Parkinson

Beiträge zum Thema Parkinson

Vereine + Ehrenamt

Neue Selbsthilfegruppe
Angehörige von Parkinsonerkrankten

Die Parkinsonkrankheit stellt nicht nur das Leben Betroffener auf den Kopf, auch deren Angehörige stellen sich großen und auf Dauer belastenden Herausforderungen. Die Erkrankung nimmt zunehmend Einfluss auf das Alltagsleben. Vieles, das früher Freude bereitet hat, wie z.B. Sportmachen oder Reisen ist nur noch eingeschränkt möglich, die Pflege und Beaufsichtigung des bzw. der erkrankten Angehörigen bindet mehr und mehr Zeit und Kraft. In Mülheim möchte sich eine Gruppe für Angehörige von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.23
Überregionales
Die Finger reiben unentwegt aneinander – der Ruhe-Tremor ist ein Symptom der Parkinson-Erkrankung. | Foto: Foto: privat
2 Bilder

Der Nächste, bitte!

Aus der Praxis des Evangelischen Krankenhauses. Heute: Parkinson. Erst ist es Gerda Z. nicht aufgefallen. Es waren nur Kleinigkeiten: Ihr Mann Horst hatte starke Schulter- und Nackenschmerzen. Und wenn sie ihn darauf ansprach, wie gut ihre Rosen dufteten, erwiderte er nichts. Erst als sie bemerkt, dass ihr Mann dauernd an einer Hand Daumen und Zeigefinger aneinander reibt, beginnt sie, sich Sorgen zu machen. Und ihr fallen weitere Veränderungen auf: Horst Z. war früher viel mit seiner Frau...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.