Physik

Beiträge zum Thema Physik

Vereine + Ehrenamt
Nora Feikes, Sike Tangemann, Philipp Blaschke, Grit Freiberg-Scheidt und Filiz Erdogan (v.l.) wissen, dass es ohne das Engagement der Ehrenamtliches viele sinnvolle Angebote an weiterführenden Schulen in Mülheim nicht geben würde.    Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Ehrenamtliche geben jungen Menschen ein neues Selbstwertgefühl
Talente fördern und Mut machen

„Wenn wir die Ehrenamtlichen nicht hätten, würden viele Angebote für unsere Schüler einfach auf der Strecke bleiben“, sind Grit Freiberg-Scheidt, stellvertretende Schulleiterin an der Realschule Mellinghofer Straße, und der dortige Schulsozialarbeiter Philipp Blaschke überzeugt. Und das wäre für die Schüler weder sinnvoll noch klug. Klug ist in diesem Zusammenhang das richtige Stichwort. Denn Ehrenamtliche fordern und fördern im vom Mülheimer Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.20
Überregionales

„Löwes Lunch“: Lernziel erreicht? Schüler knacken Perso-Chip...

Neuntklässlern ist es im Rahmen ihres Physikunterrichts gelungen, die Daten auf dem Sicherheits-Chip des neuen Personalausweises zu löschen. Die Gymnasiasten sollen dabei fröhlich gelötet und mit dem Schraubenzieher geporkelt haben. Na toll... Schnell hat das „Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik“ erklärt, dass durch ein solches Vorgehen keine Nachteile für den Ausweisinhaber entstünden, lediglich der Chip sei dann eben kaputt. Ich frage mich, was an deutschen Schulen eigentlich...

  • Essen-Kettwig
  • 14.09.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.