Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
10 Bilder

1. Karnaper Bürger-Gesundheitstag war ein voller Erfolg auf dem Karnaper Markt

Der 1. Karnaper Bürger-Gesundheitstag des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. in Karnap war ein voller Erfolg. Nicht nur das bei gutem Wetter, bei kühlen Getränken und vielen kleinen Geschenken an den Informationsständen vieler Kooperationspartner, die Bürger:innen einen schönen und informativen Samstag auf dem Karnaper Markt verbringen konnten, man hat wieder viel positives Leben auf den Karnaper Markt für einen Tag gebracht. " Und das war der Sinn unseres Konzeptes", sagt Andreas Opper....

  • Essen-Nord
  • 06.09.21
  • 1
Politik

Thomas Kutschaty: „Gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für die Beschäftigten der Gesundheits- und Pflegeberufe sind eine Sache des Respekts“

Für den heutigen Tag hat ver.di die Beschäftigten der Altenpflege, der Psychiatrien, der Krankenhäuser und der Service-Betriebe im Gesundheitswesen zu einer Kundgebung aufgerufen, um für bessere Arbeitsbedingungen und faire Löhne zu protestieren. Gleichzeitig bringt die SPD-Fraktion in dieser Woche einen Leitantrag für den Sozialen Neustart in der Gesundheits- und Pflegeversorgung in den Landtag ein. Hierzu erklärt Thomas Kutschaty, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW: „Wir stehen...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.21
Ratgeber
Kurberaterin Oksana Funkner (Mitte) gemeinsam mit Pastorin i.E. Daniela Emge, Vorsitzende des Essener Kreisverbandes der Evangelischen Frauenhilfe e.V. (re.), und Hedy Blonzen, stellvertretende Vorsitzende, bei der Vorstellung des neuen Angebots im Haus der Evangelischen Kirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
Kurberatung für pflegende Angehörige gestartet

Pflegende Angehörige sind oft sehr stark belastet; viele stoßen vor allem seit Ausbruch der Corona-Pandemie an ihre Grenzen. Dass ihnen eine Kur helfen kann, zu neuer Kraft und Stärke zu finden und die eigene Gesundheit zu erhalten, liegt auf der Hand – ebenso aber, dass mit einem entsprechenden Antrag viele Fragen und auch Sorgen verbunden sind: Wo werden Pflegebedürftige betreut, während ihre Angehörigen eine Kur wahrnehmen, und wer übernimmt dafür die Kosten? Wie sieht es aktuell, während...

  • Essen-Nord
  • 04.05.21
Politik

Notstand in der Pflege
Gewinnung von Pflegekräften aus dem Ausland

Spahn´s Wahlgeschenk„Gesetz zur Qualität und Förderung der Gewinnung von Pflegekräften aus dem Ausland“  30.000.000.000 € zur Gewinnsteigerung in Privaten Pflegeeinrichtungen. Pflegekräfte sind keine Werkzeuge, sie müssen der deutschen Sprache mächtig und emphatisch sein, sie müssen Tariflöhne erhalten. In den nächsten 4 Jahren sollen Fördergelder von insgesamt mehr als 30 Mrd. € fließen. Zugelassene Pflegeeinrichtungen sollen eine Fördersumme von bis zu 6.000 € je ausländische Fachkraft...

  • Essen
  • 30.04.21
Politik

Die Linke für Rettung der nördlichen Krankenhäuser
Gesundheitsversorgung wurde im Essener Norden symbolisch 'beerdigt'

Linke vermeldet erfolgreiche Aktion gegen die Krankenhaus-Schließungen - Gesundheitsversorgung wurde im Essener Norden symbolisch 'beerdigt' Im Zusammenhang der baldigen Schließung der beiden Contilia Krankenhäuser Marienhospital und des St. Vincenz-Krankenhaus im Essener Norden hat sich Die Linke Essen heute mit einer außergewöhnlichen Aktion auf dem Altenessener Markt geäußert und die Gesundheitsversorgung im Essener Norden symbolisch, samt Sarg, "beerdigt". Spitzenkandidatin für die...

  • Essen
  • 25.08.20
Ratgeber
Auf den Spuren von Sebastian Kneipp: Wassertreten in den eigenen Kneipp-Becken können die Bewohner des Hauses St. Maria Immaculata seit Wochenbeginn und damit etwas zur Stärkung des Immunsystems, für die Förderung der Durchblutung und Kräftigung der Venen tun.  | Foto: Röser

Borbecker Einrichtung ist seit dem vergangenen Jahr bereits offiziell Kneipp-zertifiziert
Bewohner von St. Maria Immaculata freuen sich: Wassertreten im eigenen Kneipp-Becken

Seit dem vergangenen Jahr ist das Haus St. Maria Immaculata in Essen-Borbeck offiziell Kneipp-Einrichtung. Die traditionellen Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp werden in der 2016 eröffneten Einrichtung an der Kettelerstraße seitdem in den Pflegealltag integriert. Ab sofort können die Bewohner nun ohne großen Aufwand Kneipps wohl bekannteste Wasseranwendung umsetzen. Seit Wochenbeginn stehen ihnen dafür Kneipp-Becken zur Verfügung. Mit der offiziellen Übergabe der Becken ist ein weiterer...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Überregionales

Verbesserung des Know-hows von Pflegern und Pflegerinnen: Verbesserung der Lebensqualität der zu Pflegenden

Ein bedeutsamer Schritt zur Schließung einer empfindlichen Lücke in der Altenpflege wird vom evangelischen Fachseminar für Altenpflege gGmbH im Essener Westen gemacht. Das Fachseminar führt eine Anzahl von Fort- und Weiterbildungskurse für Altenpflege durch, die das Handlungsspektrum der Pfleger und Pflegerinnen erweitern. Das jüngste Beispiel hierfür ist der seit dem 24. September laufende Behandlungspflegekurs mit 19 Pflegekräften aus der Region. Nach dem 160-stündigen Qualifizierungslehrgang...

  • Essen-West
  • 27.09.18
  • 2
Politik

Essener Linke ruft zur Teilnahme an Solidaritätsdemonstration am Uniklinikum auf

Die Essener Linke unterstützt die Solidaritäts-Demonstration am Donnerstag für die Streikenden im Universitätsklinikum Essen und die Arbeit des Essener Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus. „Als Linke sind wir bereits seit Jahren politisch dabei, für eine gesetzliche Personaluntergrenze im Pflegebereich zu kämpfen. Seit Jahren sind wir dabei, gegen die andauernde Privatisierung von Krankenhäusern zu kämpfen. Seit Jahren sind wir dabei, gegen die Ökonomisierung des Gesundheitswesens zu...

  • Essen-Süd
  • 09.08.18
Politik

Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus in der Villa Rü gegründet

25 Menschen nahmen an der Gründungsveranstaltung des Bündnisses am Samstag den 28. Juli teil. Auslöser der Gründung war der Streik am Uni-Klinikum Essen, der am Montag weitergeführt werden soll. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit stärker über die Vorgänge und den Personalmangel an allen Essener Krankenhäusern zu informieren. Bereits für Montag hat das Bündnis den Besuch der Streikenden um 11 Uhr angekündigt. Es sollen Aktionen in den Stadtteilen, aber auch weitere...

  • Essen-West
  • 30.07.18
Sport
Christian Keller bei den Olympischen Spielen

RUHR MEDICINALE - Lachyoga zum Start der Fachvorträge am 28. Januar

Zur Premiere der RUHR MEDICINALE 2018 ist am Sonntag, 28. Januar bei freiem Eintritt die Essener Bevölerung eingeladen. "Der Sonntag für die Gesundheit" will die Messebesucher motivieren, sich mal einen Tag lang mit verschiedenen Gesundheitsaspekten zu beschäftigen, egal ob für die Prävention, die Diagnose, Behandlung oder die Pflege.  Die Messe öffent ihre Tore um 9 Uhr und lädt zum Besuch von rund 30 Ständen sowie zu informativen Messegesprächen ein. Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen...

  • Essen-Süd
  • 25.01.18
Politik
Jutta Eckenbach als Praktikantin in der Notaufnahme im Elisabeth Krankenhaus
3 Bilder

CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach als Praktikantin in der Notaufnahme und im ambulanten Pflegedienst

Vom 10. bis 21. Juli drehte sich bei Jutta Eckenbach alles um das große Thema „Gesundheit“. Arztpraxen, Therapeuten, Unternehmen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie Pflegedienste – sie alle besuchte die Abgeordnete in den zwei Wochen der Gesundheit. Dabei suchte sie nicht nur das Gespräch, sondern konnte auch als Kurzzeitpraktikantin an einigen Stellen selbst Erfahrungen sammeln. „Das Gesundheitssystem und die Pflege in Deutschland weisen eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen...

  • Essen-Nord
  • 27.07.17
  • 1
Ratgeber
Foto: Ullstein

Bücherkompass: Mit Herz, Darm und Hirn für die Gesundheit

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch das Thema Gesundheit nahe bringen. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Giulia Enders: Darm mit Charme Ohne ihn geht fast nichts, das steht fest. Der...

  • 01.03.16
  • 13
  • 11
Ratgeber
Die Centermanagerin und Schirrmherrin, Frau Alexandra Wagner, bei der Auftaktveranstaltung
7 Bilder

Vergnügte und interessierte Besucher am Tag der Seltenen Erkrankungen

Kalt war es draußen, doch im Einkaufszentrum am Limbecker Platz in Essen herrschte gute Stimmung. Die Ausstellung anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar war ansprechend gestaltet, die Auftaktveranstaltung ließ die Besucher aufmerksam werden. Interessenten aus dem Strom der Einkaufswilligen fanden ihren Weg an die Informationsstände der Patientengruppen und -verbände. Wer sich an einem Samstag in die Innenstadt von Essen begibt, um shoppen zu gegen, hat nicht vor, sich mit...

  • Essen-Süd
  • 13.03.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Steele macht fit - Gesundheitstag am Wochenende!

Das Mittelzentrum steht am Samstag wieder Kopf. Diesmal aber ganz im Zeichen der Gesundheit. Denn der ICS (Initiativkreis City Steele e.V.) lädt zum 11. Steeler Gesundheitstag ein. Von 10 bis 16 Uhr wird den Besuchern ein buntes Programm geboten. Mit Showdarbietungungen und Podiumsdiskussion geht‘s auf der ESPO-Bühne am Kaiser-Otto-Platz ab 11 Uhr rund. Von 11.15 bis 11.45 Uhr stellt sich „Mrs. Sporty“ vor, von 11.45 bis 12 Uhr präsentiert sich das „Mouve Up Studio Wendy Weldon“. Um 12 Uhr ist...

  • Essen-Steele
  • 27.05.14
Ratgeber
In Essen-Steele geht es u.a. um Fitness und Wellness. Foto: Archiv

Schön & kommunikativ

Der „Initiativkreis City Steele“ macht am kommenden Wochenende volles Programm. Am Samstag und Sonntag (31.3 / 1.4.) locken die „9. Steeler Gesundheitstage“ auf den Kaiser-Otto-Platz. Es geht u.a. um die Themen Pflege, Betreuung, Fitness, Wellness, Vereinssport und Gesundheit. Und am Sonntag ist die Geschäftswelt im Mittelzentrum von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen. Das Programm auf der ESPO-Bühne: Am Samstag und Sonntag sorgt der Essener Sportbund (ESPO) für ein Programm auf der Bühne am...

  • Essen-Steele
  • 27.03.12
Ratgeber

Drehen Sie der Gesundheit nicht den Rücken zu!

Haben Sie in punkto Fitness, Wellness, Gesundheit und Pflege Fragen? Kein Problem! Antworten bekommt man an den „Steeler Gesundheitstagen“. Auf eine weitere Auflage können sich Besucher am 31. März und 1. April (Kaiser-Otto-Platz, Essen-Steele) freuen. Der Sonntag ist dann verkaufsoffen (13-18 Uhr). Foto: Archiv

  • Essen-Steele
  • 21.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.