Niedergermanischer Limes

Beiträge zum Thema Niedergermanischer Limes

Kultur
von links: Minister Roger Lewentz, Bürgermeister Thomas Görtz,  Leiter des Fachbereichs Rgeionale Kulturarbeit beim LVR Guido Kohlenbach und der Leiter des LVR Archäologischen Parks Xanten Dr. Martin Müller neben dem Lüttinger Knaben

Hoher Besuch aus dem Nachbar Bundesland
Rheinland-Pfälzischer Innenminister zu Gast im Archäologischen Park

Für gemeinsame Inwertsetzung der Römischen Denkmäler Hohen Besuch hatte am Freitag der LVR Archäologische Park Xanten (APX). Zu Gast war Roger Lewentz, Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz mit einer hochrangigen Delegation aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Grund des Besuchs war die Idee, die gemeinsamen römischen Kulturstätten auch gemeinsam zur Inwertsetzung und zur touristischen Vermarktung zu nutzen. Begeistert waren der Minister und seine Begleiter von der...

  • Xanten
  • 12.10.19
Kultur
50 Gäste, darunter die Bürgermeister*innen der betroffenen Gemeinden, Ulrike Lubek, Direktorin des Landschaftsverbandes Rheinland (vorne Mitte) und Ministerin Ina Scharrenbach (rechts daneben) im LVR Römermuseum des Archäologischen Parks Xanten
2 Bilder

Weitere Attraktion für Xanten ist in Sicht
Der Niedergermanische Limes auf dem Weg zum Weltkulturerbe

Gemeinschaftsprojekt der Niederlande, Nordrheinwestfalen und Rheinland-Pfalz Über 44 Stätten als Weltkulturerbe verfügt Deutschland bis jetzt. Von diesen befinden sich fünf in Nordrheinwestfalen. Geht es nach dem Willen der NRW Landesregierung und dem Landschaftsverband Rheinland (LVR), wird im Jahre 2021 das sechste hinzukommen, nämlich der Niedergermanische Limes. In einer Informationsveranstaltung, die am Montag im LVR-Römermuseum des Archäologischen Parks Xanten stattfand, erfuhren die...

  • Xanten
  • 20.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.