Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten

Zu Wildpferden, Uhu & Co.

Die Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland veranstaltet am Sonntag, 26. April 2015, eine ganztägige Exkursion zu Wildpferden, die in einem traumhaften Auegebiet in den Niederlanden, vollkommen frei, in beeindruckenden Herden leben. Der erfahrene Weseler Vogel- und Naturkundler Peter Malzbender wird diese Exkursion leiten. "Die ersten Fohlen des Jahres sind bereits da. Die werde ich bestimmt den Teilnehmern nahebringen können", so der NABU-Experte. Außerdem steht der Besuch der...

  • Dinslaken
  • 16.04.15
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Hier wohnt nun wer...
2 Bilder

Nanünana, was ist denn da?Sie geht nicht rein, wie kann das sein?

Ein Frühlingsgruß im Briefkasten: Vorige Woche habe ich beim Verteilen von "Der Weseler" im besten Verteilbezirk ever eine Überraschung erlebt. Die Zeitungsröhre war besetzt: Der Frühling hatte Einzug gehalten, wie schön. Diese Woche (2. Foto) wusste ich dann, dass der kleine Untermieter bleiben darf. So sind sie halt, die Menschen in meinem Bezirk.

  • Wesel
  • 15.04.15
  • 16
  • 14
Natur + Garten
11 Bilder

Der gestrige Abend ....

.... entschädigte den ganzen verregneten Donnerstag. Alle Bilder entstanden in Wesel-Bergerfurth am dortigen Rundwanderweg A3. Ich wünschen ein schönes Wochenende. LG Jürgen

  • Wesel
  • 17.01.15
  • 20
  • 15
Natur + Garten
auf gehts ... up to the BLACK...Water...
25 Bilder

...die Reihe der Anti-Depressions-Spaziergänge...

... wird hiermit fortgesetzt! Naturgeschütztes "Heideweiher"-Gebiet "Schwarzes Wasser" bei Wesel am Niederrhein Wieder einmal draußen sein... einfach so, ohne besonderes Ziel... gehen, laufen, stehen, schauen, staunen... Wieder einmal an der Luft... atmen, tief ein und aus... ausruhen, stehenbleiben, verharren lauschen und zufrieden sein zum Himmel hochblickend, da ist sie ja doch, die Sonne Weiter, immer weiter laufen, und nicht sooo viel denken an Sorgen, auch nicht an morgen... Das Jetzt...

  • Wesel
  • 29.05.14
  • 33
  • 11
LK-Gemeinschaft
Armes Tucktuck

CACH THE HUHN

Gehe ich so ganz gechillt im Wald mit meiner Dibsy spazieren und plötzlich sehe ich so ca. 50 Meter entfernt und 10 Meter vom Weg ab was am Baum hängen. Ich blinzel und versuch zu erkennen, was das ist. Kann doch wohl nicht sein, dass jemand so makaber ist und einen gerupften Vogel am Baum aufhängt. Oder ist das ein Köder für den Fuchs oder ne ganz neue Art der Wildfütterung :) Das muss ich mir genauer ansehen und so pirsche ich mich vorsichtig begleitet von meinem Hund heran. Der Hammer: Da...

  • Wesel
  • 30.01.14
  • 76
  • 11
Natur + Garten

Mäusebussard am Auesee

Ich hab den Bussard ja schon oft gesehen, aber entweder war er zu weit weg oder ich hatte die Kamera nicht dabei. Doch heute hat einfach mal alles zusammengepasst und ich konnte ein schönes Foto von ihm machen.

  • Wesel
  • 10.10.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nach den Dreharbeiten bringt Herr Eckhoff den kleinen Heuler zurück in die Seehundstation (damals in Norden) - von mir ist nur ein Stückchen Hut und meine Füße zu sehen- links neben E. (Bild von 1971-1972)
9 Bilder

URLAUBSERINNERUNGEN - MEIN kleiner SEEHUND – eine Reise in meine Kindheit – unvergesslich - gesucht: Die Nadel im Heuhaufen

Mein Mann hat mir diesen Sommer ein besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht: Eine Reise in meine Kindheit – Ein Wochenende in Norddeich Hier meine Geschichte dazu: In meiner Kindheit sind wir jedes Jahr in den Sommerferien nach Norddeich gefahren. 1971 oder 1972 (ich war ca. 11 Jahre) gab es aber ein ganz besonderes Erlebnis. Am Strand wurde ein Film gedreht und aus diesem Grunde lag eine kleine Robbe am Wasserrand. Das war etwas super Spannendes für mich und so war ich gleich dabei und stand...

  • Wesel
  • 30.07.13
  • 14
Natur + Garten

Ein König sucht sein Reich!

Zu Besuch bei den Laubfröschen in der Dingdener Heide. Der Laubfrosch ist der einzige Baumfrosch in Europa. Ab Mitte der 1960er Jahre brachen im gesamten Land die Vorkommen dramatisch zusammen. Heute steht der Laubfrosch in der „Roten Liste“ ganz oben in der Skala mit dem Prädikat „vom Aussterben bedroht“. In der Dingdener Heide befindet sich das einzige Vorkommen am Niederrhein. Bei dieser Abendwanderung erfahren sie auch Vieles über den Naturschutz in diesem Gebiet. Gegen Ende der Tour werden...

  • Wesel
  • 19.04.13
  • 1
Natur + Garten

Teufelszwirn und Feldsalat

Pflanzenkundliche Führung durch die Weseler Aue Weseler Bürger kennen sicher das Naturschutzgebiet Weseler Aue vom Spaziergang rund um den Auesee. Aber ist Ihnen am Wegesrand schon einmal Teufelszwirn, eine interessante Schmarotzerpflanze aufgefallen? Oder kennen Sie die Wildformen unserer Kulturpflanzen, beispielsweise von Feldsalat und Hopfen? Flussauen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Europas. So hat auch die Weseler Aue, ehemals Überschwemmungsgebiet des Rheins, einiges zu bieten....

  • Wesel
  • 19.04.13
Natur + Garten

Die Vogelwelt im Diersfordter Wald

Der Diersfordter Wald ist ein Teilbereich des Projektes „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“. Wir wollen die Vogelwelt dieses europäischen Schutzgebiets kennen lernen. Viele Vögel beginnen trotz der recht kühlen Temperaturen mit ihren Balzgesängen. Die Eichenbestände im Wildgatter des Diersfordter Waldes sind das Ziel einer vogelkundlichen Wanderung. Zu dieser Zeit sind sämtliche Spechtarten (Bunt-, Schwarz-, Grün-, Klein- und der Mittelspecht) gut zu beobachten und zu hören. Auch...

  • Wesel
  • 02.04.13
Politik
Heinz Dams

FDP-Besuch bei den Landschaftsgestaltern

Die FDP-Kreistagsfraktion informierte sich bei einer Rundreise auf dem Rhein über die Abgrabungsgebiete der Firma Hülskens im Kreis Wesel. Jörg Hüting, Geschäftsführer der Firma Hülskens, erläuterte den FDP-Mitgliedern der Kreistagsfraktion den Zusammenhang zwischen dem Kies- und Sandabbau am Rhein, dem Hochwasser- und Naturschutz sowie dem Schutz der Trinkwasserschutzgebiete. Die Renaturierungsvorgaben am Kieswerk Milchplatz in Rheinberg-Eversael zeigen, dass Kies- und Sandabbau alle...

  • Wesel
  • 19.09.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.