Online

Beiträge zum Thema Online

Ratgeber
Am 2. März findet im Waldstadtlabor ein kostenloser Vortrag zum Thema Online Banking statt. | Foto: Symbolbild/ pixabay

Kostenloser Vortrag im Waldstadtlabor
Online Banking sicher und einfach gestalten

Iserlohn. In der heutigen Zeit werden immer mehr Geschäfte online abgewickelt. Für viele Menschen sind Online Banking, bargeldloses Bezahlen und Online Shopping ein angenehmer und bequemer Weg. Doch worauf muss dabei geachtet werden? Und wie kann Online Banking für jeden persönlich sicher und einfach gestaltet werden? Auf diese und viele weitere Fragen gibt Steffen Rudolph (Diplom Volkswirt) von der Sparkasse Iserlohn in einem Vortrag am Donnerstag, 2. März, Antworten im Waldstadtlabor...

  • Iserlohn
  • 23.02.23
Ratgeber
Die Stadt Iserlohn sucht Bewerber für das Schöffenamt. | Foto: Hermann Traub auf Pixabay

Iserlohn sucht Schöffen
Richter ohne Robe

Iserlohn. In bestimmten Gerichtsverfahren entscheiden über Schuld oder Unschuld von Angeklagten nicht Berufsrichter allein, sondern auch sogenannte Schöffen. In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die kommende fünfjährige Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Iserlohn insgesamt 66 Frauen und Männer, die am Amtsgericht Iserlohn oder am Landgericht Hagen ehrenamtlich an der Rechtsprechung in Strafsachen mitwirken möchten. Vorgang der WahlenWie bei...

  • Iserlohn
  • 07.02.23
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Iserlohn lädt am 21. Dezember zu einer Online-Berufsveranstaltung ein.  Foto: LK-Archiv

Online-Veranstaltungen am 21. Dezember
Wiedereinstieg in den Beruf geplant?

Iserlohn. Mit zwei informativen Online-Veranstaltungen am 21. Dezember richtet sich die Agentur für Arbeit Iserlohn an Menschen, die bereits im Erwerbsleben stehen oder sich gerade (neu) orientieren. Auch Arbeitgeber, die die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden im Blick haben, können sich informieren: NEW PLANUm 15 Uhr können Interessierte das Online-Tool NEW PLAN erkunden, das bei der Suche nach einer passenden Weiterbildung hilfreich sein kann. All diejenigen, die sich im Job weiterentwickeln...

  • Iserlohn
  • 14.12.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Iserlohn
Online Beratungstermine vereinbaren

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich neben den schon bestehenden persönlichen und telefonischen Kontaktmöglichkeiten auch einen Onlinekontakt zu Behörden, zum Beispiel, um einen Termin zu vereinbaren. Über die OnlineTerminvereinbarung (OTV) können Kundinnen und Kunden ihren Wunschtermin in der Agentur für Arbeit vereinbaren. Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ab dem 1. April in den Agenturen und in vielen Geschäftsstellen zum Wunschtermin möglich. Unnötige Wartezeiten in den...

  • Iserlohn
  • 20.03.22
Ratgeber
Zu Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr informiert die Karriereberatung der Bundeswehr in einer Online Veranstaltung am Dienstag, 25. Mai. Darauf macht die Agentur für Arbeit Iserlohn aufmerksam. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Bundesagentur für Arbeit

Online-Info-Veranstaltung der Bundeswehr-Karriereberatung am Dienstag, 25. Mai
Agentur für Arbeit Iserlohn: "Karriere bei der Bundeswehr"

Zu Ausbildungs-, Studien- und Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr informiert die Karriereberatung der Bundeswehr in einer Online Veranstaltung am Dienstag, 25. Mai. Darauf macht die Agentur für Arbeit Iserlohn aufmerksam. Die Bundeswehr ist mit rund 185.000 Soldaten und über 55.000 zivilen Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Es bestehen vielfältige militärische und zivile Karrieremöglichkeiten beim Arbeitgeber Bundeswehr. Informationen zu Offiziers- Unteroffiziers- und...

  • Iserlohn
  • 20.05.21
Wirtschaft
Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen. | Foto: LK-Archiv

Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen: Pandemiebedingt Online-Anwendung des Elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ) nutzen
SIHK-Geschäftsstellen Iserlohn und Lüdenscheid schränken Servicezeiten vor Ort ein

Pandemiebedingt sind die SIHK-Geschäftsstellen Iserlohn und Lüdenscheid bis auf Weiteres für Kundenbesuche vor Ort nur von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet. Die Servicezeiten bleiben aber bestehen. Die SIHK-Mitarbeiter in Iserlohn und Lüdenscheid sind weiterhin per Telefon und digital von montags bis donnerstags bis von 7.30 bis 16 Uhr und freitags bis 14.30 Uhr erreichbar. Gerade in der Zeit der Pandemie sollte man die Zeit zur Umstellung auf die Online-Anwendung des Elektronischen Ursprungszeugnisses...

  • Iserlohn
  • 21.01.21
Ratgeber
Richtige Recherche-Strategien kann man auch online lernen. Diese Erfahrung haben auch Schüler der Oberstufe der Europaschule in Hemer gemacht, die vor kurzem am Programm "Bibliothek macht Schule" der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn teilnahmen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Europaschule Hemer, Fachhochschule Südwestfalen.
2 Bilder

Programm "Bibliothek macht Schule" der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn
Schüler der Europaschule in Hemer fit für die Literatur-Recherche - dank Online-Schulung

Die richtigen Suchstrategien bei der Literaturrecherche beherrschen jetzt die Schüler der Oberstufe der Europaschule in Hemer. Sie nahmen an dem Programm "Bibliothek macht Schule" der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn teil. „Bibliothek macht Schule“, so heißt ein Programm der Hochschulbibliothek der Fachhochschule Südwestfalen. Die Schüler der Stufe Q1 der Europaschule Hemer ließen sich jetzt von den Hochschul-Bibliothekarinnen in die Feinheiten der Literatur-Recherche einweisen. Im...

  • Iserlohn
  • 19.11.20
Ratgeber
Die Online-Anmeldung für die Berufskollegs wird Anfang Februar freigeschaltet. | Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Online Anmeldung bei den Berufskollegs startet

Die Schülerinnen und Schüler im Märkischen Kreis können sich für das Schuljahr 2017/18 per Internet bei den Berufskollegs anmelden. Das teilt der Kreis jetzt mit. Am 4. Februar wird der Zugang zum System freigeschaltet. Anmeldungen sind dann zunächst bis zum 3. März möglich. Unter www.schueleranmeldung.de gibt es Informationen über das Bildungsangebot der Berufskollegs und die Möglichkeit, sich direkt online anzumelden. Und wo wird es gemacht Benötigt wird lediglich ein PC mit Internetzugang,...

  • Iserlohn
  • 20.01.17
  • 1
Ratgeber
Verbraucherberaterin Anke Müller und Kriminalhauptkommissar Uwe Kunold geben Tipps zum Thema Online-Fake-Shops.

Achtung! Täuschend echt: Verbraucherzentrale und Polizei warnen vor Online-Fake-Shops

Handtaschen, Designer-Klamotten, HighTech-Trendprodukte und Marken-Uhren: Auf gefälschten Shop-Seiten (Fake-Shops) im Internet bieten Schwindler lukrative Waren an, für die sie sofort kassieren, ohne die Produkte zu liefern - oder nur als schlechte Kopie. Mit einem Aktionstag am Mittwoch, 14. Dezember, unter dem Motto "Achtung! Täuschend echt!" weisen die Verbraucherzentrale und die Polizei auf die Gefahr hin und geben Tipps, wie diese zu erkennen sind. "Wir haben die Aktion bewusst in die...

  • Iserlohn
  • 11.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.