Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
Das Foto zeigt ein Osterfeuer vor der Duisserner Lutherkirche.
Foto: Stefan Korn

Ostern in der Evangelischen Kirche Duisburg
Auferstehung, Feuer, Licht, Freude und mehr

Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg haben zu Ostern 63 Gottesdienste vorbereitet und laden herzlich zur Feier des ältesten und zugleich bedeutsamsten Festes der Christenheit ein. Vom nördlichen Marxloh bis nach Ungelsheim im Duisburger Süden werden in den Kirchen und Gemeindehäusern Andachten und besondere Gottesdienste gefeiert. Allein am Gründonnerstag gibt es zehn Gottesdienste; an Karfreitag haben Gläubige die Wahl zwischen 17 Gottesdiensten. Am Samstag feiern viele...

  • Duisburg
  • 23.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Ostereiersuche der Aquarianer im Botanischen Garten Hamborn ist eine beliebte Tradition, die auch in diesem Jahr fortgesetzt wird.
Foto: Gesfa

Kinder-Ostereiersuche bei Hamborns Aquarianern
„Eier bei die Fische“

Eine liebgewonnene Oster-Tradition wird fortgesetzt. Die Gesellschaft für Aquarienkunde e.V. (GesfA) im Botanischen Garten Hamborn sorgt für „Eier bei die Fische“, wie man im Ruhrgebiet so schön sagt. Am Ostersonntag, 31. März, findet wieder die große Kinder-Ostereiersuche in Hamborns grüner Oase statt. „Unsere Mitglieder und Freunde helfen dem Osterhasen dabei, die bunten Eier zu verstecken und freuen sich schon darauf, den Kindern bei der Suche Tipps zu geben. Denn die sollen suchen und...

  • Duisburg
  • 20.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Mit Muskelkraft wird der Vereins- und Bürgerbaum auch diesmal wieder zum Marktplatz getragen.
Foto: Jürgen Hovorka
3 Bilder

Vereins- und Bürgerbaumaufstellung am 1. Mai
„Neumühl ist einfach cool“

Am 1. Mai 2004, also vor nahezu zwei Jahrzehnten, wurde in Neumühl auf dem Hohenzollernplatz erstmalig der imposante Vereins- und Bürgerbaum installiert, der längst so etwas wie ein neues Wahrzeichen des Stadtteils geworden ist und stets bis kurz vor dem 1. Advent in den Himmel ragt. Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es jetzt wieder mit Muskelkraft zur Sache. Mittlerweile ist der 1. Mai, in diesem Jahr ein Sonntag, längst so etwas wie ein „Neumühl-Tag“ der Vereine, Institutionen, Schulen,...

  • Duisburg
  • 24.04.22
Kultur
Karl Schönemann und Wilfried Franke vom Reno-Team der Neumühler Herz-Jesu-Gemeinde haben, einem alten Brauchfolgend, jetzt das Kreuz im Schmidthoerster Dom verhüllt. So bleibt es bis Ostern „unsichtbar“.
Foto: Herz-Jesu Gemeinde
3 Bilder

Kreuzverhüllung im Schmithorster Dom nach altem Brauch
„Unsichtbar“ bis Ostern

Tatkräftige Helfer vom Reno-Team der Gemeinde Herz-Jesu, allen voran Karl Schönemann und Wilfried Franke, haben das große Kreuz im Chorraum des Schmidthorster Doms, der Herz-Jesu Kirche Neumühl, verhüllt. „Der Brauch, vom fünften Fastensonntag an bis Ostern die Kreuze und Bilder in den Kirchen zu verhüllen, kam zu einer Zeit auf, in der man das Kreuz als Sieges- und Lebenszeichen verstand“, so Pater Tobias, Gemeindepfarrer an Herz-Jesu. Kreuzesdarstellungen hatten die Gestalt von...

  • Duisburg
  • 27.03.21
LK-Gemeinschaft
Traditionelle Osterfeuer in Duisburg wird es wegen Corona auch in diesem Jahr nicht geben.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Bürger- und Ordnungsamt Duisburg
Traditionelle Osterfeuer sind nicht erlaubt

Das städtische Bürger- und Ordnungsamt weist daraufhin, dass Osterfeuer in Duisburg auch in diesem Jahr nicht stattfinden können. Aufgrund der Coronaschutzverordnung sind Veranstaltungen und Versammlungen grundsätzlich nicht erlaubt, hierunter fallen auch die traditionellen Osterfeuer. Nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz ist das Verbrennen und Abrennen von Gegenständen im Freien grundsätzlich untersagt. Ausgenommen hiervon sind unter bestimmten Voraussetzungen sogenannte Brauchtumsfeuer....

  • Duisburg
  • 21.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.