 umgesetzt werden. Die Projektfortschritte und die Unterstützung durch das Bundesumweltministerium (BMU), das Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW (MULNV) und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) konnten die EU überzeugen, das Projekt bis 2025 fortzuführen. Kleve. Sie...

  • Kleve
  • 17.03.21
Natur + Garten
Der Kiebitz ist wegen fehlender Feuchtwiesen mittlerweile oftmals auf Ackerflächen anzutreffen. | Foto: Beckers
2 Bilder

Gemeinsam die Lebensbedingungen verbessern
Starkes Team für die niederrheinischen Wiesenvögel

Drei Biostationen am unteren Niederrhein kooperieren mit weiteren Partnern im neuen EU-Projekt „LIFE Wiesenvögel NRW“: Die Biologische Station im Kreis Wesel, die NABU Naturschutzstation Niederrhein und das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve. Gemeinsam wollen sie die Lebensbedingungen für die bedrohten Wiesenvögel wie Kiebitz und Uferschnepfe in den kommenden sieben Jahren hier vor Ort weiter verbessern. Fast ein Fünftel der Projektmittel in Höhe von etwa 19 Millionen Euro fließen in die Region....

  • Kleve
  • 17.01.21
Überregionales
Frauen und Männer vom Ambulant Betreutem Wohnen des LVR-HPH-Netz Niederrhein am Treppkesweg in Kleve

Gänseexkursion in leichter Sprache

Das Tier sieht täuschend echt aus. Kein Wunder, dass Karin Schlossarek einen Moment zögert, bevor sie es streichelt. Schließlich hat eine Gans einen scharfen Schnabel. Aber da sich der Vogel so ruhig verhält, traut sie sich schließlich, das Federkleid zu streicheln. Ganz weich fühlt sich die ausgestopfte Gans an. Wieder so ein schöner Moment an diesem Morgen. Einer von vielen für Karin Schlossarek, Heinz Elbers und weiteren Teilnehmern aus dem Ambulant Betreutem Wohnen des LVR-HPH-Netzes am...

  • Bedburg-Hau
  • 29.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Stadtführerin Wiltrud Schnütgen öffnet mit den Kindern die Tür zum Spiegelturm der Schwanenburg
2 Bilder

Spannendes Herbstferienprogramm mit Sternenwanderern, Entdeckern und Geistern!

Das Herbstferienprogramm der Kleve Marketing wird wieder spannend! Los geht’s am Donnerstag, den 09. Oktober mit dem NABU-Erlebnistag „Sternenwanderer“, bei dem Kinder zwischen 8 und 12 Jahren lernen, wie man sich an den Sternen orientieren kann. Außerdem wir das Geheimnis der Fledermauslaute gelüftet und als Höhepunkt gibt es noch eine schaurig-schöne Nachtwanderung. Das Programm beginnt um 16.00 Uhr im Caritas Waldhaus Donsbrüggen und dauert bis 22.30 Uhr, die Teilnahmegebühr beträgt 12 €. Am...

  • Kleve
  • 22.09.14
Überregionales
Entdeckertour durch die Schwanenburg mit Wiltrud Schnütgen
2 Bilder

Kleve Marketing bietet spannendes Osterferienprogramm für Kinder

In den Osterferien bietet die Kleve Marketing wieder ein spannendes Programm für Kinder an. Los geht’s am Dienstag, den 03. April mit der Entdeckertour durch die Schwanenburg. Kinder im Grundschulalter können dann mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen die Burg vom Keller bis zur Spitze des Schwanenturms erkunden und hören spannende Geschichten über Ritter, Herzöge und Prinzessinnen. Wer gut aufgepasst hat, kann anschließend die „Ritterprüfung für Schwanenburgexperten“ ablegen. Die Tour beginnt um...

  • Kleve
  • 20.03.12
Überregionales

Spannendes Herbstferienprogramm für Kinder

Auch in den Herbstferien bietet die Kleve Marketing ein spannendes Ferienprogramm an. Zunächst können Kinder im Grundschulalter am Mittwoch, den 26. Oktober die Schwanenburg kennen lernen. Die Entdeckertour mit Wiltrud Schnütgen beginnt um 10.30 Uhr und dauert ca. 2 Stunden, in denen die Kinder die Burg vom Keller bis zur Spitze des Schwanenturms erkunden und viel über Ritter, Prinzessinnen und Herzöge erfahren. Wer anschließend noch die „Ritterprüfung für Schwanenburgexperten“ ablegt, kann...

  • Kleve
  • 11.10.11
Überregionales

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing geht weiter: auf zu den Fledermäusen!

Das Sommerferienprogramm der Kleve Marketing setzt sich mit einer ganz besonderen Entdeckertour fort: am Samstag, den 27. August können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Fledermäuse kennen lernen. Vor diesen Tieren, die uns nachts oft am Kopf vorbei rauschen, brauchen wir keine Angst zu haben, sie haben nichts mit Vampiren und Blutsaugern zu tun. Es gibt Interessantes über ihre Lebensgewohnheiten und Jagdtechniken zu lernen, zum Beispiel dass sie nachts zwar nichts sehen, aber indem sie bis zu...

  • Kleve
  • 15.08.11
Überregionales
2 Bilder

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing - hier ist echt was los!

Ein spannendes Programm für Kinder bietet die Kleve Marketing in den Sommerferien an. Am Samstag, den 23. Juli findet zunächst in Zusammenarbeit mit dem NABU Kranenburg der Erlebnistag „Superstar“ statt. Dabei können sich Kinder zwischen 8 und 12 Jahren auf die Spuren des tierischen Superstars 2011 begeben. Welches Tier in diesem Jahr den Titel trägt, wird noch nicht verraten, nur so viel: es hat scharfe Krallen! Das Programm findet von 10 bis 16.30 Uhr in Kranenburg statt und kostet 12 €. Am...

  • Kleve
  • 28.06.11
Überregionales
Stadtführerin Birgit van den Boom bei der Familienführung vor der Schwanenburg
2 Bilder

Kleve Marketing bietet tolles Osterferienprogramm für Kinder!

Mehr als nur Ostereier suchen bietet das Ferienprogramm der Kleve Marketing! Am Montag, den 18. April geht es los mit der Kinder- und Familienführung „Klever Geschichte in Geschichten erleben“. Bei dem Rundgang gibt es allerlei Spannendes aus der Stadtgeschichte zu hören, am Marstall wird gar der Stallmeister persönlich aus seinem Leben erzählen. Beim Aufstieg auf den Schwanenturm wird die Gruppe dann Anna von Cleve aus ihrem Jahrhundertschlaf erwecken und wer ein Fernglas mitbringt, kann hier...

  • Kleve
  • 31.03.11
Überregionales

Sommerferienprogramm der Kleve Marketing: Ritter, Räuber und Fledermäuse erleben!

In den Sommerferien bietet die Kleve Marketing auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Am Donnerstag, den 22. Juli können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zunächst die Wildnis kennen lernen. Unter dem Titel „Survival – Überleben in der Wildnis“ gibt es eine spannende Schnitzeljagd bei der es gilt, im Wald zu überleben und den richtigen Weg zu finden. Der Erlebnistag mit der NABU-Naturschutzstation Kranenburg dauert von 10 bis 16.30 Uhr und kostet 12 € inklusive...

  • Kleve
  • 05.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.