News

Beiträge zum Thema News

Politik
Der 30-jährige Bonner Robert Viebahn ist neuer Landesvorsitzender der JUNGEN FREIEN WÄHLER, der Jugendorganisation der Partei FREIE WÄHLER | Foto: Frei von Rechten Dritter - Pressefoto Freie Wähler NRW
2 Bilder

Junge Freie Wähler NRW
Bonner Robert Viebahn neuer Landesvorsitzender

(Köln/Düsseldorf) Am vergangenen Samstag haben die JUNGEN FREIEN WÄHLER Nordrhein- Westfalen im Anschluss an den Landesparteitag ihrer Mutterpartei in Köln einen neuen Landes- vorstand gewählt. Zum neuen Landesvorsitzenden wurde einstimmig Robert Viebahn aus Bonn gewählt. Der neue Landesvorstand besteht zudem aus den drei stellvertretenden Vorsitzen, Linus Dormann (Düsseldorf), Robin Heuger (Bocholt) und Tristan Süper (Höxter). Zum Schatzmeister wurde Maximilian Eitner (Mülheim a.d.R.) und als...

  • Dortmund
  • 08.12.23
  • 1
Politik
Der Kölner Ludwig Degmayr tritt als Spitzenmann der Partei FREIE WÄHLER in NRW zur Europawahl an und wurde in einer Bundesmitgliederversammlung auf Listenplatz 9 gewählt. Er will mit traditionellerer Weltoffenheit und Toleranz die Partei auch in der Großstadt stark machen.

Freie Wähler zur Europawahl
24-jähriger Kandidat aus Köln

(Fulda / Köln) Der 24-jährige Ludwig Degmayr ist mit großer Unterstützung der Mitglieder aus ganz Deutschland der Partei FREIE WÄHLER auf Platz 9 der Bundesliste für die Wahl des 10. Europäischen Parlaments gewählt worden. Der Bundesparteitag in Fulda (Hessen) fand heute als Mitgliederversammlung statt, an dem alle Parteimitglieder basisdemokratisch teilnehmen konnten. Ludwig Degmayr, der Anfang 2023 an der international renommierten Kölner Sporthochschule seinen Abschluss in Sportjournalismus...

  • Dortmund
  • 25.06.23
  • 2
Politik
Trassenverlauf in Herdecke | Foto: Bezirksregierung Anrsberg

Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Hagen

Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Hagen  Bezirksregierung genehmigt den Neubau in vorhandener Trasse Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Plan für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Dortmund-Kruckel nach Hagen-Garenfeld planfestgestellt. Damit ist der nördlichste Abschnitt der Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Dauersberg in Rheinland-Pfalz genehmigt. In dem öffentlichen Planfeststellungsverfahren wurde die beantragte Neubauleitung der Vorhabenträgerin...

  • Hagen
  • 27.07.18
LK-Gemeinschaft

In den Nachrichten wieder mal der herbste und dümmste Müll

Auf der Autobahn raste heute morgen ein betrunkener Geisterfahrer mit 180 km/h in einen vollgeladenen Tanklaster, die Feuersäule erfasste mehr als nur die Stadt. Der Schaden ist noch nicht absehbar, aber es kommt einer Apokalypse gleich. Die Friedensverhandlungen sind gescheitert und die Waffenlieferungen sprengen die Kapazitäten der korrupten Regierungen in den Nachbarländern. Den Lotto-Jackpott knackte wie die letzten Male unsere Daten-Krake. Unwetterwarnungen in den ländlichen Gegenden....

  • Dortmund-City
  • 05.01.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

Nachrichten selbst gemacht

Das ist das Schöne an der ganzen Sache. Dank des Web2.0, dem sogenannten "Mitmachweb" wird der geneigte Nutzer vom Konsumenten zum Prosumenten umerzogen. Nicht nur die Werke anderer verschlingen, sondern auch die eigenen kreativen Werke anderen verfügbar machen, erfordert öfters auch Mut und Geduld. Manchmal wird man enttäuscht, manchmal hat man auch beachtenswerte Erfolge. Spass macht es auf jeden Fall, auch als "Portal-Player" in Erscheinung zu treten. Als Bürger-Reporter ist man nicht...

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
Ratgeber

Top-Nachrichten des Tages, die letztes Jahr auch schonmal top waren.

Wer kennt das nicht? Man entdeckt einen Artikel eines namhaften Medienhauses, die versuchen, uns zu erzählen, was grad so in der Welt passiert und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass einem die NAchrichten so vertraut vorkommen. Später stellt man fest, dass die "brandaktuellen News" vor 2 Jahren schon einmal Erwähnung fanden. Ärgerlich, oder kann man als Texter seinen Mist auch dreifach an die Leute bringen? Merkt das überhaupt jemand? Und wenn, ist es dann nicht auch egal? So kann man...

  • Dortmund-Nord
  • 08.04.12
  • 5
Kultur
Wartet auf seine Verteilung: eine Sammelstation für den Stadtanzeiger
4 Bilder

Hurra, der Stadtanzeiger ist nun wieder da!

Heute mal wieder einen freien und ruhigen Tag dazu genutzt, mit meiner Kamera unterwegs zu sein und Dortmund abzuklappern, wo sich etwas interessantes zum berichten verbergen könnte. Fündig wurde ich wohl, meinen Ordner wieder mit neuen Bildern versorgen zu können. Als es gegen Mittag wurde, hielt ich dann den neuen Stadtanzeiger in der Hand, eine Zeitung, die kostenlos verteilt wird und die Bewohner verschiedener Regionen mit lokalen Nachrichten versorgt. Teilweise helfen die Bürger ebenfalls...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.