Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Herdecke

Viele Notrufe aus Herdecke und Hagen
Überraschender Ausgang des Einsatztes

Die Freiwilligen Feuerwehr Herdecke wurde am Donnerstag gegen 17.19 Uhr zu einer unbekannten Rauchentwicklung in das Waldgebiet Herrentisch alarmiert. Gemeldet hatte dies ein Anrufer aus Dortmund. Während des laufendes Einsatzes gingen weitere Notrufe aus Hagen ein. Nach eingehender Erkundung, unter anderem mit einem geländegängigen Mehrzweckfahrzeug, konnte kein Brand festgestellt werden. Es handelte sich bei dem "Rauch" um die Abgase des Gaskraftwerkes an der Ruhr. Diese sind insbesondere bei...

  • Herdecke
  • 19.12.22
LK-Gemeinschaft
Das Team der Feuerwehr Herdecke freut sich über die neuen wichtigen Sprechfunker. | Foto: Christian Arndt

Upgrade
Freiwillige Feuerwehr erhält neue Funker

HERDECKE. Die Feuerwehr Herdecke verfügt nun über 14 neue Sprechfunker. Hierzu fand kürzlich eine Ausbildung mit anschließender Prüfung statt. Alle Teilnehmer haben mit Bravour bestanden. Auf dem Stundenplan standen Analogfunk, Digitalfunk. Rechtsgrundlagen, Kartenkunde, Objektfunk, Repeaterbetrieb, Grundlagen der Einsatzzentrale und des Einsatzleitwagens.

  • Herdecke
  • 09.05.22
Blaulicht
Mittwochabend, 14. April gegen 21.30 Uhr wählte ein 60-Jähriger den Notruf der Polizei und fing an den Beamten fortlaufend und mit etlichen Wiederholungen als perverses, dreckiges Nazischwein und als perverse, dreckige Nazisau zu beschimpfen. | Foto: Archiv

Notruf in Hagen missbraucht
"Dreckige Nazisau" war nur eine vieler Beschimpfungen: 60-Jähriger wählt Notruf und beleidigt Polizisten

Mittwochabend, 14. April gegen 21.30 Uhr wählte ein 60-Jähriger den Notruf der Polizei und fing an den Beamten fortlaufend und mit etlichen Wiederholungen als perverses, dreckiges Nazischwein und als perverse, dreckige Nazisau zu beschimpfen. Der Mann erhielt eine Strafanzeige wegen Beleidigung sowie des Missbrauchs von Notrufen und Beeinträchtigung von Unfallverhütungs-und Nothilfemitteln. Die Ermittlungen dauern an.

  • Hagen
  • 15.04.21
Blaulicht

Polizei Hagen nahm Ehemann in Gewahrsam
Alkohol und häusliche Gewalt

Am Dienstag, 2. Juni, betrat ein alkoholisierter Hagener gegen 23 Uhr die gemeinsame Wohnung in Boelerheide. Dort begann er zu randalieren, sodass seine Ehefrau die Polizei rief. Der Mann wollte die Wohnung nicht verlassen und wurde immer aggressiver. Er griff nach einem Rucksack und schlug damit in Richtung seiner Frau, welche sich leicht verletzte. Die Beamten legten eine Anzeige vor und sprachen ein zehntägiges Rückkehrverbot in die Wohnung aus.Aufgrund der starken Alkoholisierung musste der...

  • Hagen
  • 03.06.20
Blaulicht
2 Bilder

Waldbrand am Oberen Ahlenberweg
Feuerwehr Herdecke lobt Anwohner

Ein dickes Lob für die Anwohner hatte die Freiwillige Feuerwehr Herdecke, die am Montagvormittag zu einem Waldbrand in den Oberen Ahlenbergweg gerufen worden war. Die ersten Einsatzkräfte wurden von den Anwohnern vorbildlich an einem Stichweg eingewiesen. Auch den nächsten Hydraten hatten die Passanten bereits erkundet. Eigenlöschversuche der wurden ebenfalls mit Eimern und Feuerlöscher durchgeführt. Aufgrund der Brandgröße zeigte dies aber nur geringen Erfolg. In einem Waldstück oberhalb des...

  • Herdecke
  • 06.04.20
Ratgeber
Timothy Vincent (Steinbildhauerei Vincent), Bürgermeisterin Dr. Strauss-Köster, Jürgen Stein (Dachtechnik Jürgen Stein), Manuela Prinz (Prinz Immobilien), Michael Teschner (Allfinanz Deutsche Vermögensberatung) und Fabian Haas, Leiter des Büros für Rats- und Verwaltungstätigkeiten, präsentieren den neuen Defibrillator im Rathaus-Foyer. | Foto: Stadt Herdecke

Lebensretter Defibrillator
Kampf dem Herztod : Neue Notruftafel mit Defibrillator in Herdecke eingeweiht

Das handtaschengroße Gerät sieht unscheinbar aus, ist im Notfall aber ein echter Lebensretter: Der neue Defibrillator im Foyer des Rathaus. In Zusammenarbeit mit der Firma Brunner Mobil Werbung ist es der Stadt gelungen, Sponsoren für die Bereitstellung eines neuen Laien-Defibrillators (AED) für die nächsten fünf Jahre zu gewinnen. Die 19 Unterstützer des Projektes präsentieren sich jetzt auf einer Werbetafel neben dem Gerät. „Wir freuen uns sehr, dass Sie dabei mitgewirkt haben, einen neuen...

  • Hagen
  • 28.03.19
Überregionales
Großbrand am Herrentisch im Waldgebiet | Foto: Christian Arndt, Feuerwehr.

Herdecke - Große Hitze hält an - Waldbrandgefahr steigt +++ Großbrand am Herrentisch

Großbrand im Waldgebiet am Herrentisch - Hinter dem Waldfriedhof brannten gut 1.500 qm Wald Ein Großbrand im Waldgebiet am Herrentisch beschäftigte am Donnerstag und Freitag die Freiwillige Feuerwehr Herdecke. In einem Steilhang hinter dem Waldfriedhof brannten gut 1.500 qm Wald. Die Rauchsäule war weithin sichtbar. Mehrere Notrufe gingen aus Herdecke und Hagen-Hengstey ein. Jedoch war es zunächst schwierig für die Feuerwehr die eigentliche Einsatzstelle auszumachen. Der diensthabende...

  • Herdecke
  • 20.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.