nrw

Beiträge zum Thema nrw

Überregionales
Katzen sind äußerst beliebte Haustiere. Tierschützer empfehlen, Freigänger kastrieren und registrieren zu lassen. Foto: Michael Güttler/Lokalkompass

Katzen-Kastration dringend empfohlen

Freilaufende Katzen kastrieren oder nicht? Während derzeit in vielen Städten Nordrhein-Westfalens kontrovers diskutiert wird, ob eine entsprechende Verordnung erlassen werden soll, hat sich Castrop-Rauxel bereits positioniert: An alle Katzenbesitzer wird dringend appelliert, ihre Tiere kastrieren, chippen und tätowieren zu lassen. "Verpflichtend ist das nicht, weil es ohnehin nicht zu kontrollieren ist", betonte allerdings Nils Bettinger, Vorsitzender des "Team für Tiere" und FDP-Chef im...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.08.16
Überregionales

Fehlalarm: Keine Gebühr mehr

Die NRW-Polizei verzichtet ab sofort bei privaten Hausbesitzern auf eine Gebühr für Fehlalarme. Das hat die Landesregierung jetzt beschlossen. „Moderne Sicherheitstechnik ist ein wichtiges Mittel gegen Einbruchskriminalität“, erläuterte Innenminister Ralf Jäger. „Es wäre deshalb kontraproduktiv, Hausbesitzer für Fehlalarme weiter zur Kasse zu bitten. Wir wollen die Menschen ermutigen, sofort die 110 zu wählen, wenn ihnen etwas verdächtig vorkommt.“ Bislang war für Fehlalarme eine...

  • Castrop-Rauxel
  • 25.07.16
  • 2
Überregionales
In der Habinghorster Großnotunterkunft für Flüchtlinge wurden gestern (12. April) im Rahmen einer landesweiten Schwerpunktaktion neun Flüchtlinge nordafrikanischer Herkunft "intensiver kontrolliert". Foto: Archiv

Einsatz in Großnotunterkunft für Flüchtlinge

Der Einsatz begann um Punkt sechs Uhr und dauerte rund zwei Stunden. In der Habinghorster Großnotunterkunft für Flüchtlinge wurden gestern (12. April) im Rahmen einer landesweiten Schwerpunktaktion neun alleinreisende Flüchtlinge nordafrikanischer Herkunft "intensiver kontrolliert". Dabei gab es "einen Treffer", wie Horst Kreienkamp, Leiter der Einrichtung, im Gespräch mit dem Stadtanzeiger bestätigt. Ein Mann (Mitte 30) hatte einen falschen Namen und ein falsches Geburtsdatum angegeben. Er...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.04.16
Überregionales

Rauchmelder: Schutzengel in den eigenen vier Wänden

Rauch ist die größte Gefahr bei einem Brand. Die meisten Opfer sterben durch Rauchgase. „Rauch ist hochtoxisch. Es ist so wichtig, im präventiven Bereich etwas zu haben, das frühzeitig erkennt, dass ein Feuer entsteht“, sagt Feuerwehrsprecher Michael Brudek. Hier kommen die Rauchmelder ins Spiel. Indem sie rechtzeitig Alarm geben, verringern sie das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung erheblich. „Sie sind Schutzengel in der eigenen Wohnung.“ Rauchmelder sind seit April 2013 Pflicht in allen...

  • Castrop-Rauxel
  • 14.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.