Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Sport
Auf gutes Gelingen: RWE-Vorsitzender Marcus Uhlig (l.) und der neue Sportliche Leiter Jörn Nowak. | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

Wechsel des Sportlichen Leiters von Oberhausen nach Essen
Jörn Nowak sieht bei RWE die "größere Perspektive"

Der 19. Mai war der letzte Arbeitstag von Jörn Nowak als Sportlicher Leiter des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen, der knapp den Aufstieg in die Dritte Liga verpasste. Seit Montag, 20. Mai, arbeitet der 33-Jährige in der gleichen Funktion für Rot-Weiss Essen. Am Freitag, 24. Mai, wurde er an der Hafenstraße offiziell vorgestellt. "Als Jürgen Lucas Ende Januar entschieden hatte, das Amt des Sportlichen Leiters aufzugeben, da mussten wir uns neu aufstellen. Wir hatten vier eigene Ideen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.19
Sport
Enzo Wirtz brachte RWE mit seinem neunten Saisontor in Führung. | Foto: Rot-Weiss Essen

Wieder 1:1 im Nachbarschaftsderby
RWE holt Punkt bei RWO

Wer vor dem rot-weißen Nachbarschaftsderby ein 1:1 getippt hatte, der lag mal wieder goldrichtig. Zum vierten Mal in Folge trennten sich die Rot-Weissen aus Oberhausen und Essen in der Fußball-Regionalliga West mit dem gleichen Resultat. Für die Aufstiegsambitionen der "Kleeblätter" war der Punkt zu wenig. Bei noch zwei ausstehenden Spielen beträgt der Rückstand weiterhin vier Zähler. Die Essener wiederum bewiesen vor 5.573 Zuschauern im Niederrhein-Stadion erneut, dass sie mit den Spitzenteams...

  • Essen-Borbeck
  • 04.05.19
Überregionales
Der größte Teleskopkran Europas war bei der jetzt erfolgten Demontage der Mülheimer Thyssenbrücke im Einsatz.    Fotos (22): PR-Fotografie Köhring/SH
22 Bilder

„Monsterkran“ vollendet Brückendemontage - Die alte Thyssenbrücke ist endgültig Mülheimer Geschichte

Die Zeit der schlaflosen Nächte dürften wohl vorbei sein.“ Horst Chluba, Leiter des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau, lächelte und atmete tief durch, als die Einzelteile der tonnenschweren alten Thyssenbrücke in Mülheim über den Bahnstrecke Essen-Duisburg am Donnerstag Stück für Stück von Europas größtem Teleskopkran abgehoben wurden. Viele Vertreter von Stadt, Deutscher Bahn, Medien und zahlreiche „Sehleute“ ließen sich das Schauspiel nicht entgehen. Funken flogen, roter Rauch stieg auf,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.18
  • 1
Ratgeber
Die Polizei warnt vor "falschen Beamten". Foto: Archiv
2 Bilder

"Falscher Polizist" verhaftet - Senioren betrogen: 48-jähriger Familienvater türkischer Nationalität dringend tatverdächtig

Am Donnerstagmittag, 4. Oktober, gegen 14 Uhr nahm eine Ermittlungskommission der Essener Polizei in Oberhausen einen dringend tatverdächtigen Mann fest. Dem 48-jährigen Familienvater türkischer Nationalität wird vorgeworfen, gemeinsam mit unbekannten Mittätern Senioren in Mülheim, Essen und Oberhausen betrogen zu haben. Mittäter riefen vermutlich aus der Türkei ausgesuchte Telefonnummern an, von denen sie hofften, dass ältere Menschen am anderen Ende abheben würden. In diesen Fällen gaben sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.10.18
Natur + Garten
Die MEO-Bereitschaft der Feuerwehren unterstützt seit heute Morgen die Wehren in Wuppertal. | Foto: Mike Filzen

Essener Feuerwehr hilft in Wuppertal /Starkregen überschwemmte große Teile der Stadt / 100 Einsatzkräfte abgestellt

"Nach massiven Regenfällen am Nachmittag herrscht in der Stadt an der Wupper offensichtlich der Ausnahmezustand. Die Rede ist von mehr als 500 unerledigten Einsätzen, von mit Regenwasser überfluteten Straßen und Gebäuden. Die Deutsche Bahn AG und auch die Wuppertaler Schwebebahn, das Wahrzeichen der Stadt, stellten den Betrieb ein. Bilder eines eingeknickten Tankstelldaches machten die Runde. Um21 Uhr ging das offizielle Hilfeersuchen der Feuerwehr Wuppertal bei der Feuerwehr Essen ein....

  • Essen-Kettwig
  • 30.05.18
Ratgeber
Die Bahnen bleiben am kommenden Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. (Foto: PR-Foto Köhring)

UPDATE: Schon wieder Streik - Dienstag keine Busse und Bahnen - Not-Kitas eingerichtet - ver.di ruft zum nächsten Warnstreik auf

Da die beiden bisherigen Verhandlungsrunden für die 2,3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen ergebnislos geblieben sind, ruft die Gewerkschaft ver.di zu einem weiteren großen Warnstreiktag an zentralen Orten im öffentlichen Dienst auf. Die ÖD-Beschäftigten aus Ruhr-West sind am kommenden Dienstag, 10. April, zu einer großen Kundgebung nach Dortmund aufgerufen. ver.di will damit vor der nächsten Verhandlungsrunde am 15. und 16. April ein deutliches Zeichen setzen. Die dritte Runde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bahnen bleiben voraussichtlich am Dienstag in Essen und Mülheim in den Betriebshöfen. | Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Dienstag fahren keine Busse und Bahnen - Ver.di ruft zwei Tage im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf

Auch die zweite Verhandlungsrunde zwischen Ver.di und den kommunalen Arbeitgebern wurde ohne Erfolg beendet. Die Arbeitgeber haben die ver.di-Forderung als „viel zu hoch und in der Struktur schädlich“ abgelehnt“. Nun erfolgt die Antwort der Beschäftigten aus den Betrieben. Aus diesem Grund ruft die Gewerkschaft am Dienstag, 20. März, alle Beschäftigten aus dem öffentlichen Dienst zu einem ganztägigen Warnstreik in Essen auf. Ebenfalls an diesem Tag aufgerufen zu streiken ist die Ruhrbahn in...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.18
  • 6
Sport
Willi Landgraf ist morgen wieder im Trikot seiner Geburtsstadt am Ball. Foto: Heinz Haas

13. Auflage des NRW-Traditionsmasters - S04, VfL, MSV, RWE, RWO und SG09 am Ball

Selten einmal haben die Mülheim ALL STARS sich ihren Teamnamen einmal so verdient wie bei der 13. Auflage des NRW-Traditionsmasters am Sonntag, 7. Januar, in der Mülheimer innogy-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Beim Budenzauber der bekannten Kicker von einst sind zwei prominente gebürtige Mülheimer Teil der Abordnung. Als "Trainer" - soweit man so etwas bei einem Hallenfußballturnier älterer Herren überhaupt braucht - fungiert Hans-Günter Bruns. Der vierfache Nationalspieler war als Profi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.18
  • 2
Kultur
Gern gesehener Gast im Ruhrgebiet: Musical-Star Jan Ammann, der mit den „größten Musical-Hits aller Zeiten“  und vier Kollegen ins Colosseum Theater kommt.         Foto: Conny Wenk

Highlights für Musical-Fans: Jan Ammann im Revier

Wenn eine Konzert-Produktion„Die größten Musical-Hits aller Zeiten“ heißt, dann darf er nicht fehlen: Jan Ammann, einer der Stars der Szene, kommt mit dieser Produktion im Oktober nach Essen. Aber schon zuvor ist der stimmgewaltige Bariton auf den Bühnen des Reviers zu hören... „Auf die größten Musical-Hits freue ich mich schon sehr“, verrät Jan Amman. „Denn da stehe ich mit tollen Künstlern zusammen auf der Bühne, die ich alle bereits aus anderen Produktionen kenne und liebe.“ Pia Douwes,...

  • Essen-Borbeck
  • 19.01.16
Vereine + Ehrenamt

BW Mintard II vs. ESG 99/06 III 1:1 (1:0).

C-Junioren Kreisklasse Kreis Essen Süd-Ost Heute gab es, was Tore angeht nur Magerkost. Schaffte man es noch in Hälfte 1, in der wir kurzfristig in Unterzahl waren, den Führungstreffer in der 11 min. zu erzielen, so musste man 5 Minuten nach Wiederanpfiff der 2. Hälfte den Ausgleich hinnehmen. Um das Ergebnis zu korrigieren hatten beide Teams genug Chancen doch hüben wie drüben wollte kein Treffer mehr fallen. Am Ende muss man sagen war die Punkteteilung für beide Teams gerecht. Fazit: Auch...

  • Essen-Kettwig
  • 19.09.15
  • 1
Kultur
Nina Janke: 176 Zentimeter positive Ausstrahlung - die gebürtige Münsteranerin ist Ruhrgebiets-Fan.   Foto: -lut
2 Bilder

Positive Energie - bei "Ich war noch niemals in New York"

Mindestens einmal pro Woche spielt sie die Hauptrolle im Musical „Ich war noch niemals in New York“: Die Rüttenscheiderin Nina Janke liebt Rollen, die sie schauspielerisch herausfordern und die der Lisa Wartberg im Udo Jürgens-Musical ist so eine... Angefangen hat ihre Begeisterung für Musicals durch Cousin Jens. „Der ist Musical-Darsteller und was er macht, hat mir immer gut gefallen. Aber irgendwie bin ich nach dem Abitur nicht aus den Puschen gekommen.“ Glücklicherweise arbeitete Jens‘...

  • Oberhausen
  • 07.08.13
Kultur
Ganz nah am Star: Gerade kannte Tobias (rechts) Udo Jürgens noch gar nicht, da traf er ihn schon persönlich. Etwas, worum ihn viele Fans sicher beneiden. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Wie die Großen - Schüler bei „Ich war noch niemals in New York“

Wenn man noch nie von Udo Jürgens gehört hatte, dann ist es wahrscheinlich, dass man nicht viel älter als elf Jahre ist: Tobias, zwölf Jahre, aus Essen ist einer der Kinderdarsteller beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen. Eine Stunde vor Show-Beginn muss er da sein, dann beginnt seine Routine vor dem großen Auftritt - Interviews wie zum Beispiel für den Stadtspiegel gehören dazu und er macht das lässig wie ein Profi, wir dürfen ihn sogar begleiten!...

  • Essen-Kettwig
  • 02.04.13
Kultur
Charlotte Heinke mit ihrem Kollegen Karim Khawatmi und Udo Jürgens bei der Premiere in Oberhausen. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

"Ich war noch niemals in New York": Hauptdarstellerin Charlotte Heinke wohnt in Essen - "Was wichtig ist"...

Für die Hauptrolle im Oberhausener Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ ist Charlotte Heinke nach Essen gezogen - und fühlt sich schon recht wohl. Aus Niedersachsen stammt die Musical-Darstellerin, die schon in Stuttgart die Lisa Wartberg in der Show mit den Songs des österreichischen Superstars darstellte. Stadtspiegel: Befindet sich eine Schallplatte oder CD von Udo Jürgens in Ihrer privaten Sammlung? Charlotte Heinke: „Um ehrlich zu sein, besitze ich keine eigene CD von...

  • Essen-Kettwig
  • 02.01.13
Politik
Handel und Verkauf sind in Mülheim, Essen und Oberhausen ab sofort verboten. | Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Verbot in Mülheim: Viel Dampf um die E-Zigarette

Gerade erst flauten die Diskussionen um das neue Nichtraucherschutzgesetz von 2008, das ein konsequentes Rauchverbot in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens vorschreibt, ab, da beherrscht das Thema „Rauchen“ erneut die Schlagzeilen. Nachdem sich NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) zunächst gegen Raucherbereiche in Gaststätten und für ein abolutes Rauchverbot aussprach, empfahl sie nun, auch den Verkauf von E-Zigaretten zu verbieten - mit der Begründung: Die nikotinhaltigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.12
  • 21
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.