Obrighoven

Beiträge zum Thema Obrighoven

Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Wesel - Unbekannter versprüht Pfefferspray in einer Schule

Wesel (ots) Am Freitag gegen 11.55 Uhr alarmierte eine Schule in Obrighoven Polizei und Feuerwehr. Ein unbekannter Täter hatte in einem Flur vermutlich Pfefferspray versprüht. Daraufhin verletzten sich mindestens 15 Schüler der Schule an der Kirchturmstraße. Diese werden aktuell in einer Turnhalle von einem Notarzt und von Rettungskräften behandelt. Die Polizei ist mit mehreren Beamten vor Ort. Auch die Kriminalpolizei hat dort die Ermittlungen aufgenommen. Update zum Vorfall an einer Schule:...

  • Hamminkeln
  • 21.04.23
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Bildergalerie -Tag der offenen Tür 2022
Sommerfest im Tierheim Wesel

Wesel: Nach langer Corona Pause, konnte heute das Sommerfest im Tierheim Wesel stattfinden. Viele Besucher schlenderten über die Anlage und ließen sich mit Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill verwöhnen. Aussteller verkaufen selbstgemachte Produkte, die nicht nur für die Tiere waren. Ein gelungener Tag!

  • Hamminkeln
  • 12.06.22
LK-Gemeinschaft
Steffi Neu macht auch in Wesels Kneipen Station. | Foto: Thomas Haensgen

„Steffis Kneipenquiz“
WDR2 Moderatorin tourt wieder durch die Kneipen

Steffis Kneipenquiz kommt in den Kreis Wesel. Am 31. Mai wird die bekannte WDR2 Moderatorin Steffi Neu mit ihrer Live-Show in der Gaststätte Pollmann in Hamminkeln-Mehrhoog und am 1. Juni in der Schankwirtschaft Schepers in Wesel-Obrighoven gastieren – und zwar jeweils um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). „Endlich geht es nach Corona-bedingter Zwangspause und Terminverschiebungen wieder los“, freut sich die Quiz-Masterin. Steffis Kneipenquiz tourt wieder durch die Dörfer: Das komplette Jahr über...

  • Wesel
  • 21.04.22
  • 3
  • 1
Kultur
46 Bilder

Bekannter TV „Wetterfrosch“ in Wesel
Diplom-Meteorologe Sven Plöger erklärt den Klimawandel

Mehr als 180 Interessierte sind nach Wesel gekommen, um Sven Plöger zuzuhören. Das Publikum wollte wissen, was der Wettermann zum Klimawandel zu sagen hat. Plöger folgte der Einladung von Ansgar und Peter Borgmann. Bereits 2008 und 2009 konnten die Borgmanns, Plöger zu einem Fachvortrag im Saal Schepers (Obrighoven) begeistern. Die beiden Borgmanns,  Fachleute, für Heizung, Sanitär- und Klima-Anlagen, hegen ein persönliches Interesse an diesem Thema. Nach den Stürmen, Hochwassern und der...

  • Wesel
  • 23.01.20
  • 2
  • 2
Kultur

7.Weseler Hochschultag und großer Ausbildungsmarkt

Am  27.09.2018 (09.00 – 14.00 Uhr) findet wieder der jährliche  Ausbildungsmarkt der Gesamtschule Wesel in Verbindung mit dem  7. Weseler Hochschultag der Stadt Wesel statt. Es werden 82 Firmen, Berufskollegs, Hochschulen und Institutionen teilnehmen. Die Breite der Aussteller macht sich auch daran fest, dass 28 Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Perspektiven, die Berufswahlfindung betreffend, angeboten werden. Insgesamt können sich die Besucher über mehr als 320 Ausbildungsberufe...

  • Wesel
  • 15.09.18
Natur + Garten
Informationsveranstaltung in der Heide bei Obrighoven
8 Bilder

Zäune für die Heide zum Schutz der Heide

Der Naturpark Hohe-Mark in Obrighoven ist vor allem bei Hundebesitzern beliebt zum Spazieren gehen. Bisher war das uneingeschränkt möglich. Nun gibt es fest installierte Zäune. Die Wegeführung hat sich dadurch geändert, das enge Netz von Wegen und Trampelpfaden ist eingeschränkt. Aber nur so ist die für den Naturschutz notwendige Schafbeweidung in der Heide möglich. Das Heide- und Moorgebiet ist Teil des Naturschutzgebietes Drevenacker Dünen und wird von der Biologischen Station gemeinsam mit...

  • Hamminkeln
  • 16.08.18
Überregionales
Foto: Rike/pixelio,de

Wie GEMEIN ist DAS denn????

Vor einem erst Jahr ist der Vater viel zu früh gestorben und nun DAS: Beim Besuch des Grabes auf dem Obrighovener Friedhof ließen Mutter und Tochter S. aufgrund des starken Regens die Handtasche unter dem Sitz im Auto. Das nutzen skrupellose Diebe aus, zerschlugen die Scheibe und stahlen die Tasche. Beide sind nun sehr traurig, denn nicht nur die Papiere sind weg: Viele Erinnerungstücke sind verloren, wie die grad von der Tochter geschenkte Geldbörse. Aber ganz besonders schmerzt der Verlust...

  • Wesel
  • 09.02.14
  • 29
  • 9
Ratgeber
Foto: Polizei

Polizei fahndet nach Sextäter von Obrighoven

Am Mittwoch, 28. März, wurde eine 19-jährige Frau aus Wesel Opfer eines Sexualstraftäters. Die junge Frau befuhr Laut Polizeibericht mit einem Fahrrad die Kirchturmstraße. Kurz vor Erreichen der dortigen Schule sprach ein bislang unbekannter Radfahrer die Weselerin an und bedrohte sie mit einem Messer. Gemeinsam fuhren beide anschließend an der Schule vorbei bis zu einem nahegelegen Feldweg, wo der Unbekannte die 19-Jährige in Höhe einer Pferdekoppel sexuell belästigte. Nach der Tat fuhr er mit...

  • Wesel
  • 14.06.12
Ratgeber

Ausbildungsmarkt an der Lauerhaas-Gesamtschule

Der jährliche Ausbildungsmarkt an der Lauerhaas-Gesamtschule läuft am Donnerstag, 6. Oktober, von 9 bis 14 Uhr). Es werden 73 Firmen, Berufskollegs, Hochschulen und Institutionen teilnehmen. Die Breite der Aussteller macht sich auch daran fest, dass 20 Fachvorträge zu den unterschiedlichsten Perspektiven, die Berufswahlfindung betreffend, angeboten werden können. Insgesamt können sich die Besucher über mehr als 250 Ausbildungsberufe und Studienangebote informieren. Dabei werden die SchülerInnen...

  • Wesel
  • 21.09.11
Überregionales
2 Bilder

Über die Folgen der Geldgeilheit ...

Das is‘n echtes Ding, was Herbert Vengels da passiert ist: Nach 43 Jahren setzt ihn sein Arbeitgeber auf die Straße. Der Grund, knapp gefasst: Der Lizenzgeber der Tanke in Obrighoven ist der Ansicht, er verdiene mit der Waschstraße nicht genug Geld. Die Entscheidung, seinen langjährigen Angestellten dem Druck „von oben“ zu opfern, könnte den Betreiber der Tanke jetzt teuer zu stehen kommen: Viele Kunden signalisierten verärgert, dass sie den Betrieb künftig meiden wollen. Dumm gelaufen!...

  • Wesel
  • 07.09.11
  • 3
Überregionales

EX-BUTTENDICKSCHÜLER HABEN SICH VIEL ZU ERZÄHLEN

TREFFEN JETZT ALLE 3 JAHRE WESEL. 43 Schüler der Ex-Buttendick Volksschule, in Obrighoven, fanden sich zum Klassentreffen im Saale Schepers, gerade mal 300 Meter von der ehemaligen Schulstätte entfernt, ein. Die Schulabgänger der Jahre 49 bis 52 wurden in Klassengemeinschaften mit 3 Jahrgangsstufen unterrichtet und haben die Schule von der ersten, bis zur achten Klasse Besucht. Aus dieser „Unterrichtsgemeinschaft“ sind sogar 3 Ehen entstanden. Die Initiatoren Werner Wellmann, Lydia Ziegler und...

  • Hamminkeln
  • 11.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.