Narren

Beiträge zum Thema Narren

Vereine + Ehrenamt

Sicher durch die jecken Zeiten: Ruhe bewahren, wenn es auch schwer fällt und hektisch wird

Der Countdown zum Finale der 5. Jahreszeit in NRW läuft. Seit Tagen laufen auch bei den Helferinnen und Helfern der Malteser überall im Land die Vorbereitungen auf Hochtouren. Natürlich sind die Veranstalter und die Helfer durch die Erfahrungen aus den Vorjahren vorgewarnt. Deshalb wird dem Thema Sicherheit im Karneval schon im Vorfeld des Straßenkarnevals ein großer Stellenwert eingeräumt. Die Malteser haben sich daher Gedanken gemacht, wie möglichst viele vermeidbare größere und kleinere...

  • Essen-Nord
  • 12.02.15
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Essener Funken ließen Party-Rakete in Rüttenscheid krachen

Im Saal der Reformationskirche an der Julienstraße 39 ging bei der Galasitzung der Essener Funken die Karnevals-Post ab. Im ausverkauften Saal unterhielten bekannte Künstler aus den umliegenden Karnevalshochburgen die Narren. Natürlich durfte auch der eine oder andere Gardetanz nicht feheln. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 10.02.15
  • 5
Vereine + Ehrenamt
26 Bilder

Jecke Damen feierten mit den Rellinghauser Narren

Die Rellinghauser Karnevalsgesellschaft mit dem klingenden Namen "Gemütlichkeit Rellinghausen" hatte zur traditionellen Damensitzung eingeladen. Bis auf den letzten Platz war der Saal der Evangelischen Gemeinde Bergerhausen, Elbestraße 35, ausverkauft. Ein tolles Programm mit Büttenreden und Gardetanz-Einlagen unterhielt die jecken Möhnen. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Steele
  • 10.02.15
  • 1
Überregionales
93 Bilder

Endspurt zum Rosenmontag

Gut gelaunt schunkeln sich die Närrinnen und Narren aus dem Essener Westen durch die fünfte Jahreszeit. Kurz vor dem Rosenmontag gab's noch einmal Stimmung in den Festsälen in Altendorf und Frohnhausen. West Anzeiger-Fotografin Renate Debus-Gohl war beim Karneval der Essener Senioren-Gemeinschaft in St. Elisbeth, beim Gemeindekarneval in St. Antonius und beim Seniorenkarneval in der Frohnhauser Apostel-Notkirche. Ebenfalls zu sehen: Der Frauenkarneval in St. Antonius und die Prunksitzung der KG...

  • Essen-West
  • 09.02.15
  • 1
  • 2
Kultur
23 Bilder

St. Antonius: Karneval der Kinder

Die fünfte Jahreszeit bietet beste Unterhaltung für alle Generationen. Auch in der Gemeinde St. Antonius gab‘s einen Kinderkarneval im Pfarrsaal. Eine Bildergalerie des närrischen Treibens von West Anzeiger-Fotografin Renate Debus-Gohl.

  • Essen-West
  • 09.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
20 Bilder

Kleine Narren - ganz groß

Zum Kinderkarneval hatte die KG Schultenbusch in die Gesamtschule Bockmühle eingeladen. Ein buntes Treiben der jüngsten Närrinnen und Narren aus dem Essener Westen, das West Anzeiger-Fotografin Renate Debus-Gohl in Bildern festgehalten hat.

  • Essen-West
  • 03.02.15
  • 1
Kultur
38 Bilder

Das Narrenschiff des Essener Westens

Die Narren sind los im Essen Westen. West Anzeiger-Fotograf Michael Gohl war bei der närrischen Straßenbahnfahrt der KG Schultenbuch, bei der großen Sitzung der Altendorfer Buben und beim Karneval des MGV Harmonie dabei. Hier ein bunter Strauß an närrischen Motiven.

  • Essen-West
  • 02.02.15
  • 2
  • 1
Kultur
14 Bilder

"Fidelio"-Narren feierten Galasitzung in Rüttenscheid

Neben einem gelungenem Galaprogramm im Pfarrsaal St. Andreas unter der Leitung des Präsidenten der Karnevalsgesellschaft "Fidelio" Klaus Zoch mit zahlreichen Künstlern wie den Golden Girls and Boys, den Ever Girls und Alberto di Febo sowie dem Büttenredner „Piter von der Ruhr, der in seiner Büttenrede humorvoll die politischen Ereignisse der Stadt aufs Korn nahm, und den Besuchen des Stadtprinzenpaares Wolfgang I. und Nicole II., und dem Kinderprinzenpaar Miguel I. und Celina I., gehörte die...

  • Essen-Nord
  • 21.01.15
  • 2
Kultur
Auch die Kleinsten haben viel Spaß beim Kinderkarneval. Foto: Gohl

Hier regieren die Narren

Endlich heißt es wieder: Helau! im Essener Westen. Denn wenn Indianer mit Cowboys friedlich schunkeln und tanzen, dann ist sie da, die fünfte Jahreszeit. Was man sich als echter Jeck im Westen nicht entgehen lassen sollte, lesen Sie in der folgenden Übersicht. Die Altendorfer Buben haben ihre große Sitzung am 24. Januar um 19.11 Uhr im Pfarrzentrum St. Elisabeth, Dollendorfstraße 51. Am 31. Januar feiert der MGV Harmonie mit Unterstützung der TSG Veilchen Showdancer ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)...

  • Essen-West
  • 20.01.15
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Essener Tollitäten im Amt

Das neue Stadtprinzenpaar, seine Tollität Wolfgang I. und seine Prinzessin, ihre Lieblichkeit Prinzessin Assindia Nicole II. wurde im Saal Deutschland der Messe Essen inthronisiert. Beide stammen aus der KG Völl Freud. Wie es sich für Vollblut Karnevalisten gehört haben sie sich am 11.11. um 11.11 Uhr im Standesamt Essen das "Ja" Wort gegeben.

  • Essen-Süd
  • 18.11.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

"Fidelitas" Kray: Karneval pur in Essen!

Das Fidelitas-Karnevals-Programm in dieser Session war der Hammer! Gute Stimmung herrschte so auf den Damen-Club-Partys. Umjubelt wurden u.a. die männlichen, närrischen Eigengewächse: Die „Machos“ stehen jetzt schon seit 25 Jahren auf der jecken Bühne. Glückwunsch und Hände zum Himmel! Für den jecken Nachwuchs gab‘s volles Programm beim Kinderkarneval und die Gala in der Jugendhalle war eine Stimmungsrakete. U.a. begeisteten die Tanzgarde Rheinveilchen der KG Große Braunsfelder aus Köln, der...

  • Essen-Steele
  • 04.03.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Malteser: Sanitätsdienst beim Essener Rosenmontagsumzug

Kompliment an die jungen und alten Jecken in Essen am Rosenmontag. „Das war trotz der kalten Temperaturen ein schöner Einsatz, denn wir hatten nicht viel zu tun“. Einsatzleiter Stefan Weiser vom Malteser Hilfsdienst ist mit dem Einsatz der Helferinnen und Helfer, dem Verhalten der Jecken und der Stimmung am Rosenmontagsumzug sehr zufrieden. Lediglich zwei Jecken mit Blessuren mussten in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden. "In der 'Betrunkenensammelstelle' haben wir zwei Patienten...

  • Essen-Nord
  • 03.03.14
Kultur
108 Bilder

Kaiserwetter und Kamelle satt: Karnevalsumzug in Kettwig

Nach vier Jahren zog der närrische Lindwurm endlich wieder durch Kettwig. Und Kaiserwetter, Kamelle sowie tausende von Jecken in kunterbunten Kostümen begleiteten den farbenfrohen Tulpensonntagszug. Hier ein paar Impressionen - in diesem Sinne: Helau!

  • Essen-Kettwig
  • 02.03.14
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Fidelen Frintroper - das Foto entstand beim Hausfrauennachmittag - freuen sich auf den Rosenmontagszug. Foto: privat

Hier feiert Essen-Borbeck Karneval

Die Session 2014 steuert mit Riesenschritten auf ihren Höhepunkt zu. Bis Rosenmontag haben die Narren in Borbeck noch ausreichend Gelegenheit, dem bazillus carnevalis ausreichend zu frönen. 27. Februar Am Donnerstag, 27. Februar, ist Altweiberparty in der Dampfe. Los geht es um 13.11 Uhr. Ende offen. Zwischen 15.30 und 18.30 feiern Mädchen von 6 bis 14 Jahren eine Karnevalsparty in St. Dionysius. Verkleidung ist Pflicht. Karten kosten 2,50 Euro; Getränke/Snacks sind kostenlos. 28. Februar Das...

  • Essen-Borbeck
  • 25.02.14
Kultur
Eine süße Erinnerung an die Tanzgruppe Schleebusch | Foto: Peter Gerber
24 Bilder

Foto der Woche 08: Weiberfastnacht

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Weiberfastnacht Auch auf lokalkompass.de ist der Karneval derzeit in aller Munde. Diese Woche Donnerstag, 27. Februar 2014, ist Weiberfastnacht, also der Übergang vom Sitzungs- zum Straßenkarneval, und deshalb rufen wir rechtzeitig dazu auf: zeigt uns Eure jecken Fotos, Eure originellsten Kostüme, kurz: Eure...

  • Essen-Süd
  • 24.02.14
  • 4
  • 5
Kultur
15 Bilder

Kinderkarneval: jung und närrisch

Ein Höhepunkt im närrischen Treiben des Essener Westens ist immer wieder der Kinderkarneval der KG Schultenbusch in der Gesamtschule Bockmühle. Fotos von West Anzeiger-Fotograf Michael Gohl.

  • Essen-West
  • 28.01.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Daniel Rennen/pixelio
34 Bilder

Foto der Woche 07: Für das jecke Treiben im Dienst

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Für das jecke Treiben im Dienst Wer war und ist alles "hinter den Kulissen" im Einsatz, um einen reibungslosen Ablauf der Karnevalssitzung zu gewährleisten, vom Kartenverkauf bis zu Technikern und Helfern hinter der Bühne. Wer hat an den "tollen Tagen" Dienst geschoben, vom Zugbegleiter bis zum Team der...

  • Essen-Süd
  • 11.02.13
  • 18
Vereine + Ehrenamt
Das amtierende Kaiserpaar der Freisenbrucher Gänsereiter - wer folgt ihnen auf den Thron?
2 Bilder

Rauf auf's Ross in Freisenbruch: Gänsereiten am Sonntag!

Das närrische Treiben der Gänsereiter aus Freisenbruch erreicht am Sonntag, 10. Februar, seinen Höhepunkt. Aber: Schon am Samstag, 9. Februar, feiern die Jecken in der Vereinsgaststätte Haus Sahrhage, Bochumer Landstraße. Um 19.30 Uhr steigt dort der große Karnevalsball bei freiem Eintritt. Gefeiert wird traditionell bis in die frühen Morgenstunden. Aber: Ausschlafen ist nicht! Schon morgens treffen sich die Gänsereiter am Sonntag und ziehen in einem feierlichen Umzug um 12 Uhr schließlich vom...

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Bunte Weiberfastnacht in Kray

In „Gantenberg‘s Brauhaus“ und im „Kurzen Eck“ war‘s Altweiber gerammelt voll. Kein Wunder: Kray ist eben jeck! Und einfallsreich! Denn die Kostüme, die von den „Weibern“ zur Schau getragen wurden, waren wieder einmal wunderbar! Da kuscheln sich Katz‘ und Maus‘ aneinander und die „Herren der Schöpfung“, denen die Damenwelt in „ihrer Nacht“ Einlass gewährte präsentierte sich mal „blau“ - Schlumpf ist eben Trumpf!

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
Vereine + Ehrenamt
Foto: Andreas Klinke
71 Bilder

Foto der Woche 06: Karnevalsverein

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Karnevalsverein Die Auswahl der Motive ist dabei breit aufgestellt: Szenen aus den Sitzungen, Büttenredner und andere Darbietungen auf der Bühne, oder Vereins-Funktionäre im Einsatz für den närrischen Frohsinn. Wir sind wie immer sehr gespannt, wie Ihr das Thema fotografisch umsetzt. Viel Spaß beim Fotografieren,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.13
  • 29
LK-Gemeinschaft
Nicht nur beim KikaBo am Sonntag vor Rosenmontag haben Borbecks Nachwuchsnarren ihren großen Auftritt. Hoch her geht es auch beim Kinderkarneval im Coffee Corner. | Foto: Winkler/Archiv

Kinderkarneval im Coffee Corner

Hoch her geht es her, wenn am Samstag, 2. Februar, ab 14.11 Uhr im Jugendhaus „Coffee Corner“ an der Bocholder Straße 34 die traditionelle Karnevalsparty für Kinder und Jugendliche startet. Unter dem Motto „Im Coffee Corner gibt’s Krawall - Kindheitshelden feiern Karneval!“ wird gefeiert, das die Wände wackeln. Zahlreiche Mitwirkende sorgen für eine mitreißende Bühnenshow; das Programm wird bereits seit vielen Wochen in verschiedenen Workshops von rund achtzig Kindern und Jugendlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.13
Kultur
28 Bilder

Es darf geschunkelt werden...

Jecken, wohin das Auge blickt. Die Veranstaltungsräume im Essener Westen sind in diesen Tagen fest in Narrenhand. Im Pfarrzentrum St. Elisabeth feierten am Wochenende die Altendorfer Buben (Fotos) ihre große Sitzung. Weiter geht‘s am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr mit dem Kinderkarneval der KG Schultenbusch in der Gesamtschule Bockmühle, Ohmstraße. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

  • Essen-West
  • 22.01.13
Überregionales

Friday Five: Karnevalisten, Krankheiten und Katastrophen

Die Narren sind los: Dass der Höhepunkt der Karnevalssession 2012/13 immer näher rückt, spiegelte sich auch in dem großen Interesse des Community am bunten Treiben der Narren. So berichtete unter anderem Heinz Holzbach vom Karneval im Bullenstall mit 47 Fotos. De Prinz kütt scharenweise: Jens-Uwe Wachter-Storm widmete sich in seinem Beitrag dem Prinzentreffen in Emmerich und veröffentlichte dazu 34 Aufnahmen. Sportler zeigten Top-Leistungen: In Wesel zeichnete der Stadtsportverband die Sportler...

  • Essen-Süd
  • 18.01.13
  • 1
Kultur
23 Bilder

Rüttenscheider Hoppeditz lebt!

Auch die Rüttenscheider Karnevalsvereine haben ihren Hoppeditz geweckt. Die Essener Funken und der 1. Große Rüttenscheider Karnevalsverein feierten mit ihren Jecken am Samstag vor der Gaststätte EigelStein. Fotos: Debus Gohl

  • Essen-Süd
  • 19.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.