Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ratgeber

BVB-Fan von "Schalkern" geschlagen und beraubt

Am Samstag (7.) gegen 19.25 Uhr ist ein 18-jähriger Wittener von einem Schalker Fan an der Hochstraße in Wattenscheid angegriffen worden. Der mit einem Dortmunder Schal bekleidete junge Mann war mit zwei Bekannten fußläufig vom August-Bebel-Platz zu einem Supermarkt an der Hochstraße unterwegs. Am dortigen Eingang hielten sich mehrere Schalker Fan-Gruppen auf. Beim Betreten des Marktes wurden die drei Männer von den Fans grundlos "angepöbelt". Der Wittener verließ nach dem Einkauf zuerst das...

  • Wattenscheid
  • 09.03.15
Politik
Foto: Archiv Schmitz

Polizei schützte 510 Versammlungen

Viele Parteiversammlungen, aber auch rechtsextreme Demonstrationen sorgten für einen Rekord im Jahr 2014. Die Versammlungsfreiheit ist in Art. 8 des Grundgesetzes als Grundrecht garantiert. Versammlungen zu schützen und zu begleiten ist daher eine maßgebliche Aufgabe der Polizei. Dabei war das Jahr 2014 ein Rekordjahr - mit insgesamt 510 Versammlungen hatte die Polizei so viele Versammlungseinsätze zu bewältigen wie nie zuvor. Ein Vergleich mit den Vorjahren zeigt, dass es seit 2008 einen...

  • Dortmund-City
  • 26.02.15
Überregionales
Foto: Rike pixelio

Zwei Festnahmen nach Einbruch in Dortmund Menglinghausen

Am 4. Februar konnten zwei Tatverdächtige nach einem Einbruch in der Menglinghauser Straße von der Dortmunder Polizei festgenommen werden. Die Hausbewohnerin kam um 18.30 nach Hause und hörte Geräusche in ihrem Haus. Klugerweise, ist sie sofort zur Nachbarin und hat das Geschehen von dort aus beobachtet. Als sie sicher sein konnten, dass es kein Missverständnis war, verständigte sie den Notruf. Die Beamten der Dortmunder Polizei trafen ein und die Täter versuchten zu flüchten. Einer konnte...

  • Dortmund-West
  • 06.02.15
  • 2
Überregionales
Foto: Archiv

Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Dortmund-Eichlinghofen

Zwischen dem 31. Januar, Samstag und dem 1. Februar, Sonntagmittag, wurde in der Tölckestr. in ein Haus eingebrochen. Die Polizei vermutet, dass die Täter das Gartentor des Hauses und danach die Terrassentür mit einem Hebel gehoben haben, um ins Haus zu gelangen. Im Haus durchsuchten sie mehrere Zimmer und nahmen Schmuck und elektronische Geräte mit. Die Polizei sucht noch nach Zeugen. Falls Sie etwas beobachtet haben, melden sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst 0231/ 132-7441. Die Polizei...

  • Dortmund-Süd
  • 03.02.15
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper pixelio.de

60-Jährige erstochen - Ehedrama in Dortmund! Ehemann gesteht die Tat

Am Montag (26. Januar), bekommt die Polizei einen Hinweis auf ein Tötungsdelikt. Vermutlicher Tatort ist ein Mehrfamilienhaus an der Niederhofenerstraße in Dortmund-Hörde. Die Beamten finden die Leiche einer 60-jährigen Frau in der angegebenen Wohnung. Die Rentnerin ist auch die Ehefrau des Mannes der den Hinweis auf den Todesfall gegeben hat. Die Wohnung, in der sie gefunden wurde, ist die gemeinsame Wohnung des Ehepaares. Die Frage, ob ihr Ehemann die Hörderin getötet hat, stellte sich den...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.15
  • 1
Überregionales
Foto: Gabi Schoenemann pixelio.de

Radfahrerin stürzt am Phönixsee durch ein Ausweichmanöver - Polizei sucht Hinweise zu einem Hund

Am letzten Samstag, 17. Januar, stürzte eine 45-jährige Dortmunderin, als sie gerade mit ihrem Fahrrad die Kaipromenade am Phönixsee entlang fuhr, durch ein Ausweichmanöver, und verletzte sich dabei schwer. Mit ihrem Fahrrad fuhr die Dortmunderin gegen 13:15 Uhr, in Fahrtrichtung Süden, die Promenade entlang, obwohl es verboten ist, als ein kleiner Hund ihren Weg kreuzte. Sie wollte dem Hund nach links ausweichen, doch der lief ebenfalls nach links , dadurch verlor sie die Kontrolle, stieß...

  • Dortmund-Ost
  • 22.01.15
  • 1
Überregionales
Eine Mordkommission hat die Dortmunder Polizei eingerichtet. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Mordkommission ermittelt nach Todesfall in Dortmund

Eine Mordkommission ermittelt nach einem Todefall in der Nordstadt. Diese richtete die Polizei ein, nachdem Dienstagabend, 20. Januar 2015, gegen 18.51 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einer Wohnung in der Dortmunder Nordstadt starb. Bislang ist die Todesursache des Unbekannten ungeklärt. Die Dortmunder Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
Überregionales
Die Polizei bittet den Zeugen, sich im Präsidium zu melden.

Zeuge rettet 16-Jährige vor Vergewaltigung

Die Polizei sucht einen Retter: Ein aufmerksamer Zeuge konnte am Mittwochabend, 14. Januar, offenbar eine 16-jährige Dortmunderin vor einer Vergewaltigung bewahren. Die junge Frau war auf der Moltkestraße in der Innenstadt-Ost in Dortmund von hinten von dem 1,80 m großen etwa 40-jährigen Täter plötzlich angegriffen worden. Als die Überfallene schrie, und ein Passant zu Hilfe kam, floh der Täter, der einen schwarzen kurzen Mantel, eine schwarze Mütze und eine graue Hose trug. Der unbekannte...

  • Dortmund-City
  • 16.01.15
  • 1
Überregionales

Vermisste Wambelerin tot aufgefunden

Die am 30. Dezember 2014 von der Dortmunder Polizei vermisst gemeldete 47-jährige Dortmunderin aus Wambel wurde am 31. Dezember, in den frühen Morgenstunden des Silvestertages, tot aufgefunden. Nach jetzigem Ermittlungsstand geht die Polizei von einem Selbstmord aus. Wir haben die ursprüngliche Suchmeldung aus dem Lokalkompass genommen.

  • Dortmund-Ost
  • 01.01.15
Überregionales
Wer hat die vermisste Wickederin Frauke Krummacher gesehen? Aktuell trägt sie allerdings kurze graue Haare. | Foto: Polizei Dortmund

Polizei sucht vermisste Wickederin: Wer hat Frauke Krummacher gesehen?

Seit dem vergangenen Freitag, 5. Dezember, wird die 45-jährige Dortmunderin Frauke Krummacher vermisst. Heute Mittag (10.12.) ist die Dortmunder Polizei mit einem Foto der Vermissten in die Öffentlichkeit gegangen bei ihrer Suche nach der depressiv erkrankten Frau. Nicht auszuschließen sei, dass sie in Selbstmord-Absicht ihre Wohnung in Dortmund-Wickede verlassen hat. Die Lebensgefährtin der 45-Jährigen hatte ihre Freundin am Freitagabend bei der Polizei als vermisst gemeldet. Zuletzt habe sie...

  • Dortmund-Ost
  • 10.12.14
Überregionales
Ein Foto aus dem letzten Urlaub - Hasan Turan genießt die Sonne am Strand in der Dominikanischen Republik. | Foto: Turan

Fahrerflucht: Hasan Turan verlor sein Bein

Hasan Turan war in der Nacht zu Sonntag mit Freunden auf Tour, am Morgen stieg der Lüner auf der Walter-Kohlmann-Straße aus einem Taxi. Turan wollte die letzten Meter nach Hause zu Fuß gehen - dann erfasste ihn ein Auto. Das Unglück kostete Hasan Turan das Bein. Das Opfer sucht nun Zeugen und den flüchtigen Unfallfahrer. Hasan Turan schwebte nach dem Unfall in Lebensgefahr. Die Ärzte kämpften zudem über Tage um Turans Bein. Vergeblich. Das Gewebe starb ab und am vergangenen Freitag, fünf Tage...

  • Lünen
  • 09.12.14
  • 1
Sport
Die Polizei bittet alle Fans, die beim gestrigen Fußballspiel im oder am Stadion verletzt oder geschädigt wurden, sich zu melden. | Foto: Archiv

Polizei-Bilanz nach Krawall beim CL-Spiel BVB: Galatasaray

Während sich die Pkw-Schlange am Abend des Champions-League-Spiels auf der B1 langsam Richtung Stadion schob, zündeten laut Polizei gestern schon Stunden vor dem Anpfiff Unbelehrbare auf dem Friedensplatz Pyrotechnik. Rund 1000 Gästefans hatten sich auf dem Friedensplatz versammelt. Gegen 18 Uhr bgeltete die Polizei in der Spitze rund 1400 Galatasaray-Fans auf dem Marsch Richtung Stadion. Laut Polizei kam es dabei zwischen Friedensplatz und Strobelallee zu einem starken Einsatz von Pyrotechnik....

  • Dortmund-City
  • 05.11.14
Ratgeber
Einbrecher werden tagsüber von geschlossenen Jalousien angelockt, denn dann vermuten sie, dass neimand zuhause ist. | Foto: MEV
2 Bilder

Kampf gegen Einbrecher

Mit dem Ende des Sommers und den kürzer werdenden Tagen bekommen Langfinger und Einbrecher Hochkonjunktur, das belegen auch die steigenden Fallzahlen für den Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums. So waren im ersten Halbjahr 2013 im gesamten Dortmunder Zuständigkeitsbereich 1635 Wohnungseinbrüche zu verzeichnen. Im vergleichbaren Zeitraum für 2014 waren es bereits 1727. Hinter jedem dieser Fälle stecken Einbruchsopfer. Daher ist jeder dieser Einbrüche einer zu viel. Diesen Trend möchte...

  • Dortmund-City
  • 21.10.14
Überregionales
Nach einem flüchtigen Bankräuber fanhdet die Polizei. | Foto: Thommy S./ pixelio

1000 Euro Belohnung nach Banküberfall ausgesetzt

Nach einem Raubüberfall auf eine Bank an der Kampstraße am Freitag, 10. Oktober, fahndet die Polizei nach dem Verdächtigen. Er wolle ein Konto eröffnen, behauptete der 40 bis 46-jährige Täter, gegen 13.30 Uhr am Schalter des Geldinstituts. Doch wenig später bemerkte die Bankkauffrau, dass der Mann mit einen Gegenstand, eingewickelt in eine weiß-blaue Plastiktüte, auf die Angestellten zielte. Plötzlich sprach der 1,82 m große korpulente Mann von einem Überfall und forderte Geld. Mit seiner Beute...

  • Dortmund-City
  • 13.10.14
Überregionales
Die Polizei konnte an der Mallinckrodtstraße einen verdächtigen Fahrraddieb festnehmen. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Zeuge von Fahrraddieb mit Messer bedroht

Festnehmen konnte die Polizei an der Mallinckrodtstraße einen 51-jährigen Dortmunder, der am Dienstag ein Fahrrad gestohlen haben soll und einen Verfolger mit einem Messer bedrohte. Als er an der Steinstraße beobachtete, wie ein Mann ein Fahrrad stahl verfolgte ein 56-jähriger Dortmunder laut Polizei den Täter und hielt ihn fest. Doch der Verdächtige riss sich los und flüchtete ins Jobcenter. Hier konnte der Zeuge den Mann stellen, wurde jedoch von ihm laut Polizeibericht mit einem Messer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
  • 1
Politik
Polizei unterstützen die Bundespolizeikräfte bei der Demonstration im Dortmunder Hauptbahnhof. | Foto: Tommy S/ Pixelio

Demonstranten stoppen Züge am Dortmunder Hauptbahnhof

Nein, es war nicht der Lokführerstreik, der gestern am Dortmunder Hauptbahnhof den Zugverkehr ausbremste. Rund 100 Kurden demonstrierten am Abend in der Bahnstation. Demonstraten Sie wollten auf die aktuelle Situation in Kurdistan aufmerksam machen. Um die dramatische Situation in der Stadt Kobane im tausende Kilometer entfernten Dortmund ins Blickfeld zu rücken, besetzten die Demonstranten laut Polizei einen Bahnsteig sowie die angrenzenden Gleise. Sie forderten mehr Unterstützung im Kampf...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
Überregionales
Experten der Polizei mit Sprengstoff-Spürhunden durchsuchten den Zug. | Foto: Magalski
7 Bilder

Bombendrohung gegen Zug der Eurobahn

Stillstand auf der Bahnstrecke zwischen Dortmund und Münster - gegen einen Zug der Eurobahn gab es am Mittwoch eine Bombendrohung. Der Zug wurde evakuiert, Sprengstoff-Experten kamen zum Einsatz. Die Bombendrohung erreichte per Telefon die Bundespolizei in Münster am Morgen gegen acht Uhr. Der Zug "Der Lüner" der Eurobahn mit der Nummer 89923 war da schon wieder auf dem Rückweg von Münster über Lünen nach Dortmund. "Die Polizeiführung in Dortmund stoppte die Eurobahn dann auf der Strecke und...

  • Lünen
  • 01.10.14
Politik
Ein Team rund um Kommissionsleiter Klaus Thimm soll ab sofort gegen professionelle  Taschendiebe in Dortmund vorgehen. | Foto: Polizei Dortmund

EK „Tasche“ ermittelt

Immer mehr Taschendiebstähle, begangen von kriminellen Banden, werden in Dortmund verzeichnet. Dem Trend deutlich steigender Fallzahlen im Bereich Taschendiebstahl setzt die Polizei ab sofort die neue Ermittlungskommission „Tasche“ entgegen. Kommissionsleiter ist Kriminalhauptkommissar Klaus Thimm. Mit insgesamt acht Ermittlern der Kriminalpolizei wird sich die Kommission dem Thema Taschendiebstahl ganzheitlich widmen. Zunächst angesetzt für mehrere Monate, ist es ihr Ziel, die Aufklärungsquote...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Überregionales
Dieses Bild zeigt einen der Verdächtigen auf der Kirche. | Foto: Polizei
5 Bilder

3000 Euro für Hinweise auf Werfer der Steine

Eine Belohnung setzt die Staatsanwaltschaft Dortmund für Hinweise nach Steinewürfen von der Albert-Magnus-Kirche aus. In einer Presseerklärung mit der Polizei heißt es zu dem Vorfall in der Nordstadt: "Am 23. August kam es gegen 17:25 Uhr vor der entweihten Kirche an der Enscheder Straße zu einem versuchten Tötungsdelikt zum Nachteil der Polizeibeamten und Demonstranten." Nun werden zur Ermittlung oder Ergreifung der mutmaßlichen Täter sowie zur Beschaffung von Beweisen 3000 Euro Belohnung...

  • Dortmund-City
  • 05.09.14
Überregionales
Zu einem tragischen Verjehrsunfall wurde die Polizei auf der A40 gerufen. | Foto: Tommy S/pixelio

Unfall auf der B1 forderte zwei Tote

Zwei Tote forderte am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall auf der B1 in Dortmund. Zwischen der Anschlusstelle in Kley und Lütgendortmund war in Fahrtrichtung Essen ein Ferrari gegen die Lärmschutzwand geschleudert. Laut Polizei war der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Nach dem Aufprall an der Lärmschutzwand landete der Ferrari an einem Baum und brannte aus. Der 43-jährige Fahrer starb heute im Krankenhaus, nachdem er bei dem tragischen Unfall aus dem Ferrari...

  • Dortmund-City
  • 01.09.14
  • 1
Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

  • Essen-Süd
  • 18.08.14
  • 2
  • 7
Überregionales

Wohnungseinbruch am Heßlingsweg in Brackel // Seniorin war in ihrer Wohnung

Die Dortmunder Polizei hofft auf weitere Zeugenhinweise, nachdem zwei Unbekannte am Sonntagnachmittag bei einer Dortmunderin im Heßlingsweg in Brackel in die Wohnung eingebrochen waren und Schmuck entwendet hatten. Laut Mitteilung der Polizei von heute Nachmittag (29.7.) waren die Täter durch ein offenbar auf Kipp stehendes Flügelfenster in das Mehrfamilienhaus eingestiegen. Vom Hausflur aus hebelten die Einbrecher die Wohnungstür einer 73-Jährigen auf und entwendeten aus ihrer Wohnung Schmuck...

  • Dortmund-Ost
  • 29.07.14
Überregionales
Die Polizei sucht Hinweise zu diesem etwas 20-jährigen Mann. | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizei: Unbekannte vergewaltigten 17-Jährige

Nachts um 4 Uhr am Freitag wurde ein 17-jähriges Mädchen nahe der Reinoldikirche von zwei Unbekannten vergewaltigt. Jetzt konnte die Polizei Phantombilder erstellen und bittet mit der Staatsanwaltschaft um Hilfe. Wer kann Hinweise zu den mutmaßlichen Tätern geben? Die Polizei fragt: "Erkennen Sie die abgebildeten Männer oder können Hinweise auf ihre Identität geben? Dann melden Sie sich bitte beim Kriminaldauerdienst der Polizei unter der Telefonnummer 0231- 132- 7441." Wer kennt diese Männer?...

  • Dortmund-City
  • 02.07.14
Natur + Garten
Die Heckscheibe dieses Pkw wurde vom Sturm in der Rückertstraße zerstört. | Foto: Schmitz
15 Bilder

Sturm wütet über Dortmund

Viele Dortmunder erblickten erst heute Morgen, welche Verwüstungen der schwere Sturm gestern Abend angerichtet hatte. Auf der A45 sind Bäume wie Streichhölzer in die Lärmschutzwände geknickt, haben sie heruntergerissen und wurden noch nachts zur Seite geräumt. Über 500 Einsätze fuhr die Dortmunder Feuerwehr zwischen 21.30 und 2 Uhr nachts. Für die Beseitigung der schlimmsten Sturmschäden war die gesamte Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Über 400 Einsätze fuhr die Polizei alleine bis 5 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.