Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Wer hat Lisa aus Arnsberg gesehen? | Foto: Kreispolizeibehörde HSK

UPDATE: 12-jährige Lisa aus Arnsberg wieder da

  Update: Die seit dem 30.01.2017 vermisste 12-jährige Lisa ist wieder da. Sie wurde durch Beamte der Bundespolizei am Bahnhof Dortmund wohlbehalten angetroffen und in Obhut genommen. Seit Dienstagabend, 30. Januar, ca. 19 Uhr, wird die zwölfjährige Lisa aus Arnsberg vermisst. Die Polizei bittet um Mithilfe. Lisa ist letztmalig in Ense-Bremen bei einer Freundin gesehen worden. Ihren Freundinnen sagte sie, sie habe sich ein FUN-Ticket der Deutschen Bahn gekauft. Über Google habe sie sich über...

  • Arnsberg
  • 31.01.18
Überregionales

Polizei sucht Mann in orangefarbener Jogginghose

Am Dienstag, 30. Januar, um 21.40 Uhr hören Zeugen auf der Jägerstraße in Arnsberg einen Knall. Als sie nachschauten, sahen sie einen Mann in einer orangenen Jogginghose weglaufen. Der Täter hatte zwei Reifen eines Autos zerstochen. Das beschädigte Fahrzeug stand am Straßenrand zwischen dem Altstadttunnel und der Bergstraße. Eine genauere Beschreibung des Mannes ist nicht möglich. Er flüchtete in Richtung Bergstraße. Eine Fahndung der Polizei blieb ohne Erfolg. Hinweise nimmt die Polizei in...

  • Arnsberg
  • 31.01.18
Überregionales

Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen

Bei einem Verkehrsunfall auf der Grabenstraße in Arnsberg-Hüsten wurde am Donnerstag, 25. Januar, um 17.40 Uhr eine 63-jährige Fußgängerin schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Nach ersten Erkenntnissen fuhr eine 27-jährige Autofahrerin auf der Grabenstraße in Richtung Bahnhofstraße. Hier kam es auf der Fahrbahn, in Höhe der Kirche zum Zusammenstoß mit der Fußgängerin. Bei dem Zusammenstoß wurde die 63-jährige Frau aus Arnsberg schwer verletzt. Sie wurde durch den Rettungsdienst ins...

  • Arnsberg
  • 26.01.18
Überregionales

Arnsberg: Golf-Fahrer nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag, 23. Januar, gegen 17 Uhr musste eine 31-jährige Autofahrerin einem silbernen VW-Golf auf der Königstraße in Arnsberg ausweichen. Die Frau prallte gegen einen geparkten Wagen, der Golf flüchtete in Richtung Neumarkt. Die Meschederin fuhr vom Neumarkt in Richtung Altstadttunnel. Als ein entgegenkommender VW Golf einer geöffneten Tür eines geparkten Autos auswich, geriet dieser in den Gegenverkehr. Um einen Zusammenstoß mit dem Golf zu vermeiden, lenkte die Frau nach rechts und...

  • Arnsberg
  • 24.01.18
Ratgeber
Vorsicht am Telefon vor falschen Polizisten | Foto: KPB HSK

Achtung! Falsche Polizei in Sundern und Arnsberg unterwegs

Auch im neuen Jahr versuchen Betrüger an das Geld älterer Mitbürger zu kommen. Im gesamten Sauerland kommt es immer wieder zu Anrufen der falschen Polizei. In Sundern konnte jetzt ein Schaden im letzten Moment verhindert werden. Am Montag erhielt eine 78-jährige Dame den Anruf eines angeblichen Polizisten. In ihrem Telefondisplay erschien die Nummer 0 29 33 / 110. Mit einer geschickten Gesprächsführung erklärte der Täter, dass momentan eine Gruppe von Verbrechern in Sundern unterwegs sei....

  • Arnsberg
  • 23.01.18
Überregionales
Auch im neuen Jahr will die Polizei mit gezielten Aktionen gegen Wohnungseinbrecher vorgehen. | Foto: KPB HSK

Polizei kontrolliert mehr als 130 Fahrzeuge

Auch im neuen Jahr geht die Polizei im Hochsauerlandkreis konsequent gegen Wohnungseinbrecher vor. Mit Unterstützungskräften der Dortmunder Hundertschaft wurden am Dienstag, 9. Januar, in Neheim, Müschede, Voßwinkel und Niedereimer Kontrollen durchgeführt. Über 130 Fahrzeuge wurden durch die Polizeikräfte angehalten und kontrolliert. Hierbei mussten sich etwa 170 Personen ausweisen und überprüfen lassen. 23 Verkehrsordnungswidrigkeiten wurden festgestellt. Drei Männer führten ihre Fahrzeuge,...

  • Arnsberg
  • 10.01.18
Überregionales
Eine Frau wurde am Sonntag in Arnsberg von einem Zug erfasst. Foto: Polizei

Update II: Von Zug erfasste Frau ist identifiziert

Tödlicher Unfall in Arnsberg-Neheim: Am Sonntag, gegen 17.50 Uhr, wurde eine Frau an einem Bahnübergang im Bereich der Jahnallee/Fußweg Obenewerth von einem Zug erfasst. Dabei kam sie ums Leben. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Kriminalpolizei die Identität der am Bahnübergang in Neheim verstorbenen Frau klären. Es handelt sich um eine 79-jährige Frau aus Arnsberg. Im Nahbereich der Unfallstelle konnte ein Auto gefunden werden, welches der Frau zugeordnet werden konnte.Nach den Ermittlungen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.09.17
Überregionales
Gegen Einbrecher - KPB HSK

Polizei: Einbrüche, Trickdiebe und Verkehrsunfall

Notunterkunft, Supermarkt, Privathäuser - Verbrecher schaffen sich offenbar fast überall ungefugten Zutritt. Was die Polizei in Arnsberg und Sundern sonst noch zu tun hatte, gibt es hier im aktuellen Überblick (Stand: 3. März 2017). Hinweise wie immer unter Tel. 02933 - 90 200 (Polizei Sundern) oder Tel. 02932 - 90 200 (Polizei Arnsberg). Sundern. Am Mittwochnachmittag, 1. März, zwischen 15 Uhr bis 16.30 Uhr stieg ein unbekannter Täter durch ein Fenster in eine Notunterkunft in der...

  • Arnsberg
  • 03.03.17
Überregionales

Polizei: Kennzeichen geklaut, Autodiebstahl und Sachbeschädigungen

Die Polizei im Raum Arnsberg/Nehim/Sundern ist wieder auf die Mithilfe der Bürger angewiesen. Wer hat etwas gesehen? Zeugen setzen sich bitte mit der Polizei in Arnsberg unter 02932 - 90 200 bzw. der Polizei in Sundern unter 02933 - 90 200 in Verbindung. Arnsberg. Am Dienstagmittag, 28. Februar, montierte ein bislang unbekannter Täter an zwei Autos in der Eschenstraße die Kennzeichen ab. Der Mann wurde während der Tat beobachtet. Der Mann baute die hinteren Kennzeichen eines VW und eines Skodas...

  • Arnsberg
  • 01.03.17
Überregionales
Der Funkenflug aus dem Kamin war schon bei der Anfahrt der Feuerwehr zu sehen. Foto: FW Arnsberg

Chemieunfall in Hüsten, Kaminbrand am Schreppenberg

Ein Chemieunfall in Hüsten und ein brennender Kamin - das sind die aktuellen Polizei- und Feuerwehrmeldungen aus Arnsberg und Sundern. Arnsberg-Hüsten. Am Donnerstag, 24. November, gegen 13.30 Uhr kam es bei einer Firma auf der Wagenbergstraße zu einem Gefahrgutunfall. Die Rettungskräfte sind mit einem Großaufgebot vor Ort. Eine Gefahr für die umliegende Bevölkerung besteht momentan nicht. Auf dem Firmengelände kam es zu einem Schadstoffaustritt welcher zu einer Bildung einer sichtbaren Wolke...

  • Arnsberg
  • 25.11.16
Überregionales
3 Bilder

Rauchwahrnehmung in Tiefgarage ruft Feuerwehr auf den Plan

Arnsberg. Am Morgen des 31. August wurden um 9:44 Uhr die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie der Basislöschzug 2 mit den Einheiten aus Alt-Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh zu einem Brandeinsatz am Arnsberger Neumarkt alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hatte eine Verrauchung im 2. Untergeschoss der dortigen Tiefgarage gemeldet. Unmittelbar nach dem Eintreffen der Feuerwehr und einer ersten Erkundung wurde die gesamte Tiefgarage geräumt. Die Ein- und Ausgänge der betroffenen Bereiche...

  • Arnsberg
  • 31.08.16
Überregionales
3 Bilder

Neheimer Wohnhaus nach Brand unbewohnbar

Neheim. Am Samstag, den 14. Mai wurde die Arnsberger Feuerwehr um 21:40 Uhr erneut zu einer Brandbekämpfung in einem Wohnhaus alarmiert. Nachdem bereits am Morgen gegen 07:40 Uhr der Alarm eines Rauchwarnmelders in einer Wohnung am Neheimer Möhneufer die Einsatzkräfte auf den Plan gerufen hatte, heulten in Neheim ein weiteres Mal die Sirenen und riefen die beiden Hauptwachen aus Neheim und Arnsberg sowie den Löschzug Neheim zu einem Wohnungsbrand in der Neheimer Straße Zum Besenberg. Alle...

  • Arnsberg-Neheim
  • 15.05.16
Überregionales
2 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 46 fordert zwei Schwerverletzte

Arnsberg. Auf der BAB 46 kam es am heutigen Nachmittag in Höhe des Kilometers 53 nahe der Abfahrt Neheim/Voßwinkel in Fahrtrichtung Werl zu einem schweren Verkehrsunfall, der zwei Schwerverletzte forderte. Feuerwehr und Rettungsdienst wurden zur Menschenrettung und zur Ausleuchtung und Absicherung der Unfallstelle alarmiert. Eine schwerverletzte Person wurde mit dem angeforderten Rettungshubschrauber Christoph 8 in eine Klinik nach Unna geflogen. Eine weitere Person wurde mit dem Rettungswagen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.10.15
Überregionales
3 Bilder

Kellerbrand in Arnsberg-Hüsten löst Großeinsatz der Feuerwehr aus

Hüsten. In der Nacht auf Sonntag, den 19. Juli wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 01:10 Uhr ein vermeintlicher Zimmerbrand in einem Übergangswohnheim in der Straße Alt Hüsten in Arnsberg-Hüsten gemeldet. Da davon auszugehen war, dass sich noch Personen im Gebäude und damit in unmittelbarer Gefahr befinden, wurde Großalarm für die Rettungskräfte ausgelöst. Und so eilten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim, die Löschzüge Hüsten und Bruchhausen sowie die Löschgruppen Müschede und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.07.15
Überregionales
4 Bilder

Parkhaus in Arnsberg-Neheim nach PKW-Brand vorläufig gesperrt

Unruhige Schicht für hauptamtliche Wachen Neheim. Erneuter Feueralarm in Neheim: Nach dem Vorfall bei der Firma Umarex am Morgen des 30. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg in der Nacht auf den 01. Juli um 02:33 Uhr zu einem PKW-Brand im Parkhaus an der Neheimer Goethestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Untergeschoss des Parkhauses bereits komplett in Flammen. Da ein weiterer in der Nähe befindlicher PKW durch das Brandgeschehen bereits beschädigt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 01.07.15
Überregionales

Küchenbrand in Neheim endet glimpflich

Neheim. Am frühen Morgen des 13. Juni wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Löschzug Neheim sowie der Rettungsdienst um kurz nach vier Uhr zu einem Küchenbrand in der Neheimer Burgstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten die Bewohner der Wohnung das Feuer bereits gelöscht, wobei sich ein Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung zugezogen hatte. Anschließend begab sich dieser auf den Balkon, von wo aus er im Verlauf des Einsatzes durch die Feuerwehr nach...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.06.15
Überregionales
4 Bilder

Unklarer Brandgeruch in Neheimer Wohnhaus hält Feuerwehr auf Trab

Neheim. Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Zur Alten Ruhr in Neheim rief am Donnerstag, den 20. November gegen 20:30 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Hausbewohner hatten der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede den verdächtigen Geruch gemeldet, woraufhin diese auf Grund der unklaren Gefahrenlage die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie den Löschzug Neheim alarmierte. Da unklar war, wo die Quelle des Brandgeruchs zu suchen war, musste das Gebäude von einem Einsatztrupp unter...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.11.14
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales
3 Bilder

Arnsberger Feuerwehr sichert havarierten PKW gegen Abrutschen

Müschede. Am frühen Morgen des 06. August wurden die Löschgruppe Müschede sowie die Hauptwache Neheim zu einer Technischen Hilfeleistung auf einem Wald-weg nahe der Rönkhauser Straße in Müschede alarmiert. Der Notruf besagte, dass dort ein Fahrzeug abzustürzen drohe, wobei sich eventuell noch Personen im Fahrzeug befinden sollten. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten fest, dass ein PKW seitlich an der abschüs-sigen Böschung eines Waldwegs lag, sich jedoch glücklicherweise keine Personen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.08.14
Überregionales
6 Bilder

Brand auf Balkon in Neheim hätte schlimmer enden können

Neheim. Das hätte auch schlimmer ausgehen können: Am Nachmittag des 19. April wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim mit dem Alarm-Stichwort "Feuer auf Balkon" in den Neheimer Fresekenweg gerufen. Wie sich dort herausstellte, hatte eine Druckgasflasche auf dem Balkon einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die anwesende Wohnungsinhaberin reagierte geistesgegenwärtig, in dem sie sofort die Balkontür...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.04.14
Überregionales

Vermeintlicher Garagenbrand entpuppt sich als falscher Alarm

Bachum. Am Nachmittag des 16. April wurde der Feuerwehrleitstelle in Meschede gegen 14:30 Uhr der Brand einer Garage direkt an einem Wohngebäude in der Neheimer Straße in Bachum gemeldet. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg, der Basislöschzug 1, bestehend aus den Einheiten Neheim und Voßwinkel, sowie der Rettungsdienst der Wache Neheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch kein Feuer und kein Rauch festgestellt werden, so dass eine genauere...

  • Arnsberg-Neheim
  • 16.04.14
Überregionales
2 Bilder

Kleinbrand an Rund-Unterstand im Wald bei Neheim-Moosfelde

Neheim. Am Morgen des 04. April um 07:37 Uhr wurden die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Löschzug Neheim zur Bekämpfung eines Kleinbrandes an einem Rund-Unterstand im Wald bei Neheim-Moosfelde alarmiert. An der Holzbank des Unterstandes war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem lokal begrenzten Feuer gekommen, das die Wehrleute unter Vornahme eines Schnellangriffs-Schlauchs schnell gelöscht hatten. Die Feuerwehr war mit 2 Löschfahrzeugen vor Ort. Die übrigen Fahrzeuge hatten den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.04.14
Überregionales

Rauchentwicklung in Herdringen zum Glück nur falscher Alarm

Herdringen. Am Abend des 19. Januar wurde der Rettungsleitstelle in Meschede gegen 19:00 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Herdringer Dungestraße gemeldet. Daraufhin wurden umgehend die Hauptwachen Neheim und Arnsberg sowie der Basislöschzug 4 der Arnsberger Feuerwehr mit den Einheiten aus Herdringen und Holzen sowie der Rettungsdienst zur Hilfeleistung alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte an dem Gebäude von außen kein Rauch mehr festgestellt...

  • Arnsberg-Neheim
  • 20.01.14
Überregionales

Mann gerät bei Arbeitsunfall in Hüsten mit Hand in Maschine

Hüsten. Ein Arbeitsunfall in einem Gewerbebetrieb am Holzener Weg in Hüsten hat am Nachmittag des 26. Oktober die Hauptwache Neheim und Teile der Basislöschzüge 4 und 5 beschäftigt. Dort war ein Mann mit der Hand in eine Maschine geraten und zog sich dabei schwere Verletzungen an den Fingern zu. Die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede alarmierte daraufhin den Rettungsdienst, die Hauptwache Neheim sowie den Löschzug Hüsten, der sich zu diesem Zeitpunkt gerade in einer Großübung zusammen mit den...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.