Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Politik
Auf Wunsch von Horst und Gisela haben wir das Foto verfremdet. Die 61-jährige Gisela ist bettlägerig, Horst kann nach seinem Schlaganfall den rechten Arm und den rechten Fuß nicht richtig bewegen. | Foto: Schwalbert
2 Bilder

Ambulante Pflege
„Wir brauchen Hilfe in den alltäglichen Dingen“

Ihr Leben im Ruhestand hatten sich Horst und Gisela W. (Namen geändert) schon ziemlich anders vorgestellt, das sagt Gisela zum Schluss des Gesprächs. Sie sind immer viel unterwegs gewesen, oft im Urlaub in Griechenland. Die mitgebrachten Götter- und Sagenfiguren schmücken nun das Wohnzimmer. All das geht heute nicht mehr. Vor rund drei Jahren begannen die Schicksalsschläge. Zuerst mussten sie ihre alte Wohnung im Dortmunder Süden verlassen, eine Firmenansiedlung brauchte mehr Platz und machte...

  • Dortmund-City
  • 30.07.19
WirtschaftAnzeige
Ermöglicht eine 24-Stunden Betreuung  Zuhause: PeopleCare24-Geschäftsführerin Schlösser-Kaminska. | Foto: People Care24

Rund um die Uhr daheim betreut

Den Wunsch, in den eigenen vier Wänden die passende Hilfe zu bekommen, erfüllt PeopleCare 24 Menschen, die auf Pflege angewiesen sind. Das Unternehmen an der Kleppingstraße 8 in der Dortmunder City engagiert sich mit seinen Pflegekräften in der Rund um die Uhr-Betreuung der zu pflegenden Menschen in den eigenen vier Wänden. Je nach individuellem Bedarf kommen deutschsprachige Krankenschwestern, medizinische Betreuer, Hauswirtschafterinnen oder Physiotherapeuten nach Hause. In der Regel sind es...

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
Überregionales
Die  Sozialdezernentin Birgit Zoerner dankte den ehrenamtlichen Seniorenbegleitern mit einem kleinem Sommerfest   für ihren Einsatz. | Foto: Schmitz

Fest für Seniorenbegleiter

Sie besuchen alte Menschen zu Hause, begleiten sie auf Spaziergängen oder bei Arztbesuchen, entlasten stundenweise pflegende Angehörige und sind einfach nette Ansprechpartner -die Seniorenbgegleiter. Sozialdezernentin Birgit Zoerner würdigte das vorbildliche Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiter des Seniorenbegleitservices der Stadt; anlässlich des Sommerfestes hob die Stadträtin die Bedeutung der freiwilligen Mitarbeit der Aktiven hervor. Zurzeit setzen sich rund 200 jüngere Senioren für...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
Ratgeber

Angehörige unterstützen

Die Vereinten Nationen erinnern im Dezember mit einem Tag der Freiwilligen rund um den Globus an das freiwillige Engagement vieler Menschen. Auch die Lebensqualität in Dortmund wird von der Arbeit vieler ehrenamtlicher Helfer geprägt. Diesen Einsatz hat die Stadt jetzt gewürdigt: Engagierten Gruppen wurden Preise und Urkunden verliehen. Eine davon ist der ehrenamltiche Begleitservice der Stadt. Eine Demenzerkrankung trifft die Betroffenen und die pflegenden Angehörigen gleichermaßen. Die...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Ratgeber

Hilfe für pflegende Angehörige von Demenzkranken

Pflegende Angehörigen von Demenzkranken unterliegen oft einer enorme psychische Belastung. Der AWO Dortmund ist dieses Problem bekannt und deshalb bietet sie ab sofort den „Häuslichen Entlastungsdienst für Angehörige von Menschen mit Demenz" an. Im Rahmen dieses Angebotes übernehmen ehrenamtliche Helfer die stundenweise Betreuung in der vertrauten Umgebung, damit die Angehörigen sorgenfrei die Wohnung verlassen können, um tägliche Dinge zu erledigen oder persönliche Termine wahrzunehmen....

  • Dortmund-City
  • 29.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.