Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Nach dem Zusammenstoß eines Transporters mit einer Stadtbahn musste die Polizei die Münsterstraße stadtauswärts vorübergehend sperren. | Foto: Ralf Braun

Unfall mit Stadtbahn fordert an der Münsterstraße sechs Verletzte

Als ein Kleintransporter am Dienstag (27.2.) Nachmittag auf der Münsterstraße in Dortmund mit einer Stadtbahn kollidierte, erlitten sechs Menschen leichte Verletzungen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge fuhr ein 52-jähriger Dortmunder mit seinem Transporter auf der Münsterstraße Richtung Norden. Etwa in Höhe der Rückertstraße bog er nach links ab und übersah laut Polizei dabei offenbar die von hinten kommende Stadtbahn. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der Kleintransporter zurück auf den...

  • Dortmund-City
  • 28.02.18
Politik
Wo dieses weiße Fahrrad an der Kreuzung Mallinckrodt-
 / Münsterstraße hat ist ein 11-jähriges KInd mit dem Rad bei einem Unfall sein Leben verloren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wieder Radfahrer bei Unfall mit LKW in der Nordstadt getötet

Ein 63-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bornstraße in Dotmund tödlich verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Lkw-Fahrer den Mann beim Abbiegen aus bislang ungeklärter Ursache übersehen und erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr an der Einmündung zur Glückaufstraße. Ein 32-Jähriger  Hertener wollte, nachdem die Ampel seinen Angaben zufolge auf Grün gewechselt hatte, mit seinem Lkw rechts abbiegen. Sein Fahrzeug erfasste den Radfahrer, der in...

  • Dortmund-City
  • 14.02.18
Überregionales
Gestern nahm die Polizei zwei Frauen nach einer zerstörerischen Tour von der City in den Westen der Stadt fest. | Foto: Ralf Braun

Polizei stoppt Spur der Verwüstung einer 19-Jährigen in Dortmund

Fünf Unfälle in nicht mal einer Stunde, ein geschätzter Schaden von rund 53.000 Euro, aber glücklicherweise keineVerletzten: Eine 19-Jährige aus Erfurt hat am Donnerstagmittag (9. Februar) eine Spur der Verwüstung hinter sich hergezogen. Am Ende nahm die Polizei die junge Frau und ihre 18-jährige Beifahrerin, die ebenfalls aus Erfurt kommt, fest. Zum ersten Mal fiel das Frauenduo gegen 14.05 Uhr auf, als sie in der Dortmunder Innenstadt erst Passanten um Geld baten und anschließend versuchten,...

  • Dortmund-City
  • 09.02.18
Überregionales
Der Pkw ist von der Straßenbahn auf die Wiese geschoben worden. Sieben Menschen wurden bei dem Unfall verletzt. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Straßenbahn stößt mit Pkw am Borsigplatz zusammen

Heute Morgen gegen 10:20 Uhr kam am Borsigplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einer Stadtbahn und einem PKW. Nach ersten Meldungen sollte in dem PKW eine Person eingeklemmt sein. Dies stellte sich dann glücklicher Weise als falsch heraus. Der Wagen war nach den ersten Polizeierkenntnissen mit fünf Personen besetzt, die konnten das Fahrzeug jedoch alle eigenständig verlassen. Die sieben Verletzten wurden zunächst auf der Wiese auf dem Borsigplatz rettungsdienstlich gesichtet. Sechs Verletzte...

  • Dortmund-City
  • 05.02.18
Politik

Ortstermin an der Brünninghausener Gesamtschule

Am 11. März wurde ein elfjähriger Schüler der Brünninghausener Gesamtschule an der Kreuzung Stockumer Straße/Hagener Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Junge war trotz der roten Fußgängerampel auf die Straße gerannt, um nach Schulschluss noch seinen Bus zu erwischen und wurde dabei von dem Kleinwagen einer Dortmunderin erfasst. Zahlreiche Schüler der Gesamtschule haben nach dem Unfall Briefe an den Bezirksbürgermeister Hans Semmler geschrieben. Sie beklagen sich über die...

  • Dortmund-City
  • 11.04.16
Überregionales

Tödlicher Unfall

Zeugen sucht die Polizei nach einem tödlichen Unfall. Hier erfasste ein Lkw am Mittwoch (17.) gegen 11 Uhr auf der Weißenburger / Hamburger Straße eine Fußgängerin. Die 83-jährige Dortmunderin verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus. Die Polizei sucht dringend weitere Zeugen des Unfalls: Wer Angaben zum Unfallgeschehen machen kann, meldet sich bei der Polizei unter Tel: 0231-132-1121.

  • Dortmund-City
  • 18.02.16
Ratgeber
Die tödlichen Unfälle auf Dorrtmunder Straßen haben zugenommen. Die Polizei zählt zu hohe Geschwindigkeit aufgrund von Ablenkung und Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluß zu den häufigsten Unfallursachen (Archivfoto). | Foto: Archiv
4 Bilder

Dortmunder Polizei zieht "erschreckende Unfallbilanz"

Polizeichef Lange hat es diese Tag nicht leicht in seiner City. Nach mehreren rechtsextremen Provokationen gegenüber Flüchtlingen und Journalisten gibt es nun die Unfallzahlen des Vorjahres zu verkündigen. Lange spricht von einer „erschreckenden Bilanz“. Dabei hegt der Polizeipräsident einen hohen Selbstanspruch an sich und sein Verkehrsteam, ist der Verkehr in Dortmund - lauter aktueller Zahlen - für Kinder, Jugendliche und Senioren der sicherste in NRW. „Das strategische Ziel der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 09.02.15
Überregionales
Foto: Gabi Schoenemann pixelio.de

Radfahrerin stürzt am Phönixsee durch ein Ausweichmanöver - Polizei sucht Hinweise zu einem Hund

Am letzten Samstag, 17. Januar, stürzte eine 45-jährige Dortmunderin, als sie gerade mit ihrem Fahrrad die Kaipromenade am Phönixsee entlang fuhr, durch ein Ausweichmanöver, und verletzte sich dabei schwer. Mit ihrem Fahrrad fuhr die Dortmunderin gegen 13:15 Uhr, in Fahrtrichtung Süden, die Promenade entlang, obwohl es verboten ist, als ein kleiner Hund ihren Weg kreuzte. Sie wollte dem Hund nach links ausweichen, doch der lief ebenfalls nach links , dadurch verlor sie die Kontrolle, stieß...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.15
  • 1
Überregionales
Hasan Turan im Krankenbett, neben ihm auf dem Nachttisch steht zum Üben ein Teil der Protese für das rechte Bein. | Foto: Magalski

Hasan sucht seit Wochen den Unfall-Fahrer

Hasan Turan hat Schmerzen im rechten Fuß. Phantomschmerzen. Ärzte amputierten dem Gerüstbauer nach einem schlimmen Unfall das Bein bis unter das Knie. Der Unfall-Verusacher beging Fahrerflucht, von ihm fehlt weiter jede Spur. Hasan Turan und seine Freundin Songül Ashauer aus Lünen hoffen seit fünf Wochen vergeblich auf Hinweise. "Der Mensch, der Schuld an meinem Schicksal ist, soll gefasst werden", sagt Turan. Der Lüner ging am frühen Morgen des ersten Advent als Fußgänger auf dem...

  • Lünen
  • 06.01.15
  • 1
Politik
Über diesen QR-Code können  junge Dortmunder Straßen zum Blitzen melden. | Foto: Polizei NRW

Kinder melden Raser-Strecken: Bitte hier blitzen!

Alle jungen Dortmunder können noch bis Montag, 8. September, der Polizei über das Internet Straßen nennen, wo sie sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Denn: Für den Blitzmarathon am 18. September sagen Kinder und Jugendliche wo‘s blitzt. Diesmal können die Ideengeber den schwarzweißen Code mit dem Handy einscannen und so der Polizei online ihren „Wunschort“ zum Blitzen vorschlagen. Per E-Mail: blitzmarathon.dortmund@polizei.nrw.de. Lesen Sie mehr über Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind...

  • Dortmund-City
  • 08.09.14
Überregionales
Zu einem tragischen Verjehrsunfall wurde die Polizei auf der A40 gerufen. | Foto: Tommy S/pixelio

Unfall auf der B1 forderte zwei Tote

Zwei Tote forderte am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B1 in Dortmund. Zwischen der Anschlusstelle in Kley und Lütgendortmund war in Fahrtrichtung Essen ein Ferrari gegen die Lärmschutzwand geschleudert. Laut Polizei war der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Nach dem Aufprall an der Lärmschutzwand landete der Ferrari an einem Baum und brannte aus. Der 43-jährige Fahrer starb heute im Krankenhaus, nachdem er bei dem tragischen Unfall aus dem Ferrari...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Gedenkstätte für einen kleinen Jungen

Diese Gedenkstätte ist das Resultat eines schrecklichen Unfalls, bei dem am Freitag Abend in der Evinger Strasse ein dreijähriger Junge durch eine Stadtbahn ums Leben kam. Wahrscheinlich haben die meisten Dortmunder schon aus den Nachrichten erfahren, dass der kleine Junge zwischen die zwei Waggons der Bahn geraten war und danach zu Tode geschliffen wurde. Zwischen den Haltestellen Amtsstrasse und Grävingholz war die Evinger Strasse vollständig gesperrt. Erst vier Stunden später, nach 22 Uhr,...

  • Dortmund-Nord
  • 02.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Maserati: Er überlebte wie durch ein Wunder einen Unfall mit Tempo 200 in einer leichten Linkskurve auf der Autobahn. | Foto: Polizei
3 Bilder

Dortmunds Straßen werden sicherer

Blitzen bittet nicht nur Bleifüße zur Kasse, es macht die Straßen sicherer. Das stellte die Polizei jetzt bei der Unfallbilanz fest. „Für uns ist jeden Tag Blitzmarathon“, betont Günther Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Dortmunder Präsidium. „Und das bringt deutlich was“, ist er sicher und präsentiert die Unfallzahlen. Nur 20 585 Unfälle (-127)musste die Polizei 2013 in Dortmund aufnehmen, so wenige, wie seit Jahren nicht mehr. 1560 Menschen erlitten dabei Verletzungen - 2009 waren es...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 1
Überregionales

Blutprobe in Hombruch, Verfolgungsfahrt auf der B1 und Unfall in Bochum - und immer der selbe Fahrer

Viel Arbeit machte ein Herner Autofahrer der Dortmunder und Biochumer Polizei. Erst der beherzte Biss eines Polizeihundes konnte dem Geschehen ein Ende setzen. Gleich zweimal auffällig wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11./12.. Februar) in Dortmund ein 35-jähriger Mann aus Herne. Zunächst wurde bei einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass der Mann unter dem Einfluss von Drogen fuhr. Daraufhin wurde ihm auf der Wache in Hombruch eine Blutprobe entnommen. Kurze Zeit später, gegen...

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
Überregionales
Foto: Arno Bachert/Pixelio.de

Verkehrsrowdy überschlug sich mit Auto auf der B1 - und flüchtete

Bei einem Verkehrsunfall am sehr frühen Sonntagmorgen (19. Januar) um 1.20 Uhr wurde in Dortmund auf dem Rheinlanddamm (B1) in Höhe der Wittekindstraße eine Person verletzt. Der Fahrer flüchtete, obwohl er sich mit seinem überschlagen hatte und sein Beifahrer im Heck des Autos eingeklemmt war. Ein bisher unbekannter Fahrer befuhr mit einem grünen Peugeot 306 den Rheinlanddamm in Richtung Bochum. Er fuhr nach Zeugenaussagen mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte andere Verkehrsteilnehmer...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
Überregionales
Nach dem tragischen Verkehrsunfall in Hombruch forderte die Polizei Kollegen von der Bereitschaft an, um die Lage zu beruhigen. | Foto: Daniel Rennen/pixelio

12-Jähriger bei Unfall getötet

Ein tödliches Drama ereignete sich gestern (7.) Nachmittag bei einer Familienfeier in Hombruch: Als die Kinder draußen spielen gingen, erfasste ein Geländewagen einen Jungen auf der Straße. Der 12-Jährige überlebte den Unfall an der Grotenbachstraße nicht. Die Polizei brachte den geschockten Fahrer des Geländewagens in Sicherheit. Mehrere Seelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des toten Kindes sowie die vom Drama überraschte Hochzeitsgesellschaft. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei...

  • Dortmund-City
  • 08.01.14
Überregionales
Zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten wurde die Polizei an die Lindemannstraße gerufen. | Foto: Tommy S /pixelio

Bei Pannenhilfe schwer verletzt

Bei einer Pannenhilfe wurde am Samstagabend (7.) gegen 22:50 Uhr in Dortmund, auf der Lindemannstraße ein ADAC-Mitarbeiter schwer verletzt. Ein 36-jähriger Schweizer war mit einem Leih-Pkw nach Deutschland gekommen und hatte in Dortmund, auf der Lindemannstraße eine Panne. Er rief einen Mitarbeiter des ADAC zu Hilfe. Während der technischen Überprüfung sollte der Schweizer die Zündung starten. Dabei bewegte sich der Audi nach vorne und quetschte den 29-jährigen Helfer ein. Der ADAC Mitarbeiter...

  • Dortmund-City
  • 09.12.13
Überregionales
Schwere Verletzungen erlitt ein 13-Jähriger bei einem Unfall im Kreuzviertel. | Foto: Archiv

13-Jähriger schwer verletzt nach Unfall

Aus noch nicht geklärter Ursache erfasste heute Morgen, 7. November, auf der Kreuz / Lindemannstraße ein Wagen einen 13-jährigen beim Überqueren der Lindemannstraße. Den ersten Zeugenaussagen zur Folge, fuhr der Fahrer, ein 50-Jähriger aus Dortmund, in südliche Richtung. Zu diesem Zeitpunkt überquerte der Schüler die "grüne" Fußgängerampel auf der Lindemannstraße. Als die Fußgängerampel für den Fahrzeugverkehr auf "Gelb" schaltete, so der Eindruck der Zeugen laut Polizeibericht, versuchte der...

  • Dortmund-City
  • 08.11.13
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / www.pixelio.de

24.000 Euro Sachschaden bei Unfall auf der Klönnestraße

An einem Verkehrsunfall, der sich heute morgen gegen 6.15 Uhr im Kreuzungsbereich von Klönnestraße und Eisenacher Straße in der östlichen Innenstadt ereignet hat, waren insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt. Der unfallbedingte Gesamtschaden beträgt 24.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger Dortmunder mit einem Seat-Pkw die Klönnestraße in Richtung Süden. Er benutzte dabei den linken Fahrstreifen. Kurz vor der Einmündung der Eisenacher Straße geriet der Seat...

  • Dortmund-Ost
  • 30.08.13
Überregionales
Die Polizei sucht nach einem Unfall den Fahrer eines schwarzen Golf 4. | Foto: Archiv/ Schmitz

Mofafahrer schwer verletzt

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen VW Golf 4 der im Verdacht steht, durch seinen Fahrweise am Dienstag, 6. August, um 18.09 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Dabei kam ein Mofafahrer zu Fall und wurde schwer verletzt. Nach Angaben des 53-jährigen Dortmunder Mofafahrers befuhr er die Heinrich-August-Schulte-Straße in östlicher Richtung. 200 m vor der Unionstraße überholte ihn ein schwarzer Golf 4 und scherte dann so knapp vor ihm ein, so der Dortmunder, dass er eine...

  • Dortmund-City
  • 08.08.13
Überregionales
Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 7-Jähriger, laut Polizei, bei einem Unfall. | Foto: Thommy S/ Pixelio

Junge in Dortmund hatte einen Schutzengel

Glück im Unglück hatte am Dienstagnachmittag ein Kind, das von einem Auto erfasst wurde und mit Schürfwunden davon kam. Denn nachdem der Junge an der Lippestraße von einem PkW angefahren worden war, kam er mit dem Schrecken und einigen AbsSchürfungen davon. Der 9-jährige Düsseldorfer, der zu Besuch in Dortmund ist, war mit seinem Fahrrad auf der Lippestraße in Richtung Hamburger Straße unterwegs. Plötzlich fuhr eine 61-jährige Dortmunderin mit ihrem Nissan aus einer Tankstellenausfahrt auf die...

  • Dortmund-City
  • 07.08.13
Überregionales
Auf Zeugen hofft die Polizei nachdem zwei Mädchen am Königswall engafhren wurden. | Foto: THommy S/ Pixelio

Autofahrer fuhr Mädchen an und flüchtete

Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall am Sonntagabend vorm Hauptbahnhof. Als zwei junge Mädchen um 21.49 Uhr den Fußgängerüberweg am Königswall betraten, streifte sie ein Wagen. Nach Angaben der beiden 14- und 16-jährigen Mädchen aus Schwerte, überquerten sie bei Grün den Königswall in Richtung Hauptbahnhof. Plötzlich fuhr ein blauer Pkw - vermutlich bei Rotlicht - die jungen Frauen an. Die 14-Jährige fiel zurück, stieß gegen ihre Begleiterin, so dass beide stürzten und sich leicht...

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Überregionales
Trauernde stellen an den Gleisen Kerzen auf. | Foto: Magalski
2 Bilder

Tod der Mädchen schreckliches Unglück

Das Drama auf den Gleisen, bei dem am Dienstag zwei Mädchen starben, scheint ein schreckliches Unglück zu sein. Zu diesem Ergebnis kommt die Polizei. Hinweise auf einen anderen Grund, etwa einen Selbstmord oder Fremdverschulden, gibt es nach den intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizei und dem Abgleich von Spuren, Zeugenaussagen und Hinweisen nicht. "Ein Zusammenhang mit einer möglichen Mutprobe kann jedoch nicht ausgeschlossen werden", schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung vom...

  • Lünen
  • 06.06.13
  • 7
Ratgeber
Der Geldbote war vermutlich osteuropäischer Herkunft, zwischen 30-40 Jahre alt, und ca. 160-170 cm groß. Von dem Täter wurde mit Hilfe der Geschädigten dieses Phantombild gefertigt. | Foto: Polizei

Polizei sucht Schockanrufer

Geld erbeuteten dreiste Betrüger mit mehreren "Schockanrufen" in Dortmund. Die Anrufer gaben sich zunächst als Sohn der angerufenen Familie aus, der ein Mädchen angefahren habe. Anschließend übernahm ein angeblicher Rechtsanwalt den Hörer und teilte mit, bei Zahlung einer bestimmten Summe müsste der Sohn nicht ins Gefängnis. Das Geld würde eine vertrauenswürdige Person abholen. Diese Person nahm kurze Zeit später das Geld in Empfang. Die Polizei fragt nun, wer kann Angaben zu dieser Person...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.