Naturschutz

Beiträge zum Thema Naturschutz

Politik
Im Ludwig-Kessing-Park | Foto: CDU Überruhr

Fraktionsübergreifender Antrag der Bezirksvertretung VIII
Ruhrhalbinsel soll grün bleiben

In der ersten Sitzung der neu gewählten Bezirksvertretung im November hatte die Stadtverwaltung darüber informiert, dass allein im Bezirk Ruhrhalbinsel, der die Stadtteile Burgaltendorf, Überruhr, Heisingen und Kupferdreh/Dilldorf umfasst, kurzfristig rund 165 Bäume gefällt werden müssen. Dies sei auch eine Folge der Stürme und Trockenheit in den letzten Jahren. Äußere Anzeichen wie Faulstellen, Morschungen, trockene Äste machen dies erforderlich, da die Gefahr einer Schädigung von Eigentum und...

  • Essen
  • 08.01.21
Natur + Garten
„Dort oben könnte sich ein Spechtloch oder gar der Horst eines Bussards befinden!“ Förster Armin Wuttke bei der Wald-Führung mit interessierten Kettwiger Bürgern.

Förster Armin Wuttke führt durch den Kettwiger Stadtwald

„Ein besonders emotionales Thema. Es ist schön, dass unser Wald den Bürgern genauso am Herzen liegt wie uns. Aber einige Übereifrige schießen über das Ziel hinaus!“ Eckhard Spengler vertritt Grün und Gruga und weiß, was in den letzten Jahren alles auf die städtische Forstwirtschaft einprasselte. Wüste Beschimpfungen, die in einer Strafanzeige gegen einen Förster gipfelten. Der Deutsche Wald ist halt ein ganz besonderes Phänomen. In uns allen ist im Kern eine romantisch-verklärte Liebe zum...

  • Essen-Werden
  • 12.09.13
Natur + Garten
Urwald aus alten Buchen und Eichen
4 Bilder

Ausflugstipp: Urwald im Hesperbachtal

Einleitung Zwischen den Straße “Pörtingsiepen” und “Scheppener Weg” liegt nördlich des Hesperbaches im Essener Stadteil Fischlaken ein ungefähr 15 ha großes Waldstück, das sich zu einem Urwald zurückentwickelt. Geplante Baumfällungen Dort sollten im Frühjahr 2013 laut Wirtschaftsplan für den 9. Stadtbezirk Bäume gefällt werden. Dies ist aber zum Glück bislang noch nicht geschehen. Seit Jahrzehnten wurden dort keine Bäume mehr gefällt. Es gibt keine Forstwege und auch keine Rückegassen. Durch...

  • Essen-Werden
  • 19.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.