Narren

Beiträge zum Thema Narren

Überregionales

Karneval: Förderorden des Prinzenrates für Jelinek und Schöneweiß

Im Rahmen des traditionellen festlichen Abends, den der Prinzenrat der Stadt Essen e.V. traditionell im Rathaus Kray veranstaltete, wurde auch wieder der Förderorden verliehen. Bürgermeister Rudolf Jelinek (SPD) und FDP-Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Schöneweiß haben sich seit Jahren in besonderer Form um den Karneval in essen bemüht und die Jecken unterstützt und bekamen dafür den Orden sowie eine tolle Ehrenurkunde überreicht. Auf einen schönen Abend freuten sich auf unserem Bild (v. li. n....

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
Überregionales
3 Bilder

Prinzenrat: Nach 23 Jahren ist Schluss mit dem Organisieren!

Sie ist richtig jeck: Brigitte Draganski, Geschäftsführerin des Prinzenrat Essen e.V., war zweimal Essens Stadtprinzessin und hat in 36 Sessionen allerhand erlebt. Nach Aschermittwoch will die Närrin aber Schluss machen. Und zwar mit dem Organisieren. Ihr Amt als Geschäftsführerin legt sie dann nieder. Wir trafen Brigitte Draganski beim festlichen Abend des Prinzenrates, der wieder im Rathaus Kray gefeiert wurde. Ein letztes Mal von Brigitte Draganski organisiert... „Ja, wie bin ich zum...

  • Essen-Werden
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Zum Durchklicken: Närrischer Essener Westen, Teil 3

Der Essener Westen schunkelt sich weiterhin in Stimmung: Am Wochenende gab's die Karnevalssitzung der Gemeinde St. Antonius, die Hahneschlacht der KG Hahnekopp und den Kinderkarneval in St. Antonius. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 17.02.12
Überregionales
50 Bilder

Zum Durchklicken: Närrischer Essener Westen, Teil 2

Der Essener Westen schunkelt sich weiterhin in Stimmung: Am Wochenende feierte der Offene Frauentreff an der Apostel-Notkirche und die MGV Harmonie in St. Clemens Maria Hofbauer, die KG Schultenbusch. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 17.02.12
Kultur
4 Bilder

Fidel - fideler - Fidelitas!!!

Die Große Karnevals-Gesellschaft (GKG) „Fidelitas-Kray gibt mit Blick auf die wichtigsten Tage im jecken Jahr Vollgas. Ob bei den schon legendären Damenclub-Partys, die jetzt wieder in der renovierten Krayer Jugendhalle stattfinden oder beim Kostümball in „Gantenberg‘s Brauhaus“, dem Hauptquartier des Essener Stadtprinzenpaares. Weitere Termine: Lebenshilfe-Karneval (Jugendhalle), 10.02. (19 Uhr); Fidelitas-Gala (Jugendhalle), 18.02. (20:11 Uhr); Kinderkarneval, 19.02. (15:11 Uhr). GKG...

  • Essen-Steele
  • 08.02.12
Überregionales
156 Bilder

Umsonst für SIE! Närrische Bildergalerie aus dem Westen

So feiern die Narren im Essener Westen Karneval. Bilder satt für Sie! Erkennen Sie sich? Sie möchten die Original-Datei haben? Kein Problem! Melden Sie sich im Lokalkompass an und schreiben Sie einen Kommentar (mit Ihrer E-Mail-Adresse und wo das Foto entstanden ist) unter das Foto. Und schon erhalten Sie das Foto per E-Mail. Viel Spaß. Fotos: Michael Gohl / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 09.03.11
Kultur
8 Bilder

Werden Helau - es lebe das Brauchtum!

Zahlreiche große und kleine Jecken machten sich am Sonntag auf den Weg zum traditionellen Bollerwagenumzug. Auch Kurier-Fotograf Ulrich Bangert mischte sich unters närrische Volk. Mehr Fotos sehen Sie außerdem in unserer Mittwochsausgabe.

  • Essen-Werden
  • 07.03.11
Kultur
Karnevalsprinzenpaar Gert I. und Susanne I.

Dr Zoch kütt

Jeck geschminkt und fantasievoll kostümiert stehen die Essener Narren in den Karnevalsstartlöchern, wenn es am Rosenmontag, 7. März, um Punkt 13.11 Uhr wieder heißt: „D‘r Zoch kütt!“. In diesem Jahr fährt der Karnevalszug unter dem Motto: „Politiker eiern, Narren feiern!“. Der „Zoch“ setzt sich auf dem Parkplatz vor der Grugahalle in Bewegung. In diesem Jahr sind über 1.000 Karnevalisten in Uniform und Kostümen bei der 1.111 Meter langen Jeckenschlange im Einsatz. Leckereien von der deftigen...

  • Essen-Süd
  • 04.03.11
Kultur

Tollstes Karnevalskostüm gesucht

Krake, Dracula, furchtloser Ritter, Cowboy, Indianer, süßer Hase, sexy Krankenschwester - geht es um Karnevalskostüme sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie uns und andere Narren an Ihren Verkleidungskünsten teilhaben. Der LOKALKOMPASS sucht das schönste, interessanteste Karnevalskostüm. Und so kann man mitmachen: Einfach das tolle Kostümfoto in die Rubrik „Schnappschuss“ einstellen. Viele ausgewählte Bilder werden wir natürlich in den Ausgaben des STADTSPIEGEL ESSEN bis zum...

  • Essen-Süd
  • 18.02.11
Überregionales
39 Bilder

Kinderkarneval in Altendorf

Ganz närrisch ging‘s in der Gesamtschule Bockmühle zu: Die KG Schultenbusch hatte zum Kinderkarneval eingeladen. Eine Bildergalerie des bunten Treibens. Fotos: Winfried Winkler / West Anzeiger

  • Essen-West
  • 06.02.11
Vereine + Ehrenamt

Präsentieren Sie uns Ihr schönstes Karnevalskostüm!!!

Die Karnevalssession ist in vollem Gange. Eine närrische Veranstaltung reiht sich an die nächste. Besonders auf der Ruhrhalbinsel, einer wahren Essener Narrenhochburg, jagt bis Rosenmontag ( 7. März) ein jecker Termin den nächsten. Sicherlich haben auch Sie, liebe Leser, schon ein fantasievolles Karnevalskostüm für sich ausgewählt. Wenn ja, dann präsentieren Sie sich doch mit einem netten Foto auf diesen Seiten im Lokalkompass. Die schönsten Kostüme werden wir in den kommenden Wochen dann auch...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.