Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

LK-Gemeinschaft
Die Kinder tippen auf die Biene....
3 Bilder

Von der Biene und anderen Sachen
Zahnärztin verfasst Mitmachbuch für Kinder in drei Sprachen

Dass man seinen Kindern Geschichten vorliest, solange diese des Lesens nicht selber mächtig sind, dürfte für die meisten Eltern zum Alltag gehören. Das gilt auch für die angestellte Zahnärztin Reyhan Duran aus Hünxe. Ihre Kinder, die vierjährige Cennet und der zweijährige Ilyas lieben es, wenn ihre Mama ihnen spannende Geschichten vorliest. Die machte sich allerdings Gedanken darüber, wie man die Kinder dazu bringen könne, nicht nur zuzuhören, sondern aktiv mitzuwirken und so dem Ganzen einen...

  • Hünxe
  • 23.01.23
Ratgeber
Zirkusprojekt am Berufskolleg Wesel

Berufskolleg Wesel ermöglicht Abitur plus Berufsabschluss Erzieher/in
Neues Bildungsangebot gegen den Erziehermangel

Bundes- und landesweit wird vielfach ein Mangel an Erzieherinnen und Erziehern beklagt. Dies veranlasste nicht zuletzt auch die Bundesfamilienministerin Giffey zu einer Fachkräfteoffensive für mehr Attraktivität in diesem Berufszweig.Dem schließt sich nun auch das Berufskolleg Wesel an und bietet ab dem Schuljahr 2019/2020 einen neuen Bildungsgang mit pädagogischer Schwerpunktsetzung an. Das berufliche Gymnasium des BK Wesel wird ab dem kommenden Schuljahr durch den Bildungsgang Erzieher/-in...

  • Wesel
  • 17.01.19
Natur + Garten
Uhu Uwe: Die bernsteingelben Augen verraten den Nachtjäger. Fotos: Pieper
3 Bilder

Greifvogelführung: Im Auge des Jägers

Ein flüchtiger Schatten am Himmel, eine wachsame Gestalt auf einem Baum: Meist bekommt man sie nur von weitem zu sehen, die stolzen Greifvögel unserer Region. Umso größer war die Neugier, als auf Einladung des Nabu Haltern gleich vier der schönen Raubtiere zu Besuch waren - und das sprichwörtlich zum Anfassen nah. Diese Augen! Wie goldgelbe Bernsteine ziehen die großen Lichter des Uhus den Blick der umstehenden Menschen magisch an. Es passiert schließlich nicht alle Tage, dass man der größten...

  • Haltern
  • 01.03.16
  • 2
  • 3
Politik
Eine Auswahl von Fächern, die in keinem Fächerkanon fehlen sollten. | Foto: S. Hofschlaeger / pixelio.de
6 Bilder

Ein neuer Fächerkanon

Eines der schwierigsten Unterfangen in der deutschen Bildungspolitik ist das Erstellen eines für die jeweilige Schulart, Schule und Jahrgangsstufe geeigneten, angemessenen und allseits akzeptierten Fächerkanons. Gerade in den letzten Jahren intensivierten sich die Bemühungen darum, da neue Schulformen und besonders die verkürzte Schulzeit an Gymnasien (G8) Änderungen und Anpassungen erforderlich machten und solche von den Kritikern des Schulsystems immer wieder vehement eingefordert wurden....

  • Hamminkeln
  • 03.10.14
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.