NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Überregionales
Frische Landeier aus dem Verkaufsautomaten
5 Bilder

Keine Zigaretten, nee….

..….Eier kann man hier aus dem Automaten ziehen. Und die Produktionsstätte, einen mobilen Hühnerstall auf Rädern, will ich euch auch nicht vorenthalten (s. auch Bildunterschriften).

  • Düsseldorf
  • 25.08.15
  • 44
  • 21
Natur + Garten
13 Bilder

Buntgefiederte Exoten

Das war für mich ein besonderes Erlebnis, mit Gebirgsloris, Grünzügelpapageien, Sonnensittichen und Mohrenkopfpapageien in einer Voliere. Die bunt gefiederten Exoten belagerten mich förmlich, knabberten sogar an meinen Ohren ohne weh zu tun, sollte wohl schmusen sein. Das Fotografieren war allerdings ein richtiges Problem, die Vögel kamen einfach zu nah vor und auch auf die Kamera. Ich hoffe meine Fotos gefallen euch.

  • Duisburg
  • 25.08.15
  • 21
  • 25
Natur + Garten
13 Bilder

Auf frischer Tat ertappt…..

Buchsbaumzünsler heißt der Übeltäter, der zu Beginn des 21. Jahrhunderts über Containerschiffe aus Ostasien nach Deutschland eingeschleppt wurde und seitdem auch hier die Buchsbäume befällt. Mittlerweile gibt es schon ganze Regionen, in denen der Buchsbaum „dank“ dieser gefrässigen Raupen vernichtet wurde. Nachdem sich diese „Raupe Nimmersatt“ vor einigen Wochen in unserer Nachbarschaft niederließ, hat sie sich jetzt auch an unseren wenigen Buchsbäumen zu schaffen gemacht….. Nachtrag: Die...

  • Duisburg
  • 17.08.15
  • 39
  • 20
Natur + Garten
2 Bilder

Harlekin-Marienkäfer

Der asiatische Harlekin-Marienkäfer hat einen riesigen Blattlausappetit und soll laut Nabu das Fünffache gegenüber unseres hiesigen Marienkäfers verzehren. Fraglich ist nur ob er den Bestand unserer Marienkäfer gefährdet.

  • Duisburg
  • 03.08.15
  • 11
  • 18
Natur + Garten
26 Bilder

Parkanlage um Schloss Ahaus

Man kann Schloss Ahaus, das komplett von einem Wassergraben umgeben ist, auf öffentlichen Wegen umwandern. Diese malerische Parkanlage lockt mit vielen Ruhezonen einfach zum Entspannen ein. Meine Fotos sind hoffentlich Beweis genug, dass ich nicht übertrieben habe…..

  • Duisburg
  • 26.06.15
  • 22
  • 21
Natur + Garten
33 Bilder

Natur- und Vogelschutzgebiet Zwillbrocker Venn

Das Zwillbrocker Venn, aus einem Torfmoor entstanden, ist ein Wald-, Moor-, Feuchtwiesen- und Gewässergebiet im westlichen Münsterland, unmittelbar an der Grenze zu den Niederlanden. Bereits 1938 wurden Teile des Gebietes als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Nach dem Ende des Torfabbaus verblieb ein See mit geringer Tiefe, der heute Heimat einer vielschichtigen Pflanzen- und Tierwelt ist. Das Venn gilt als größte binnenländische Lachmöwenkolonie Deutschlands (ca. 16.000 Tiere) und nördlichster...

  • Duisburg
  • 19.06.15
  • 31
  • 27
Natur + Garten
Wenn du wissen willst, wer für den Erhalt der Natur verantwortlich ist, dann schau in den Kasten.
4 Bilder

Keine Neugier, nur Wissbegier!

In einer Schutzhütte am Waldesrand hing ein Kasten mit dem Aufdruck „Wenn du wissen willst, wer für den Erhalt der Natur verantwortlich ist, dann schau in den Kasten". Ich wollte es wissen und öffnete ihn …..

  • Duisburg
  • 17.06.15
  • 24
  • 20
Natur + Garten
9 Bilder

Störche

Die umgebaute Zuckerrübenfabrik in Rheinberg (Heesenhof) ist ein Cafe/Restaurant mit Biergarten. Auf dem Kamin der ehemaligen Fabrik in einem Storchennest sind auch in diesem Jahr wieder Junge geschlüpft. Die beiden Jungstörche und die Storchenmutter konnte ich mit der Kamera festhalten. Ich hoffe die Fotos gefallen.

  • Rheinberg
  • 15.06.15
  • 21
  • 35
Natur + Garten
4 Bilder

Hausziegen

Ziegen liefern mehr Fleisch und Milch als Schafe, ausserdem wird aus den Fellen Leder gemacht. " Insbesonders für Handschuhe " Die Ziegen konnte ich im Tiergehege vom Heesenhof in Rheinberg fotografieren.

  • Duisburg
  • 27.05.15
  • 12
  • 24
Natur + Garten
28 Bilder

60 Jahre KGV Ruhrau

Vor 60 Jahren (1955) wurde der Kleingarten KVG Ruhrau in Duisburg-Duissern gegründet.Heute zählt der Verein 59 Mitglieder die ihre Parzelle für Obst und Gemüse nutzen aber natürlich gehören auch viele schöne Blumenarten in unsere Gärten, wobei ich besonders die Rosen liebe. Inzwischen gärtnern Laubenpieper aus acht Nationen in unserem Verein. Mit 2 weiteren Hobbygärtnern wurde ich am 8. Mai für die 40 jährige Mitgliedschaft geehrt. Ich hoffe das ich mit der Hilfe meiner Frau noch einige Jahre...

  • Duisburg
  • 14.05.15
  • 31
  • 27
Natur + Garten
19 Bilder

Im Garten.

Besonders schön zeigen sich jetzt im Frühjahr die blauen Blüten der Wisteria. In den dichten Ranken des Blauregens finden viele Singvögel ihren Lieblingsplatz, da ist oft richtig Hochbetrieb. Ich hoffe meine Fotos gefallen.

  • Duisburg
  • 11.05.15
  • 12
  • 23
Natur + Garten
14 Bilder

Pferdeliebe

Zwei die sich mögen, wenn sie auch manchmal ein wenig "schinant" waren. Ich hätte stundenlang hier verharren und ihnen zuschauen können....

  • Moers
  • 20.03.15
  • 22
  • 25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.