Percussionprojekt

Beiträge zum Thema Percussionprojekt

Kultur
Video 136 Bilder

Antoniusschule Essen - Trommelprojekt
25 Jahre "Percussion afro-latina" an der Antoniusschule

Tun taka tun taka tun - regelmäßig freitags - von 11 Uhr bis 18 Uhr steht "Percussion afro-latina" auf dem Stundenplan der Antoniusschule. Getrommelt wird auf großen kubanischen Congas. Dazu kam von 1999 bis zu seinem Tod im März 2012 der Musiker Daniel Bazanta aus Münster zweimal im Monat in die Antoniusschule nach Essen. - Daniel Bazanta stammte aus Kolumbien und spielte selber seit seinem siebten Lebensjahr verschiedene Trommeln, vor allem auf der kubanischen Conga. An der Antoniusschule...

  • Essen-Steele
  • 18.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
50 Bilder

Antoniusschule Essen
Antoniusschule - Trommelkonzert 2020

Was für ein großartiges Konzert! Die Antoniusschule hatte für den 24. Januar zum alljährlichen Trommelkonzert eingeladen. Teilnehmer/innen aus den fünf Percussionkursen - Kinder aus allen vier Schuljahren und Erwachsene - spielten auf cubanischen Congas und Tumbas sowie anderen Rhythmusinstrumenten unter der Leitung der Musikerin Dorothee Marx-Bazanta aus Münster. So gab es anschauliche Einblicke in das musikalische Projekt, das seit 1999 an der Grundschule in Freisenbruch angeboten wird. Mehr...

  • Essen-Steele
  • 25.01.20
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Video
  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Antoniusschule
  • Essen-Freisenbruch

Trommelprojekt: 25 Jahre "Percussion afro-latina" an der Antoniusschule

Wie die Zeit vergeht! Das Musikprojekt "Percussion afro-latina" besteht in diesem Jahr 25 Jahre! Das Jubiläumskonzert - unter der Leitung von Dorothee Marx-Bazanta - gibt es am Samstag, 8. Juni, um 15 Uhr auf der Bühne vorderer Schulhof (Im Haferfeld 39)! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Weitere Informationen zum Trommelprojekt siehe unter: https://www.lokalkompass.de/essen-steele/c-kultur/25-jahre-percussion-afro-latina-an-der-antoniusschule_a1956515 oder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.