Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Die Polizei hat eine kurdische Versammlung in der nördlichen Innenstadt verboten. | Foto: Magalski

Dortmunder Polizei verbietet kurdische Versammlung

Der Dortmunder Polizei liegt für den morgigen Samstag (24. Februar) die Anmeldung eines kurdischen Veranstalters für einen geplanten Aufzug in der nördlichen Innenstadt vor. Nach Angaben des Veranstalters rechnet dieser ab 14 Uhr mit etwa 1000 Teilnehmern. Nach sorgfältiger Prüfung hat der Dortmunder Polizeipräsident am heutigen Freitag (23. Februar) die Versammlung wegen konkreter Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung untersagt. "Das Versammlungsrecht ist in unserem...

  • Dortmund-Süd
  • 23.02.18
Überregionales
Wer kennt diesen Mann links im Bild, fragt die Polizei. | Foto: Polizei Dortmund

Dortmunder Polizei sucht Schläger mit Glasflasche

Ein unbekannter Mann hat am Freitag, 15. September 2017, mit einer Glasflasche auf einen Dortmunder eingeschlagen. Da die Tat im Bereich der U-Bahn-Haltestelle Schützenstraße geschah, gibt es Fotos eines möglichen Verdächtigen.  Zur Tat berichtet die Polizei: Gegen 21.45 Uhr verließen der 18-jährige Dortmunder und der spätere mutmaßliche Täter die U 47 in Richtung Aplerbeck an der Haltestelle Schützenstraße. Zeugenaussagen zufolge hatten sich die beiden schon in der Bahn gestritten. Nach dem...

  • Dortmund-City
  • 16.02.18
Politik
Wo dieses weiße Fahrrad an der Kreuzung Mallinckrodt-
 / Münsterstraße hat ist ein 11-jähriges KInd mit dem Rad bei einem Unfall sein Leben verloren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wieder Radfahrer bei Unfall mit LKW in der Nordstadt getötet

Ein 63-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bornstraße in Dotmund tödlich verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Lkw-Fahrer den Mann beim Abbiegen aus bislang ungeklärter Ursache übersehen und erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr an der Einmündung zur Glückaufstraße. Ein 32-Jähriger  Hertener wollte, nachdem die Ampel seinen Angaben zufolge auf Grün gewechselt hatte, mit seinem Lkw rechts abbiegen. Sein Fahrzeug erfasste den Radfahrer, der in...

  • Dortmund-City
  • 14.02.18
Überregionales
Gestern nahm die Polizei zwei Frauen nach einer zerstörerischen Tour von der City in den Westen der Stadt fest. | Foto: Ralf Braun

Polizei stoppt Spur der Verwüstung einer 19-Jährigen in Dortmund

Fünf Unfälle in nicht mal einer Stunde, ein geschätzter Schaden von rund 53.000 Euro, aber glücklicherweise keineVerletzten: Eine 19-Jährige aus Erfurt hat am Donnerstagmittag (9. Februar) eine Spur der Verwüstung hinter sich hergezogen. Am Ende nahm die Polizei die junge Frau und ihre 18-jährige Beifahrerin, die ebenfalls aus Erfurt kommt, fest. Zum ersten Mal fiel das Frauenduo gegen 14.05 Uhr auf, als sie in der Dortmunder Innenstadt erst Passanten um Geld baten und anschließend versuchten,...

  • Dortmund-City
  • 09.02.18
Überregionales
Der Pkw ist von der Straßenbahn auf die Wiese geschoben worden. Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Straßenbahn stößt mit Pkw am Borsigplatz zusammen

Heute Morgen gegen 10:20 Uhr kam am Borsigplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem PKW. Nach ersten Meldungen sollte in dem PKW eine Person eingeklemmt sein. Dies stellte sich dann glücklicher Weise als falsch heraus. Der Wagen war nach den ersten Polizeierkenntnissen mit fünf Personen besetzt, die konnten das Fahrzeug jedoch alle eigenständig verlassen. Die sieben Verletzten wurden zunächst auf der Wiese auf dem Borsigplatz rettungsdienstlich gesichtet. Sechs Verletzte...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
Überregionales
Ein Toter wurde heute in Dortmund-Huckarde entdeckt. Foto: Polizei

Toter in leer stehendem Gebäude in Huckarde entdeckt

Ein Toter wurde in den frühen Morgenstunden des 20. Januar in Dortmund-Huckarde gefunden. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Bei dem Toten, der in einem leer stehenden Anbau eines Gebäudes an der Rahmer Straße in Dortmund-Huckarde gefunden wurde, handelt es sich um 41-jährigen Mann aus Polen. Wer ihn gefunden hat, teilen die Behörden nicht mit. Kopfverletzungen führten zum Tod Nur so viel: Der Leichnam wies Kopfverletzungen auf, die auf stattgefundene Gewalteinwirkung schließen...

  • Dortmund-West
  • 20.01.18
  • 1
Natur + Garten
Gesperrte Bereiche sollten aus Sicherheitsgründen gemieden werden, der Zoo, Westfalenpark und der Botanische garten des Rombergparks bleiben bis Montag geschlossen und auch den Wald sollte gemieden werden, weil Äste noch abbrechen oder Bäume stürzen könnten. | Foto: Schmitz

Orkan Friederike hinterließ viele Schäden in Dortmund

Genau zum Jahrestag von Orkantief Kyrill fegte gestern Friederike über Dortmund und sorgte für zahlreiche Schäden und Behinderungen. Trotz der heftigen Böen waren am Ende nur sechs leicht verletzte Personen in Dortmund zu beklagen. Eine zunächst unter einem Baum eingeklemmte Person im Ortsteil Holzen bestätigte sich laut Feuerwehr glücklicherweise nicht. Insgesamt mussten bei der Feurwehr bis zum heutigen Mittag rund 800 Einsatzstellen durch 465 Helfer von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.18
Überregionales
Im Krankenhaus nahmen Polizisten die Geschichte eines Mannes auf, der seinen Sohn mit einem Luftgewehr verletzt hatte. Foto: Polizei

Dortmunder schießt mit Luftgewehr auf Sohn (13)

Dieses "Cowboy-und-Indianer"-Spiel ist gründlich schief gegangen. Ein Vater aus Dortmund verletzte seinen Sohn mit einem Luftgewehr am Bein. Der 13-Jährige musste operiert werden.  Die Polizei wurde am Freitagabend gegen 21.30 Uhr ins Knappschaftskrankenhaus gerufen, weil dort ein Junge wegen einer Schussverletzung behandelt wurde.  Unter Tränen gab der Vater an, er habe morgens in seiner Wohnung gemeinsam mit seinem Sohn einen Western gesehen. Nicht unüblich in Familien ist bei solchen...

  • Dortmund-Ost
  • 29.10.17
  • 2
Überregionales
Die Dortmunder Polizei nahm einen Verdächtigen in Werl fest. | Foto: Ralf Braun

Kanzlerkandidat Martin Schulz bedroht

Spezialeinsatzkräfte des Polizeipräsidiums Dortmund nahmen heute Morgen einen 43-Jährigen in Werl fest.Ihm wird lauf Staatsanwaltschaft vorgeworfen, den SPD Kanzlerkandidaten Martin Schulz bedroht zu haben.   Im Laufe des gestrigen Abends erhielt die Kreispolizeibehörde Unna den Hinweis auf eine geplante Straftat. Ein 43-jähriger Tatverdächtiger aus Werl sprach über ein soziales Netzwerk konkrete Drohungen gegen den Kanzlerkandidaten der SPD, Martin Schulz, aus. "Diese Drohungen wurden in dem...

  • Dortmund-City
  • 30.08.17
Politik
Die Polizei hat ihre Daten ausgewertet. | Foto: Geiß

Polizeikontrollen in der Nordstadt

Die Dortmunder Polizei hat Schwerpunktkontrollen in der Nordstadt durchgeführt. Der Schwerpunktdienst der Wache Nord kontrollierte mit Unterstützung von Einsatzhundertschaftsbeamten Personen und Fahrzeuge im gesamten Wachbereich. Der Fokus der Präsenz- und Kontrollmaßnahmen lag insbesondere im Bereich der Schützenstraße, im Münsterstraßenviertel und rund um das Dietrich-Keuning-Haus. Kontrolliert wurden auch Cafés und Lokale. Insgesamt erteilten die Polizeibeamten elf Platzverweise. Zwei...

  • Dortmund-City
  • 12.06.17
Überregionales
Die Polizei sperrte den Anschlagsort an der Wittbräucker Straße am Dienstagabend großräumig ab. | Foto: Schütze

Nach Sprengstoff-Anschlag auf BVB-Bus: Keine Beweise gegen zwei Verdächtige - SEK-Einsatz wegen eines Rappers

Neben dem Teambus des BVB waren wie berichtet am Dienstagabend drei Sprengsätze explodiert. BVB-Profi Marc Bartra und ein Polizist wurden verletzt. Wie durch ein Wunder ist nicht mehr passiert, denn ein Nagel bzw. Metallstift hatte den Bus durchschlagen und blieb in einer Kopfstütze stecken. Der oder die Täter sind weiter unbekannt. Die Ermittlungen laufen weiter auf Hochtouren. Die Generalbundesanwaltschaft geht von einem Terror-Anschlag aus. Allerdings sind Hintergründe noch unklar. Zwei...

  • Dortmund-Nord
  • 13.04.17
Überregionales

"Motherfucker" und Kopfnuss: Ladendieb aus Unna rastet in Dortmund aus

"Kopfnuss" und Spuckattacke gegen Bundespolizisten, ein verletzter Ladendetektiv und Marihuana in der Socke - ein Ladendieb aus Unna rastete am Dienstagabend, 4. April, in Dortmund aus. Zuvor war sein Diebstahlversuch am dortigen Hauptbahnhof misslungen. Nach Zeugenaussagen soll ein 18-jähriger Algerier in einem Drogeriemarkt eine Flasche Wein gestohlen haben. Als der Diebstahl "aufflog" soll der Mann aus dem Laden in Richtung Freitreppe geflüchtet sein. Dort wurde er von Einsatzkräften der...

  • Unna
  • 05.04.17
Überregionales
Drei Täter bedrohten ein Ehepaar mit Schusswaffen. Die Polizei sucht nun Zeugen. | Foto: Magalski

Familie in Eving brutal überfallen: Männer schlagen Balkontür ein

Brutaler Überfall auf eine Familie: Am Sonntagabend (19.3.), gegen 21.50 Uhr, verschafften sich drei maskierte Männer durch Einschlagen der Balkontür Zugang zu einer Mehrfamilienhauswohnung in der Thüringer Straße. Dort befand sich ein Ehepaar mit seinem Kind. Der Ehemann wollte die Täter zurückdrängen, wurde aber brutal zu Boden geschlagen. Zwei Täter bedrohten das Ehepaar mit Schusswaffen. Die Täter durchsuchten die Wohnung und erbeuteten Bargeld und Schmuck. Alle drei flüchteten über den...

  • Dortmund-City
  • 24.03.17
Überregionales
Zivilfahnder verhafteten zwei "Antänzer". | Foto: Magalski

Zwei "Antänzern" in der Dortmunder City ging die Puste aus

In der Nacht auf Sonntag (5. März) haben zivile Beamte im Brückstraßenviertel die Verfolgung zweier mutmaßlicher Diebe aufgenommen. Nach mehreren hundert Metern ging den beiden Männern die Puste aus. Sie wurden am Alten Markt festgenommen. Gegen 3.30 Uhr waren die zwei polizeibekannten Männer (20 und 21 Jahre) im Bissenkamp an den Zivilfahndern vorbeigelaufen. Die Beamten hörten auf ihr Bauchgefühl und verfolgten die jungen Männer und wurden letztlich belohnt. Einem 34-Jährigen aus Warstein...

  • Dortmund-City
  • 07.03.17
Überregionales
Nach Schüssen auf ein Café sucht den Polizei den Schützen. | Foto: Magalski

Mann schießt mehrfach auf Café in der Dortmunder Nordstadt

Auf ein Lokal in der nördlichen Dortmunder Innenstadt wurden mehrere Schüsse abgegeben. Die gute Nachricht: Keine der Personen im Café wurde verletzt. Nun sucht eine Mordkommission den Schützen. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilen, gab ein bislang Unbekannter am gestrigen Mittwoch (22.2.), gegen 14.10 Uhr, mehrere Schüsse auf das Café BarCardi, Stahlwerkstraße 31 ab. Im Lokal befanden sich mehrere Personen, von denen jedoch niemand verletzt wurde. Die Fensterscheiben wurden durch die...

  • Dortmund-City
  • 23.02.17
Überregionales
53 Bilder

Höhenrettung am Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt Hagen

Stromausfall in der Innenstadt, ein Szenario für jeden der im Riesenrad sitzt ein Angstzustand. Es war Übung in der Innenstadt angesagt. Die Hohenretter der Feuerwehr Dortmund zusammen mit der Feuerwehr Hagen probte dies heute morgen. Es wurden Menschen aus den Gondeln mit der Drehleiter der Hagener Feuerwehr gerettet. Andere mussten abgeseilt werden. Und dann war noch die Drehleiter der Feuerwehr Dortmund zur Stelle die aus 50 Metern die Menschen gerettet haben. Hier die Bilder dazu.

  • Hagen
  • 30.11.16
  • 2
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem brutalen Überfall Zeugen. | Foto: Magalski

Junge Frau auf dem Ostenhellweg überfallen und ins Gesicht geschlagen

Eine 21-jährige Frau ist am frühen Samstagmorgen (26.11.) auf dem Ostenhellweg überfallen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen. Die Bönerin war gegen 5 Uhr auf dem Weg zur Arbeit und ging in Richtung Osten, als ein Unbekannter ihr plötzlich von hinten ein Bein stellte. Etwa in Höhe der Hausnummer 48 stürzte die Frau zu Boden. Sofort beugte sich der unbekannte Täter über sie und forderte Bargeld. Offenbar weil die 21-Jährige nicht sofort reagierte, schlug er ihr ins Gesicht. Daraufhin zog er ihr...

  • Dortmund-City
  • 28.11.16
Überregionales
Die Polizei verhaftete den 40-jährigen Neffen der Toten. | Foto: Magalski

Mordkommission ermittelt: 69-Jährige tot aufgefunden - Neffe verhaftet

Eine 69-jährige Dortmunderin ist am Mittwochvormittag (12.10.) tot in ihrer Wohnung in Dortmund-Nette aufgefunden worden. Bereits früh erkannte man, dass ein Fremdverschulden nicht auszuschließen sei. Kurz darauf wurde der 40-jährige Neffe der Verstorbenen, welcher im gleichen Haus wohnhaft ist und die Polizei verständigte, festgenommen, so die erste Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft. Die Obduktion der Verstorbenen ergab dann später Hinweise auf ein Kapitalverbrechen. Die 69-Jährige...

  • Dortmund-West
  • 12.10.16
Überregionales
Keine gut sortierte Heimwerkerausrüstung, sondern sichergestelltes Täterwerkzeug. Foto: Polizei

Schlag gegen organisierte Autoklau-Bande

Täter aus den Balkanstaaten sind "Homejacking-Spezialisten": Der Polizei gelang ein Schlag gegen eine organisierte Einbrecherbande. Es gelang die Festnahme von mehreren Tätern aus den Balkanstaaten nach Homejacking-Delikten in NRW, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Seit Mai 2015 ermittelt die Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei in Soest gegen eine Bande von organisierten Wohnungseinbrechern. Die Bande ging nach dem Homejacking-Prinzip vor. Hierzu...

  • Dortmund-City
  • 23.09.16
Überregionales
Die Täter flexten eine Öffnung in das Flachdach, um so in das darunterliegende Warenlager zu gelangen. | Foto: Polizei
3 Bilder

Fette Beute über mindestens 100.000 Euro: Diebe plündern Tabak-Lager an der Bornstraße

Schock für den Inhaber eines Warenlagers an der Bornstraße in der nördlichen Innenstadt: Leergeräumte Regale, ein aufgeflexter Tresor und ein Loch im Dach mit Blick in den Dortmunder Himmel! In der Nacht auf Sonntag (4.9.; 0.43 Uhr) verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter auf riskantem Weg Zugang zu einem Tabakgroßhandel und entkamen mit einer Beute im sechsstelligen Bereich. In Phase Eins überwanden die Unbekannten mehrere Höhenmeter mit Hindernissen, um auf das Dach zu gelangen....

  • Dortmund-Nord
  • 06.09.16
Überregionales

Mann mit Messer schwer verletzt

Ein 39-jähriger Mann wurde am Samstagabend (13.8.) auf dem Nordmarkt durch einen Messerstich schwer verletzt, der Tatverdächtige wurde festgenommen. Zeugenangaben zufolge befand sich kurz nach 22 Uhr ein 21-jähriger Mann mit einer 19-jährigen Dortmunderin auf einer Bank am Nordmarkt. Aus bislang ungeklärter Ursache war der Mann sehr aufgebracht und aggressiv. Seine Begleiterin versuchte ihn zu beruhigen, dies misslang jedoch. Der 21-Jährige verletzte sich zunächst mit dem abgebrochenen...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
Überregionales
Die Polizei hatte am Wochenende ein Auge auf Autofahrer geworfen. Wer gegen die Verkehrsregeln verstieß, egal welcher Art, hatte also ein Problem. | Foto: Magalski

Kontrollaktion gegen Raser: Polizei überprüft 160 Fahrzeuge - "Spitzenreiter" mit 115 km/h

Auch an diesem Wochenende setzte die Dortmunder Polizei eindeutige Zeichen gegen Raser auf Dortmunds Straßen, in den Nächten kontrollierten die Beamten über 160 Fahrzeuge. Einige unbelehrbare Raser machten durch ihr Verhalten deutlich, wie notwendig diese Kontrollen sind. Im Bereich der Dortmunder Innenstadt, besonders auf dem Wall, aber auch auf den Zufahrtsstraßen in Richtung Dortmund-City kontrollierten die Beamten die Geschwindigkeit und die technische Beschaffenheit bestimmter Fahrzeuge....

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
Überregionales
Die Polizei verhaftete mutmaßliche Taschendiebe und sucht nun die couragierte Zeugin. | Foto: Magalski

Nach Taschendiebstahl auf dem Dortmunder Westenhellweg: Frau nimmt Dieb Beute ab

Wie die Polizei nun mitteilte, nahm am Freitag, 1. Juli, ein unbekannte, aber couragierte Zeugin gegen 20.30 Uhr in einer Einkaufspassage am Westenhellweg einem Taschendieb seine Beute ab und gab sie dem Opfer zurück. Zeugen berichteten, dass die Frau zunächst beobachtete, wie ein Tatverdächtiger, ein 18-Jähriger, zunächst den Geschädigten, einen 68-Jährigen aus Dortmund, anrempelte. Im gleichen Moment entwendete ein Komplize die Geldbörse. Die Zeugin hielt den Täter fest und nahm ihm die...

  • Dortmund-City
  • 13.07.16
Überregionales
Vor der Polizeiwache Nord an der Andreasstraße brannten die zwei Streifenwagen. | Foto: Polizei

Zwei Streifenwagen direkt vor Dortmunder Wache angezündet - Polizei sucht Zeugen

Brennende Streifenwagen vor der Polizeiwache Dortmund Nord: Unbekannte haben am Mittwochmorgen, 1. Juni, zwei Autos der Polizei in Brand gesteckt. Die Polizei sucht Zeugen. In den frühen Morgenstunden gegen 4.20 Uhr entdeckten Polizeibeamte die brennenden Streifenwagen. Die Einsatzfahrzeuge waren vor der Polizeiwache Nord in der Andreasstraße abgestellt. Die Beamten konnten den Brand mit Hilfe von Feuerlöschern unter Kontrolle bekommen. Nach Abschluss der Löscharbeiten fanden die Polizisten...

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.