Ordnung

Beiträge zum Thema Ordnung

Wirtschaft
 Die Stadt will Maßnahmen zur Stärkung der Innenstadt ergreifen. | Foto: Roland Gorecki / Wirtschaftsförderung DO

Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund empfiehlt
Sofortmaßnahmen sollen zur Stärkung und Attraktivierung der City beitragen

Der Verwaltungsvorstand empfiehlt die Entwicklung und Umsetzung von „Sofortmaßnahmen zur Stärkung und Attraktivierung der City“. Die City wandelt sich stetig, aber derzeit beschleunigen die Pandemie und die dadurch bedingte temporäre Schließung des Handels und der Gastronomie diesen Prozess. Ein klareres Bild wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen – eine wirklich verlässliche Prognose für die Zeit nach Corona ist derzeit nur sehr schwer absehbar. Sicher ist aber, dass sich die City...

  • Dortmund-City
  • 28.02.21
Politik

Verstärkter Einsatz von Ordnungsamtkräften in Dortmunder Nordstadt

Mit Sondereinsätzen zeigte das Ordnungsamt rund um den Nordmarkt erhöhte Präsenz und nahm ordnungsrechtliche Maßnahmen vor. Ein Bauwagen diente als Anlaufstelle für Fragen der Bürger. In zwei Schichten waren seit dem 1. September insgesamt 14 Mitarbeiter des Ordnungsamtes verstärkt in der Nordstadt unterwegs.

  • Dortmund-Nord
  • 03.12.14
Politik

Neues zur Ordnung

Die aktuelle „Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Stadt Dortmund“ (OBVO) stammt aus dem Jahr 1994 ist bis zum Ende des Jahres befristet. Aus diesem Grunde arbeitet das Ordnungsamt an einer Neufassung der Verordnung. Dabei wurden auch die Verordnungen anderer Städte vergleichbarer Größe oder mit ähnlichen Problemlagen sowie die aktuelle Rechtsprechung ausgewertet. Sie sollen zur Aufnahme neuer Regelungen führen. Einzelne...

  • Dortmund-City
  • 18.07.13
Politik
Wilhelm Steitz scheidet aus dem Verwanltungsvorstand aus. | Foto: Archiv

Dezernent Steitz feiert Abschied

Wilhelm Steitz scheidet als Rechtsdezernent aus. Nach acht Jahren feierte der grüne Dezernent in der Geschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen seinen Abschied aus dem Verwaltungsvorstand. Am 31. März 2013 scheidet der Leiter des Dezernates für Recht, Bürgerdienste und Sport und Freizeit aus den Diensten der Stadt aus.

  • Dortmund-City
  • 11.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.