pfleger

Beiträge zum Thema pfleger

Ratgeber
Tobias Matfeld möchte die Menschen und ihre Angehörigen durch Höhen und Tiefen ihrer Erkrankung begleiten und für sie Unterstützung und Vertrauensperson sein.
Foto: Helios

Entscheidende Empathie für Krebspatienten
Tobias Matfeld macht Mut

Im Darmkrebszentrum an der Duisburger Helios St. Johannes Klinik behandelt das interdisziplinäre Team zahlreiche Patientinnen und Patienten mit völlig unterschiedlichen Prognosen und Leidenswegen. Erschüttert aber sind alle Betroffenen von ihrer nahezu immer lebensverändernden Diagnose. Spezielle Fachpflegekräfte wie Tobias Matfeld gehen deshalb besonders auf die Bedürfnisse der Erkrankten und ihrer Angehörigen ein und sind eine entscheidende Ergänzung zur „reinen Medizin“. Mit imposanten 186...

  • Duisburg
  • 29.04.24
  • 1
Ratgeber
Der pflegerische Leiter Tobias Matfeld, Stomatherapeutin Jutta Winkelhage und Chefarzt Dr. Norbert Hennes (v.l.) nehmen sich bei der "Stoma-Sprechstunde" am Mittwoch Zeit für Fragen und Beratung.
Foto: Helios

Offene Sprechstunde für Betroffene
Leben mit Stoma

An der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn findet am kommenden Mittwoch eine Offene Sprechstunde für Betroffene, die "ein Leben mit Stoma" führen müssen. Das Wort Stoma bedeutet im griechischen „Öffnung“ und ist der medizinische Begriff für eine künstlichen angelegte Körperöffnung. Meist werden dabei Dickdarm, Dünndarm oder eine Harnableitung in die Bauchdecke eingenäht. Durch die Öffnung wird Stuhl oder Harn aus dem Körper befördert und in einem Beutel aufgefangen. Für Betroffene,...

  • Duisburg
  • 04.08.23
LK-Gemeinschaft
Bis zum Abend haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erste Hilfsgüter in Autos gepackt. Mehrere Sprinter werden zudem noch angefordert. | Foto: EVKLN
2 Bilder

Krankenhäuser helfen
Spontane Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

Decken, Bettwäsche und Kleidung - Mitarbeiter aus dem Verbund Evangelisches Klinikum Niederrhein und BETHESDA Krankenhaus haben am Wochenende für Menschen in der Ukraine gesammelt. Der Aufruf zur Aktion erfolgte Samstagnachmittag spontan durch die Pflegedirektorin Heike Lütfring. Alle Mitarbeiter des Klinikverbunds, die zu dem Zeitpunkt Dienst hatten, bekamen kurzfristig eine Nachricht über die geplante Hilfsaktion. Innerhalb von nur wenigen Stunden sammelten Pfleger zum Beispiel Decken von den...

  • Duisburg
  • 01.03.22
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Henny Thiele hat trotz ihrer schweren Behinderung nie den Lebensmut verloren. Das kann auch ihre „Wegbegleiterin“ Monika van Drünen bestätigen. Jetzt hat Henyy Thiele selbst bestimmt eine Entscheidung getroffen, die sie hoch motiviert in einen neuen Lebensabschnitt blicken lässt.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Mutiger Schritt in neuen Lebensabschnitt trotz Schwerstbehinderung
„Nicht außen vor, sondern mittendrin“

Ihre Augen leuchten und blicken in ihre neue Wohnung. Mit ihrem Spezial-Rollstuhl fährt sie etwas weiter und bleibt vor einigen noch nicht ausgepackten Kartons stehen. Henny Thiele ist voller Optimismus und Zuversicht, hat sie doch trotz ihrer Schwerstbehinderung eine Entscheidung getroffen, die ihr Hoffnung auf einen neuen, selbst bestimmten Lebensabschnitt gibt und für andere Menschen Signale setzt. Fast 50 Jahre alt ist sie, seit nahezu einem Vierteljahrhundert nach einer Thrombose im Nacken...

  • Duisburg
  • 31.03.21
LK-Gemeinschaft
Die Arbeit auf den Intensivstationen ist extremer geworden. Geräte helfen, doch der Mensch steht gerade in der Corona-Pandemie noch stärker im Mittelpunkt. Darüber berichtet Neil Craigie, stellvertretender Stationsleiter „Innere Intensiv“ in der Helios St. Johannes Klinik.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Intensiv-Pfleger Neil Craigie erlebt jeden Tag Leid und Elend der Pandemie
Corona hinterlässt seine Spuren

„Wir müssen alles dafür tun, um das Virus zu besiegen. Das hat auch etwas mit Verantwortung für sich selbst und andere Menschen zu tun.“ Neil Craigie sagt das sehr bestimmt und deutlich. Der 43-jährige stellvertretende Stationsleiter „Innere Intensiv“ in der Helios St. Johannes Klinik in Hamborn kommt gerade von seiner eigenen Impfung im Haus zum Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger. Für ihn und zahlreiche seiner Kolleginnen und Kollegen war es klar, dass man sich impfen lasse, Man könne dadurch...

  • Duisburg
  • 22.01.21
LK-Gemeinschaft
Hanna Herold (vorne links) und Melissa Özdemir (vorne rechts) freuen sich als jahrgangsbeste Absolventinnen der Ausbildung zur Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn über den Examenspreis von KiK – dem Förderverein der Kinder- und Jugendklinik an der Helios St. Johannes Klinik, überreicht durch die Vereinsvorsitzende Monika Scharmach (m.), Kinderklinik-Chefarzt Dr. Peter Seiffert (r.) und Doris Kneip, Lehrerin am Helios Bildungszentrum Duisburg.
Foto: Helios

"Kind im Krankenhaus" verleiht in diesem Jahr gleich zwei Examenspreise
„Essenziell wichtige Aufgabe“

Dass KiK, der Verein Kind im Krankenhaus, den besten Absolventen der Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger an der Hamborner Helios St. Johannes Klinik mit einem Geld- sowie einem Sachpreis auszeichnet, hat bereits Tradition. „Kinder und Jugendliche haben besondere Wünsche und Bedürfnisse. Dies gilt in besonderem Maße, wenn ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird. Deshalb ist eine spezialisierte Kinderkrankenpflege von größter Bedeutung für die Genesung und das Wohlbefinden der...

  • Duisburg
  • 01.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Zwillings Ella und Jannis, die viel zu früh geboren wurden, besuchten gemeinsam mit ihren Eltern das Team der Frühchenstation. | Foto: Sana Kliniken

Dank an das Team der Frühchenstation
Ein schöner Besuch

Ella und Jannis sind zwei lebhafte kleine Persönlichkeiten, die gemeinsam mit ihren Eltern das Team der Station für Frühgeborene in den Sana Kliniken Duisburg besuchten. Bei ihrer Geburt vor 15 Monaten waren ihre Eltern Catrin und Markus Aengeneyndt in großer Sorge, denn mit nur 490 und 485 Gramm Geburtsgewicht waren die Zwillinge in der 23. Schwangerschaftswoche viel zu früh zur Welt gekommen. Ein Aufenthalt über Monate schloss sich an, die frisch gebackenen Eltern verbrachten viel Zeit in der...

  • Duisburg
  • 16.09.20
Reisen + Entdecken
Aus Mamas schützendem Beutel heraus neugierig die Welt bestaunen! | Foto: Zoo Duisburg / I. Sickmann
2 Bilder

Besonderer Nachwuchs bei den Bennett-Kängurus
Lizzy ist Mama!

Schöne Nachrichten aus dem Zoo Duisburg: Das Bennett-Känguru Weibchen Lizzy zieht erfolgreich ein Jungtier auf. Im Sommer 2018 retteten die Tierpfleger dem damals wenige Monate alten Känguru das Leben – ihre Mutter war gestorben und Lizzy auf die intensive Zuwendung der Pfleger angewiesen. Dass in Lizzys Beutel ein kleines Känguru heranwächst, wussten die Pfleger schon länger. Zuerst konnten Bewegungen im Beutel beobachtet werden, einige Monate später schaute auch mal ein Arm, dann ein Bein aus...

  • Duisburg
  • 26.05.20
LK-Gemeinschaft
Ohne Menschen mit großem Engagement und Fachverstand, die sich Kranke, Hilfsbedürftige und Ältere Kümmern, ohne Pflegerinnen und Pfleger mit Herz sähe es trostlos aus. Zum Abschluss unserer Serie "Patient Pflege?", in der wir in den vergangenen Monaten das Thema Pflege aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet haben, wollen wir deshalb drei solcher Pfleger mit Herz, stellvertretend für viele andere, vorstellen.             Foto: pixabay
4 Bilder

Abschluss der Serie Pflege 2019 "Patient Pflege?"“ - Unsere Pflegerinnen mit Herz sind mit Leib und Seele bei der Sache
Der Mensch steht immer im Mittelpunkt

Die Pflege und Betreuung von kranken Menschen ist wichtig und ist nicht selten eine „Herzensangelegenheit“. Mit Herzblut bei ihrer Sache, dem „Dienst am Menschen“ sind auch die drei „Pflegerinnen mit Herz“, mit denen der Wochen-Anzeiger stellvertretend für zahlreiche weitere Vorgeschlagene zum Abschluss unserer Serie zu den Pflegeberufen Gespräche führte. Alle drei, Michaela Küch (46) vom ambulanten Pflegedienst Akuras in Rheinhausen, Iris Lutz (57) von der Tagespflege „Mittendrin“ der Caritas...

  • Duisburg
  • 27.12.19
Ratgeber
Rebekka Flor ist auch im Aufzug "im Dienst". In ihrem Smartphone sind die Tageseinsätze minutiös aufgelistet, so dass nichts vergessen werden kann.               Fotos: Reiner Terhorst
7 Bilder

Einblick in die häusliche Pflege – Mit Pflegerin Rebekka Flor auf Tour
Viel Freude beim „Dienst am Menschen“

„Rebekka ist unser Allroundtalent.“ Benjamin Etzrodt, Pflegedienstleiter der Pflegeunion Duisburg, lacht laut. Die Stimmung ist locker und entspannt, obwohl es gerade mal 6.30 Uhr ist. Gleich begibt sich die medizinische Fachangestellte Rebekka Flor (37) auf den Weg zu ihren heutigen Kunden und Patienten. Der Wochen-Anzeiger begleitet sie. Seit gut zweieinhalb Jahren ist sie im Dienst der Pflegeunion. Knapp 15 Pflege- und Unterstützungsbedürftige stehen täglich auf ihrer Liste. „Es macht...

  • Duisburg
  • 16.08.19
Ratgeber
Auch die Mitarbeitenden der Evangelischen Altenhilfe Duisburg sind „Alltagsheld*innen“. 
Foto: Evangelische Altenhilfe Duisburg (EAHD) – Andreas Reinsch

Diakonie und Evangelische Altenhilfe Duisburg danken Mitarbeitenden
Heute ist der Internationale Tag der Pflege

Zum Internationalen Tag der Pflege am heutigen Sonntag, 12. Mai, bedankt sich die Diakonie bei ihren „Alltagshelden“ für ihre wertvolle Arbeit und ihr Engagement. „Wenn wir wollen, dass Pflege ein attraktiver Beruf bleibt, müssen wir uns weiterhin für gute Arbeitsbedingungen einsetzen“, sagt die Zentrale Heimleitung der Evangelischen Altenhilfe Duisburg, Petra Rathofer. „Wir brauchen deutlich mehr Pflegekräfte, um die Arbeitsverdichtung zu reduzieren. Familie und Pflegeberuf müssen besser...

  • Duisburg
  • 12.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.