Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Ratgeber
Struwen, kleine Pfannkuchen aus Hefeteig, sind ein Klassiker zu Karfreitag. | Foto: Magalski

Rezept: Struwen - der Klassiker an Karfreitag

Wurst und Fleisch sind an Karfreitag für gläubige Christen ein Tabu, doch was kommt dann zum Ende der Fastenzeit auf den Tisch? Servieren Sie in diesem Jahr doch mal Struwen, den leckeren Fasten-Klassiker aus dem Münsterland. Im Grenzgebiet zwischen Münsterland und Ruhrgebiet sind Struwen zwar Exoten, doch nur ein paar Kilometer weiter Richtung Norden, im flachen Land zwischen Senden, Warendorf, Billerbeck und Seppenrade, sind die kleinen Hefepfannkuchen mit Rosinen der kulinarische Star zum...

  • Lünen
  • 22.03.16
  • 6
Ratgeber
In Lünen und Selm lodern nächste Woche wieder viele Osterfeuer. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen angemeldet, in Selm sind es sogar über neunzig Feuer. Die Sicherheit am Feuer ist ein wichtiges...

  • Lünen
  • 16.03.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Osterfeuer sind Kult - wir haben die Termine für unsere Leser. | Foto: Magalski

Osterfeuer - die Termine in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür und in der Region treffen sich die Menschen - das ist Tradition - an den Osterfeuern. Schützen, Sportler, Reiter und viele andere Vereine laden in Lünen und Selm ein, die größten Termine gibt's in unserer Liste. Osterfeuer sind Kult und erfreuen sich weiter ungebrochener Beliebtheit: In Lünen wurden in diesem Jahr beim Ordnungsamt der Stadt knapp über fünfzig Veranstaltungen - etwas weniger als im vergangenen Jahr - angemeldet, in Selm sind es sogar satte neunzig Feuer....

  • Lünen
  • 29.03.15
Kultur
Lydia Kownatzki mit einem Straußenei, das die Lünerin in stundenlanger Arbeit mit Motiven verzierte. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lydia kratzt Jesus und Hasen aufs Ei

Jesus hebt auf einem Straußenei die Hand zum Gruß, niedliche Hasen hocken auf einem Gänseei im Gras und über die Eier von Hühnern ranken sich Blumen. Lydia Kownatzki aus Lünen ist die Frau hinter den zerbrechlichen Kunstwerken. Hobbys hat Lydia Kownatzki viele – die Lünerin näht, arbeitet mit Holz oder backt Torten. Doch die Eierkunst ist ihre große Leidenschaft. Die Großtante in Oberschlesien erzählte Lydia Kownatzki vor vielen Jahren von der besonderen Technik, vor zwanzig Jahren wagte sich...

  • Lünen
  • 19.04.14
  • 1
  • 4
Ratgeber
Osterfeuer brennen in der nächsten Woche in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Osterfeuer lodern in Lünen und Selm

Ostern steht vor der Tür - und in Lünen und Selm brennen die Feuer. Sportvereine, Schützen, Gemeinden und sogar ein Karnevalsverein feiern in diesen Tagen die feurige Tradition. Das sind einige Termine. Osterfeuer sind in der Region fester Brauch zu den Feiertagen und haben im Vergleich zum vergangenen Jahr an Beliebtheit nichts verloren. Die Anmeldungen für Osterfeuer bei der Stadt Lünen bewegen sich auf dem Niveau des Vorjahres. Sicherheit ist beim Osterfeuer trotz allem Spaß ein wichtiges...

  • Lünen
  • 18.04.14
  • 1
  • 3
Kultur
Osterfeuer lodern am Wochenende wieder in Lünen und Selm. | Foto: Magalski

Osterfeuer lodern in Lünen und Selm

Osterfeuer-Freunde haben am Wochenende die große Auswahl. Wer etwas unternehmen möchte, wird mit Sicherheit etwas in seiner Nähe finden. Traditionell lodern überall in der Region die Flammen. Die Schützen treffen sich, die Fußballer machen mit, die Kirchengemeinden sowieso und sogar bei der Feuerwehr brennt es. In Lünen und Selm sind bei den Ordnungsämtern für das kommende Wochenende über hundert Osterfeuer angemeldet worden. Insgesamt ist die Zahl der Feuer leicht zurück gegangen. In Lünen...

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.