Persiluhr

Beiträge zum Thema Persiluhr

Wirtschaft
Die Händler rund um die Persiluhr haben einen Gutschein aufgelegt - und der bietet viele Möglichkeiten. | Foto: Magalski

Kauf Lokal statt im Netz
Persiluhr-Händler haben neuen Gutschein

Ein Gutschein und jede Menge Möglichkeiten - das gibt es nun rund um die Persiluhr! Inhaber vieler Geschäfte und Restaurants zwischen Lippebrücke, Cappenberger Straße, Münsterstraße und Kurt-Schumacher-Straße machen mit, bei ihnen können Kunden mit dem Gutschein wie mit Bargeld einkaufen. Aufkleber an der Tür zeigen den Kunden auf einen Blick, welche Läden dabei sind. "Die Gutscheine sind ein ideales Geschenk, weil der Beschenkte sich hinterher selbst aussuchen kann, wofür er ihn einsetzt, etwa...

  • Lünen
  • 26.11.19
Politik
Blick auf den alten Markt - etwa vierhundert Menschen kamen hier zur Gegendemo.
10 Bilder

Demo-Samstag verlief ohne Probleme

Samstag erlebte Lünen den zweiten Demo-Tag innerhalb von zwei Monaten. Die Partei "Die Rechte" hatte für den Nachmittag eine Demonstration an der Persiluhr angemeldet, der Gegenprotest formierte sich an der Stadtkirche Sankt Georg. Freitag erst waren die Demo-Pläne der Partei richtig bekannt geworden, in aller Eile organisierte das Bündnis gegen Rechts zusammen mit der Stadt und weiteren Aktiven den Gegenprotest. Vierhundert Personen folgten nach Zahlen der Polizei etwa dieser Einladung. Redner...

  • Lünen
  • 16.01.16
  • 1
  • 2
Politik
Im November protestierten Hunderte auf dem Marktplatz für ein Lünen ohne Rassismus.

Demo am Samstag gegen Treffen der Rechten

Samstag ist Lünen wieder Schauplatz von zwei Demonstration - wie im November des letzten Jahres halten Rechte eine Kundgebung ab, zweite Veranstaltung ist eine Gegendemo vor der Stadtkirche. Die Partei "Die Rechte NRW" hat für morgigen Samstag in Lünen eine Demonstration beantragt, Ort der Kundgebung ist der Platz vor der Persiluhr. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns ruft vor diesem Hintergrund gemeinsam mit dem "Lüner Bündnis gegen Rechtsextremismus" alle Bürger auf, sich an einer...

  • Lünen
  • 15.01.16
Überregionales
Roy Visscher in der Uniform von damals. | Foto: Roy Visscher
2 Bilder

Roy aus Holland sucht Mathilde-Videos

Im November 1984 feierte die „Schlanke Mathilde“ in Lünen ihren ersten Geburtstag. Roy Visscher aus Holland war dabei. Als Mitglied der „Jubal-Showband“ aus seiner Heimatstadt Zwolle, die der Persiluhr ein Ständchen brachte. Jetzt sucht der 47-Jährige Videoaufnahmen von der großen Geburtstagsparty der „Schlanken Mathilde“. Persiluhr feierte ersten Geburtstag Damals war Roy 16 Jahre alt und durfte zum ersten Mal in der Band aus der Lüner Partnerstadt mitspielen. „Ein Meer von Menschen feierte...

  • Lünen
  • 29.12.14
Überregionales
Die Persiluhr war zur Eröffnung ein absoluter Besuchermagnet und auch später feierten die Lüner hier Feste. | Foto: Jürgens / Repro: Magalski
2 Bilder

Wilhelm Jürgens will Leben im Schaufenster

Wilhelm Jürgens zeigt alte Fotos. Menschen feiern ein Fest an der Persiluhr. Massen strömen in die Stadt und die Geschäfte. Leerstand in vielen Ladenlokalen bestimmt heute das Bild um die berühmte weiße Frau. Wilhelm Jürgens ist Eigentümer der ehemaligen Reinigung Jürgens. Das Fotostudio Rausch zog im August aus seinem Gebäude aus und ins neue Domizil in der Nähe des Lippezentrums. Das Tattoo-Studio im Obergeschoss ist ebenfalls Geschichte und Jürgens sucht nun Nachmieter für insgesamt rund...

  • Lünen
  • 25.10.14
  • 1
Überregionales
Die Ochsen tragen Socken! Henri muss da mal ganz genau nachsehen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Ochsen-Trio trägt bunte Wollsocken

Kriegen Metall-Kühe im Winter kalte Füße? Die Ochsen an der Persiluhr tragen plötzlich bunte Wollsocken. Wer das gemacht hat, ist bisher ein Rätsel. Im November war es zuerst eine Laterne in der Arndtstraße, der über Nacht ein bunter Wollmantel angezogen wurde. Nun haben die bekannten Lüner Ochsen schicke Wollsocken an jedem Huf. Wer den Tieren die Strick-Kunst anzog, ist nicht geklärt. Denn wie schon im ersten Fall bleibt der Strick-Aktivist anonym. Im Rathaus amüsierte der Fall. "Wir sehen...

  • Lünen
  • 13.02.13
  • 4
Überregionales
So viele Lüner feierten ihre Persiluhr im November 1983. | Foto: Jürgens / Repro: Magalski
5 Bilder

Lüner lieben ihre Persiluhr-Frau

Sie ist ein Promi der besten Art. Nie Fehltritte, keine blöden Sprüche, eine blütenreine Weste. Mathilde, die Persiluhr-Frau. Einst gefeierter Star in Lünen, ist die gute alte Uhr in die Jahre gekommen. Doch bald soll sie wieder strahlen. Wilhelm Jürgens und die schlanke Mathilde sind schon seit vielen Jahren Nachbarn. Beide verband lange Zeit eine Mission. Sauberkeit. Schon seit Generationen hatte die Familie Jürgens die Reinigung am Anfang der Innenstadt. "Seit 1865", weiß Wilhelm Jürgens....

  • Lünen
  • 10.08.12
  • 2
Überregionales
Bei ihr ist noch Sommer: Die Persiluhr. | Foto: Magalski

Kommentar: Frau Persil tickt nicht richtig

Sie tickt nicht ganz richtig, die weiße Frau. Steht da auf ihrer Persiluhr und will Lünern im Weihnachtsstress wohl einen Schrecken einjagen. Schon sooo spät? Nee, natürlich nicht. Frau Persil in ihrem dünnen Kleidchen scheint nur einfach keine Lust auf Winter zu haben. Und so sind die Zeiger noch ganz auf Sommerzeit eingestellt. Ein bisschen verwirrend, aber eigentlich ganz gut. Schließlich kann uns der Blick auf die Uhr in den kalten Monaten trösten. Sonne und warme Tage sind gar nicht mehr...

  • Lünen
  • 03.12.11
  • 1
Politik
Die Persiluhr-Frau als riesiges Bild auf der Straße: Das schlägt das Büro Wolters und Partner vor. | Foto: Wolters und Partner
3 Bilder

Eine weiße Frau liegt auf der Straße

Im Süden ist die Lüner Innenstadt schon richtig schick, jetzt soll die Arbeit im Norden rund um die Persiluhr weitergehen. Mit weißer Frau und Spielebrücke gab es gestern im Stadtumbaubüro Lünen interessante Vorschläge. Drei Planungsbüros haben Ideen, um frischen Wind in die City zu bringen. Die Lippebrücke mit einem bunten Bodenmosaik als Verbindung zwischen Nord und Süd, eine lange Bank auf der Brücke: Das schlägt die Planergruppe Oberhausen vor. Das rote Pflaster aus dem Süden soll auch im...

  • Lünen
  • 25.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.