neukirchen-vluyn

Beiträge zum Thema neukirchen-vluyn

Politik

Sechs neue U3-Plätze in Neukirchen-Vluyn

Gute Nachrichten für die städtische Kindertageseinrichtung Leibnizstraße: Der Zuwendungsbescheid über Bundesmittel in Höhe von 161.345 Euro für den U3-Ausbau liegt vor. Im Sommer sollen die notwendigen Umbauarbeiten beginnen und die Inneneinrichtung vervollständigt werden. Bürgermeister Harald Lenßen: „Es werden sechs neue Plätze für die Betreuung von Kinder unter drei Jahren entstehen. Künftig kann die KiTa Leibnizstraße insgesamt zwölf U3-Plätze anbieten.“ Die Stadt hofft, dass auch die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.04.12
  • 1
Politik
Große Teile der LED-Lichtbänder wurden gestohlen. | Foto: Foto: privat

Vandalismus auf der Halde Norddeutschland

Unbekannte haben an der Himmelstreppe auf der Halde Norddeutschland große Teile der LED-Lichtbänder entwendet beziehungsweise mutwillig beschädigt. Nach einer ersten Kostenschätzung beläuft sich der Schaden auf etwa 10.000 Euro.Die Stadt Neukirchen-Vluyn hat Anzeige gegen Unbekannt erstattet. Betroffen ist vor allem der erste Treppenabschnitt. 100 Meter Lichtband sind entweder kaputt oder wurden abmontiert. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige sachdienliche Hinweise...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.04.12
  • 28
Ratgeber
Auch die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn beteiligt sich an der Kampagne zum bundesweiten Rauchmeldertag am Freitag, 13. April. | Foto: Foto: privat

Tipps für den Rauchmeldertag

Müde bin ich, geh zur Ruh‘... Während des Schlafs hat der Geruchssinn seine verdiente Pause. Bei einem Brand in den eigenen vier Wänden kann der gesunde Mechanismus jedoch fatale Folgen haben. Darauf weist die Feuerwehr Neukirchen-Vluyn anlässlich des bundesweiten Rauchmeldertags am kommenden Freitag, 13. April, hin. Sicheren Schutz bieten Rauchmelder, sie schlafen nie. Mit der Zeichentrickfigur „Herr Riecher“ informieren in diesem Jahr Feuerwehren, Schornsteinfeger, Versicherungen und der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.04.12
  • 4
Kultur
Ingo Appelt soll den Comedy-Reigen im September eröffnen. | Foto: Foto: privat

Pralles Programm

23 Termine sollten sich Kabarett- und Comedy-Interessierte bereits jetzt für die nächste Spielzeit in der Kulturhalle gut vormerken. Im August startet das neue Programm mit vielen Highlights für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachdem der Kulturausschuss der Stadt Neukirchen-Vluyn die von der Verwaltung vorgelegten Programmvorschläge genehmigt hat, ist der Start frei für Kartenvormerkungen. Ingo Appelt wird mit „Göttinnen“ am Donnerstag, 6. September, den Startschuss für Comedy und Kabarett...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.04.12
Kultur
4 Bilder

Ei, Ei, Ei

Eier wohin das Auge blickt: Die gab‘s wieder reichlich zu bestaunen bei der Oster-Ausstellung „Kunst rund ums Ei“ im Museum Neukirchen-Vluyn. Zwei Tage lang präsentierten sich internationale Künstler mit ihren kunstvoll verzierten Ostereiern und ihrer riesigen Vielfalt. Eine Fortsetzung fürs nächste Jahr ist geplant. Fotos: Heike Cervellera

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.04.12
Kultur
Die Schülerinnen präsentierten stolz ihre Kunstwerke. Foto: Heike Cervellera
3 Bilder

Lions küren ihre Sieger

Auf diesen Erfolg können sie richtig stolz sein: Noa Dorn und Solveigh Nittke vom Julius-Stursberg-Gymnasium (JSG). Die beiden Schülerinnen hatten - gemeinsam mit knapp 250 anderen Fünft- und Siebtklässlern aus Neukirchen-Vluyn - am internationalen Friedensplakatwettbewerb des Lions-Clubs zum Thema „Kinder kennen Frieden“ teilgenommen. Aus bundesweit Tausenden von Plakaten errangen die Bilder von Noa und Solveigh den ersten und zweiten Platz. Noas Siegerbild „Lass uns einen Friedensbaum...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 03.04.12
  • 1
Natur + Garten
3 Bilder

Suche ein freundliches Zuhause (8): Akiro

Von unserer nicht mehr aktiven Lokalkompass-Freundin Karin Kuhlmann, die aber immer noch sehr aktiv im Tierschutz tätig ist, erhielt ich folgende Mitteilung und Fotos über Akiro: Für jeden Dobermannfan ist „Akiro“ mit seinen 2 ½ Jahren ein Traumrüde. Er ist zum Trennungsopfer seiner Menschen geworden, wo er es nicht gut gehabt hatte. Sein Besitzer ist Alkoholiker, der in einer Unberechenbarkeit den wunderschönen Dobi brutal behandelt hat. Trotzdem ist „Akiro“ ein großer Menschenfreund geblieben...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.03.12
  • 12
Ratgeber
Nicht jeder darf zündeln, wie's ihm passt: Am 3. April endet die Anmeldefrist. Foto: Archiv

Brauchtum anmelden

Wer dieses Jahr in Neukirchen-Vluyn ein Osterfeuer durchführen möchte, muss dies bis spätestens Dienstag, 3. April, beim Bürgerbüro anmelden. Das kann unter 02845/ 391291 geschehen oder per Online-Formular auf www.neukirchen-vluyn.de (Rubrik Stadt und Rathaus/Bürgerservice/Formulare/Öffentliche Sicherheit und Ordnung). Außerdem weist die Stadt darauf hin, dass zulässige Osterfeuer als Brauchtumsfeuer ausschließlich der Brauchtumspflege und nicht der Beseitigung von pflanzlichen oder...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.03.12
Sport
Die stolzen Urkundenträger. Foto: Friedhelm Heinze

Stolze Urkundenträger

Da war die Freude groß: 93 Sportlerinnen und Sportler erhielten in Neukirchen-Vluyn jetzt das Deutsche Sportabzeichen, verliehen von Dieter Schibgilla vom Kreissportverband Wesel. Zwei davon bestätigten ihre sportliche Fitness zum 40. Mal, ein Teilnehmer zum 25. Mal und drei Absolventen zum 20. Mal.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.03.12
Politik
Die Feuerwehr wartet schon lange auf eine Entscheidung. | Foto: Foto: privat

Kombibau: Bagger sollen bald rollen

Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Kombibau für die Freiwillige Feuerwehr und den Baubetriebshof ist aus Sicht der Stadt Neukirchen-Vluyn getan. Die Gespräche mit der Bürgerinitiative zum Bebauungsplan wurden erfolgreich abgeschlossen und die Mediationsvereinbarung unterzeichnet, heißt es. Damit sind die beim Verwaltungsgericht Düsseldorf und beim Oberverwaltungsgericht Münster anhängigen Verfahren im Prinzip erledigt. "Dem Bau des neuen Standortes für die Vluyner Feuerwehr und den...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.03.12
  • 1
Sport
Gruppenbild mit "Ennatz". | Foto: Foto: privat

Gruppenbild mit "Ennatz"

Da staunten die Spielerinnen beim U15-Hallenturnier des SV Neukirchen nicht schlecht, als sie die Halle des Julius-Stursberg-Gymnasiums in Neukirchen-Vluyn betraten und von einem blau-weißen Zebra begrüßt wurden. Im Rahmen eines Online-Wettbewerbs hatte eine der Spielerinnen das Maskottchen des MSV Duisburg für das Hallenturnier ihres Vereins gewonnen. So sorgte „Ennatz“ vier Stunden lang für Superstimmung in der gut gefüllten Halle, feuerte die Mannschaften an, verteilte fleißig Autogramme und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 23.03.12
Überregionales
2 Bilder

Schandfleck Dorfeingang

Kein Geld für die Abrissbirne oder denkmalgeschützt? Sicherlich kein schönes Dorfentree in Neukirchen-Vluyn.... Im vorderen Teil dieses "Gebäudes" gab es mal in den Siebzigern die leckersten Brötchen zu kaufen.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.03.12
Überregionales
Ein Mann starb bei einem Wohnungsbrand in Neukirchen-Vluyn. Foto: Archiv

Mann stirbt bei Wohnungsbrand

Trauriges Ergebnis eines Wohnungsbrandes in einem Mehrfamilienhaus an der Neufelder Straße: In der Nacht zum Sonntag um 3.10 Uhr kam dort ein Mann ums Leben. Eine defekte Hi-Fi-Anlage war nach ersten Ermittlungen der Auslöser für die Katastrophe. Acht Hausbewohner, darunter vier Kinder im Alter von ein bis 15 Jahren, konnten sich rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen, erlitten jedoch Rauchgasvergiftungen und wurden in die örtlichen Krankenhäuser gebracht. Für sie bestand zum Glück...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.03.12
Natur + Garten
4 Bilder

Morsches Holz, feuchtes Klima

sind die optimalen Voraussetzungen zum Wachstum von Moosen, die zu den ältesten Landpflanzen zählen. Ihre Entstehung geht bis zu 450 Millionen Jahren zurück. Bald werden wir sowohl in freier Natur als auch im Blog mit wunderschönen Bildern erfreut, Vorboten des Frühlings. Wenig Beachtung finden unsere Moose, die vorwiegend in Wäldern ihr Verbreitungsgebiet haben und ihre Arbeit verrichten indem sie altes Holz ‚recyclen’. Ich persönlich liebe die Moosmatten, die das triste braun der Wälder am...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.03.12
  • 9
Sport
Der neue Vorstand. | Foto: Foto: privat

Neuer Vorstand beim TC Rot-Weiß Vluyn

Beim Tennisclub Rot-Weiß Vluyn gibt es eine Personaländerung im Vorstand: 1. Vorsitzender ist nun Dr. Raimund Sicking, der bisher das Amt des 2. Vorsitzenden bekleidete. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige 1. Vorsitzende Dr. André Bergmann sein Amt aus persönlichen Gründen aufgab. Zur neuen 2. Vorsitzenden wurde Dr. Gudrun Bongards ernannt. Ebenfalls neu im Vorstand sind Ralf Schneemann als Sportwart und Sabine Dalton als Breitensportwartin. Nicole Giese und Katja Hegenberg sind aus dem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.02.12
Kultur
Präsentieren die Haarbilder (v.l.n.r.): Bürgermeister Harald Lenßen, Museumsleiterin Jutta Lubkowski, Corinna Zacharias und Bernhard Uppenkamp. | Foto: Foto: privat

Haarbilder statt Fotografien

Vor Erfindung der Fotografie waren so genannte Haarbilder wohl die wichtigsten Andenken an Verstorbene. Die Haare von Verwandten wurden kunstvoll geflochten und gerahmt. In bürgerlichen oder bäuerlichen Wohnstuben symbolisierten sie zugleich eine am Niederrhein über lange Zeit gepflegte Erinnerungskultur. Das ortsgeschichtliche Museum in Neukirchen-Vluyn konnte jetzt dank einer Spende der Sparkasse am Niederrhein einige einzigartige Exponate in den Festbestand übernehmen. Museumsleiterin Jutta...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.02.12
Ratgeber
Das Thema Lebensmittel steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Fastenaktion. Foto: Heike Cervellera

Keine Lebensmittel auf den Müll

Viele Lebensmittel werden nicht genüsslich verspeist, sondern einfach entsorgt. Das ist nicht nur unnötig, sondern auch ärgerlich. Das Ökumenische Forum/Agenda 21 Neukirchen-Vluyn startet heute seine Fastenaktion, die bis zum 5. April unter dem Motto steht: „Keine Lebensmittel auf den Müll“. „Lebensmittel sind Gottes gute Gaben zum Leben und kein Abfall. Sie gehören nicht auf den Müll“, so die Organisatoren. Trotzdem wird rund die Hälfte aller Lebensmittel vernichtet - ein Teil davon schon bei...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.12
  • 1
Kultur
Freuten sich bei der Spendenübergabe in der Vluyner Kulturhalle: Initiatoren, Unterstützer und Helfer der Weihnachtswerkstatt. | Foto: Foto: privat

Musik machen statt nur hören

„Kinder schreiben für Kinder“ war das Motto, unter dem in der Adventszeit Spenden für benachteiligte Kinder in Neukirchen-Vluyn gesammelt wurden. Zum zweiten Mal öffnete die Schreibwerkstatt in der Postfiliale Post & Paper am Vluyner Platz, die 1.500 Euro Spenden erwirtschaftete. Diese Summe wurde jetzt dem Verein „Grancino“ übergeben, der sich für eine qualifizierte Musikerziehung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Er fördert insbesondere Projekte für Kinder, die anders kaum Kontakt zum...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.12
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Rosenmontagszug in Neukirchen-Vluyn

Beste Stimmung bei kaltem, aber trockenen Wetter herrschte beim Rosenmontagszug durch Neukirchen-Vluyn. Vlü-Ka-Ge und Blau-Weiße Funken glänzten mit ihren Wagen genauso wie die großen und kleinen Besucher mit guter Laune. Fotos: Friedhelm Heinze

  • Neukirchen-Vluyn
  • 21.02.12
  • 1
Politik
4 Bilder

Möhnen erobern das Rathaus

Es half alles nichts: Trotz vieler Vorsichtsmaßnahmen, die natürlich unter Berücksichtigung sämtlicher Verwaltungsrichtlinien getroffen wurden, musste sich Bürgermeister Harald Lenßen beim Rathaussturm an Weiberfastnacht geschlagen geben und überließ die Rathausschlüssel den Möhnen. Nun ist Neukirchen-Vluyn in den nächsten Tagen fest in Narrenhand. Welche Konsequenzen die närrische Übernahme des Verwaltungsgebäudes hat, ist zu dieser Stunde noch nicht bekannt. Der Bürgermeister befindet sich in...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.02.12
Überregionales
Blumen und Ehrungen gab es für die Grünen Damen und Herren. | Foto: Foto: privat

25 Jahre Grüne Damen und Herren

Genau vor 25 Jahren setzte Gisela Köth ihre Idee, Bewohnern der Altenheimat Zeit und Zuwendung zu schenken, in die Tat um. Sie gründete mit Ina Maria Wagener, Marlies Vogt, Hanna Kühn, Edith Muhlack und Anneliese Drymalla den Kreis der Grünen Damen. Die Grünen Damen sind eine Initiative, die vor mehr als 40 Jahren durch Brigitte Schröder, die Ehefrau des damaligen Außenministers Gerhard Schröder, entstand. Sie hatte diese Form der ehrenamtlichen Arbeit in Amerika kennen gelernt und setzte die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.