Physik

Beiträge zum Thema Physik

Vereine + Ehrenamt
Nora Feikes, Sike Tangemann, Philipp Blaschke, Grit Freiberg-Scheidt und Filiz Erdogan (v.l.) wissen, dass es ohne das Engagement der Ehrenamtliches viele sinnvolle Angebote an weiterführenden Schulen in Mülheim nicht geben würde.    Foto: PR-Foto Köhring/SM
2 Bilder

Ehrenamtliche geben jungen Menschen ein neues Selbstwertgefühl
Talente fördern und Mut machen

„Wenn wir die Ehrenamtlichen nicht hätten, würden viele Angebote für unsere Schüler einfach auf der Strecke bleiben“, sind Grit Freiberg-Scheidt, stellvertretende Schulleiterin an der Realschule Mellinghofer Straße, und der dortige Schulsozialarbeiter Philipp Blaschke überzeugt. Und das wäre für die Schüler weder sinnvoll noch klug. Klug ist in diesem Zusammenhang das richtige Stichwort. Denn Ehrenamtliche fordern und fördern im vom Mülheimer Centrum für bürgerschaftliches Engagement (CBE) auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.20
Überregionales
Physiklehrerin Ehlen (links) und Schulleiter Dr. Dieler (rechts) überreichen T. Bartel den Physikpreis

„Schulversager“ erhält Physikpreis

Am vergangenen Freitag erhielten wieder 25 junge Erwachsene, die am Ruhr-Kolleg auf dem Zweiten Bildungsweg die Allgemeine Hochschulreife erlangt haben, ihr Abiturzeugnis ausgehändigt. Unter ihnen befand sich auch ein junger Mann, den man in der Vergangenheit eher als Schulversager bezeichnet hätte. Nun erhielt er einen Buchpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für besondere Leistungen im Fach Physik. Der im Jahr 1983 geborene Thorsten Bartel hat wahrhaftig keinen 08/15-Lebenslauf...

  • Essen-Süd
  • 21.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.