Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Die Täter brachen die Verschlussdeckel der Kabelschächte auf. | Foto: Polizei

44 Beschädigte Laternen im Fredenbaumpark: Polizei sucht Zeugen

Mitarbeiter der Dortmunder Stadtwerke stellten am vergangenen Mittwoch, 4. Mai, fest, dass unbekannte Täter 44 Laternen der Dortmunder Stadtwerke im Fredenbaumpark beschädigt haben. Hierbei brachen die Täter die Verschlussdeckel der Kabelschächte an den Lampen auf. Die Schadenshöhe wird momentan auf ca. 2000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Hinweise auf verdächtige Personen, die am Mittwoch durch ihr ungewöhnliches Verhalten im Zusammenhang mit der Beschädigung der Laternen im...

  • Dortmund-Nord
  • 10.05.16
Politik

Polizeibeirat begrüßt die Videoüberwachung auf der Brückstraße

Im Rahmen der letzten Sitzung des Polizeibeirates wurde auch über die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße gesprochen. Polizeibeiratsvorsitzender Dirk Goosmann begrüßte die Planungen des Polizeipräsidiums mit den Worten: "Der Polizeibeirat hält die geplante Videobeobachtung in der Brückstraße im Rahmen eines umfassenden Präsenzkonzeptes für äußerst sinnvoll." Polizeipräsident Gregor Lange erläuterte in der Beiratssitzung sein Gesamt-Maßnahmenpaket im Rahmen des 15-Punkte Programms der...

  • Dortmund-City
  • 04.05.16
Ratgeber

Mehr Anträge für Waffenscheine

Die Polizei Dortmund registriert für den Monat Januar einen deutlichen Anstieg von Anträgen zum sogenannten "kleinen Waffenschein". So lag die Gesamtzahl der Anträge im vergangenen Jahr bei rund 200 Anträgen. In den ersten Wochen des Januars in diesem Jahr wurde diese Zahl bereits mit über 300 Anträgen deutlich übertroffen. Die zuständige Abteilung im Polizeipräsidium rechnet damit, dass bis zum Monatsende insgesamt etwa 500 bis 600 Anträge eingehen. Zu vermuten ist, dass die Antragsflut mit...

  • Dortmund-City
  • 21.01.16
Überregionales
Die Polizei Unna bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Archiv

Polizei bittet um Zeugenhinweise: Schwerverletzter im Bahnhof Holzwickede

In der Nacht zu Samstag (28. November) gegen 2.45 Uhr wurde ein 23jähriger Dortmunder schwerverletzt auf einem Bahngleis im Bahnhof Holzwickede gefunden. Die Kreispolizeibehörde Unna hat die Ermittlungen zu den Hintergründen aufgenommen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei nun um Zeugenhinweise: Wer hat im Zeitraum zwischen 1 Uhr und 2.45 Uhr eine männliche Person im Bereich der Gleise in Höhe des Bahnhofs gesehen? Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter der Rufnummer 02303/921-3120 oder...

  • Holzwickede
  • 01.12.15
Ratgeber
Artur Raschoian | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Haftbefehle gegen zwei Verdächtige

Ein 44-jähriger Familienvater wurde am 1. Oktober gegen 6.11 Uhr tot in der Nordstadt in einer Garage in einem Hinterhof entdeckt. Nun erließ das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Haftbefehle gegen den 35jährigen armenischen Staatsangehörigen Artur Raschoian und den 33 Jahre alten georgischen Staatsangehörigen Teimuraz Esartia, alias Teimuraz Didebashvili. Beide werdem wegen des dringenden Verdachts des gemeinschaftlichen Mordes und des gemeinschaftlichen Raubes mit Todesfolge...

  • Dortmund-City
  • 28.11.15
Ratgeber
Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Polizei sucht Verdächtigen nach Messerstecherei

Bei einem Streit zwischen zwei Gruppen wurde ein 22-Jähriger am 8. November gegen 6.15 Uhr im Hauptbahnhof durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt. Die vierköpfige Tätergruppe konnte unerkannt fliehen. Eine der Personen wurde auf einem Video entdeckt. Sie ist circa 16 bis 23 Jahre alt, trug eine Winterjacke mit einer Kapuze und einem Fellkragen, ein weißes Hemd, weiße Schuhe und ein Base-Cap. Hinweise an die Polizei oder die Kriminalwache, Tel. 1327441.

  • Dortmund-City
  • 28.11.15
Überregionales

Polizei sucht Zeugen nach Brand des Schützenheims

Nachdem auf dem Vereinsgelände an der Burgholzstraße in der Nacht auf Dienstag, 13. Oktober es in einem Schützenvereinsheim brannte, sucht die Polzei mögliche Zeugen. Gegen 2 Uhr brannte der Anbau bereits in voller Ausdehnung. Laut Zeugen wird dieser seit längerer Zeit nicht mehr genutzt. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen und so eine Ausbreitung auf das Hauptgebäude verhindern. Die Kriminalpolizei hat nun die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und kann eine vorsätzliche...

  • Dortmund-City
  • 14.10.15
Überregionales
Foto: Ralf K. Braun

Ausreißerin am Hauptbahnhof aufgegriffen

Beamte der Bundespolizei nahmen Samstagnacht, 19. September, eine 14-jährige Ausreißerin in Gewahrsam. Diese war bereits am Freitag durch die Bundespolizei in Düsseldorf aufgegriffen und in eine Jugendschutzstelle gebracht worden. Trotzdem tauchte sie am Samstag am Dortmunder Hauptbahnhof auf. Gegen 2.40 Uhr überprüften Bundespolizisten die Personalien der Jugendlichen aus Kunow/Brandenburg. Dabei stellten die Beamten fest, dass sie durch die Polizei in Perleberg zur Ingewahrsamnahme...

  • Dortmund-Nord
  • 21.09.15
Überregionales
Der Polizei gelang es nach brutalen Raubüberfällen einen Verdächtigen festzusetzen.

Brutaler Räuber überfiel hilflose Senioren

Äußerst brutal und unbarmherzig agierte laut Polizei ein Tatverdächtiger, der für eine ganze Serie von Raubüberfällen in Frage kommt. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Die Opfer: Alles alte und behinderte Dortmunder, die auf einen Rollator oder eine Gehhilfe angewiesen sind. Ermittler der Kriminalpolizei konnten den Verdächtigen dingfest machen. Von Ende Mai bis heute registrierten die Ermittler mindestens acht Raubüberfälle, die nach derzeitigem Ermittlungsstand einem Täter zuzuordnen sind....

  • Dortmund-City
  • 31.07.15
Überregionales
Im Polizeipräsidium wird auf Hinweise von möglichen Zeugen nach der Vergewaltigung nachts in der City gehofft.

Polizei sucht Zeugen nach Vergewaltigung

Nachdem am frühen Sonntagmorgen eine 22-jährige Frau in der Dortmunder City in ein Auto gezerrt und vergewaltigt wurde, sucht die Polizei dringend Zeugen. Die junge Frau aus Soest hatte gegen 5 Uhr morgens einen Club im Dortmunder U verlassen, als in der Nähe auf der Straße ein Auto neben ihr hielt. Der Beifahrer forderte die Frau auf, ins Auto zu steigen. Als sie sich weigerte, stieg der Mann aus und zerrte sie auf die Rückbank. Der etwa 25-jährige Fahrer fuhr los und vergewaltigte die...

  • Dortmund-City
  • 29.07.15
Ratgeber
Neue Betrugsmasche in Dortmund: Täter nutzen gefälschte facebook-Profile, um an Handynummern der Freunde zu kommen.

Vorsicht: Betrüger nutzen falsche Facebook-Accounts

Die Dortmunder Polizei warnt vor einer facebook-Betrugsmasche. Mehrere Fälle in den letzten Tagen speitlen sich so ab: Die Täter, die meist im Ausland sitzen, kopieren einen Facebook-Account. Der neu erstellte Account unterscheidet sich nur marginal von dem echten. Als Bild wird das öffentliche Profilbild des ursprünglichen Accounts genommen. Über den neuen "Fake"-Account werden Freunde des echten Profils über Facebook angesprochen. Die Betrüger bitten um die Handynummer, weil diese verloren...

  • Dortmund-City
  • 13.07.15
Überregionales

Biker in Badehose rast mit 160 km/h in die Polizeikontrolle

Zwei 26-jährige Motorradfahrer aus Dortmund gerieten unmittelbar hintereinander in Haltern am See, auf der Sythener Straße in die Geschwindigkeitsmessanlage der Polizei. Hier wurden bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h je eine Geschwindigkeit von 145 km/h und 160 km/h gemessen. In unmittelbarer Nähe konnte ein Kradfahrer der Polizei beide Biker stellen. Ein Kradfahrer konnte seinen Führerschein nicht aushändigen. Es stellt sich heraus, dass gegen ihn ein Fahrverbot wegen...

  • Dorsten
  • 06.07.15
  • 1
  • 1
Politik

Polizei ermittelt nach Anschlag auf Piraten-Büro

Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag einen Anschlag auf die Geschäftsstelle der Piratenpartei Dortmund in der Märkischen Straße verübt. In den gleichen Räumen befindet sich das Büro der Landtagsabgeordneten Hanns-Jörg Rohwedder, Birgit Rydlewski und Torsten Sommer. Personen kamen nicht zu Schaden, der Staatsschutz ermittelt. Laut Zeugenaussagen haben bislang unbekannte Täter gegen 2:20 Uhr die Schaufenster des Büros schwer beschädigt. Anschließend flüchteten die Täter in ihrem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 17.06.15
Überregionales

Wer sah versuchte Vergewaltigung im Keuning-Park?

Dringend Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall am frühen Samstagmorgen (23. Mai) gegen 3.20 Uhr im Park am Keuning-Haus. Hier wurde ein 17-jährige Schülerin von einem 1,80 m großen Unbekannten ins Gebüsch gezogen. Der dunkle Mann mit schwarzem Käppi mit weißer Aufschrift hatte sie schon zuvor am Hauptbahnhof angesprochen und sie dann am Schwimmbad angegriffen. Als der Angreifer die junge Frau fesrthielt und zudringlich Nach erster eigener Aussage lief die Dortmunderin vom Hauptbahnhof...

  • Dortmund-City
  • 26.05.15
Überregionales
Vor dem Stadion startete der Lauf, unterwegs wurde ein Teilnehmer angegriffen. Wer das beobachtete, wird gebeten, sich bei der Kripo zu melden. | Foto: Schmitz

Polizei sucht Zeugen nach Überfall beim Gedächtnislauf

Drei Männer, so vermutet die Polizei, haben am Karfreitag (3. April) beim Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf in Dortmund einen 40-jährigen Bochumer überfallen. Laut Zeugenaussagen lauerten die bislang Unbekannten dem Läufer auf der Galoppstraße in Höhe Heideweg gegen 14.15 Uhr auf und griffen den Mann mit dem St. Pauli-Fanschal an. Erst nach mehreren Tritten und Schlägen entkamen die Straftäter mit dem Schal als Beute unerkannt. Ein Rettungswagen brachte den leicht Verletzten zur Behandlung in ein...

  • Dortmund-City
  • 14.04.15
Überregionales
Im Präsidium wird nach dem tödlichen Unfall in der Nordstadt ermittelt.

Zweijähriger stirbt nach Sturz aus dem Fenster

Ein KInd ist heute Nacht nach einem Sturz aus dem Fenster in der Nordstadt gestorben. Gegen 0.40 Uhr wurde die Polizei zu dem Einsatz gerufen. Der Junge war aus bislang ungeklärter Ursache aus dem Fenster im dritten Obergeschoss gestürzt. Dabei zog er sich schwerste Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er nach dem tragischen Unglück am frühen Morgen seinen Verletzungen erlag. Die Kripo ermittelt.

  • Dortmund-City
  • 10.04.15
Überregionales
Die Polizei sucht einen unbekannten Mann ohne Haare, der eine junge Frau an der S-Bahn mit einem Messer angegriffen hat.

Polizei sucht Zeugen nach sexuellem Übergriff an S-Bahn

Eine junge Britin, die zu Besuch in Dortmund ist, wurde Dienstagabend (24.3.) Opfer eines Angriffs an der Haltestelle der S4 an der Lange Straße in Dortmund. Die 26-Jährige war alleine, als sie von einem Unbekannten von hinten angegriffen, festgehalten und zu einem abgelegenen Ort gezogen wurde. Der schwarz gekleidete etwa 1,85 m große Angreifer bedrohte und verletzte sein Opfer mit einem Messer und bedrängte die Frau sexuell. Die junge Frau konnte sich glücklicherweise gegen diesen Übergriff...

  • Dortmund-City
  • 30.03.15
Politik
Blumen werden zum Gedenken an die Opfer rechter Gewalt an der Gedenkstelle an der Auslandsgesellschaft abgelegt.
35 Bilder

Tausende demonstrieren in der Dortmunder City

Der 28. März ist in Dortmund kein Tag wie jeder andere. Zehn Jahre ist es her, dass ein Neonazi in der U-Bahnhaltestelle Kampstraße Thomas Schulz erstach. Zum traurigen Jahrestag ist in der südlichen und westlichen Innenstadt nichts wie sonst. Tausende Demonstranten, rund 700 Nazis und Hooligans sind auf der Straße und unzählige Polizisten, die ein Zusammentreffen der Gruppen zu verhindern. Schon am frühen Morgen, während BlockaDo am Tatort des Mordes an der Kampstraße gedenkt, sperrt die...

  • Dortmund-City
  • 28.03.15
  • 4
  • 2
Ratgeber
In den bevorstehenden Ostertagen warnt die Polizei vor Taschen- und Gepäckdieben im Gedränge an Bahnhöfen, wie hier in Dortmund | Foto: Archiv

Vorsicht vor Taschendieben im Dortmunder Hauptbahnhof

Vor Langfingern zur Osterreisewelle warnt die Bundespolizei: Denn gerade wenn viele reisen, halten Taschendiebe gerne in Bahnhöfen und Zügen nach Opfern Ausschau. Denn gerade das Gedränge auf Bahnsteigen, in Bahnhöfen und Zügen beim Ferienreiseverkehr nutzen sie aus, um unbemerkt an Geld, Handys oder Reisegepäck zu gelangen. Nicht selten provozieren die Diebe einen Stau an den Einstiegstüren eines Zuges, um ihre Opfer zu bestehlen, ohne dass diese den Diebstahl bemerken. Komplize schlägt zu...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
Ratgeber

BVB-Fan von "Schalkern" geschlagen und beraubt

Am Samstag (7.) gegen 19.25 Uhr ist ein 18-jähriger Wittener von einem Schalker Fan an der Hochstraße in Wattenscheid angegriffen worden. Der mit einem Dortmunder Schal bekleidete junge Mann war mit zwei Bekannten fußläufig vom August-Bebel-Platz zu einem Supermarkt an der Hochstraße unterwegs. Am dortigen Eingang hielten sich mehrere Schalker Fan-Gruppen auf. Beim Betreten des Marktes wurden die drei Männer von den Fans grundlos "angepöbelt". Der Wittener verließ nach dem Einkauf zuerst das...

  • Wattenscheid
  • 09.03.15
Politik
Foto: Archiv Schmitz

Polizei schützte 510 Versammlungen

Viele Parteiversammlungen, aber auch rechtsextreme Demonstrationen sorgten für einen Rekord im Jahr 2014. Die Versammlungsfreiheit ist in Art. 8 des Grundgesetzes als Grundrecht garantiert. Versammlungen zu schützen und zu begleiten ist daher eine maßgebliche Aufgabe der Polizei. Dabei war das Jahr 2014 ein Rekordjahr - mit insgesamt 510 Versammlungen hatte die Polizei so viele Versammlungseinsätze zu bewältigen wie nie zuvor. Ein Vergleich mit den Vorjahren zeigt, dass es seit 2008 einen...

  • Dortmund-City
  • 26.02.15
Überregionales

Unfallflucht: Opel-Fahrer in Asseln gestellt

Nach einem Verkehrsunfall auf der Linienstraße am Samstag (31.1.) gegen 1 Uhr flüchtete der 25-jährige Fahrer mit seinem Opel bis Asseln. Erst am Ende der Brackeler Straße (L663n/OWIIIa) ging der Unfallflüchtige den Beamten eines ihm nacheilenden Streifenwagens ins Netz. Widerstandslos ließ er sich vorläufig festnehmen. Im Opel des Dortmunders fanden die Polizisten zudem Drogen. Auf der Wache musste sich der 25-Jährige außerdem einer Blutprobe wegen Alkoholverdachts unterziehen, durfte indes...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.15
Überregionales
Foto: Gabi Schoenemann pixelio.de

Radfahrerin stürzt am Phönixsee durch ein Ausweichmanöver - Polizei sucht Hinweise zu einem Hund

Am letzten Samstag, 17. Januar, stürzte eine 45-jährige Dortmunderin, als sie gerade mit ihrem Fahrrad die Kaipromenade am Phönixsee entlang fuhr, durch ein Ausweichmanöver, und verletzte sich dabei schwer. Mit ihrem Fahrrad fuhr die Dortmunderin gegen 13:15 Uhr, in Fahrtrichtung Süden, die Promenade entlang, obwohl es verboten ist, als ein kleiner Hund ihren Weg kreuzte. Sie wollte dem Hund nach links ausweichen, doch der lief ebenfalls nach links , dadurch verlor sie die Kontrolle, stieß...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.15
  • 1
Überregionales
Eine Mordkommission hat die Dortmunder Polizei eingerichtet. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Mordkommission ermittelt nach Todesfall in Dortmund

Eine Mordkommission ermittelt nach einem Todefall in der Nordstadt. Diese richtete die Polizei ein, nachdem Dienstagabend, 20. Januar 2015, gegen 18.51 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einer Wohnung in der Dortmunder Nordstadt starb. Bislang ist die Todesursache des Unbekannten ungeklärt. Die Dortmunder Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.