Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Einbruch in Essener Schrottbetrieb

Ein 47-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Donnerstag, 24. April, gegen 2.15 Uhr beim Einbruch auf der Carolus-Magnus-Straße in Essen-Bergeborbeck festgenommen. Gute 200 Meter von der Bottroper Straße entfernt brach er neben einer Bahnlinie in einen Schrottbetrieb ein. Der Eigentümer und Polizeibeamte fanden den Georgier in einem Schrottwagen und nahmen ihn fest. Da er nicht in Deutschland gemeldet ist, wurde er zunächst ins Polizeigewahrsam eingeliefert. Das Einbruchskommissariat wird nun die...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt in Borbeck. Ein unbekannter Mann ergaunerte  in einer Spielhalle an der Bocholder Straße mit einem Trick Bargeld. | Foto: Gohl

Trickdieb erbeutet Geld in Borbecker Spielhalle

Am späten Mittwochabend (16. Juni, gegen 22:30 Uhr) erbeutete ein Trickdieb in einer Spielhalle Bargeld. Der unbekannte Mann betrat die Räume auf der Bocholder Straße und wollte an der Kasse einen Geldschein gewechselt haben. Nachdem er das Wechselgeld erhalten hatte, bemerkte die Kassiererin, dass sie den Schein des Täters nicht erhalten hat. Damit konfrontiert, zeigte der Mann seine leeren Hosentaschen und verließ die Spielhalle in Richtung Keunefeld. Während des Wechselvorgangs lenkte der...

  • Essen-Borbeck
  • 17.04.14
Ratgeber
Foto: Gohl

15-Jährige erlitt schwere Verletzungen nach Unfall in Borbeck

Bei einem Verkehrsunfall in Borbeck erlitt ein 15-jähriges Mädchen gestern Nachmittag (8. April, 15:44 Uhr) so schwere Verletzungen, dass sie stationär im Krankenhaus behandelt werden muss. Im Einmündungsbereich Leimgardtsfeld / Kuhlmannsfeld setzte ein junger Mann (24) seinen Wagen ein Stück zurück, um am Straßenrand zu parken. Offenbar übersah er dabei das Mädchen, dass hinter seinem Seat gerade die Straße überquerte. Beamte der Bundespolizei, die gerade auf dem Weg zum Fußballeinsatz RWE -...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.14
Überregionales
Foto: Gohl

Bedingrader vertreibt dreiste Trickdiebinnen

Dreist gingen zwei Trickdiebinnen Dienstag (8.April) auf der Frintroper Straße in Bedingrade vor. Gegen 15 Uhr verfolgten sie einen 88-jährigen Essener aus der Straßenbahn bis zu seiner Wohnung. Mit der dreisten Lüge von der Kirche zu kommen und Bettwäsche als Spende zu sammeln, drängten sie sich in die Wohnung und durchsuchten sofort die Schlafzimmerschränke. Der resolute Bewohner drängte die beiden dicklichen Frauen wieder aus der Wohnung. Eine der Trickdiebinnen war nur etwa 155 cm klein,...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.14
Ratgeber

Verdacht bestätigt - RWE-Fans festgenommen

Vier mutmaßliche Räuber konnte die Polizei am 4. April im Rahmen des Fußballspiels Rot-Weiß-Essen gegen SC Verl in der Hafenstraße festnehmen. Eine knappe Woche zuvor (Sonntag. 30. März, 19.35 Uhr) hatten vier junge Männer einen Anhänger von Borussia Mönchengladbach am Berthold-Beitz-Boulevard äußerst brutal überfallen und seiner Fankleidung beraubt. Eine Woche zuvor Gladbach-Fan überfallen Der zuständige Sachbearbeiter der EG Jugend ermittelte, dass es sich bei den Tätern vermutlich um...

  • Essen-Nord
  • 07.04.14
Überregionales
Am 19. Februar stand fest: Bei der in der Kleingartenanlage tot aufgefundenen jungen Frau handelt es sich um die vermisste Madeleine W. | Foto: Winkler
3 Bilder

Anklage gegen Madeleines Stiefvater wegen sexuellen Missbrauchs

Eine Woche wurde Madeleine W. vermisst. Dann gab es am 19. Februar die schreckliche Gewissheit. Die Leiche der jungen Frau war in einer Borbecker Kleingartenanlage aufgefunden worden. Der Zustand wies eindeutig auf ein Gewaltverbrechen hin. Als verdächtig galt schon damals der Stiefvater der Getöteten. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Essen Anklage gegen Günther O. erhoben - allerdings wegen sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen. Dem 47-Jährigen wird zur Last gelegt, seine Stieftochter...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Diese Frau hob mit der gestohlenen EC-Karte Geld an einem Bankautomaten im Bereich Fliegenbusch ab. | Foto: Polizei

Polizei fahndet mit Lichtbild nach Kartenbetrügerin

Bereits am 14. Februar 2014 wurde der 84-jährigen Kundin eines Supermarktes auf der Schloßstraße das Portemonnaie mitsamt EC-Karte entwendet. Noch am gleichen Tag hob eine Frau mit der entwendeten EC-Karte an einem Geldautomaten im Bereich Fliegenbusch eine größere Menge Bargeld vom Konto der Bestohlenen ab. Das Kriminalkommissariat 13 fahndet nun mit Hilfe dieses Lichtbildes nach der Betrügerin und nimmt Hinweise unter der Tel.-Nr.: 0201-829-0 entgegen.

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.14
Ratgeber
So wie diese Abiturienten vor einigen Jahren möchte auch der gegenwärtige Abiturjahrgang seine Abschlussfete feiern. Durch die Betrüger könnte es finanzielle Probleme geben.

Falsche Leibniz-Schüler betrügen bei Sammelaktion für Abi-Fete

Wie die Essener Polizei mittelt, missbrauchen Betrüger die Sammelaktion Altenessener Gymnasiasten und stecken das gespendete Geld in die eigene Tasche. Seit Anfang des Monats mehrten sich Nachfragen bei der Schulleitung des Leibniz-Gymnasiums und der Polizei. Essener in den nördlichen und auch in den südlichen Stadtteilen berichteten von verdächtigen Sammelaktionen. Sie besorgten sich Kopien aus der Schule Inzwischen konnte die Ermittlungsgruppe Jugend des Essener Polizeipräsidiums einige der...

  • Essen-Nord
  • 27.03.14
  • 1
Ratgeber

Essen und Mülheim: Am 26. März werden gezielt die Schulwege kontrolliert

Am Mittwoch (26. März) führt das Polizeipräsidium Essen mit seinen Ordnungspartnern erneut eine Aktion zur Schulwegsicherheit durch. Die Ordnungsämter in Essen und Mülheim sowie die Essener Verkehrswacht unterstützen die zahlreichen Kontrollmaßnahmen. Insbesondere die Bereiche von Schulen, Kindergärten und anderen schutzwürdigen Zonen werden gezielt überwacht. Tempo, aber auch Schilder und Gefahrenquellen Sollten Geschwindigkeitsverstöße oder andere Verkehrsregeln missachtet werden, müssen die...

  • Essen-Nord
  • 24.03.14
Überregionales

Unbekannte Täter schießen mit Zwille auf Asylbewerberheim in Frintrop

Vermutlich mit einer Zwille beschädigten am Donnerstag (20. März) bislang unbekannte Täter die Fensterscheiben der Asylbewerberunterkunft Im Neerfeld. Gegen 10:15 Uhr vernahmen der Hausmeister des Gebäudes und ein anwesender Sozialbetreuer Aufprallgeräusche aus dem Bereich des Pavillons. Bei einer Nachschau fanden sie vier kleine Metallkugeln. Als sie die Kugeln den alarmierten Polizeibeamten übergaben, landete noch eine abgefeuerte Schraubmutter in der Nähe der Beamten. Die Glasscheibe des...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.14
Überregionales
Foto: Gohl

Zwei Männer nach Raub in Borbeck flüchtig

Eine 61 Jahre alte Essenerin wurde Freitagmittag ( 21. März ) von zwei Männern auf dem Parkplatz eines Geldinstitutes auf der Marktstraße beraubt. Gegen 12:40 verließ die Kundin die Filiale die Bank und ging über den Parkplatz in Höhe der Marktstraße 54 zu ihrem Auto. Auf dem Weg dorthin musste sie zwei Männer passieren, die auf der Motorhaube eines geparkten Pkw saßen. Als sie mit Beiden auf gleicher Höhe war, stieß ihr einer der Männer in die Rippen und raubte die Handtasche. Mit der Beute...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.14
Überregionales
2 Bilder

Frohnhausen: von Straßenbahn zerquetscht

Glück im Unglück hatte vor wenigen Minuten eine Golf-Fahrerin in Frohnhausen: Ihr Fahrzeug wurde von zwei Straßenbahnen an der Kreuzung Frohnhauser / Ecke Martin-Luther-Straße buchstäblich zerquetscht. Die Fahrerin hatte vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne das Rotlicht der Ampel übersehen. Trotz des spektakulären Unfalls wurde die Fahrerin zum Glück nur leicht verletzt. Noch bis zur Mittagszeit wird die Kreuzung vermutlich aufgrund der Aufräumarbeiten gesperrt bleiben. Hier die aktuelle...

  • Essen-West
  • 04.03.14
  • 3
  • 1
Überregionales

Wer ermordete Madeleine? Junge Mutter wurde nur 23

Mehr zum Fall Madeleine Mittwochabend: Madeleine wurde ermordet, die Tatverdächtigen sind Stiefvater und Halbbruder. Die Auffindesituation (vergraben, gefesselt und geknebelt) wies eindeutig auf ein Gewaltverbrechen hin. Durch die Mordkommission "Kita" wurden noch am gleichen Tag als dringend tatverdächtig der 47-jährige Stiefvater und der 21-jährige Halbbruder der 23-Jährigen (beide in Essen wohnhaft) festgenommen. Die im Institut für Rechtsmedizin in Essen durchgeführte Obduktion führte zur...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.14
  • 10
Ratgeber

Diebin in Altenessen hortete Luxuskleidung für mehr als eine halbe Million

Wie die Polizei jetzt mitteilt, wurden bei einem Einsatz in der Nacht zum 2. Januar wertvolle Kleidungsstücke und andere gestohlene Gegenstände entdeckt, die einen Gesamtwert von mehr als einer halben Million Euro haben. Anwohner der Grünstraße in Altenessen meldeten damals, dass eine Anwohnerin um Hilfe schreie. Die 41-Jährige hatte, wie sich herausstellte, Kokain konsumiert und im Drogenwahn geglaubt, in ihrer Wohnung befänden sich fremde Männer. Männer wurden von der Streifenwagenbesatzung...

  • Essen-Nord
  • 14.02.14
  • 2
Ratgeber

Motorradfahrer schwer verletzt: Polizei sucht Unfallzeugen

Ein 23 Jahre alter Motorradfahrer wurde am Montag, 3. Februar, nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Hafenstraße schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Aus Richtung Vogelheimer Straße kommend, stieß er in Höhe der Förderstraße mit einem silberfarbenem Opel zusammen und wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert. Zusammenstoß auf der Hafenstraße Die Opel-Fahrerin (74) erklärte der Polizei, dass sie ihre Fahrt von der Förderstraße geradeaus in die Stollenstraße fortsetzen wollte....

  • Essen-Nord
  • 05.02.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Großeinsatz gegen organisierte Einbrecher- und Diebesbanden

Gemeinsam mit elf weiteren Polizeibehörden ist auch die Essener Polizei an dem Großeinsatz gegen organisierte Einbrecher- und Diebesbanden unter der Leitung des Polizeipräsidiums Düsseldorf beteiligt. Mit über 400 Polizisten fahndeten die Beamten an insgesamt 21 Kontrollstellen über den 30. Januar verteilt nach verdächtigen Fahrzeugen mit mutmaßlichen mobilen Tätern. Einsatz am Autokino Nicht nur das Errichten von Kontrollstellen, sondern auch ein groß angelegter Einsatz am Essener Autokino am...

  • Essen-Nord
  • 30.01.14
  • 10
  • 3
Ratgeber

Polizei sucht flüchtigen Sextäter aus Altenessen

Ein 25-30 Jahre alter Mann sprach am Donnerstag, 9. Januar, gegen 10.20 Uhr auf der Altenessener Straße nahe U-Bahnhaltestelle II. Schichtstraße ein ihm unbekanntes 17-jähriges Mädchen an. 17-Jährige am Vormittag verfolgt Auf der Altenessener Straße verfolgte er die Jugendliche, berührte und umarmte sie von hinten. Als er versuchte sie zu küssen, gelang es dem Mädchen sich loszureißen und in ein Discount-Geschäft zu flüchten. Eine couragierte Zeugin verfolgte den Mann und konnte diesen stellen....

  • Essen-Nord
  • 10.01.14
  • 1
Ratgeber

Polizei überprüft Shisha-Cafés auch in Altenessen, Bergeborbeck und Stoppenberg

Am Mittwochabend (18. Dezember) wurden etwa ein Dutzend Shisha- Cafes in Essen überprüft. Gemeinsam mit Vertretern von Zoll und Stadt ging die Polizei in Lokale und Verkaufsstellen in der Innenstadt, Bergeborbeck, Stoppenberg und Altenessen. Die mehr als 60 Beamten überprüften dabei auch zahlreiche Personen. Von den Tabakwaren wurden nicht nur Proben genommen, etwa 150 Kilogramm mussten die Kontrolleure auch sicherstellen. Darüber hinaus wurden Anzeigen erstattet wegen illegaler Beschäftigung,...

  • Essen-Nord
  • 19.12.13
  • 2
  • 2
Ratgeber

Maskierte und bewaffnete Täter überfielen Altenessener Juwelier

Am späten Vormittag stürmten am gestrigen Dienstag zwei bewaffnete Männer in ein Juweliergeschäft in Altenessen und bedrohten den 24-jährigen Mitarbeiter. Mit Beute flohen sie wenig später in einem BMW mit Weseler Kennzeichen. Es geschah beim „Juwelier Mekka“ am Altenessener Bahnhof. Wie die Polizei mitteilt, waren die Täter mit schwarzen Tüchern maskiert. Auto an Zollstraße gefunden Gegen 11 Uhr meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei, die den Überfall beobachtet hatten. Bei Eintreffen...

  • Essen-Nord
  • 12.11.13
  • 1
Ratgeber

Nordviertel: Mann stach im Streit auf seinen Bruder ein

In einem Streit unter Brüdern wurde ein 26 Jahre alter Mann in der Nacht auf den 1. November, 2:40 Uhr in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Assmannweg (Nordviertel) durch einen Messerstich verletzt. Ein Zeuge (67) erklärte der Polizei, dass sich beide Brüder (26, 46) gemeinsam in der Wohnung aufgehalten und Alkohol konsumiert hätten. Die Stimmung zwischen den beiden sei immer aggressiver geworden, bis er ein lautes Poltern und einen Schrei aus dem Nebenraum gehört habe. Nachbar hörte die...

  • Essen-Nord
  • 01.11.13
Überregionales
Blaulicht / Foto: Gohl

Räuber flieht über alten Borbecker Markt

Nach einem Raub in Essen floh der unbekannte Täter am frühen Morgen des 28. Oktober, 5.50 Uhr über den alten Borbecker Marktplatz. Der mutmaßliche Räuber hatte eine 46-jährige Frau auf der Marktstraße in Höhe der Hausnummer 26 angesprochen. Unter dem Vorwand, dringend Medikamente kaufen zu müssen, bat er sie um fünf Euro. Als die Oberhausenerin ablehnte, zog der Mann ein Messer, bedrohte die Passantin und forderte die Herausgabe ihrer Handtasche. Mit seiner Beute floh der Unbekannte über den...

  • Essen-Borbeck
  • 30.10.13
Überregionales
Glück im Unglück: In den frühen Morgenstunden gab's eine Kollision auf der Bahn-Linie S6.

S-Bahn-Unglück in Werden: 75-Tonnen-Kran unterwegs

Der Bahnverkehr auf der Linie S 6 (Köln–Düsseldorf–Essen) ist weiterhin zwischen Kettwig und Stadtwald unterbrochen. Eine S-Bahn touchierte kurz nach Mitternacht in Werden seitlich ein Baufahrzeug. Ein Drehgestell des Triebwagens und Räder des ersten Wagens sprangen aus den Gleisen. Verletzt wurde niemand, die Bundes- und Landespolizei ermitteln. S6-Unfall: Notverkehr mit Taxen und Bussen Ein Notverkehr mit Taxen und Bussen wurde eingerichtet, die Fahrgäste müssen allerdings mit längeren...

  • Essen-Werden
  • 16.10.13
  • 1
Ratgeber
Während das Opfer abgelenkt wird, entwendet eine geschickte Diebin oder auch mal ein Dieb, die echte Goldkette vom Hals.
2 Bilder

Goldkette am Hals lieber verbergen - Trickbetrüger springen darauf an

Der Goldkettentrick gelingt immer wieder. Gerade erst waren Trickbetrüger in Katernberg und Altendorf damit erfolgreich. Die Masche ist immer dieselbe: Sie sprechen auf offener Straße jemanden, der eine Kette trägt an, bitten um Auskunft (z.B. nach dem Weg zu einem Krankenhaus), verschenken dann aus Dankbarkeit eine angebliche Goldkette und entwenden mit Hilfe von Ablenkungsmanövern dem Opfer die echte Kette vom Hals. Beispiele: Am 30. August hielt mittags im Joseph-Oertgen-Weg in Katernberg...

  • Essen-Nord
  • 12.09.13
  • 11
Ratgeber
7 Bilder

Ist Frohnhauser Todesschütze in Amsterdam?

Die letzte Nachricht der Polizei zum Todesschützen aus Frohnhausen: Nach dem Familiendrama am Mittwochabend, 14. August, in Frohnhausen sucht die Polizei mit einem europäischen Haftbefehl nach dem gefährlichen Familienvater. Wie berichtet, eilten um kurz nach 19.30 Uhr Rettungskräfte in die Busehofstraße, nachdem Anrufer von zahlreichen Schüssen berichteten. In der 2. Etage des Mehrfamilienhauses fanden Polizisten zwei auf dem Boden liegende Frauen. Mit mehreren Schüssen wurde die 19-jährige...

  • Essen-West
  • 27.08.13
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.